Das liegt schon ewig auf meinem SUB - ich trau mich aber nicht so richtig ran.
Also wenn es jemand gelesen hat..... Rezi wäre toll.
Beiträge von Buchling
-
-
Oryx ,
das ist ja ein enormes Programm :wow. Ist das nicht schon wieder etwas zu viel?
Sogar Leistungssportler haben mehr trainingsfreie Tage.
Ich kann aber langsam verstehen, daß wenn man mal angefangen hat, dann auch wirklich täglich das Bedürfnis bekommt etwas zu machen.Aber 2 1/2 Stunden täglich wäre mir zu anstrengend.
Pelican ,
toll, so ein Rad ist eine feine Sache, kleine Erledigungen kannst du damit ja auch machen, das spart schon mal Benzin und den ganzen Stau-Stress.
Ich habe neben diesem Trekking-Rad auch noch ein normales City-Bike, das mir damals der Radhändler als genau passend für mich verkauft hat - ich bin auch "relativ" groß (172 cm) - trotzdem scheint es mir einen Tick zu groß. Ich muß vom Sattel runter, wenn ich anhalte. Das stört manchmal sehr - ich hab nur 50 kg, darum macht mir die Hüpferei nicht ganz so viel aus, könnte mir aber vorstellen, daß es lästig würde, wenn ich älter und/oder schwerer wäre.
Bei dem neuen Trekking-Rad fühle ich mich viel mobiler - und das rauf-und runtergehüpfe entfällt. Beide Räder haben ihre Vorteile - das City-Bike ist eben sehr bequem mit zwei Körben... also für eine Fahrt zum Wochenmarkt nehme ich nur das. Wenn ich aber um den Baggersee brettern will, dann natürlich das Trekking-Rad.Hast Du Dir schon überlegt, was Du für ein Rad haben willst?
Liebe Grüße
-
Ist ja goldig was ihr da so schreibt. Ihr bewegt euch doch wenigstens noch.
Ich mach echt GAR NIX. Normalerweise sitze ich hier in meinem Zimmer am Computer, arbeite, lese, lerne.... schon der Sprint die zwei Treppen in den Keller um mir eine Limo zu holen - dann wieder rauf .. hey ich bin fix und alle
Da hab ich jetzt einen Pulsmesser - so eine "Limo-Aktion" - und ich bin wirklich auf 180 Pusfrequenz.
Aber das neue Rad bringt schon was - ich fahre jetzt jeden Tag eine kurze Strecke - und bau es immer mehr aus.
-
Tinkerbell,
da ahne ich üble Sachen. Bisher hab ich nirgends festgestellt, daß Weltbild grad seinen 50.Gegurtstag feiert - wegen jedem blödsinnigen 10 € - Gutschein machen sie im Katalog ein Riesentamtam....
UND sie haben auch irgendwie Wert darauf gelegt, daß mein Mann anwesend sein soll.
Darauf bin ich schon nicht eingegangen - morgen wird mein rumänischer Gärtner hier sein - und auf mich (bzw. die Typen die hier kommen) aufpassen.
Immerhin soll ich ein Geschenk bekommen - und mir wurde verbindlich versprochen, daß von mir absolut nichts erwartet wird.Meine Hoffnungen auf ein schönes Geschenk schwinden aber
-
Hallo Tinkerbell,
wurdest du auch am Tag vorher angerufen und mit einem "tollen" Geschenkversprechen milde gestimmt?
Wenn die mir mit irgendwelchem Kleinkram kommen und mir dann irgendwelche Lexika aufschwatzen wollen, dann schaden sie sich selbst.
Dann erzähl ich die Geschichte nicht nur hier bei den EulenMir wurde ganz klar gesagt, daß ich ein "tolles" Geschenk bekomme, der Mann am Telefon hat sich genau erkundigt, wo ich wohne, ob man bequem hier parken kann (aber Auto ist es nicht) und ich keinerlei Verpflichtungen eingehen muß, also es kein Verkaufsgespräch ist.
In 24 Stunden sind wir alle klüger (nein, zu den Franken sag ich jetzt nichts:P )
-
@bo,
was verstehst du unter "verpasst"? - Ich kenn jeden Buchladen meiner Stadt und viele Buchläden in anderen Städten - Weltbild hat manchmal supergünstige Angebote - ich kann sowieso an keinem Buchladen vorbei gehen - die Weltbildläden sind nicht schlecht.
Kyara ,
auch gut. Zwingt dich ja niemand einen Bücherkatalog anzusehen. Meine größte Kritik am Katalog ist eben, daß zu wenig Romane drin sind, aber ich denke, daß eine kurze Mail an weltbild-de reicht und die behelligen dich künftig nicht mehr mit dem Katalog.
-
Zitat
Original von reza
Hallo Gastredner :Was für Vorurteile?!?!?!?
Kennst du es überhaupt?
Bayern hat eben andere Vorzüge.....
Die Franken:yikes z.B? ... Warum gibt kein Franke als Herkunft Bayern an ?
-
Das ist gar nicht witzig GastRedner
Bei uns gibt es Weltbild auch nicht - München ist 70 km entfernt - Nürnberg 80 km.
... hier gibt es keinen Weltbild-Laden. Ich bin zwar oft in München - aber mein Stamm-Laden in Schwabing hat geschlossen - jetzt kenn ich nur noch den in den Riem-Arkaden.
Ehrlich gesagt, ist "mein" Weltbild-Laden in Baden-Baden, da bin ich 2x im Jahr, da hab ich dann Gelegenheit ausführlich in Weltbild-Läden zu stöbern.
Bayern scheint wirklich weltbildtechnisch ein Entwicklungsland zu sein
-
Hallo Ronja,
stimmt, das mit der Versandpauschale ist mir noch gar nicht so aufgefallen - in dem Rechnungswirrwarr.
Die letzte Bestellung hab ich aus dem Katalog telefonisch getätigt - es waren 4 Produkte mit unterschiedlicher Lieferzeit.
Ich hab also spontan angerufen - und bestellt (um Weihnachten rum hatte ich grad einen Internet-Totalausfall).
Der Dame am Telefon hab ich noch ausdrücklich gesagt, daß sie es als EINE Lieferung senden sollen.Etwas lästig fand ich dann noch diese Superangebote, die sie via diesem Callcenter verkaufen wollten - ich wollte nur eine Bestellung aufgeben und mich nicht belabern lassen.
Es kamen vier Päckchen - meine Nachbarn waren auch gerade nicht da - ich konnte jeden Tag zum Postamt - eine Sammelrechnung und vier Einzelrechnungen ... da ist mir völlig entgangen, daß hier eine einmalige Versandpauschale von 2,95 € erhoben wurde.
Die Präsentation von DVD (sind die Audio-Spuren aufgeführt ... ein Fehler bei Amazon) ... und bei den Hörbüchern sehe ich auch noch nach.
Danke für die Hinweise
-
Er will so zwischen 16°° und 17°° Uhr hier auftauchen - klar berichte ich sofort - vielleicht müsst ihr mir beim aussuchen helfen
-
Soll er mal kommen - ich hab dem Typ schon am Telefon gesagt, daß ich nichts mache, was zu irgendeiner Verpflichtung meinerseits führt.
Ich passe schon auf. Und träum mal so... wenn die zum 50. Geburtstag 50.000 € auf 100 Leute verteilen, könnte das einen 500€ Buch-Gutschein für mich bedeuten.
Also für diese Aussicht kann ich mal schaun, was der Mann zu sagen hat.
Wenn jemand noch Weltbild-kritik hat - ich geb's gerne weiter
-
Hallo
ich halt es nicht mehr aus! Weltbild hat mich heute angerufen, morgen kommt einer von denen vorbei und schenkt mir was
Ich hab bei keinem Gewinnspiel teilgenommen - angeblich haben sie aus ihren gesamten Kundenstamm pro Postleitzahlenbereich 10 Kunden ausgewählt, die das ominöse Geschenk erhalten.
Ist ja schlimmer als Weihnachten :cry. "Auto ist es nicht", hat der Mann nur gesagt.
Und ich werde noch zu Weltbild befragt, viel kann ich nicht sagen, mich stört, daß die nicht abbuchen, die Päckchen so einzeln versenden und vor allem, daß im Katalog Romane nur noch vier Seiten einnehmen.
Die Internetseite hatte ich jetzt lange nicht angesehen, da hat sich einiges getan. Was könnte man da noch besser machen?
Liebe Grüße
-
Habs gelesen.
Es gefällt mir nicht. Ich lese gerne noch weiter, aber habe das Gefühl einen Groschenroman für 12- 14 jährige zu lesen.
Gerne würde ich dir da weiter helfen, aber ich bin nur Leserin, keine Autorin.
Liebe Grüße
-
Hallo,
ich hab überlegt ob ich schreiben soll, daß ich denke, daß er behindert ist.
Aber doch - ich lese und gleichzeitig läuft ein Film in meinem Kopf ab. Der Junge steht an einem Grab .... ich sehe oft Leute vor Gräbern stehen... dann zum Auto gehen.
Dann der verwirrende Satz, daß der von diesem Grab zum Auto seines Erzeugers gefahren wird - also da macht es in meinem Kopf *pling* - und der Knabe sitzt im Rollstuhl - das hätte was.
Warum sonst sollte er sich vom Grab bis auf den nächsten Parkplatz fahren lassen? Widerspricht jeder Lebenserfahrung.
... soweit noch zum ersten Teil der Geschichte, ich lese gleich weiter.
Liebe Grüße
-
Nein, er muß nur von den Kardinälen als für geeignet erklärt werden, einen zu jungen Papst werden diese älteren Herren also niemals als für geeignet erklären, denn dazu sollte eine gewisse Reife gegeben sein, auch ein fundiertes Wissen, das man sich mit 20 oder 30 einfach noch nicht so angeeignet haben kann.
Es wäre ja schon ein unglaubliches Ereignis, wenn es nur ein Bischof wäre - aber rein theoretisch ist alles möglich.
-
Hallo,
ich würde sehr gerne weiter lesen. Zwei Dinge sind mir aufgefallen, die mich neugierig machen.
Erstens scheint der junge Mann einen unbändigen Hass auf die Welt zu haben, seine Mutter und Schwester aber nicht direkt umgebracht zu haben.
Und er scheint behindert zu sein.
Zwei Umstände, die wirklich gleich in den ersten Absätzen eine gewisse Spannung erzeugen.
Wann dürfen wir weiter lesen? -
Ja Doc,
ich bin doch auch ein Mädchen - so mit Mantel- und Degenromantik hab ich es halt nicht so. Die Seiten sind auch schnell überflogen, will nur wissen wer wen erstochen hat - und gut ist.
-
... dann hamma aber die nächsten Bücherverbrennungen schon auf dem Plan stehen - gleich beim Weltjugendtag in Köln müssen alle die Päpstin und sämtliche Brown- Bücher abgeben ... also das wäre mir zu heiß
-
Hallo,
eines meiner Lieblingsbücher, die inzwischen schon auf der Liste, der Bücher stehen, die unbedingt mal wieder gelesen werden wollen.
Als ich es vor Jahren mal gelesen habe, hatte ich gerade so eine Phase, da hab ich selbst Kritiken auf kleine Zettelchen in die Bücher gelegt (inzwischen läuft das ja am Computer :lache), so daß ich es noch ganz gut nachvollziehen kann.
Einziger Kritikpunkt war damals schon, daß es auch im Buch relativ viele Kampfszenen gab - die haben mich fürchterlich gelangweilt. Ansonsten ein tolles Buch.
Liebe Grüße
-
Hallo,
nach dem Kirchenrecht müsste der künftige Pontifex nicht mal Priester sein.
Jeder männliche Katholik, der getauft ist, vernunftbegabt, weihewillig und weihefähig UND von den Karninälen als "geeignet" befunden wird, könnte rein theoretisch nächster Papst werden.
Liebe Grüße