Beiträge von Glass

    uff, in dem thread wurde ja lange nix geschrieben. ich kram ihn jetzt einfach mal raus, in der hoffnung, dass andere auch was zu dem thema zu sagen haben.
    bin ziemlicher sims2-fan, das spiel macht einfach süchtig. ok, irgendwann ists auch ausgereizt, zumindest, wenn man keine erweiterungen hat...aber generell hab ich schon eine menge spaß daran, familien zu erstellen und mit ihnen zu spielen.


    noch wer hier, der sich austauschen möchte? :D

    ich suche bücher, die der frage nachgehen, was liebe ist.
    können sachbücher oder auch romane sein.
    etwas im stil von erich fromms "die kunst des liebens" wäre cool, muss aber auch nicht sein.
    es sollte aber nicht in den bereich liebes-"ratgeber" gehen.

    @ seestern: ich hab auch gleich an "oceano mare" gedacht! ich liebe dieses buch...
    noch ein buch von baricco ist "novecento", das ebenfalls am oder eher auf dem meer spielt.
    es ist schon so lange her, dass ich gar nicht mehr ganz genau weiß, um was es genau geht... auf jeden fall gibt es darin einen pianisten, der sein leben lang auf dem meer herumfährt. aber dass ich das buch gut fand, das weiß ich noch :) baricco hat einfach einen ganz tollen schreibstil.

    ich finde die person, die du da beschreibst sehr sympathisch :D bissel verplant und tollpatschig, das mag ich.
    verräts du mal, wie deine geschichte ausgeht? also, bezogen darauf, wie sie diesen esoterik-kram letztendlich findet...
    würde mich intressieren!

    ich mag diesen teil, weil man darin merkt, dass aragorn und gandalf sich schon lange kennen, und trotz des konflikts zwischen ihnen wird klar, dass die beiden irgendwie zusammen passen, aufeinander hören, also auf den rat des jeweils anderen und dass da eine alte und gute freundschaft besteht.


    im film geht das leider verloren. da könnte es auch gut sein, dass gandalf und aragorn sich vorher nicht wirklich kannten...

    *hust*


    hallooo....das hier ist kein thread über johnny depp!!!


    ist nicht böse gemeint :D es ist nur so...johnny depp wird immer sooo in den himmel gelobt, dabei gibts doch noch so viele andere schauspieler, die auch toll sind.


    zum beispiel christian bale und heath leger. und um die gehts hier ;)

    ooooh...da würde ich auch gerne mitmachen. :)


    darf ich noch wählen? oder ists schon zu spät...?
    ich poste das einfach mal auf gut glück...


    1) Metzengerstein
    (Familienfehde; Feindschaft zwischen einem jungen und einem alten Mann)


    2) Der Untergang des Hauses Usher
    (Untergang einer Familiendynastie)


    10) Der Mann in der Menge
    (Mann sitzt in einem Kaffeehaus und beschreibt die verschiedenen Klassen von Menschen, die vorbeiziehen)


    16) Die Schwarze Katze
    (Wie Alkohol einen Menschen verändern kann)


    21) Der Rabe

    bekannt schon!
    aber allgemein anerkannt waren schwule in den 40/50er jahren nicht (naja, nicht mal heute sind sie das...). und ob ausgerechnet tolkien da eine ausnahme war? und das auch noch in sein buch einbaut?


    naja, im grunde ist es egal, denn wirklich glaub ich auch nicht an eine schwule liebe bei sam...

    freiwillig hätte ich mir den film wohl auch nicht angesehen, aber nen paar freunde wollten den schauen, also... :D
    dafür, dass ich adam sandler nicht besonders mag....oder eher: furchtbar finde, war der film doch ganz witzig. anspruchslos, ja, aber witzig.


    der schluss war ein bisschen zu kitschig...der anfang war besser, da hab ich auch noch mehr gelacht.


    also kein besonders guter film, aber man kann ihn sich ansehen, wenn man kein problem mit scherzen unter der gürtellinie hat.

    "Es klopfte an der Tür, und Sam kam herein. Er stürzte erst auf Frodo zu, dann, verlegen und schüchtern, nahm er seine linke Hand. Er streichelte sie zärtlich, wurde rot und wandte sich rasch ab."


    das ist die fragliche stelle :D
    also es ist ja so, dass er die hand streichelt, die verletzt war, bzw. die von dem arm, der verletzt war.
    und sam sagt danach noch, dass sie jetzt wieder warm ist, die ganze zeit, als er sie gehalten hat, war sie kalt.


    also könnte man seine reaktion, dass er die hand streichelt, einfach damit erklären, dass er gucken will, ob sie immernoch kalt ist. aber warum dann die verlegene reaktion?


    neee..vermutlich interpretier ich da viel zu viel rein..



    es ist WIRKLICH NICHT MEINS :D


    aber dass es bei mir rumsteht ist wohl auch schon peinlich genug. :D

    jaja, sicher. ich komm darauf auch eigentlich nur wegen einer einzigen stelle...
    nämlich die in bruchtal, in der sam frodos hand streichelt, und danach rot wird. das find ich schon etwas seltsam.


    aber sollte auch eher ein scherz sein, kann mir nicht vorstellen, dass sam frodo anders als freundschaftlich liebt.


    ich hab eins daheim stehen von "free willy" :D auch noch mit haufenweise bildern zu dem film.
    aber es ist nicht meins, ich glaube, das gehört meinem bruder. ich hab ja noch nicht mal den "free willy"-film gesehen...

    ich weiß nicht, an sam stört mich immer sein unterwürfiges "herr frodo". er kann wahrscheinlich nicht anders, er verehrt frodo eben, aber ich glaube, wenn ich frodo wäre, würde ich das irgendwann nicht mehr aushalten, und dem sam mal sagen, er soll endlich dieses blöde "herr" weglassen.


    sympathischer bei den hobbits sind mir merry und pippin, die beiden wirken oft so als hätten sie jede menge blödsinn im kopf, das mag ich :D

    der film war wirklich toll :)
    hab "batman begins" schon sehr gerne gemocht, allein wegen christian bale, den ich sehr gern hab...
    aber dann heath ledger als joker! unglaulich *schmatz* - so genial. nicht nur die mimik, auch wie er gelaufen ist...? wie kann man so laufen? :D


    war halt auch viel action drin, und ich bin nicht so der fan von action, aber für die schauspieler und die coole düstere atmosphäre und überhaupt batman als coolstem comichelden ever...dafür hab ich mir auch nen paar actionszenen, die ja auch gut gemacht waren, angesehen.


    und so fiese sachen von dem joker, wie die eröffnungsszene in der bank...hehe... :D...super krasse, absolut coole gestalt.