Beiträge von Karatelady

    Kurzbeschreibung
    North Carolina, 1771. In den Kolonien der Neuen Welt gärt es. Nicht nur die Beziehungen zu England sind aufs Äußerste gespannt. Auch die Kluft zwischen den an Plantagen und Handelsimperien steinreichen Aristokraten Amerikas und jener wachsenden Zahl von Siedlern, die ums nackte Überleben kämpfen, wird immer unerträglicher. Jamie Frasers und Claire Randalls Traum einer neuen Heimat ist bedroht. Denn eines weiß Claire, die Frau aus dem 20. Jahrhundert, ganz gewiss: Der bittere Krieg um die Unabhängigkeit kommt. Mit einem Blutvergießen, das Jamies und Claires Liebe auf die härteste Probe ihres Lebens stellen wird.

    Über den Autor

    Diana Gabaldon, Jahrgang 1952, war früher Honorarprofessorin für Tiefseebiologie und Zoologie an der Universität von Arizona, bevor sie sich hauptberuflich dem Schreiben widmete. Bereits ihr erster Roman "Feuer und Stein" wurde international zu einem riesigen Erfolg und führte dazu, dass Millionen von Lesern zu begeisterten Fans der Highland-Saga wurden. Zuletzt belegten in Deutschland "Das flammende Kreuz" und "Das Meer der Lügen" Spitzenplätze auf allen Bestsellerlisten. In der Zwischenzeit liegt die deutsche Gesamtauflage von Diana Gabaldons Büchern bei ca. 3,5 Millionen Exemplaren! Diana Gabaldon lebt mit Mann und drei Kindern in Scottsdale, Arizona.



    Mein Fazit:
    Wer die anderen Bücher gelesen hat, wird dieses hier ebenfalls lieben. An machen Stellen ist es etwas Langatmig und ich mußte einige Abschnitte zweimal lesen ,jedoch tut die dem Buch bzw. dem Lesevergnügen keinen Abbruch. Ich sage das Buch ist Top :-).
    Ich glaube das dass Buch in Deutschland großen Erfolg hat liegt ebenfalls auch an der Übersetzerin , manchmal vegisst man die guten Geister die dahinter stehen und unermüdlich dafür sorgen das auch wir diese Saga lesen dürfen .



    Edit: Textauszug entfernt: Nachzulesen jedoch bei amazon.de

    Dem kann ich mich ebenfalls anschließen. Das Buch wurde mir von einer Ergotherapielehrerin von unserer Schule ans Herz gelegt. Ich habe das Buch schon auf meine Wunschliste da die Rezis bei Amazon.de ebenfalls positiv waren, jedoch habe ich hier noch keine dazu gefunden.
    :wave Karatelady

    Ich kann nur ein Buch lesen,bei meheren würde ich durcheinander kommen, bzw. man könnte dem "roten faden" im Buch nicht folgen .Außerdem wenn man ein Buch zu ende gelesen hat, freue ich ich darauf das nächste zu lesen . Ich lasse zwischen den Bücherlesen immer 2-3 Tage Pause :-)

    Das Buch hat mir überhaupt nicht gefallen. Zu vor hatte ich von Marc Levy Weil es dich gibt gelesen und war davon begeistert, so das ich mir darauf von diesem Autor -Wo bist Du- gekauft habe in der Hoffnung einen ebenfalls so schönen Roman zulesen .
    War jedoch nicht so. Jedoch sind die Lesegeschmäcker verschieden :knuddel1


    Die Frau des Zeitreisenden, da habe ich vom lesen Kopfschmerzen bekommen weil ich es nicht verstanden habe.

    Das Buch habe ich als alte Schottlandliebhaberin ebenfalls gelesen, die Serie von Karen M. Moning könnte auch nie zuende gehen, weil Frau Moning es immer wieder schafft solch tolle Highlander zuerschaffen :-).


    Zu dem buch muss ich sagen, das es mir die geschichte sehr gefallen hat, doch ich fand manchmal Arienne übertrieben. Ich mein entweder will ich diesen Mann oder ich will ihn nicht ?! Manchmal habe ich ein paar Szenen gedanklich abgetan damit das es Frau Moning ihr erstes werk ist . Mir kam es manchmal so vor das sie schnel die Szenen gewechselt hat , vieles war abgeschnitten wo sie die hätte mehr drauf eingehen müssen um die gefühle der Protagonisten zuerläutern.
    Jedoch ales in allem war es gut und man konnte das Buch fließend lesen.


    Der zweite Band von Frau Moning gefiehl mir da schon eher, sie ist mehr auf die gefühle der Protagonisten eingegangen :-).

    Zitat

    Original von Michi M.
    Ich glaube,ich muß mir demnächst den einen oder anderen Highland-Schmöker ordern :lache


    -Sicherlich wirst Du es nicht bereuen ,Dir den einen oder anderen zu kaufen :grin.


    Obwohl seit dem aufkommen des Highlanderfiebers gibts auch Bücher die mir eher nicht zusagen weil sie m.M nach nicht das maß der dinge wie z.B bei Karen M.Monig, D.G und Beatrice Small erreichen.

    Zitat

    Original von niki
    daher habe ich alle ungelesenen bücher in einen schrank mit türen gepackt und weiß...wenn ich auswahl haben möchte, brauch ich nur in den schrank zu gucken


    -das find ich ja auch eine gue Idee !


    Stimmt Bücher Kaufen macht spass, nur der Verkauf will dann nicht so klappen. Ich mach das manchmal um so mehr platz zu haben für neue Bücher oder weil ich genau weiß das ich diese Bücher nicht mehr lesen werde. Meine Lieblingsbücher behalte ich :-).

    Mit amazon hatte ich ebenfalls noch nie probleme wenn ich ein Buch vorbestellt hatte. Doch meistens warte ich bis ein Buch bei Der Club erscheint :-) da ist es dann etwas billiger. Das war damals z.B der Fall beim Band 6 der Gabaldon Reihe, die 29 Euro hatte ich nicht parat und habe dann gewartet bis Random house ( der Club) das Buch auflegt und ich habe es ca 1 Jahr später für 19,95 gekauft beim Club. Manchmal lohnt es sich zu warten :-)

    Zitat

    Original von Gedankenfetzen
    Also ich hab gar keinen SuB.. Wuah, ich gegen die Masse. *lach* (:
    Ich hab nur endlos lange Listen mit Büchern, die ich noch lesen möchte.. und wenn ich weiß, dass ich ein Buch in den nächsten Tagen beenden werde, wird ein neues bestellt. Würde ich immer und immer wieder Bücher kaufen, ohne das aktuelle ausgelesen zu haben, würde ich die nie alle gelesen bekommen, da ich relativ langsam lese. :-)


    :-) Bei amazon ist meine Liste mit den Büchern außer Ergotherapiebücher, auch ziemlich lang :-). Oh gott, wenn ich die alle zuhause hätte müßte ich mir ein eigenes Bücherzimmer einrichen. Bei Quelle gibts jetzt ja auch Bücher , Quelle hat eine Kooperation mit dem Weltbild verlag. Selbst da habe ich glaube 10-15 Bücher . Da ich ja eine Japanische Kampfkunst betreibe interssiert mich natürlich auch alles was damit zusammen hängt .Smuraij usw :-). und da hab ich glaube so ca 2 Bücher über kampfkünste ,dann noch 4 Geschichtliche ( Kelten, Römer, Germanen ,Die Edda usw) ,Ein Schottland Buch und ein paar andere noch . ...

    Zitat

    Original von Büchersally


    :yikes Das ist fast ein Jahr. :yikes


    Ja, doch ich werde in dieser Zeit Anatomie bücher lesen :-) Examensvorbereitung bzw. Prüfungsvorbereitung. Vor lauter lernen kommt man nicht zum Bücherlesen. Wie ich das vermisst habe, doch bis nächstes jahr ist es nicht mehr lang und dann kann/darf ich wieder etwas anderes Lesen :-) bzw. mich wieder anderen Dingen witmen.
    Okay im Zug zum entspanen habe ich immer mal solche julia Romane gelesen aber das war nur ein tropfen auf dem heißen Stein.