Beiträge von crycorner

    Ja, storytechnisch, gerade was die Charakterentwicklung angeht und die Charaktertiefe, bin ich auch oft enttäuscht.


    Aber visuell bin ich oft überrascht, wie actionreich die Geschichte war, die ich mal gelesen hatte (Ich lese nur Krimis und Thriller).

    Ich lese gerade die Lee Child - Bücher.
    Wäre tolles Hollywood - Action Kino.


    Wobei mir jetzt kein geeigneter Schauspieler einfällt.


    Schade finde ich, dass es nur eine Verfilmung der Rhyme/Sachs Serie gibt.


    Was auch eine Verfilmung wert wäre, ist:
    Hakan Nesser - Und Piccadilli Circus liegt nicht in Kumla


    Hätte vielleicht ein bisschen was von "Stand by me - Das Geheimnis eines Sommers" mit mehr Tiefe und Atmosphäre.


    LG,
    crycorner

    Sorry, Bodo, dass ich da jetzt gerade auf dem Schlauch stehe, aber Reacher war bereits bei seinem ersten Fall, "Größenwahn" schon nicht mehr beim Militär, sondern bereits ziellos durch USA unterwegs. Und bis einschließlich zum 4. Fall, den ich gerade lese, ist er auch nicht offiziell zum Militär zurückgekehrt.


    LG,
    crycorner

    Lee Child wäre ein Blick wert.
    Sein Held Jack Reacher ist ein Ex- Major der Militärpolizei und hat auch immer wieder mit dem Militär oder mit CIA / FBI zu tun.


    Ich lese gerade die Serie und bin derzeit beim 4. Band.


    1. Größenwahn:
    Ausser dass Reacher wie ein hervorragend ausgebildeter Soldat agiert, sonst kein Militärbezug.


    2. Ausgeliefert:
    Eine paramilitäre Miliz entführt Reacher und eine FBI- Agentin. Viele Einblicke in militärische Vorgehensweisen. Hüben wie drüben. Für Dich sicher empfehlenswert.


    3. Sein wahres Gesicht:
    Militärbezug in sofern, dass Reacher einen möglicherweise gefallenen Vietnam- Soldaten ausfindig machen soll und sich in die Tochter seines verstorbenen Vorgesetzten beim Militär verliebt. Die Ermittlungen finden auch in Militärkreisen statt, aber alles relativ am Rande.


    4. Zeit der Rache (lese ich gerade):
    Reacher wird vom FBI zwangsverpflichtet, bei einer Ermittlung zu helfen, weil er als Verbindungsmann zum Militär fungieren soll. Auch hier gibt es einige Einblicke, vor Allem aber in die FBI- Arbeit.


    Die anderen muss ich noch, aber alleine Aufgrund des Lebenslaufes des Romanhelden gibt es immer wieder Kontakt zum Militär, aber eben auch zu den anderen Organisationen.


    LG,
    crycorner

    Mal schauen, ob ich die paar Bücher zusammenbekomme, sortiert nach Autor, nicht nach zeitlicher Abfolge:


    Nick Stone
    - Voodoo
    - Der Totenmeister


    Preston/Child
    - Relikt
    - Formula
    - Mount Dragon
    - Riptide


    Jeffery Deaver
    - Lautloses Duell
    - Der gehetzte Uhrmacher


    Stieg Larsson
    - Verblendung
    - Verdammnis
    - Vergebung


    Charlie Huston
    - Der Prügelknabe
    - Der Gejagte
    - Ein gefährlicher Mann


    John Connolly
    - Die Weisse Straße
    - Der brennende Engel


    Lee Child
    - Ausgeliefert
    - Sein wahres Gesicht :lesend



    Also knapp 2 Bücher pro Monat. Normaler Schnitt für mich, ein Witz für die Meisten von Euch...

    Zitat

    Original von Lese Maus


    Ich denke, jeder hat eine gewisse Toleranzgrenze und meine ist eben bei diesem Thema sehr niedrig.
    Ich kenne diese Hunderassen und sie sind wundervoll. Ich dulde nun mal keine Tierquälerei, auch nicht in einem Horror- oder Vampirroman.
    Aber danke für dein verständnis, andere haben das hier wohl leider nicht. :knuddel1


    Hallo Lese Maus,


    mir verkrampft sich bei sowas auch der Magen, aber schlussendlich ist so ein Roman Fiktion und so eine Szene dient der Verdichtung der Atmosphäre. Ausserdem hetzt der Autor auch jede Menge Menschen aufeinander, die sich gegenseitig töten.


    Übrigens: In der Hank Thompson- Trilogie geht Charlie Huston durchaus liebevoll mit der Katze Bud um. Der Autor steht nicht in Verdacht, ein Tierhasser zu sein.


    Aber jeder hat seine Toleranzschwelle und man soll nichts lesen, bei dem man sich nicht wohl fühlt...


    LG,
    crycorner

    Zitat

    Original von Cara
    Wie ich es mir vorgenommen hatte, habe ich nach Verblendung erst einmal zwei ander gelesen bevor ich mit diesem weitermache. Aber nun kann mich nichts mehr davon abhalten und ich hoffe es wird mindestens genauso gut wie das erste Buch.


    Verdammnis und Vergebung sollte man aber direkt nacheinander lesen. Die beiden Bücher sind eigentlich eins.

    Ich werde es der Vollständigkeit halber als Taschenbuch kaufen. Wurde von den anderen Büchern ganz ordentlich unterhalten, wird schon auch mit diesem passen. Aber ganz oben auf meiner Wunschliste steht es nicht.


    Da doch eher - nach den ganzen Rezensionen und Buchmeinungen, die ich bisher gelesen habe - das von Frank Schätzing.


    Aber auch da werde ich auf das Taschenbuch warten.


    Egal, mein SUB ist hoch...

    Bücher haben mich noch nie wütend gemacht.
    Was mich aber tatsächlich ärgert, ist, dass die Verlage nicht in der Lage sind, die Layouts von Buchserien einheitlich zu halten.


    z.B. die Rhyme/Sachs- Serie von Jeffery Deaver: die letzten beiden Teile, sowie wohl auch "Der Täuscher" und die neue Serie um Kathryn Dance sind vom Layout her ziemlich identisch, zumindest auf dem Buchrücken. Alle anderen Teile vornedran sind allerdings völlig anders.


    Da verstehe ich nicht, warum die Verlage nicht die alten Bücher gleich mit neu auflegen, um den Sammlern so die Möglichkeit geben, eine Serie im Regal gut aussehen zu lassen.


    LG,
    crycorner

    Danke für die Rezi!


    Für mich aber nicht kaufentscheidend, da ich sowieso gerade alle Jack-Reacher- Romane nacheinander durchgehe.


    Child schmiedet sehr interessante und intelligente Plots und hat mit Jack Reacher einen einfach unglaublichen Ermittler geschaffen. Der Prototyp des "Lone Wolf", aber jederzeit glaubwürdig und im Fortgang der Serie auch tiefgängig.


    Habe bisher "Größenwahn" und "Ausgeliefert" gelesen und stecke gerade mitten in "Sein wahres Gesicht". Definitiv alle empfehlenswert.


    LG,
    crycorner

    Das Taschenbuch kommt im November raus. Werde ich mir direkt krallen!


    Griechin : Da dies ja der erste Teil einer Serie ist, kann man ihn auch gut als Stand-Alone lesen.


    Bei der Rhyme/Sachs- Serie ist es natürlich interessant, den Personen über die einzelnen Bücher hinweg bei ihrer Persönlichkeits- und Beziehungsentwicklung zu beobachten, aber auch diese Bücher kann man mMn problemlos lesen, ohne sich für die Serie zu interessieren.


    LG,
    crycorner

    Pentalogie?


    Oha!


    Dann warte ich noch, bis die anderen 4 Teile veröffentlicht sind.
    Wenn ich solange durchhalte...


    Die Hank-Thompson-Trilogie habe ich vor Kurzem in einem Rutsch durchgelesen und war begeistert! Ich muss dazu sagen, dass ich direkt davor die Millennium-Trilogie verschlungen hatte und eigentlich vermutet hatte, dass mich das nächste Buch unweigerlich enttäuschen würde. Aber Huston hat ungefähr soviel Gemeinsamkeiten mit Larsson, wie eine Fledermaus mit einem Schaf. Hat also gepasst!


    Für mich persönlich war der zweite Teil der Hank-Thompson-Trilogie ebenfalls der Beste, aber insgesamt waren alle drei auf einem sehr hohen Niveau und sind für jeden, der coole, harte, lakonische Thriller mag, unbedingt empfehlenswert.


    LG,
    crycorner

    Hallo Zusammen,


    Vielen Dank für die ganzen Vorschläge!


    Meine Frau hat sich jetzt erstmal für "Briefe für Emily" entschieden. Ausserdem wollte Sie dann doch noch eins von Jodi Picoult: "Die Wahrheit meines Vaters".


    In diesen Thread werde ich aber sicher noch öfters reinschauen, sind ja noch einige interessante Vorschläge dabei!


    Also lieben Dank nochmals!!!


    Ihr dürft natürlich gerne weitermachen :grin


    LG, crycorner

    Hallo und vielen Dank für die Buchtipps.


    Meine Frau steht aber nicht auf historische Romane. Es soll schon mehr oder weniger in der Gegenwart spielen und das Familiendrama, bzw. das Drama einer Person innerhalb dieser Familie sollte im Vordergrund stehen.


    Messlatten:


    Janice Deaner - Als der Blues begann (ist jetzt auch nicht in der Gegenwart, jedoch nehmen die geschichtlichen Ereignisse keinen wichtigen Raum ein)


    Zeruya Shalev - Späte Familie


    Jodi Picoult - Beim Leben meiner Schwester


    Danke! (Ich schrieb ja, dass es schwierig wird... :grin)


    crycorner

    Hallo Zusammen,


    Meine Frau liest unheimlich gerne, wenn das Buch sie wirklich richtig fesselt. Ansonsten rührt sie die Dinger nicht an. Für sie benötige ich ein paar Buchtipps.


    Sie hat alle drei von Zeruya Shalev gerne gelesen.
    Janice Deaner ist wohl sowas wie ihre Lieblingsautorin.
    Und jetzt hat sie Jodi Picoult "Beim Leben meiner Schwester" regelrecht verschlungen. Die anderen Bücher von Picoult interessieren sie jedoch nicht.


    Grob gesagt müssen "es Familiendramen sein, die wie Psychothriller geschrieben sind. Tief emotional bewegende Geschichten - aus dem Leben gegriffen."


    Sie liest hauptsächlich von Autorinnen.


    "Drachenläufer" interessiert sie gar nicht erst.
    "Vernimm mein Flehen" fand sie nicht so toll.
    "Nachthaut" ebenfalls.


    Irgendwelche sachdienlichen Hinweise???
    DANKE!


    LG,
    crycorner