Beiträge von calliopi


    Wenn du die Linse reinsetzt, z. B. eher unterhalb der Iris, versuch mal das Auge noch einen Moment aufzuhalten und "auf die Linse zu schauen", also dann auch nach unten schauen, meist rutscht sie dann in die Mitte mit. Wenn du vorher blinzelst ist sie wirklich wieder draußen.
    Wenn sie sich beim Reinsetzen nicht richtig festsaugt, bleibe ich noch mal kurz mit dem Finger auf der Linse, dann bleibt sie drin.


    Dann wünsche ich dir für morgen viel Erfolg! (Ich saß beim Ausprobieren mal einen ganzen Samstag vormittag beim Augenarzt mit dem Ergebnis, dass ich die Linse zum Ende der Sprechstunde tatsächlich drin hatte, allerdings inkl. einem Staubkörnchen und ich sie mit tränendem Auge sofort wieder entfernen mußte. :lache


    Ob Optiker oder Augenarzt besser ist, kommt wahrscheinlich darauf an, wo du dich wohler zum Probieren fühlst. Mein Augenarzt hat mich hinter dem Tresen an ein kleines Tischchen gesetzt und ich konnte solange ich wollte probieren. Der Optiker (war ich zuerst) ist dagegen nach dem 2. missglückten Versuch ungeduldig geworden und meinte, er mache sie mir mal rein (Kopf nach hinten gebogen und versucht mit dem Stöpsel die Linse einzusetzen :schlaeger Da habe ich dann lieber vorsätzlich die Augen zugemacht und bin zum Augenarzt...

    blackcat
    ich habe mich am Anfang auch extrem schwer getan und stundenlang beim Augenarzt probiert, aber irgendwann klappt es ;-)
    Von jemand anderem kann ich sie mir auch nicht einsetzen lassen, das hat ein Optiker mal probiert und ich fand es extrem unangenehm; gleiches gilt für dies gruseligen Stöpsel, die man zur Hilfe nehmen könnte...


    Wenn es um weiche Kontaktlinsen geht:
    Am leichtesten fand ich es anfangs (aufrecht stehend) am Badspiegel, mit heruntergebeugtem Kopf (Spiegel auf dem Tisch) war es deutlich schwieriger. Ich halte "einfach" mit der einen Hand die Augenlieder auf, auf dem Zeigefinger der anderen liegt die Kontaktlinse und ich schaue beim Einsetzen in die Augen meines Spiegelbilds und nicht auf die Kontaktlinse.


    Fällt es dir denn schwer, kurz mit dem Finger auf die Lederhaut (also das Augenweiß) zu fassen? Sonst probiere mal, die Linse nicht mittig auf Linse und Iris zu setzen sondern etwas versetzt auf die Lederhaut. Klappt vielleicht besser, wenn die Linse dann drin ist, kurz in Richtung der Linse gucken ohne vorher zu blinzeln, dann rutscht sie an den richtigen Platz.


    Ist ein bißchen blöd zu beschreiben, aber ich hoffe, du verstehst wie ich es meine und vielleicht hilft es ja. :keks

    Zitat

    Original von harimau
    Das klingt für mich nach einem Deal, calliopi. Auch wenn ich wahrscheinlich der einzige Hamburger bin, der nix gegen 37° einzuwenden hätte. :lache



    Ich probiere morgen mal die Hitze Richtung Norden zu schieben, vielleicht klappt es ja :lache


    Topic: in meiner Dachgeschosswohnung, in der es fast genauso schwül und heiß wie draußen ist, ist es seit 2 Tagen fast nicht zum Aushalten ;-( (Aber zumindest "kühlt" es jetzt ein bißchen ab und morgen suche ich Asyl bei meinen Eltern, mein altes Kinderzimmer hat auch im Sommer Pulli- + Sockentemperatur :grin.

    Zitat

    Original von harimau


    Zu heiß bei 22° im August? :pille Zieh doch nach Grönland, wenn's dir hier nicht passt... :lache


    Oh, ich schicke euch gerne die 37°C :yikes, die es selbst heute abend noch östlich von Stuttgart hatte nach Hamburg wenn ihr uns dafür die 22° runter schickt...

    Ja, so kenne ich sie auch und bei mir klebt sie auch auf der Scheibe ;-); wenn man sie aber wirklich nur einen Tag braucht und sie unter keinen Umständen auf der Scheibe behalten will, ist Tesa evtl. eine Alternative...

    Ich meine, dass es anfangs auch Ärger gab, wenn die Plakette z. B. mit Tesafilm an der Scheibe befestigt war :gruebel
    Aber wenn sie gut festgeklebt wird, muß man ja schon genauer hinschauen, um den Unterschied zum korrekten Festkleben festzustellen, mit dem Zettelhalter ist es vielleicht doch zu auffällig "falsch"...

    Kennst du schon "Garden of beasts" von Jefferey Deaver? Das gibt es allerdings immer noch nur auf Englisch.


    Das Buch spielt in den Jahren vor dem 2. WK in Deutschland , ist aber eher ein "ruhigerer" Thriller. Die oberste Amazon-Leser-Rezension gibt einen guten Einblick in den Inhalt.

    Ich habe davon zwar keine Ahnung, aber ich war neugierig genug, ein bißchen im Internet zu suchen. Es scheint schon so zu sein (bei Ehepaaren ist das wohl kein Problem mit der Übertragung aufgrund des Freibetrags, bei allen anderen also auch Ex-Partnern gibt es wohl tatsächlich eine Schenkungssteuer (bei einem online-Rechner bin ich bei 55.000 EUR allerdings nur auf ca. 10.000 EUR Schenkungssteuer gekommen, aber vielleicht ist bei den 15.000 EUR ja noch etwas anderes dabei...)


    Verstehen die beiden sich noch irgendwie, dass man im Notfall auch eine (etwas unkonventionellere) Lösung finden könnte? Schau dir mal den unteren Abschnitt in diesem Artikel an, vielleicht wäre das mit der Miete eine Lösung. (Wobei man das auch abklären muß, nicht, dass nachher Steuerhinterziehung vorliegt!).
    Aber ich denke der Gang zum Steuerberater wird weiterhelfen, ist ja schon eine verzwickte Situation...

    In Frankreich kann man in Giverny das Haus von Monet besichtigen und findet im sehr schönen Garten einige Motive seiner Bilder wieder :-)


    Edit ist beim Putzen gerade eingefallen, dass es hier ja um Autoren geht und Monet bei aller Fantasie dennoch Maler bleibt :rolleyes ist aber trotzdem ein schöner und sehenswerter Garten ;-)

    Grußlos aufzulegen empfinde ich auch in D. als unhöflich beim Telefonieren und irritiert mich jedes Mal, auch wenn es mir selbst selten unterkommt.
    Einen schönen Tag bzw "ebenso" wünsche ich dem Gesprächspartner, wenn er mir ihn quasi zuerst wünscht, ansonsten verabschiede ich mich ganz normal und bedanke mich (für das Gespräch).
    Allerdings war ich bei unerwünschten Anrufen (Call Center) auch schon etwas ruppiger am Telefon wenn die so gar nicht abzuwimmeln waren und Dinge behauptet haben die nicht stimmten, aber verabschiedet habe ich mich eigentlich auch dann meistens. Bei mir kommt es schon drauf an, wie freundlich sich mein Gesprächspartner verhält, wenn ich grundlos angepampt werde muß ich mir das nicht antun; bleibt jm. freundlich, bin ich es auch :-]

    Zitat

    Original von Jasmin87
    Also ich zähle ab dem Tag, an dem ich ein Buch starte und ende mit dem Tag, an dem ich das Buch beendet habe.
    Wenn ich jetzt dazwischen drei Tage hatte, an denen ich nicht gelesen habe, zähle ich die natürlich auch dazu.
    Sonst ist das ja Quatsch.
    Ich bin noch gar nicht auf die Idee gekommen, dass man diese Tage weglassen sollte :gruebel


    So mache ich es auch, ansonsten verfälscht es meiner Meinung nach die Statistik.

    Zitat

    Original von Groupie
    @ Churchill:
    Um deine Frage zu beantworten, muss ich ein bisschen ausholen... Bzw. die Antwort an sich ist ganz leicht. Ja, ich war im Stadion. Allerdings mehr oder weniger, weil Schalke mich dazu genötigt hat ;-). Ich hatte es eigentlich nicht vor, weil ich diese Vorgeplänkel-Spiele überhaupt nicht mag. Allerdings hat sich mein Verein erdreistet, das Geld für die Karten einfach abzubuchen und das Spiel auf der Dauerkarte freizuschalten. Dazu hat der Verein aber (meiner Meinung nach) gar nicht das Recht, weil es ein Spiel der DFL war. Dazu ist das letzte Wort auch noch nicht gesprochen. Kennst sich irgendjemand mit den allgemeinen Richtlinien da aus? Schalke hat es dann so verkauft, dass sie den Dauerkarten-Inhabern einen Gefallen getan haben, weil wir keine separaten Karten bestellen mussten. Na, ja. Da ich dann eh schon mal bezahlt hatte, konnte ich auch hinfahren. Und es war ja ein Derby.


    Den DK-Inhabern beim BVB wurde zwar nicht der Supercup zwangsverkauft, jedoch die Spiele der CL und des DFB-Pokals. Man mußte sich jetzt bereits entscheiden, ob man das jeweilige Paket dazu buchen wollte (und entsprechend bezahlen) oder ob diese Optionen für diese und die folgenden Spielzeiten verfallen :wow ). Bisher hatte man halt eine Option bzw. Vorkaufsrecht auf einen bestimmten Sitzplatz bei den Spielen außerhalb der BL. Die Änderung dieser Bedingungen hat mich auch ziemlich geärgert. :fetch Mit dieser Vorgehensweise sind leere Plätze doch schon mit eingeplant :rolleyes
    Das CL-Paket habe ich jetzt halt wohl oder übel mitgebucht, auch wenn ich ziemlich sicher nicht alle Spiele sehen kann (ist halt doch immer ein größerer Aufwand, unter der Woche 900 km für ein Spiel zu fahren, zumal ich ab September in einer Fortbildung bin und bis Ende des Jahres keinen einzigen Tag Urlaub nehmen kann :-().
    Wie sieht das denn bei den anderen Bundesligisten aus? Ist das allgemeiner Usus geworden die DK-Inhaber so abzuzocken oder ist das nur beim BVB so?

    Marla Glen hat das heute abend auf ihrem Konzert gesagt. Ich habe das davor gar nicht mitbekommen und dachte, sie macht nur eine Anspielung auf den Drogen- und Alkoholkonsum von Winehouse. Als sie ihr dann das Konzert gewidmet hat habe ich es auch geglaubt. Aber wirklich überraschend kam das nicht wirklich... :-(

    Zitat

    Original von Voland
    Gilt es inzwischen eigentlich als sicher, auf den VfB Stuttgart beim 1. Trainerwechsel zu tippen? :gruebel


    :lache
    Also ich kann es empfehlen :-] Gute Chancen hat man mit dem Tip ja eigentlich jede Saison.


    Ich werde dieses Jahr auch wieder mittippen und mich zu den (noch) wenigen BVB-Fans hier dazugesellen.

    Zitat

    Original von DraperDoyle
    btw, gestern habe ich mir in der Mediathek eine sehr beeindruckende Doku angesehn: Letzte Saison - Wenn es Zeit zu sterben ist


    Den hatte ich letzte (?) Woche im TV gesehen (bzw. wieder mal nur die letzte halbe Stunde). Danke für den link, jetzt kann ich noch kurz den Anfang anschauen, auch wenn ich heute eigentlich nicht in der Stimmung für so eine traurige Doku bin :-(


    Edit: Der alte Vater vom Arzt ist aber noch richtig cool drauf :grin