Beiträge von Angelcurse

    Es wird doch auch noch einen dritten Band geben, oder? Jedenfalls würde mich zusätzlich noch interessieren, was da so passiert ;)


    "Fast nie kitschig" habe ich geschrieben, weil ich das "nie" aufgrund der letzten Seite (Balyndis+Tungdil) einschränken musste. Da ist es ja schon ein wenig kitschig, mit der Schnuppe und so :grin

    Halli Hallo,


    ich gehe am Donnerstag Abend zu 19:30 Uhr ins Maxim-Gorki-Theater (Berlin) und schaue mir dort "Iphigenie auf Tauris" an. Ist wohl die letzte Aufführung und kostet für mich als Schülerin auch nur 6,50 Euro, nachher hole ich die Karte ab.


    Soll eine Mischung aus klassischem Stück und moderner Aufführung sein, ich bin schon sehr gespannt, zumal wir dieses Buch noch in der Schule behandeln und es für mein Abitur auch wichtig sein wird :)


    Was haltet ihr davon ;)


    LG
    Angelcurse

    Ich wollte mich kürzlich auch an die Darkover-Romane annähern und habe angefangen, den ersten Band zu lesen - aber ich glaube nicht, dass ich ihn zu Ende lese. Es ist mir einfach zu langweilig, es passiert nix - und es kommt mir eher wie langweilige SciFi vor, nicht wie spannende, kurzweilige Fantasy :-(

    Also ich kenne nix davon, allerdings ist meine Schwester (15 Jahre) total begeistert davon und hat glaube ich alle bisher erschienenen Bücher gelesen und wartet sehnsüchtig auf die kommenden.


    Edit:
    So, ich habe mir jetzt Bd. 1 besorgt, allerdings auf Englisch. Bisher habe ich nur die Einleitung gelesen, aber die hat mir schon extrem gut gefallen!!!

    Also im Forum "Historische Romane" bin ich schon alle Bücher durchgegangen, die ich kenne. Und auch in Zukunft werde ich Bücher mit dieser Wertungsmöglichkeit bewerten, viel mehr Leute sollten das machen - dann sieht man gleich auf einen Blick, welche Bücher sich lohnen und welche nicht.


    Gruß
    Angelcurse

    Soso, ich habe "Die Zwerge" soeben zu Ende gelesen und bin begeistert.


    Es ist spannend, vielfältig, Markus' Schreibstil ist fantastisch (nix zu viel, nix zu wenig, teilweise ein wenig gruselig, fast nie schmalzig) und es war einfach supi. Unbedingt lesen, Fantasy-Freunde :)

    Ich bin jetzt kurz vor dem Ende und mich würde mal folgendes interessieren:


    Tungdil hat sich ja die ganze Zeit nicht wirklich als Anführer verstanden, und konnte nicht richtig mit seiner Funktion umgehen. Doch irgendwann hieß es plötzlich "blablabla", sagte Tungil mit der Stimme eines Anführers, oder so.


    Wie kommt das so plötzlich? Er kam mir während des Lesens nicht so vor, als würde er die große charakterliche Entwicklung durchmachen!?


    EDIT:
    Habe "Die Zwerge" soeben zu Ende gelesen und fand es richtig gut. Obwohl ich nix Anderes erwartet hatte, nachdem schon so viele Leute es gelesen hatten und es so viele tolle Rezensionen hatte :-)

    Der wird Djeron geschrieben? In meinem Buch steht immer (habe noch mal nachgeschaut): Djer_n. Muss das so?!


    Naja, ich finde sowieso: Wenn man ein Buch liest, zu dem es mehrere Teile oder Fortsetzungen gibt, dann muss man einfach die anderen Bände auch noch lesen. Es sei denn, der erste ist total schlecht, aber das ist ja hier nicht der Fall :-) Also werde ich die anderen beiden Bücher bestimmt auch noch lesen :)


    @Theaterstück
    Ich fand es ein bisschen unglaubwürdig - also nicht die Handlung im Theaterstück an sich, aber die Tatsache, dass die komischen Schauspieler es sich so zutreffend ausgedacht haben sollen. Oder wissen die vielleicht doch mehr, als ich im Moment? :grin Die Idee für die Darstellung einer Handlung durch ein Theaterstück fand ich auch gut, auch wenn ich ganz am Anfang nicht mitgekriegt habe, dass es jetzt das Theaterstück ist, was ich da lese :grin


    Ach ja: Wie spricht man die ganzen Namen von den Zwergen eigentlich aus? Tungdil ist klar (Betonung auf Tung nehme ich an?), aber das war's auch schon. GanDOgar? BIslipur? BaLENdilin? GUNdrabur? Oder wat? *interessiert*

    Na, schon jemand so weit vorgestoßen?? Ich bin jetzt auf Seite 401 *stolz*


    Im Zwischenspiel wurde ja beschrieben, warum Nudin der Seele des Toten Landes erlag... und ich muss sagen, dass ich ihn irgendwie verstehen kann. Wenn einem das gesamte bekannte (und unbekannte?) Wissen der Zeit angeboten wird - wer könnte da wiederstehen? Also für mich wär das was :grin


    Und in diesem Zwischenspiel wurde ja zweimal erwähnt, dass "... die Liebkosungen stärker wurden" oder sowas - da dachte ich ja glatt schon wieder an Verführung von kleinen Nudons :lache (Kam anfangs so rüber, finde ich.)


    Ja und ich finde es blöd, dass die doofe Andokai abgehauen ist, mit Djier_n (richtig geschrieben?), von dem ich immer noch keine Ahnung habe, was er sein könnte. Aber der Kumpel, der mir das Buch ausgeliehen hat, hat mich schon aufgeklärt, dass sich das Geheimnis um Djier_n erst in "Der Krieg der Zwerge" lüften wird.


    Kann man die Bände eigentlich unabhängig voneinander lesen? Mein Kumpel meinte ja. Und worum geht es in "Der Krieg der Zwerge"? Weil ich nämlich nicht 600 Seiten über Krieg lesen will, da stehe ich nicht so drauf. Momentan gibt es mir ja schon FAST zu viele Kämpfe im Buch, aber bisher ist das Verhältnis von Zauberei-Fantasy-Schnickschnack zu Schweinchenjagen noch ausgewogen :grin

    Azrael


    Ich bin jetzt an der Stelle, wo Tungdil und die Zwillinge in Lot-Ionans Stollen zurückgekehrt sind.


    Ich muss sagen, dass ich auch überhaupt nicht damit gerechnet hatte, dass das Buch stellenweise so brutal ist!! Als beschrieben wurde, was die Nachtmähren mit der Elbin Grünhains angestellt haben, da haben sich mir ja die Zehnägel gekräuselt...


    Markus, wie kommst du auf sowas? Wer sich sowas ausdenkt... muss auch selbst ein bisschen verrückt sein, oder?

    Zitat

    Original von Iris
    Empfehle ich nungern, weil die im Deutschunterricht gepredigte Sophokles-Deutung schlichtweg grober Unfug ist, aber eine schier unumstößliche Doktrin. :cry
    Aber du mußt ja wissen, was Deutschlehrer hören wollen. :grin


    Wie soll ich das verstehen? Wenn man etwas interpretiert und seine Vorstellungen gut begründet, kann gar nix schief gehen *blablabla* Sowas labern unsere Deutschlehrer immer - aber oftmals klappt das nicht *grumml* Insofern hast du Recht. Was ist denn die gängige Interpretation und was ist deine Interpretation? Das interessiert mich jetzt wirklich mal :)


    Hast du den Krams auch alles gelesen??


    Die Oldenbourg Interpretationen kann ich mir vielleicht ertauschen, mal schauen...

    Ich würde mich echt freuen, wenn ihr zukünftig eure Iny Lorentz - Bücher über die Fanpage (siehe meine Signatur) kaufen würdet - das wäre echt toll! Die Fanpage kostet nämlich auch Geld (Webspace), und das ein wenig durch Bücherverkäufe auszugleichen, wär gut. :-)