ich denke, ich werd samstag abend einen neuen versuch starten.
in der nacht von freitag auf samstag könnte ich erst nach mitternacht einsteigen und bezweifle, dass ich dann noch lust habe.
Beiträge von Syyskuu
-
-
die specials sind selbst bei der blu ray nicht üppiger ausgefallen.
ich werd mir die konserve aber trotzdem kaufen, wenn sie etwas billiger geworden ist. grad als neuerscheinung ist's mir noch zu teuer, und ich hab den film ja schon gesehen. -
@ Eisnebelhauch
brandblasen? *nachfühl* nie!
ich hab dabei drinks gemixt, war auf den balkon rauchen, sass auf dem klo, las beiträge in diesem forum ... wozu gibt's die freisprecheinrichtung.@ nofret78
gelten hörbücher als teilnahme an der lesenacht? da hätt ich auch noch einige ungehörte rumliegen.
-
Zitat
Florian David Fitz hat ja nun den Bambi 2010 als bester deutscher Schauspieler erhalten.
hat er?!
ich schaue mir diese preisverleihungen ja nie an, aber in diesem fall finde ich es durchaus nicht unverdient.
wobei ich mich schon noch ein wenig wundere, dass der film so ein erfolg war, da die personen ja nicht wirklich massenkompatibel sind. oder der mainstream hat sich inzwischen kräftig verschoben. -
hm. meine lesenacht war ein flop.
um 20:30 h war ich zuhause, tat dies und jenes und wollte um etwa 22:00 h mit dem lesen beginnen.
genau da klingelte das telefon, und ich habe mit einer freundin 6(!) std, bis eben grad, über 'gott und die welt' gequatscht. aber so ist das halt, manche dinge laufen ausserplanmässig.
immerhin hab ich alle beiträge in diesem fred gewissenhaft nebenbei verfolgt.
und ich werds dann an einem der nächsten wochenenden wieder versuchen. -
ihr fangt ja schon an zu diskutieren, bevor die lesenacht überhaupt begonnen hat.
bis morgen (respektive heute) abend.
-
@ bleeding
da bin aber froh, dass das leben kein ponyhof ist.
ich bin nämlich das nahezu einzige weibliche wesen, das ich kenne, was diesen vierbeinigen viechern namens "pferd" aber auch gar nichts abgewinnen kann.so ein eBay-joint-venture klingt tatsächlich lustig. stell ich mir nur relativ unpraktisch vor wegen der räumlichen entfernung. wenn wir in einer stadt bzw. relativer nähe wohnen würden, könnt ich das zeug einfach persönlich in empfang nehmen und dir die entsprechenden euronen in die hand drücken. aber in unserem fall würde das leider ein ziemlich umständliches hinundher-überweisen und -schicken bedeuten. *sfz*
-
Inhaltsangabe:
Facehunter (das Online-Alter-Ego des Mode-Bloggers Yvan Rodic) bereist den Erdball, stets auf der Suche nach den einfallsreichsten, buntesten, abgefahrensten, fantasievollsten, begnadetsten, elegantesten,exquisitesten, faszinierendsten, unvorhersehbarsten, schönsten, edelsten, zartesten, göttlichsten, facehuntigsten, bezaubernsten, riskantesten, hinreißendsten, schicksten, einnehmendsten, verführerischten, wildesten, glamourösesten, üppigsten, strahlendsten, stilvollsten - und wenn möglich - talentiertesten Menschen der Welt. Diese ungewöhnlichen Stilikonen des 21. Jahrhunderts finden sich hier auf über 300 Fotografien, versehen mit Facehunters genauen Beobachtungen von der neuen Front der Mode: der Straße.
Hintergrundinformation:
Yvan Rodic ist der Macher einen Blogs im Netz, in den er Fotos von Menschen stellt, die er auf seinen weltweiten Reisen fotografiert. Er bedient sich dabei der "Straight up"- Ästetik, einer Stilform die Anfang der achtziger Jahre des vergangenen Jahrtausends von Underground-Mode und -Lifestylemagazinen, allen voran dem legendären britischen "I-D Magazine", stilisiert wurde. Man spricht einfach einen Menschen auf der Straße an, stellt ihn vor einen möglichst neutralen Hintergrund wie eine einfarbige Wand und fotografiert ihn in einer Totale.
Eigene Meinung:
Was sich auf den ersten Blick stinklangweilig anhören mag, ist in meinen Augen alles andere als das. Gerade, weil ich diese "Straight up"- Philosophie der alten "I-D Magazine"-Ausgaben heiß und innig liebe, war das Buch ein gefundenes Fressen für mich. Rodic geht sogar soweit, daß er die Bilder nicht selbst kommentiert und ebensowenig durch die Protagonisten kommentieren lässt. Die Fotos sprechen für sich. 326 Aufnahmen finden sich in dem Buch, 326 Menschen aus allen Teilen dieses Planeten, die eins gemeinsam haben. Jede/r für sich ist eine "Stilikone". Den genau darum geht es auf den Bildern, zu zeigen, daß Stilbewußtsein und Geschmack nicht von den Vorgaben irgendwelcher Designerlabels abhängen, sondern einzig von der Kreativität der Träger der jeweiligen Kleidungsstücke und Accessoires. Der Untertitel des Buches lautet nicht umsonst "Die Strasse als Catwalk".
Für Fashionistas, die lieber eigene Ideen verwirklichen, als vorgegebenen Trends hinterherzulaufen, eine wahre Fundgrube und ein echter Augenschmauss. Denn Ideen kamen bisher noch immer von der Straße, die Designer der großen Labels haben sich davon nur inspirieren lassen (oder treffender 'geklaut') und es schlechtestenfalls massenkompatibel verwässert.http://www.myspace.com/yvanleterrible
http://facehunter.blogspot.com/ -
@ Prombär
ZitatErstaunliche Zahl, dafür, dass du immer überboten wirst
alle für sachen mit "sofortkauf"option zustandegekommen
-
@ bleeding
etwas derartiges habe ich tatsächlich schon erlebt. ich hatte was in der hand und ein arschloch, das nach mir kam, sagte "ich gebe dir 'blub' mehr dafür". damit hatte sich der gegenstand genauso wie der verkäufer für mich erledigt, weil der tatsächlich auf diesen angebot einging. das ist in meinen augen einfach schlechter stil.
ich bin in der beziehung (oft zu meinem eigenen nachteil) sehr geradlinig. aber meine geradlinigkeit ist mir dann wichtiger.wieviele bewertungen hast du denn bisher und wieviele hättest du noch gern? ich selbst hab ja auch erst 17 *lol*
wenn du die weite reise auf dich nehmen magst, es gibt in hamburg ein geschäft, das ausschliesslich (auch secondhandmässig) artikel von hochpreis-designerlabels ankauft. da könntest du mich morgens abliefern und abends wär ich immer noch nicht fertig.
und nein, ich nehm dir das überhaupt nicht krumm. labels sind toll und ich steh auch dazu eine modezicke zu sein (siehe meine signatur), aber es gibt dennoch andere dinge. und wenn's nur bücher sind.
-
ich denke, das wird mein buch für die lesenacht sein. hab ich spontan in meiner lokalen buchhandlung erstanden, weil ich es beim querlesen sehr witzig fand. leichte und oberflächliche unterhaltung kann ja auch mal ihren zweck erfüllen.
weiss noch nicht, wann ich einsteige, weil ich tagsüber unterwegs sein werde. aber irgendwann im laufe des abends halt.
mal schauen, ob ich die 285 seiten tatsächlich schaffe. -
ich verschenke an eine echte freundin einen taschenkalender, den ich knuffig finde, und eine kleine blechdose mit einer kerze und einem leeren zettel, wo ich draufschreiben werde "danke, dass du ein teil meines lebens bist".
meine eltern sind tot.
der rest von meinen verwandten/bekannten hat eine besondere zuwendung nach ihrem verhalten mir gegenüber nicht verdient. so böse sich das anhören mag. -
glück und happy ends gibt es nur in märchen.
aber menschen brauchen märchen, weil sie sonst an der realität den verstand verlieren würden. -
kurzer nachtrag ... die dvd gibt's übrigens inzwischen zu leihen und zu kaufen. auch wenn die specials zumindest bei der verleihversion etwas dürftig ausgefallen sind (die kaufversion hab ich noch nicht gegengecheckt), werd ich mir das ding auf jeden fall in's regal stellen.
-
@ bleeding
ui, dein angebot ist lieb.
aber sooo wichtig ist mir das ding letztendlich auch nicht.
es ist ja nicht, dass ich deine argumentation nicht nachvollziehen könnte, aber ich bin offensichtlich einfach nicht typ mensch, der sich gerne auf einen derartigen wettstreit mit anderen einlässt. ich treffe lieber eine klare aussage, was mir etwas wert ist und ende. daher ist ebay für mich eine überflüssige erfindung und ich sollte es meiden oder mich zumindest nicht mehr drüber aufregen.
grad bei designerartikeln habe ich übrigens schon des öfteren viel angenehmere quellen genutzt wie ausgewählte secondhand/outlet-boutiquen oder sogar die tk maxx-kette und so schon diverse dinge in neu(wertigem)zustand zu etwa 1/5-1/10 der ursprünglichen herstellerpreisempfehlung erstanden. -
ich finde es auch drollig, wenn so alte freds plötzlich wieder auftauchen. aber wieso nicht? sie haben ja nicht unbedingt an relevanz verloren.
ich würde im nachhinein sehr viel anders machen.
obwohl ich auf der einen seite sehr rebellisch und sperrig war, war ich auf der anderen seite oft zu kompromissbereit, um mir wichtigen menschen nicht zu sehr weh zu tun.
mit der heutigen erkenntnis wäre ich viel gradliniger und rücksichtsloser. das würde mir definitv besser tun. meine kompromisse wurden eigtl nie als solche erkannt und gewürdigt. -
@ bleeding
nein, mein nick ist nicht der "I...a", sondern der andere. aber das war ja nicht wirklich schwer zu erraten, wenn's bisher nur 2 bieter gibt und ich überboten wurde.
mit dem beobachten und in letzter sekunde bieten habe ich übrigens noch vieeel schlechtere resultate erzielt. nach der strategie konnte ich bisher nie was bekommen.
wenn das startgebot allerdings von vornherein relativ hoch liegt, stehen die chancen nach meiner erfahrung am besten. viele leute bieten scheinbar grundsätzlich nur auf artikel, die mit 1 € startgebot beginnen, ob sie am ende mehr bezahlen, als wenn das startgebot gleich höher gewesen wäre, ist ihnen offensichtlich gleichgültig.wie auch immer... die erkenntnis bleibt ---> eBay ist kacke.
es ist ja auch nicht so, dass ich den zirkus nicht schon seit jahren verfolgen würde. ich hab mich nur im sommer gezwungenermassen registriert, weil die arschgeigen den gaststatus komplett abgeschafft hatten.das problem ist halt ... viele interessante dinge werden nicht mehr anders angeboten. wozu auch auf den flohmarkt stellen etc? biet ich's doch einfach bei eBay an, da werd ich's schon los...
-
stilistisch hätte ich einiges vllt anders gemacht, aber viel wichtiger ist ... deine geschichte hat mich beeindruckt und emotional berührt. also ist sie gut.
und mir ist beim lesen auch wieder klar geworden, warum ich deinen job nie machen könnte, bj.
ich habe genug eigene scheisse am hals und falls mir die nicht langen sollte, muss ich nur in meinem umfeld genau hinschauen. das reicht dicke...meine hochachtung (ganz ehrlich)
-
@ bleeding und Lesehunger
um eure neugier zu befriedigen - ich biete quer durch den garten.
krams von von mir geliebten designerlabels, tonträger von obskuren bands, die mich an meine jugend erinnern, zeitschriften und bücher ...
wobei ich zugeben muss, dass die chancen bei printmedien etwas besser sind.generell sehe ich irgendwas, stufe es als interessant ein und überlege, wieviel es mir wert ist. und das ist scheinbar im grossteil der fälle zuwenig.
dinge, die ich um jeden preis haben wollte, gab es bisher recht wenige und das ging dann leider auch recht kostspielig aus.ich mag eBay einfach nicht. gerade, weil vieles dort nicht koscher läuft. ich weiss von diversen verbürgten fällen, wo leute kumpels beauftragten den preis hochzutreiben. sollte dummerweise der kumpel höchstbietender werden, egal, stellen wir es halt 2 wochen später neu ein.
der gipfel in der beziehung war bisher ein artikel, wo ich mich auf das preishochtreibspiel mit einem 2. bieter nicht eingelassen habe und (ungelogen) keine 30 minuten nach auktionsende kam die info, der verkäufer hätte den artikel erneut eingestellt. verarschen kann ich mich selbst.aber eBay ist sowas halt egal. hauptsache, die kassieren ihre gebühren.
das ist übrigens der letzte "misserfolg". aber vllt überleg ich's mir ja bis morgen abend noch. 'juicy couture' ist schliesslich teuer, da könnt ich noch was nachlegen.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160502282790&ssPageName=STRK:MEWAX:IT -
@ Maharet
das, was dir passiert ist, ist tatsächlich der gipfel der unverschämtheit.
wobei ich DHL relativ entspannt finde. da bin ich einfach nicht zuhause und kann den mist nach eigenem zeitplan in meiner filiale abholen.
mit HERMES habe ich viel schlechtere erfahrungen gemacht. die geben das paket bei irgendwelchen leuten ab, die ich noch nie gesehen habe und ich darf dann hinterherrennen. die krönung war eine sendung, die ein nachbar angenommen und einfach im hausflur liegengelassen hatte, wo sie geklaut wurde und nie mehr auftauchte. glücklicherweise belief sich der schaden auf "nur" ca. 20 €.ich frage mich allerdings in solchen fällen immer, ob eine beschwerde wirklich erfolgversprechend ist oder denen das nicht sowieso am hintern vorbeigeht. ihren 'offiziellen auftrag' --> zustellung haben sie schliesslich erfüllt.