Beiträge von Annabellee

    Zitat

    Original von Macska
    Och männo Gummibärchen, laß Dich mal knuddeln. :knuddel1


    Ich habe manchmal sogar, das ich das Ende eines Buches gar nicht abwarten kann, um wieder ein neues Buch anzufangen.


    :write
    Ich überleg mir während des Lesens des aktuellen Buches, auf welches Genre und Buch ich als nächstes Lust habe.
    Was ich allerdings nicht könnte, sind die nächsten 5 Bücher schon im Voraus festzulegen.


    Edit: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod.

    @ whiteroses & Shadow91: Vielen Dank für das Willkommen :knuddel1


    Ich bin jetzt auf Seite 300 und bin immer mehr begeistert von dem Buch. Da sich die Müdigkeit in Grenzen hält, hoffe ich heute noch ein Stück weiter zu kommen.


    Das Tal gehört übrigens zu meinen Lieblingsserien. Bis jetzt fand ich Teil 1 und Teil 4 am besten.


    Tschick werde ich mir wohl in nächster Zeit zulegen, ich habe schon viel Gutes über das Buch gehört.

    Hallo zusammen


    Ich werde heute gerne zum ersten Mal aktiv mitmachen. Ich habe bisher immer nur "heimlich" mitgelesen.


    Lesen werde ich "Arkadien erwacht". Ich hänge schon seit 1 1/2 Woche daran fest. Bin jetzt auf Seite 240. Am Anfang fand ich sowohl die Geschichte als auch den Schreibstil alles andere als fesselnd. Gestern hat es mich dann komischerweise so auf Seite 150 so richtig gepackt.


    Ich mir jetzt ein Glas Wein einschenken und ein bisschen weiterlesen. Auf Kochen hab ich momentan überhaupt keine Lust, ev. gibt es später noch eine Fertiglasagne.

    01. Khaled Hosseini - Drachenläufer - gelesen im Mai 2011
    02. John Katzenbach - Die Rache
    03. Hermann Hesse - Siddhartha - gelesen im März 2011
    04. Cecelia Ahern - Für immer vielleicht
    05. Tom Sharpe - Tohuwabohu
    06. John Grisham - Der Gefangene
    07. Ian McEwan - Abbitte
    08. John Ajvide Lindqvist - So ruhet in Frieden - gelesen im Februar 2011
    09. Petra Hammesfahr - Erinnerung an einen Mörder
    10. Haruki Murakami - Naokos Lächeln
    11. Kevin O'Brien - Blutzeugin
    12. Tess Gerritsen - Kalte Herzen - gelesen im März 2011


    4 von 12 Büchern gelesen, 0 abgebrochen


    Drachenläufer lag völlig zu Unrecht so lange auf dem SuB.

    Ich beginne nachher noch mit Charleston Girl von Sophie Kinsella. Ich freue mich gerade sehr darauf, da ich schon sehr lange kein Buch mehr von ihr gelesen habe.



    Kurzbeschreibung
    Für alle Kinsellaholics!


    Lara Lington könnte etwas Ablenkung gut gebrauchen: Ihr Freund hat sie verlassen, ihr Job ist ein Katastrophengebiet und ihre Familie ein Fall für sich. Dann taucht auch noch eine junge Frau auf, die Laras Leben restlos auf den Kopf stellt: Sadie Lancaster, ein Wirbelwind mit Federboa und einer Vorliebe für Charleston. Sadie hat nur ein Problem: Sie ist der Geist von Laras Großtante und gehört eigentlich in die Zwanzigerjahre. Nun ist sie ins London der Gegenwart geraten, wo sie nach einem Mann zum Flirten und nach einer verschwundenen Perlenkette sucht. Und für beides braucht sie Laras Hilfe ...

    @ LeseMann


    Während meiner Uni-Abschlussprüfungen habe ich jeden Abend in der Badewanne mind. eine Stunde lang gelesen.
    Obwohl ich den ganzen Tag mit Lesen und Auswendiglernen beschäftigt war, hat mir das extrem geholfen mich zu entspannen.

    01. Khaled Hosseini - Drachenläufer
    02. John Katzenbach - Die Rache
    03. Hermann Hesse - Siddhartha - gelesen im März 2011
    04. Cecelia Ahern - Für immer vielleicht
    05. Tom Sharpe - Tohuwabohu
    06. John Grisham - Der Gefangene
    07. Ian McEwan - Abbitte
    08. John Ajvide Lindqvist - So ruhet in Frieden - gelesen im Februar 2011
    09. Petra Hammesfahr - Erinnerung an einen Mörder
    10. Haruki Murakami - Naokos Lächeln
    11. Kevin O'Brien - Blutzeugin
    12. Tess Gerritsen - Kalte Herzen - gelesen im März 2011


    3 von 12 Büchern gelesen, 0 abgebrochen

    01. Khaled Hosseini - Drachenläufer
    02. John Katzenbach - Die Rache
    03. Hermann Hesse - Siddhartha
    04. Cecelia Ahern - Für immer vielleicht
    05. Tom Sharpe - Tohuwabohu
    06. John Grisham - Der Gefangene
    07. Ian McEwan - Abbitte
    08. John Ajvide Lindqvist - So ruhet in Frieden - gelesen im Februar 2011
    09. Petra Hammesfahr - Erinnerung an einen Mörder
    10. Haruki Murakami - Naokos Lächeln
    11. Kevin O'Brien - Blutzeugin
    12. Tess Gerritsen - Kalte Herzen - gelesen im März 2011


    2 von 12 Büchern gelesen, 0 abgebrochen


    Kalte Herzen von Tess Gerritsen fand ich sehr gut. Zum Glück habe ich noch "Roter Engel" auf dem SuB, ein weiterer Medizin-Thriller - wenn man das so nennen kann.

    Dieses Buch beginne ich heute im Rahmen des AltSub-Abbaus 2011.


    Kurzbeschreibung
    Als junges Mädchen musste Abby hilflos miterleben, wie ihr kleiner, herzkranker Bruder seinen Kampf auf Leben und Tod verlor. Damals schwor sie, später als Ärztin andere Kinder zu retten. Jahre danach gehört sie zum Top-Transplantationsteam eines Krankenhauses in Boston. Als jedoch eine keineswegs todkranke, aber reiche Frau trotz Abbys Widerspruch eines der raren Spenderherzen erhält, wird Abby misstrauisch. Sie forscht auf eigene Faust nach und stellt fest, dass dieses Herz aus dunklen Kanälen stammt ...

    01. Khaled Hosseini - Drachenläufer
    02. John Katzenbach - Die Rache
    03. Hermann Hesse - Siddhartha
    04. Cecelia Ahern - Für immer vielleicht
    05. Tom Sharpe - Tohuwabohu
    06. John Grisham - Der Gefangene
    07. Ian McEwan - Abbitte
    08. John Ajvide Lindqvist - So ruhet in Frieden - gelesen im Februar 2011
    09. Petra Hammesfahr - Erinnerung an einen Mörder
    10. Haruki Murakami - Naokos Lächeln
    11. Kevin O'Brien - Blutzeugin
    12. Tess Gerritsen - Kalte Herzen


    1 von 12 Büchern gelesen, 0 abgebrochen


    Mein erstes Buch vom AltSuB ist geschafft. Gefallen hat es mir überhaupt nicht.

    Gestern gekauft und schon halb durch.


    Kurzbeschreibung
    Ein dunkles Geheimnis.
    Ein zerstörtes Leben.
    Eine neue Freundin, die dir hilft zu vergessen.
    Aber was, wenn sie nicht ist, was sie zu sein scheint?


    Als Alice sie zu ihrer Geburtstagsparty einlädt, ist Katherine mehr als überrascht. Die schöne, strahlende Alice, das beliebteste Mädchen der Schule, will mit ihr feiern? Dabei ist Katherine eine Einzelgängerin, die sich von allen fern hält, damit keiner ihr Geheimnis erfährt: Niemand soll wissen, was mit Rachel, ihrer kleinen, talentierten Schwester, passiert ist. Vor Katherines Augen, die nichts tun konnte, um ihr zu helfen. Katherine erlebt die Party wie im Rausch, Alice weicht nicht mehr von ihrer Seite. Doch nach und nach wird Alice immer merkwürdiger. Selbstsüchtiger. Grausamer. Bald entdeckt Katherine, dass ihre neue Freundin nach eigenen Regeln spielt…

    2)
    Kurzbeschreibung
    Ein dunkles Geheimnis.
    Ein zerstörtes Leben.
    Eine neue Freundin, die dir hilft zu vergessen.
    Aber was, wenn sie nicht ist, was sie zu sein scheint?


    Als Alice sie zu ihrer Geburtstagsparty einlädt, ist Katherine mehr als überrascht. Die schöne, strahlende Alice, das beliebteste Mädchen der Schule, will mit ihr feiern? Dabei ist Katherine eine Einzelgängerin, die sich von allen fern hält, damit keiner ihr Geheimnis erfährt: Niemand soll wissen, was mit Rachel, ihrer kleinen, talentierten Schwester, passiert ist. Vor Katherines Augen, die nichts tun konnte, um ihr zu helfen. Katherine erlebt die Party wie im Rausch, Alice weicht nicht mehr von ihrer Seite. Doch nach und nach wird Alice immer merkwürdiger. Selbstsüchtiger. Grausamer. Bald entdeckt Katherine, dass ihre neue Freundin nach eigenen Regeln spielt…

    Heute in der Stadt gekauft. Ich bin schon sehr gespannt, da mir der erste Teil super gefallen hat.


    1)


    Kurzbeschreibung
    Dem Tod wie aus dem Gesicht geschnitten
    Als die junge Polizistin Cassie Maddox in ein verfallenes Cottage außerhalb von Dublin gerufen wird, schaut sie ins Gesicht des Todes wie in einen Spiegel: Die Ermordete gleicht ihr bis aufs Haar. Wer ist diese Frau? Wer hat sie niedergestochen? Und hätte eigentlich Cassie selbst sterben sollen? Keine Spuren und Hinweise sind zu finden, und bald bleibt nur eine Möglichkeit: Cassie Maddox muss in die Haut der Toten schlüpfen, um den Mörder zu finden. Ein ungeheuerliches Spiel beginnt.
    Die junge irische Kriminal-Literatin Tana French erzielte mit Totengleich , ihrem zweiten Roman, einen außergewöhnlichen Erfolg bei den Lesern und wurde von der Kritik in eine Reihe mit Crime-Autorinnen wie Minette Walters, Elizabeth George oder Val McDermid gestellt.

    JANUAR
    01. Rebecca James - Die Wahrheit über Alice


    FEBRUAR
    02. Tana French - Totengleich
    03. John Ajvide Lindqvist - So ruhet in Frieden
    04. Martin Suter - Allmen und die Libellen
    05. Anne Hertz - Sahnehäubchen
    06. Ally Condie - Die Auswahl. Cassia & Ky


    MÄRZ
    07. Tess Gerritsen - Kalte Herzen
    08. Christina Jones - Sommernachtszauber
    09. Simon Beckett - Tiere
    10. Hermann Hesse - Siddhartha
    11. Agatha Christie - Kurz vor Mitternacht
    12. Mary Ann Shaffer - Deine Juliet


    APRIL
    13. Krystyna Kuhn - Das Tal. Die Prophezeiung
    14. Chevy Stevens - Still Missing. Kein Entkommen
    15. Volker Klüpfel & Michael Kobr - Rauhnacht
    16. Suzanne Collins - Die Tribute von Panem. Flammender Zorn


    MAI
    17. Sophie Kinsella - Charleston Girl
    18. Andreas Franz - Der Jäger
    19. Daniel Glattauer - Alle sieben Wellen
    20. Khaled Hosseini - Drachenläufer
    21. Jörg Maurer - Niedertracht
    22. David Gilmour - Unser allerbestes Jahr


    JUNI
    23. Kai Meyer - Arkadien erwacht
    24. Chelsea Cain - Grazie
    25. Marc Levy - Solange du da bist
    26. Donna Leon - Verschwiegene Kanäle
    27. Matthias Sachau - Linksaufsteher


    JULI
    28. John Katzenbach - Die Rache
    29. Martin Suter - Allmen und der rosa Diamant
    30. Jutta Profijt - Blogging Queen
    31. Petra Hammesfahr - Erinnerung an einen Mörder
    32. Janet Evanovich - Ein echter Schatz
    33. Alex Berg - Machtlos
    34. Kerstin Gier - Rubinrot
    35. Chelsea Cain - Gretchen


    AUGUST
    36. Milan Kundera - Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins
    37. Mary Higgins Clark - Wo waren Sie, Dr. Highley?
    38. Krystyna Kuhn - Engelshaar
    39. Cecelia Ahern - Für immer vielleicht
    40. Hallgrímur Helgason - Zehn Tipps, das Morden zu beenden und mit dem Abwasch zu beginnen
    41. Claus Cornelius Fischer - Und vergib uns unsere Schuld


    SEPTEMBER
    42. Siegfried Langer - Vater, Mutter, Tod
    43. Nicole Richie - Die Vintage-Prinzessin
    44. John Grisham - Der Gefangene
    45. Zoë Beck - Der frühe Tod
    46. Donna Leon - Beweise, dass es böse ist
    47. Ian McEwan - Abbitte


    OKTOBER
    48. Andreas Franz - Das Syndikat der Spinne
    49. Mary Higgins Clark - Schrei in der Nacht
    50. Eoin Colfer - Artemis Fowl. Die Verschwörung
    51. Andreas Winkelmann - Tief im Wald und unter der Erde
    52. Ingrid Noll - Falsche Zungen
    53. Haruki Murakami - Naokos Lächeln


    NOVEMBER
    54. Sebastian Fitzek - Der Augenjäger
    55. Sophie Kinsella - Mini Shopaholic
    56. Robert Schneider - Schlafes Bruder
    57. Maggie Stiefvater - Nach dem Sommer
    58. Kerstin Gier - Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner


    DEZEMBER
    59. Sabine Thiesler - Nachtprinzessin
    60. Krystyna Kuhn - Das Tal. Der Fluch
    61. Tess Gerritsen - In der Schwebe
    62. Gerard Donovan - Winter in Maine
    63. Gail Carriger - Glühende Dunkelheit
    64. Reif Larsen - Die Karte meiner Träume

    Zitat

    Original von plutarch
    Das Kind auf der Treppe fand ich gut.
    Meine größte Enttäuschung heuer war was anderes.
    Von dem Thriller hatte ich mir so viel versprochen, der wurde so arg gelobt, mir hat das gar nicht gefallen, völlig ohne gute Charaktere und teilweise super unglaubwürdig!


    lg Romana


    So verschieden sind die Geschmäcker. Dies ist beispielsweise einer meiner Lieblingsthriller in diesem Jahr.