Beiträge von Buchling

    Danke Andi,


    wenn ich die Bücher gelesen habe, will ich mir sicher die Filme dazu ansehen... Ich hätte jetzt spontan zur US-Version gegriffen, aber wenn die japanische Ausgabe besser ist, dann nehm ich natürlich die.


    Stimmt schon, mit billigem Horror hat es nichts zu tun, aber auf den ersten Blick erkennt man das nicht. Es ist eben so typisch gestrickt, einige junge Menschen, die in der Abgeschiedenheit mit etwas monströsem in Kontakt kommen - dann sterben sie der Reihe nach....


    Der erste Eindruck war bei mir eben, da kommt jetzt ein 300-seitiges Schlachtfest auf mich zu. Ich hab dem Buch ganz klar Unrecht getan.


    Es ist übrigens nicht zwingend nötig die Nachfolgebände zu lesen. Das Buch hat durchaus ein Ende, wenn auch ein etwas offenes.


    Liebe Grüße

    Klappentext:


    In der Nacht zum 6. September stirbt die junge Satoko unter mysteriösen Umständen. Durch Zufall erfährt ihr Onkel Kazujuki Asakawa, dass dies kein Einzelfall ist.
    Außer seiner Nichte sind auch drei ihrer Freunde am selben Tag zur selben Uhrzeit an der selben Ursache gestorben: Sie alle erlitten einen Herzstillstand - aus Angst. Während seiner Recherchen stößt Kazujuki auf ein mysteriöses Video, as sich seine Nichte mit ihren Freunden eine Woche vor ihrem Tod angesehen hatte. Angeblich wird jeden, der das Video gesehen hat, das gleiche Schicksal ereilen.


    Wird Kazujuki das nächste Opfer eines übernatürlichen Fluchs?


    Der Autor:


    Kôji Suzuki wurde 1957 in Hamamatsu geboren und studierte an der Keio Universit. Er gewann 1990 mit dem Roman Rakuen den japanischen Fantasy Novel Award, bevor er 1991 mit Ring den Durchburch schaffte. Drei weitere Romane aus der Mystery-Saga um das gehemnisvolle Videoband machten ihn in Japan zum Millionenseller und Erneuerer des "Psycho-Horror".
    Über acht Millionen verkaufter Bücher der Saga machten ihn zu einem Superstar, der mittlerweile mit einem Atemzug mit Stephen King genannt wird.
    Basierend auf den Ring-Romanen entsanden in Japan bislang drei sehr erfolgreiche Kinofilme.
    Stephen Spielbergs DreamWorks-Produktionsfirma brachte den ersten Teil der Saga im Herbst 2002 sensationell erfolgreich in die Kinos.


    Eigene Meinung:


    Es war anfangs schwer einen Zugang zu bekommen, vor allem die japanischen Namen behinderten anfangs ein flüssiges Lesen. Und man hat auch immer einen billigen Horrorstreifen im Hinterkopf.
    An die japanischen Namen gewöhnt man sich relativ schnell und das Buch gewinnt zum Ende hin immer mehr.
    Unblutiger Psycho-Horror, der Lust auf mehr macht. Ich werde mir die Folgebände kaufen. Mit Stephen King würde ich das Kôji Suzuki nicht in einem Atemzug nennen, dafür schreibt er eindeutig viel besser als King.


    Liebe Grüße

    Hallo Angelcruse,


    na, das mit den Covern ist ja nur nettes Begleitwerk und hilft u.U. auch das Buch schneller zu finden.
    Ich lebe mit diesen Büchern, nehme sie regelmäßig aus dem Regal, staube sie ab, räume auch öfter mal um. Fast alle habe ich gelesen, manche hasse ich und habe sie nur angelesen - egal, ob das Cover jetzt wirklich passt.
    Natürlich freue ich mich, wenn ich dann irgendwo noch das Cover entdecke, das ich selbst habe. Aber soll ich jetzt jedes meiner Bücher fotografieren ?


    Das würde ja in Arbeit ausarten... Nein ich mach das seit etwa 2 Monaten (entspricht etwa 600 Büchern) - und komm gut klar mit dem CueCard-Programm.


    Meine Bücher gebe ich sowieso manuell ein, wenn ich das Weltbild-Cover auf der unsäglich langweiligen Weltbild-Seite finde, dann kopier ich mir das rein. Aber ehrlich gesagt, hatte ich bisher nie den Nerv mich länger als 5 Minuten dort aufzuhalten.


    Es soll ja noch Spaß machen.


    Liebe Grüße

    Pierre,


    was zahlst du? Wenn ich in deinen Büchern schnüffeln darf verlang ich nicht viel :lache


    Alle meine Bücher bekomme ich auch nicht mit Bild, aber da schreibe ich wenigstens irgendwas dazu, nur für mich, ob es mir gefallen hat oder nicht, Autor, Erscheinungsjahr usw.


    Weil ich auch viele Sammelbände und Sachbücher habe schaffe ich selten mehr als 10 Bücher pro Tag zu archivieren - gerade bei den Sammenbänden von Kurzgeschichten, kostet es enorm Zeit jede Geschichte mit Autor einzugeben.


    Es macht mir aber enorm viel Spaß endlich mal einen Überblick zu bekommen, fast vergessene Bücher mal wieder in die Hand zu nehmen, und bei neu gelesenen Büchern selbst eine kurze Zusammenfassung zu schreiben.


    Liebe Grüße

    Ich hab mir aus dem Internet das kostenlose CueCard runtergeladen.


    Da mach ich je nach Genere meine Schubfächer auf, für jedes Buch dann jeweils ein Eintrag - das Bild dazu kopier ich mir bei Amazon runter.


    Damit komme ich sehr gut zurecht, ist extrem unkompliziert - mein Karteikasten steht noch ganz am Anfang, aber ich "bearbeite" so ca. 10 Bücher pro Tag ... mir macht das mit CueCard sehr viel Spaß, weil man die diversen Bücher, dann auch verschieben, bzw. doppelt aufnehmen könnte - aber soweit bin ich noch lange nicht.

    War meine "Einstiegsdroge" - seither liebe ich Wissenschaftsthriller.
    Besonders schön finde ich die Ausführungen zur Chaos-Theorie, die ja im Film so gut wie gar nicht vorkommen.


    Schade, daß der Nachfolgeband dagegen abflacht, man hat wirklich den Eindurck "Das Buch zum Film" zu lesen.


    Liebe Grüße

    So, Historikus,


    jetzt verletzt du MEINE religiösen Gefühle.


    Jesus war sicher ein voll funktionstüchtiger medizinisch normaler Mensch. Maria Magdalena war definitiv keine Hure.
    Für eine evtl. Ehe bzw. sexuelle Beziehung zwischen Maria Magdalena und Jesus fallen dir nur "bumsen" und "knallen" ein?


    Geh dich mal schämen ! Und das meine ich ernst.

    Sterntaler ,


    danke, mit mir ist allso alles klar. Nur mein Schatz hockt jetzt da und ist voll auf dem Trip ... jetzt will er das alles ganz genau wissen.
    Mano - ich hab das einfach so gelesen, zur Unterhaltung ... kann mich echt nicht mehr an jede Einzelheit erinnern.


    So unterschiedlich nehmen die Leute das auf, manche unterhalten sich mit dem Zeug einfach, bei einigen löst es ein Bedürfnis nach mehr Infos aus und seltene Exemplare können es absolut nicht verarbeiten und das ist in der Tat sehr gefährlich, wie mir scheint. :-(


    Wir hier haben jedenfalls gerade jede Menge Spaß, werd grad mit alten Rittersagen zugetextet :grin - und gleich morgen kaufen wir uns die illustrierte Luxusausgabe von SAKRILEG :anbet


    Liebe Grüße

    Alzheimer ist das nicht, wenn man das Gefühl hat in einer Endlosschleife gefangen zu sein? Was ist mit mir los ... haben die nicht zig mal das Gleiche gesagt :bruell :bruell :bruell


    Erst hab ich mich geärgert, weil ich vergessen hatte eine DVD einzulegen - wollt ich aufnehmen, aber jetzt hab's sogar ich verstanden. :-]


    :wave

    Hmm - ich komm immer mal wieder auf irgendwelche "Abwege" gerade mag ich historische Romane sehr gerne und auch die Katzenkrimis von Pirincci und Brown und Märchen und... les ich zwischendurch sehr gerne mal


    Aber wenn ich einen Wissenschaftsthriller sehe, mit Killerviren, Massenvernichtungswaffen oder neuartige Bedrohungen geht ... :wow .. sehr gut! Wenn es dabei etwas mystisch bzw. metaphysisch zugeht, bin ich nicht mehr zu bremsen. :hop ..Hier fühl ich mich schon irgendwie heimisch.


    Aber eigentlich lehne ich wenig ab ohne es gelesen zu haben. Nur es hat sich gerade wieder bestätigt - Liebesromane liegen mir absolut nicht.:sleep


    Liebe Grüße

    Ich konnte mich hier jetzt die ersten Wochen gar nicht satt sehen - und hab mir ganz klar zuviel vorgenommen, zuviel angefangen. ... wie ein Kind im Bonbon-Laden :-(.


    Ich stell jetzt lieber mal alles auf Null, lese ein Buch nach dem anderen und für diesen Monat nur noch "Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins" - ansonsten Kurzgeschichten.

    Ich verweigere mich da aus Prinzip.


    Ostern ist mein Lieblingsfest, nicht nur weil es leckeres Essen gibt, und der Frühling ansteht... Ostern ist wirklich noch ein Fest auf das man sich freuen kann und nicht Wochen vorher kopflos durch die Kaufhäuser zieht, völlig ratlos ist.


    Einfach nur ein schönes Fest feiern. Ich arbeite daran das für Weihnachten durchzusetzen, denn da will ich wieder mal dieses festliche Gefühl haben, mich über die Gerüche und die Stimmung freuen.... und nicht fix und alle unterm Baum zusammenbrechen, nur noch froh, wenn der Schei... endlich vorbei ist.


    Ich mache sehr, sehr gerne Geschenke, wenn mir welche einfallen - und ohne Druck fallen mir immer genug Dinge ein, mit denen ich Leuten spontan eine Freude machen kann.


    Wir kaufen uns gemeinsam vor Ostern schon manchmal gegenseitig oder auch zusammen verschiedene Kleinigkeiten, die sind aber eher für alle Zusammen für die Feiertage - also ein paar Bücher oder mal eine DVD... Aber keine richtigen Geschenke.


    Nein, mein Ostern geb ich nicht her :wave


    Liebe Grüße

    Hallo Türmchen,


    es ging weniger darum, MAL eine bestimmte Höhe zu finden, der Gedanke kam mir für Leute, die öfter umziehen und die Dinge ständig umgestellt werden müssen, oder die so "verschachtelt" wie ich leben, mit vielen Dachschrägen, Rundbögen oder eben auch diesen sehr schmalen Durchgängen.


    Billy wird ganz normal tief sein, ich will aber ein Regal, das nicht ganz so tief ist, das wird sonst in diesem Durchgang zu eng.


    Ich dachte, es wäre eine prima Lösung, weil man die einzelnen Elemente ganz fix abgebaut, umgebaut usw. hat - also wenn es einem nicht mehr gefällt, ist z.B. auch schnell ein Regal für die Waschküche aus den einzelnen Teilen gebastelt.


    Daß die Dinger sauschwer sind hab ich jetzt nicht bedacht. :-(


    Mir wird schon noch etwas einfallen. :wave


    Liebe Grüße

    Hallo,


    wirklich schön zu lesen, einige der Geschichten hier wollte ich mir sowieso schon ausdrucken und sammeln (längere Texte lese ich lieber vom Papier). Diese Geschichte wird auf jeden Fall dabei sein.


    Mir hat am Ende nichts gefehlt - im Gegenteil - endet für meinen Geschmack genau richtig :-]


    Liebe Grüße :wave

    Hallo Dyke,


    auch ich habe diese Entscheidung schon für Haustiere getroffen. Daß hier niemand urteilen möchte, ob diese Frau leben soll oder darf, finde ich eher gut - niemand kennt die genauen Umstände.... und in Deutschland ist es sehr schwierig ... von wegen lebensunwertem Leben, sich da öffentlich zu äußern.




    Der aktuelle Stand ist, daß eine künstliche Ernährung nicht abgebrochen werden darf, weil es zum pflegerischen Bereich gehört - die Pflege darf nicht unterbrochen werden.
    Künstliche Beatmung gehört zum medizinischen Bereich - und darf gestoppt werden.


    Du kannst also ersticken, aber nicht verhungern.


    :pille