Beiträge von Anica

    Der Meinung von Bouquineur kann ich mich nur anschließen. Teil 1 war schon ... nun ja... :rolleyes und von dem enttäuschenden Ende will ich da gar nicht reden, aber wenn Teil 2 nun noch schlechter ist? Da muss ich echt mal schauen, ob ich mir das dann geben will.


    Also danke für die Rezi, Bodo. :-)

    Zitat

    Original von Steena
    Und die Autorin hat einen schlüpfrigen Lieblingssatz :chen ... ich verrate nicht welchen, aber der kam soooo oft vor, dass ich bei jedem Techtelmechtel schon wieder sehnlichst darauf gewartet habe.


    Bei "Perfektion", gleiche Autorin, anderes Pseudonym, hatte sie auch schon so einen Satz, der echt alle 5 Seiten kam, wenn auch nicht schlüpfrig behaftet. :lache



    Hmm, irgendwie erinnert mich der Aufbau und alles schon sehr an Nalini Singh, daher bin ich etwas unsicher, ob ich es wirklich mal probieren sollte...

    Zitat

    Original von Hana-mausi
    waaaaa bitte lass es nicht der 14.Okt. sein.
    Kanns denn nicht der 5te bleiben? *mein Burzeltag* *schnüff*


    Naja, aber immerhin kommt er dann ^^


    Der 5. ist auch mein Burzeltag. :grin


    Aber mir ist der Erscheinungstermin etwas egal, bei dem Preis :rolleyes lass ich es mir zu Weihnachten wünschen.

    Ich hab das Buch am Wochenende beendet und überlege seitdem, wie ich meine Gefühle bzgl. des Buches am besten ausdrücken kann, und kann mich daher am besten der Rezi von Salonlöwin anschließen, die das geschrieben hat, was mir durch den Kopf ging beim Lesen bzw. am Ende des Buches.


    Zitat

    Original von Salonlöwin
    Schon nach den ersten Seiten entstand der Eindruck, dass der Autor schreiben wollte, ihm aber keine rechte Idee einfiel. Er berichtet über circa 180 Seiten parallel von den Schicksalen zweier Frauen in Afghanistan, denen das Leben übel mitspielt und deren Gemeinsamkeit darin besteht, Ehefrau desselben Mannes zu werden. Der Klappentext des Buches redet an dieser Stelle von gewichenem Misstrauen, das zu einer Freundschaft wird und auch in den Rezensionen, die ich gelesen habe, wurde nie in Betracht gezogen, ob es sich um eine aus der Not herausgeborene Zweckgemeinschaft handelt, die dem tyrannischen Ehemann entgehen will. Um die Geschichte voranzutreiben, muss zwischen den Frauen eine Beziehung namens Freundschaft entstehen, an dessen Ende kräftig auf die Tränendrüse gedrückt wird.


    Mein Fazit:
    Bedingt lesenswert, auch wenn meine Meinung nicht von vielen geteilt wird!



    Ich werde trotz Enttäuschung nun aber auch den Debütroman von Hosseini lesen, der ja, so wie man es hier und auch bei Freunden raushört, wesentlich besser ist. Da bin ich ja mal gespannt!

    Hab ich damals regelmäßig mit den neuen Harry Potter Büchern gemacht. Keine Ahnung, wie lange genau, aber beim letzten konnte ich erst beruhigt auf Exkursion am nächsten Tag in der früh fahren, als ich es durch hatte. :lache :wow


    Heute ist das auch nichts für mich, da würden meine Augen komplett durchdrehen.

    Zu den bereits genannten zähle ich zusätzlich noch die "Black Dagger"-Reihe von J.R. Ward und die "Gestaltwandler/Medialen"-Serie von Nalini Singh. Konnte ich echt nicht aus der Hand legen. :-]

    Und ich hab was gefunden. :rolleyes Aber der Rest blieb auf dem Merkzettel und ich hab auch nur bestellt, weil es 2 Suchis waren... :rofl

    Durch die ganzen vielen positiven Rezis bei den Eulen bin ich nun auch total neugierig auf das Buch geworden und hab es mir getauscht. :grin Bin schon sehr gespannt. Das kommt ganz nach oben auf meinen SUB!

    Oh, da bin ich aber gespannt. Auch wenn mich der 1. Band um Daniel Knox nicht sooo vom Hocker gehauen hat. Besonders das Ende fand ich nämlich...nun ja....enttäuschend trifft es noch milde.

    Küssen will gelernt sein


    # Broschiert: 400 Seiten
    # Originaltitel: Truly Madly Yours


    Kurzbeschreibung
    "Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg", denkt sich Delaney Shaw und beschließt, die Zähne zusammenzubeißen und ihrem verstorbenen Stiefvater Henry seinen letzten Willen zu erfüllen. Um an ihr Erbe zu kommen, muss sie für ein Jahr in ihre verhasste Heimatstadt zurückkehren. Doch damit nicht genug, denn auch der stadtbekannte Gigolo Nick, Henrys unehelicher Sohn, erbt nur unter einer Bedingung: Er muss in dieser Zeit die Finger von Delaney lassen. Und schon bald merken beide, wie unglaublich lang ein Jahr sein kann ...



    Über den Autor
    Seit sie sechzehn Jahre alt ist, erfindet Rachel Gibson mit Begeisterung Geschichten. Mittlerweile hat sie nicht nur die Herzen ihrer Leserinnen erobert, sie wurde auch mit dem "Golden Heart Award" der Romance Writers of America und dem "National Readers Choice Award" ausgezeichnet. Rachel Gibson lebt mit ihrem Ehemann, drei Kindern, zwei Katzen und einem Hund in Boise, Idaho.


    www.rachelgibson.com



    Meine Meinung
    Ich muss zugeben, dass ich keinerlei Erwartungen hatte, als ich an dieses Buch von Rachel Gibson heranging. Das Problem bei Gibsons Büchern ist nämlich, dass sie entweder richtig gut sind...oder einfach nur schlecht. Zum Glück war dieses Buch ein Glücksgriff. :-] Was auch daran liegen könnte, dass es eines von Gibsons älteren Büchern ist (ED 1999), das erst jetzt bei uns erschienen ist.


    Dem Buch und seinen Charakteren merkt man die Spritzigkeit, den Witz und vor allem auch die Chemie auf praktisch jeder Seite an. Es ist ein absoluter Genuss und vor allem auch endlich mal wieder ein Buch, dass nicht total in den absoluten Klischeetiefen versinkt (natürlich gibt es sie trotzdem, logisch). Aber es ist trotzdem erfrischend und auch gegen Ende konnte ich die Charas verstehen und ihre Handlungen nachvollziehen, statt dass ich wie üblich am liebsten das Buch gegen die Wand gefeuert hätte, weil mich die beiden Liebenden in den Wahnsinn treiben mit ihrem Dumpfsinn! :rolleyes


    Was sich Nick und Delaney teilweise für Wortgefechte liefern ist wirklich mehr als amüsant. Aber auch die Beziehung von Delaney zu ihrer Mutter Gwen ist, wenn auch nicht typisch, so doch in einigen Aspekten mit Wiedererkennungswert. Mütter halt. Einzig Nicks Mutter Benita fand ich etwas blass, so richtig konnte ich ihren Hass nicht nachvollziehen, vielleicht erwarte ich da auch einfach etwas zuviel an Logik. Oder vielleicht hätte ich da eine Aussprache mit Delaney erwartet...


    Am Ende war ich jedenfalls traurig, dass das Buch schon zu Ende ist. Hätte gerne noch mehr von den beiden gelesen, auch wenn das Ende es ausbügelt.


    Fazit: Ein toller Wohlfühlroman und eine nette Strandlektüre. Kann ich nur empfehlen, wer mal wieder Lust hat sich zu amüsieren und eine schöne Liebesgeschichte lesen mag - mit augenzwinkernden Klischees. :zwinker


    Von mir gibt es 9 Sterne. :grin

    Zitat

    Original von Malaika
    Liegt es an meinem Anbieter,oder geht die seite grade nicht???


    kann die Seite nicht mehr aufrufen.Kommt immer ..icht gefunden ?(


    Dito. Seitenladefehler auch bei mir.
    Kommt sicher bald wieder, bestimmt nur Server überladen oder so.

    Im Moment hab ich echt ne richtige langsam-Lesephase, dafür war der Monat recht gut...



    Mina Hepsen; Unsterblich wie die Nacht; 4,5
    Markus Zusak; Die Bücherdiebin; 1; Monatshighlight
    Jana Sonntag; Ich lieb dich, ich lieb dich nicht; 2
    Savannah Russe; Vampire küssen besser: Sie ist schön, sie ist sexy - und gerade mal 450 Jahre alt; 6; abgebrochen
    David Ellis; In Gottes Namen; 1,5

    Zitat

    Original von Sabine_D
    Und irgendwann wird der CD -Schrank durch ein Bücherregal ersetzt :lache


    :rofl
    Regal wird schwierig, aber ich hab von der Höhe her noch gut 2 Meter platz. :lache

    Zitat

    Original von twin
    Ich weiß nur eins definitiv: derzeit besteht ein eklatantes Missverhältnis zwischen meinen Buch-Käufen und den gelesenen Büchern :lache.


    :write :lache


    Ich wäre echt froh, wenn ich wieder auf meine üblichen 7-10 Bücher im Monat kommen würde. Hach...

    Zitat

    Original von JaneDoe
    Da wäre dann ja auch noch Jokers *seufz*


    Zum Glück finde ich dort äußerst selten was. Dafür bei Arvelle jetzt umso mehr. Heute kam meine Lieferung vom Wochenende, wie beim letzten Mal wirklich top. Mein SUB auf dem CD Schrank wächst und wächst...:heiigenschein :lache