Beiträge von Buchling

    Da hatte ich unglaubliche Probleme mit. Die Namen waren schwer zu merken, außerdem hatte ich immer die gleichen Bilder im Kopf, die Chinesen sehen sich ja so verdammt ähnlich - zu wem soll man halten? Gut und Böse verschwimmen, nichts ist klar - der Leser ist hier völlig auf sich alleine gestellt.


    Äußerst verwirrend, aber für Fans des Generes sicher nicht uniteressant.


    Durchaus lesenswert!

    Hi Rattentod,


    ich weiß es noch nicht, das Buch hab ich mir für April vorgenommen (erst lese ich aber noch "Der Name der Rose") .. normalerweise fallen mir übelste Fehler immer auf. Also Rechtschreibfehler nicht, aber logische Fehler schon sehr schnell.


    Ich habe schon mal reingelesen in das Buch, lässt sich super gut an, also ich freu mich schon drauf


    birnehelene ,


    das verstehe ich auch nicht so ganz. Es geht ja nicht um die philosophische Frage, warum der Mensch 10 Finger hat - es geht darum, ob man sich einen Einarmigen vorstellen kann, der sich 10 Finger quetscht - oder ob dieser Fehler nicht mehr schmerzt, als hätte der Autor ihm gleich zwei Hände gelassen... naja, die Erde dreht sich deswegen sicher auch weiter :-)


    Liebe Grüße

    T'schuldigung,


    Berichtigung: Ich sitze bzw. lieg den ganzen Tag irgendwo in der Ecke rum...
    Wollte keiner Miteule etwas unterstellen. Bei uns war es nur schon die letzte Zeit recht drastisch. Wir arbeiten beide sitzend, ich noch mehr als er, und in der Freizeit liegen wir auch irgendwie in der Gegend rum und lesen.


    Eigentlich wollten wir uns nur den neuen Fahrradladen ansehen - dann hat uns der sportliche Ehrgeiz gepackt.
    Morgen abend holen wir die Dinger ab, (mit dem Auto natürlich :lache) und dann fangen wir ein Sportprogramm an.


    Mal sehen wie weit wir kommen. Ich bin schon gar nicht mehr so gut drauf :rolleyes
    Den ganzen Tag vorm Computer sitzen und in der Freizeit lesen macht sich bei mir eben schon bemerkbar - Ruhepuls 130 usw... jetzt mach ich halt mal was


    :hop

    Hallo,


    bekenne mich schuldig, dem Buch gerade nur 4 Punkte gegeben zu haben. Ich habe es im letzem Sommer gelesen. Der Einstieg war spannend und nachvollziehbar.
    Ich wusste wirklich nicht, ob es an der Hitze, dem vielen Essen, dem Wein oder sonst was lag - das wurde immer unlogischer. Wie z.B. soll man das volle Bewußtsein, die ganze Persönlichkeit aus einem völlig zerstörten Gehirn retten können - das ginge unter den vorgegebenen Prämisen nur VOR diesem Unfall, also bei einem intaktem Gehirn. Wie kommt da die Seele (also das Angstempfinden dazu?) - ich hab dem Buch im Winter darauf nochmals eine Chance gegeben, und den letzten Teil nochmals gelesen. Die Geschichte wurde für mich aber nicht logischer.


    So ein toller Gedanke, ein super Anfang - der Rest :-(


    Liebe Grüße

    Hallo,


    Leser sitzen bzw. liegen die ganze Zeit in irgendwelchen Ecken rum. Wenn ich mal so auf die Profile sehe und jemand seinen Beruf angegeben hat, dann liegt der Verdacht nahe, daß Leser allgemein also auch beruflich nicht oft ihren Hintern erheben.
    Langsam warte ich darauf, bis jemand kommt, der mich hier abstaubt :cry


    Heute haben wir gekauft - ein Rennrad für meinen Schatz und ein Trekking-Rad für mich. So als Ausgleich zu der ewigen Rumhockerei.


    Wie sieht es bei euch mit Sport aus ? ... Hey der Frühling kommt - wer hat Lust auf Bewegung? :wave


    Liebe Grüße

    Hallo,


    für zwei Leute sind 45 qm wirklich nicht viel, die Wohnung scheint ja auch für die "Studentenzeit" gedacht.


    Ich würde mir überlegen, wieviel Zeit in noch in der Wohnung verbringen wollt. Eine teuere Sanierung des Mauerwerks, auf deren Kosten ihr evtl. sitzen bleibt lohnt sich nicht für ein oder zwei Jahre.


    Ich hatte noch nie Schimmel, habe aber gehört, daß von den Sachen im Baumarkt die Produkte von "Mellurit" (hoffe, das schreibt man so), zwar relativ teuer aber auch sehr gut wirksam sein sollen.


    Echt doof so ein Schimmelbefall - und da gibt es Urteile, daß sich der Vermieter nicht so einfach auf falsches Belüften rausreden kann.
    Vielleicht nutzt es ja, wenn ihr der Hausverwaltung mal mit der Presse droht (Stern-TV, Explosiv, Blitz ... und wie die anderen Schrottsendungen so heißen).
    Fragt mal, ob die Nachbarn (über und unter euch) die gleichen Probleme haben.


    Liebe Grüße

    Zitat

    Original von Emilia
    ........, es gibt andere Bereiche (Lebensmittel, Kosmetikartikel, Klamotten usw.), bei denen ich noch vieeel strenger zu mir selbst bin als bei Büchern :-)


    Hallo Emilia,


    geht es dir auch so, daß bei Büchern das Geld einen anderen "Wert" bekommt ?
    Irgendwie werde ich geizig bei Klamotten (müssen die Fetzen so teuer sein?), Kosmetika (hab keine Falten, trotz billiger Nivea, die ich mir seit vielen Jahren ins Gesicht klatsche)....
    Bei Büchern hab ich solche Gedanken kaum, da sind schnell mal 100 € ausgegeben, ohne, daß ich danach in irgendeiner Weise ein schlechtes Gewissen habe. :-)


    Allen die weitermachen, wünsche ich viel Kraft :knuddel



    Liebe Grüße :grin

    Hallo Sterntaler,


    Cupido würde ich mitnehmen. Es kommt im April als Taschenbuch raus hat meine Buchhändlerin gesagt - also werde ich noch warten müssen, aber es soll sehr gut sein.


    Elisabeth George: Dazu kann ich nicht viel sagen, eines ihrer Bücher liegt auf meinem SUB, weil meine Schwester so für diese Bücher schwärmt und ich deswegen auch mal reinlesen will.
    Sie ist durchweg von allen Büchern dieser Autorin begeistert, weil dort solch eine "angenehme" Stimmung herrscht. - Ich würde es für 5 € mitnehmen.


    Zum Seerosenteich kann ich nichts sagen.


    Liebe Grüße

    Mein Buchladen hat inzwischen kräftig aufgefüllt, heute waren wieder ganze Stapel da. Ich glaube, die wurden wirklich von der großen Nachfrage überrascht.


    Kommt zu spät für mich. Am Gründonnerstag hat es Amazon noch geliefert, ich hab kurz reingelesen und musste mich ehrlich gewaltsam wieder davon trennen. Man kommt superschnell in die Geschichte rein und will einfach weiterlesen - genau das, was ich für meinen Urlaub gesucht habe. :-]


    Liebe Grüße :wave

    Hallo,


    was ist mir da entgangen?


    Marlowe und Oryx haben geschrieben, daß ein neuerliches Erdbeben für diese Region vorhersehbar bzw. zu befürchten war. Ich habe dagegen immer gelesen, daß es äußerst unwahrscheinlich ist, daß sich in verhältnismäßig kurzer Zeit wieder ein heftiges Erdbeben ereignet.


    Ich wollte nur wissen, warum es vorhersehbar oder zu befürchten war.


    Liebe Grüße

    Zitat

    Original von RATTENTOD
    *lach*


    merlin solche fehler find ich auch ziemlich nervig. das buch kenn ich jetzt wohl nicht aber das hört sich ja nicht besonders viel versprechend an.


    Merlin - genau solche Fehler hab ich gemeint, das stört doch, da fragt man sich, ob man schlampig gelesen hat, es sich um einen anderen Protagonisten handelt... das ist einfach schlampig


    @ Rattentod,


    Frank Schätzing kennst du sicher, ich hab dieses besagte Buch mal unten reingestellt, dann kannst du sicher auch was damit anfangen.


    Genau das, was Merlin beschreibt, regt mich auch so auf - kann man doch als Autor gar nicht falsch machen, muß man als Lektor sehen und .... ist eine Sauerei dem Leser gegenüber.


    birnehelene ... ja dann ähh.. musst du nicht so genau lesen, aber wenn dir die schrecklichsten Fehler nicht auffallen, warum liest du überhaupt Bücher ?


    Liebe Grüße

    Ekelhaft, finde ich den Thread "Gemma Papst sterben sehen", nicht diesen kranken alten Mann.


    Dieser Mann hat sich wie noch nie ein Pontifex für die Verständigung der Kirche mit der Jugend eingesetzt, hat immer klar gestellt, daß er dieses Amt ausübt, solange er geistig halbwegs dazu in der Lage ist.


    Die Jugend hat sich noch nie zu einem Papst so hingezogen gefühlt - schon seit er im Amt ist, nicht erst seit er so schwer krank ist. Er hat sich immer dafür eingesetzt, daß es keine künstliche Barriere zwischen jung und alt geben sollte, die jungen Menschen genau so ein Recht haben gehört zu werden, wie die alten Leute es nicht verdient haben - Sprüche zu hören wie "Die Zeit des Alten ist vorbei".


    Die schwere Erkrankung eines alten Menschen, der aus tiefstem Glauben versucht hat wirklich immer sein Bestes zu geben, alle Menschen ob jung oder alt, gesund oder krank respektiert und geachtet hat, wird hier lächerlich gemacht - und aus einem kindischen "Ichmussjetztstänkernweildasgradsoschönpasst" - Gefühl wird alles was dieser Mensch getan hat und jetzt für seinen Glauben tut in den Dreck getreten.


    Das hat er nicht verdient.

    Hallo,


    ich muß mich wirklich jetzt mal melden, denn ich hatte den Menon schon angefangen, dann stand ich irgendwann auch am "Bahnhof" und wollte schon wieder aufgeben.


    Iris - toll wie du das hier machst - langsam bekomme ich wirklich einen Zugang zum Thema und es fängt an Spaß zu machen.
    Wollte ich dir nur kurz mitteilen, denn deine Ausführungen sind so gut, daß sie kaum noch Fragen offen lassen - ich mich somit auch selten melden muß.


    Wollte mich nur für deine Mühe bedanken, die nicht selbstverständlich ist und von der sicher noch viele Büchereulen profitieren. :knuddel1


    Liebe Grüße

    P.S. ... Aber bei der Buchvorstellung, die ich geschrieben habe, steht unter "Autor"


    ..... Rakuen den japanischen Fantasy Novel Award, bevor er 1991 mit Ring den Durchburch schaffte. Drei weitere Romane aus der Mystery-Saga um das gehemnisvolle Videoband machten ihn in Japan zum Millionenseller und Erneuerer des "Psycho-Horror".


    -könnte also noch ein vierter Band erscheinen.


    Frohe Ostern :wave