Beiträge von Buchling

    Alexx???


    Meinst du jetzt das Posting von Sassen?


    Sassen hat doch ganz persönlich und auch sehr ausfühlich geschrieben - und EINE Formulierung, die man selbst als absolut treffend empfindet zu zitieren ist noch lange keine abgeschriebene Rezension.


    Wenn eine ansonsten technikbegeisterte Schnellleserin 3 Monate für das Buch braucht und sich langweilt, dann wird es wohl nichts für mich sein. Ich bin nicht technikbegeistert und sowieso bekennende Langsamleserin.


    Liebe Grüße

    Hallo sassen,


    herzlichen Dank, damit hast Du mir jetzt schon sehr geholfen. :knuddel1


    Ich werde es anpacken, wenn ich in Stimmung bin wieder mal ein exotischeres Buch zu lesen :grin


    Momentan liegen hier so viele wirklich spannende Bücher rum, die förmlich nach mir schreien, so daß "Cryptonomicon" ruhig noch länger im RUB stehen bleiben kann. :wave


    Liebe Grüße

    @His,


    stammt der Satz:


    "Auch ich bin nun seit 3 Monaten Wissensmanager und tue nichts anderes, als Blätter einzuscannen und zu ordnen."


    nicht von dir und ist erst wenige Tage alt? Hey - was ist das für ein bescheuerter Laden, wenn der Chef völlig abhängig von einem Knaben ist, der bisher nur Blätter einscannt ?


    Ich würde dort SOFORT kündigen :lache

    Bisher ein Schnitt unter 3,0 in den Hauptfächern :-)


    Wenn du den Schnitt halten kannst, steht dir alles offen - auch BAS, BOS usw. - egal was du später machen willst.
    Ich drück auch ganz feste die Daumen :knuddel1- hey gib nochmal richtig Gas :wave.

    Tabaluga,


    warum nicht, ich wäre so gemein, daß ich zum Buchladenchef ginge und dem sage, daß ich es besser kann - soll er mich testen :-)


    Wenn nicht alle Damen da mit ihm schlafen und/oder Schwestern/Schwägerinnen oder sonstige Anhängsel sind, dann bekomm ich den Job :lache


    Die Arbeitszeiten würden mich nicht schrecken, ich wühl ja in meiner Freizeit auch nur in Büchern :wave
    Aber ich hab ja meinen Job - nur wenn ich einen bräuchte, dann würde ich gerne mit Büchern dealen :anbet


    Darum hab ich für das Desinteresse auch so wenig Verständnis - es geht nicht um Stützstrümpfe oder irgendwelches ewig gleiches langweiliges Zeug, das ist ein Job, für den sich viele Leute ein Bein ausreissen würden.

    Ich werfe das jetzt nur mal in den Raum - zerpflückt es nach Belieben, nehm ich nicht persönlich - aber ich würde gerne die Meinungen dazu hören:


    Obwohl es weniger Kinder gibt, werden diese immer weniger erzogen und betreut, einfach vor dem Computer oder Fernseher geparkt, mies ernährt ...


    Viele Kinder bekommen (bis auf wenige Ausnahmen) vor allem sozial schwache Leute. Es lohnt sich eben, man kann sich darauf ausruhen.


    Jemand der gut verdient, organisiert ist und Kind und Beruf irgendwie schafft, der wird sich nicht für einige Euro mehr ein Kind anschaffen. Also die Leute, die entsprechende Power haben, ob es nun finanziell, emotional oder einfach aus dem eigenen Wunsch heraus haben, für die ist es normalerweise kein Grund, auf ein Kind zu verzichten, weil der Staat zu wenig zahlt.


    Wir brauchen nicht noch mehr Menschen, wir brauchen einen höheren Anteil an Menschen, die gut erzogen und ausgebildet sind - das erreicht man eben nicht, indem man jedem versoffenen Sozialhilfeempfänger als einzigen Ausweg "Kindermachen" lässt.


    Das führt wieder zu vernachlässigten unausgebildeten Kindern, damit zu Sozialhilfeempfängern, die wieder nur Kinder machen - ich glaub, das hat die Politik langsam umhirnt.


    Natürlich muss Menschen geholfen werden, die mehrere Kinder haben, arbeitslos werden und evtl. getrennt leben.
    Daß es aber zum Normalfall wird, sich von beliebigen Typen Kinder machen zu lassen um die man sich dann nicht kümmert, nur um vom Kindergeld und sonstigen Zuwendungen zu leben - das kann es nicht sein.
    Warum wohl hat der Staat etwas gegen diese einseitigen Vaterschafts-Tests - er kann es sich schlicht nicht mehr leisten, für Kinder aufzukommen, deren Vater nicht feststellbar ist. UND deren Mütter diese Situation ganz bewußt herbeigeführt haben.


    *undwegduck*

    Hi Doc,


    es riecht nicht nur danach - es liest sich auch so.


    Danach habe ich das Interesse verloren. "Vergessene Welt" hat absolut nicht mehr die Qualität die "Dino-Park" hatte.
    Ich denke auch, daß es von einem Drehbuchautor geschrieben wurde und Crichton eben Geld dafür bekommen hat, daß sein Name drauf stehen darf.


    Verpasst hast du nichts :rolleyes

    @His,


    hast du die Lohnabrechnungen auch genau verglichen?


    Ich weiß es eben von Herrn Buchling, der einige Angestellte hat und sich Gehaltserhöhungen gerade bei den Azubis immer genau überlegt.
    Manchmal erweist er ihnen damit keinen Gefallen, weil sie andere Zuwendungen (Kindergeld, Halbwaisenrente usw.) verlieren oder so viel mehr Steuern zahlen müssten, so daß unterm Strich weniger bleiben würde.
    Wie das in Österreich ist, weiß ich nicht, aber hier kann es schon sein, daß 200 € mehr Brutto - den Nettolohn sogar negativ beeinflussen könnten.


    Schau mal auf dein Brutto und alle Abzüge. Ansonsten denke ich schon, daß ein Anspruch auf einen Arbeitsvertrag besteht. Da kann man ja dann ganz genau festlegen wieviel Lohn für wieviel Stunden gezahlt wird.
    Außerdem müssen ja doch auch so Sachen wie Urlaubsanspruch usw. irgendwo festgelegt werden.

    Richtig Frosch,


    ich erwarte ja gar nicht, daß die Buchhändler JEDEN Autor kennen, obwohl es schon schön wäre, wenn sie die Sachen kennen würden, die grad sehr aktuell sind.


    Ich treib mich hier aus purem Spaß am Lesen rum - früher hab ich mich viel bei Amazon aufgehalten und nach aktuellen Sachen gesehen. Wenn jemand auch noch seine Brötchen mit Büchern verdient, dann erwarte ich schon, daß derjenige sehr fit ist - aber da ist es (zumindest in diesem Laden) eher schlecht bestellt.
    Hätte ich nicht das Gefühl gehabt überhaupt zu stören, wenn ich da eine der Wasserträgerinnen anspreche, wäre sie einfach zu ihrem Computer gegangen, hätte mir gesagt, daß sie mir das bestellt, ich es am nächsten oder übernächsten Tag abholen kann - ich wäre auch darauf eingegangen.
    Gerade steigende Ladenmieten wären doch ein Grund kaufwillige Kunden auch zu bedienen.


    Aber es war eben kein Interesse da und ich war schon etwas angefressen, über dieses Desinteresse, so daß ich sie auch nicht darum bitten wollte- wir haben unsere acht Bücher bezahlt und sind wieder gegangen. Demnächst bestelle ich die Bücher, die ich ganz konkret will eben bei Amazon - es sei denn, ich stolpere zufällig in einem Buchladen darüber.


    Liebe Grüße

    Uff - His,


    da wünsch ich dir natürlich ganz viel Motivation und noch mehr Sitzfleisch - sowas ist anstengend. [SIZE=7]Ich hab immer früh morgens schon gekifft um den Stress auszuhalten [/SIZE] :lache


    Ehrlich, das ist die spannenste Zeit deines Lebens - also verkrampf dich nicht so, genieße es !


    Ich wünsch dir echt viel Glück, daß du das schaffst :wave

    Ich hab ja noch das alte Abi schreiben müssen.


    Daß sich etliche Neuerungen getan haben ist auch an mir nicht so ganz vorbei gegangen.


    Aber ich hatte noch ABI in Deutsch, 2 Fremdsprachen, Physik, Mathe, Wirtschatftskunde...., - und noch so einige schräge Fächer.


    Zumindest musste man zum Abi immer auch Mathe und mindestens zwei Fremdsprachen machen. Abitur in Einzelfächern gab es nicht - das waren Einzelprüfungen, wenn man ALLE bestanden hatte, dann durfte man sich ansaufen, dann hatte man sein Abi - vorher nix. :-(

    Danke Frosch,


    da hat man dann aber schlechte Karten, oder liest nur nicht mehr für sich selbst, sondern, weil man Bücher vorstellen will. Der Druck wäre mir zu groß - die nächste Zeit werde ich vor allem Bücher lesen, die hier schon lange vorgestellt wurden, eben WEIL sie hier vorgestellt und positiv bewertet wurden.


    Das Versprechen monatlich mehrere Bücher zu lesen, die hier noch niemand besprochen hat schänkt doch brutal ein und hat nichts mehr mit Leselust zu tun.


    So, danke für die Auskunft - und jetzt wieder zurück zum Thema, was immer das auch war :lache

    Ähhm .. hat jetzt gar nichts mit His zu tun, aber was zählt hier als Rezi?


    Zählt es nur, wenn man einen neuen Thread zu einem noch nicht besprochenen Buch aufmacht, oder auch, wenn man seinen Senf zu einem schon besprochenen Buch abliefert?


    Ich weiß, das ist nicht das Thema hier, ist mir aber auch zu doof, dafür einen eigenen Thread aufzumachen.
    Irgendwie auch nicht wirklich wichtig, denn ich lese das, was mir Spaß macht - oft sind es eben Bücher, auf die ich erst hier aufmerksam geworden bin.

    Ich hab Jussic-Park 2 gelesen, da war z.B. Malcolm wieder da, zwar leicht angeschlagen, aber er hatte es überlebt.


    Das Buch "Dino-Park" ließ da gar keine Wahl - also der wurde zerrissen und gefressen - keine Chance den wieder zu reanimieren.


    Das hätte mich eben interessiert - ob das dann nach diesem großen Erfolg so umgeschrieben wurde, daß es wieder passt. Denn Jurassic-Park 2 liest sich ja wirklich, als wäre es ein Drehbuch - und passt wieder genau zum Film.


    Falls der erste Teil umgeschrieben wurde, kann ich nur jedem empfehlen noch nach Dino-Park zu suchen - Band 2 kann man vergessen. Ob zu Film Nr. 3 überhaupt noch ein Buch geschrieben wurde weiß ich gar nicht - will es auch gar nicht lesen.


    Das Buch "Dino-Park" hat mich jedenfalls total fasziniert.


    Liebe Grüße

    Jetzt tut doch nicht so - ihr wolltet uns doch umfallen sehen :fetch


    Wartet nur bis die Adminas das hier sehen - ich bin stocksauer :fetch - muß was in den Keller bringen um Platz im RUB zu schaffen, an einer GIGA-Spinne :yikes vorbei, die aus dem Winterschlaf erwacht ist.


    Hey ich leide - und die Rechnung für die neuen Regale schick ich euch :P

    Ich beantrage eine Bannmeile für diesen Thread für Geli, Pelican und Emilia - gewissenlose Menschen, die sich auch mit kleinen Schnapsflaschen vor eine Entzugsklinik für Alkoholiker aufbauen würden.


    Das war echt gemein :fetch


    Aber ich hab neue Bücher - [SIZE=7]Danke[/SIZE] :wave

    Hallo :wave


    ich komm grad mal wieder aus einem "richtigen" Buchladen. Naja - hab auch 5 Bücher gekauft, Herr Buchling hat für sich auch noch 3 Bücher gefunden.


    Es ist nicht so, daß wir dort nicht kaufen. Aber irgendwie sind es eben Spontankäufe - Bücher, die man einfach so entdeckt.


    Hier muß ich Historikus bis zu einem gewissen Punkt zustimmen - ein gigantischer Tisch war aufgebaut, mit Olivenöl, Kräutern und Gewürzen - dazu die passenden Bücher.
    In der Ecke für Koch- und Gesundheitsbüchern schau ich gar nicht mehr vorbei, dort gibt es vermutlich alle möglichen Badezusätze.


    Mit normalen Büchern sieht es schon mau aus. Das ist der Laden in dem ich schon die Wanderhure nicht bekommen hatte, kurz nach Ostern hatten sie einige Stapel aufgebaut, jetzt ist schon wieder kein Buch mehr da.


    Ich wollte mir "the ring II und III" kaufen - hab ganz offensichtlich Ausschau gehalten nach einer Fachkraft, weil da sooo viele Regale sind - steht es nun unter "Aktuell", "Neuerscheinung" "Bücher zum Film" .....?


    "Horror" gibt es nicht - also schnapp ich mir eine der vielbeschäftigten Damen, die nur Wasser- und Limoflaschen durch die Gegend schleppen und frag mal.


    Die dachte erst, ich hätte einen Sprachfehler - nö, ist Englisch (kannte sie nicht, hatte einen rumänischen Akzent die Frau) - achso, dann wollte sie mich zu den englischsprachigen Büchern schicken, - nein, ist ein ins Deutsche übersetzte Buch mit englischem Titel - aber von einem Japaner -


    Oha - Japaner und Horror - das kann nur bei diesen Comics stehen - NEIN, gute Frau, das ist kein Comic, ein ganz normaler Horror-Roman, der sehr aktuell ist, weil grad im Kino.....


    Ich hab's aufgegeben, Null Interesse und absolut keine Ahnung.


    Warum bitte, soll ich mir jetzt bei Amazon die ISBN raussuchen, morgen nochmal hinfahren um es evtl. am Samstag abholen zu können?
    Wenn ich jetzt bei Amazon auf "bestellen" gehe, dann ist es am Freitag hier.


    Bei richtiger Literatur sieht es noch düsterer aus, die kannte nicht mal Marlene Haushofer, obwohl diese Bücher ja seit einigen Monaten wie blöd nachgefragt werden.


    Bin ich "Leserin" daran schuld? Warum sollte ich mich schämen?