Beiträge von schnasi_bella

    Mensch,schon wieder so viel vorweg zu lesen. Aber diesmal habe ich hauptsächlich nur drüber hinweg gelesen.


    Marie ist also Romans Urgroßmutter und ich schätze mal der Zwilling gehört zu ihr. War das die Gestalt die sie unten an der Treppe liegen sah? :gruebel
    Johann Niemann war möglicherweise ihr "Jugendfreund" mit dem sie zusammen Martin bekommen hat? Ganz geheim natürlich. Vielleicht ist sie bei fortschreitender Schwangerschaft kurzzeitig "verreist" und hat das Kind dann zu Pflegeeltern gegeben? Und Martin ist dann die Verbindung die dann zu Viktoria noch fehlt.
    (Jetzt reime ich hier aber was zusammen) :P Aber ich denke immer noch das die beiden irgendwie Verwand sind. Vielleicht ist ja auch Viktoria=Johanna? Könnte ja sein das sie ihre wahre Familie gar nicht kennt?
    Ursprünglich dachte ich ja Johanna ist dann der Zwilling, aber der scheint ja nun Doro zu heißen.Oder ist das nur ein Spitzname?
    Oh jeh, ich bin wohl einfach nur zu müde und schreibe quatsch :lache
    Maries Tagebuch wird gefunden und sicherlich werden einige Fragen geklärt.
    Ich würd gern weiter lesen, aber nun muss ich langsam ins Bettchen.
    Ein Glück habe ich morgen frei :chen


    P.S. Romans Mutter ist ja fürchterlich. Nun hab auch ich die erste unsympathische Person gefunden.

    Puh! Da hatte ich ja erst mal ne ganze Menge zu lesen bis ich zum Posten komme. :grin
    Leider konnte ich erst heute mit dem Buch anfangen und bin wohl der absolute Nachzügler :P
    Aber mir gefällt das Buch bis jetzt ausgesprochen gut. Es ist das erste was ich von Corinna lese, aber sicherlich nicht das letzte. ;-)


    Bis jetzt kann ich eigentlich noch keine Person des Buches unsympathisch finden. Viktoria ist natürlich jemand den man gleich mag und auch Melli ihr Verhalten kann ich total nachvollziehen.
    Der Mensch, der ihr sehr wichtig ist, vermacht auf einmal ihrer besten Freundin ein "großes Geheimnis" und sie ist nicht mal eingeweiht.
    Henrik ist mir noch ein Rätzel aber er scheint trotzdem, irgendwie ganz nett zu sein.
    Roman mag ich total und ich stelle mir immer seine tolle Stimme vor... *rrr*
    Martin ist meiner Meinung nach auch der Mann der das Haus von Johanna geschenkt bekommt.(Bekommen hat) Nur Johanna...? Da warte ich mal noch ab.
    Hab mich aber auch gefragt ob sie nicht irgendwie Verwand ist mit den beiden oder ob Martin mit Viktoria verwand ist. Immerhin hat er ja abgewartet ob ihr irgend was vertraut oder bekannt vorkommt oder so ähnlich. (war mir so)
    Ach ja, Fragen über Fragen. Aber nun muss ich noch schnell etwas weiter lesen. Viel zu lange durchs Schreiben und hier lesen aufgehalten :grin

    1. Catharina Sundberg - Die Wikingerin
    2. Nina Blazon - Faunblut
    3. Karen Rose - Todesschrei
    4. Karen Rose - Todesbräute


    gelesen
    grad dabei
    neu dazu gekommen sind: :grin


    5. Christoph Marzi - Lycidas
    6. Jilliane Hoffmann - Vater unser
    7. Birgit Fiolka - Amazonentochter
    8. Vincent Delecroix - Der Schuh auf dem Dach
    9. Lena Johannson - Die Bernsteinsammlerin
    10.Sarah Lark- Der Ruf des Kiwis
    11.Kerstin Gier - Rubinrot
    18.William Paul Young - Die Hütte
    19.Christoph Marzi - Lilith
    20.Corinna Kastner - Die verborgene Kammer


    und dann bekomme ich doch tatsächlich Bücher geschenkt :chen


    12.Wolfram Fleischhauer - Drei Minuten mit der Wirklichkeit
    13.Wolfram Fleischhauer - Das Buch in dem die Welt verschwand
    14.Maeve Haran - Der Stoff, aus dem die Männer sind
    15.Tamara McKinley - Die Farm am Eukalyptushain
    16.Tanja Kinkel - Venus Wurf
    17.Ken Follet - Die Kinder von Eden

    Eigentlich schaue ich mir auch jede Probe an und schreibe auch immer etwas dazu. Außer das Buch interessiert mich so gar nicht und mir fällt überhaupt nichts dazu ein. Kam aber erst ein Mal vor.

    William Paul Young erzählt die Geschichte des vom Leben schwer gebeutelten Meck. Als Kind selbst von seinem Vater misshandelt erlebt er eine schwere Kindheit und baut sich im Laufe seines Lebens einen harten Panzer auf in dem er seine Gefühle nur selten preis gibt.Dennoch hat er eine liebevolle, tolle Frau und fünf einzigartige Kinder.


    Während eines Campingausfluges den er mit den drei jüngsten macht wird seine kleine Tochter Missy entführt, während er seine beiden anderen Kinder vor dem ertrinken rettet.


    Noch nach drei Jahren wird Missy nicht gefunden und Meck lebt in ständiger Trauer. Gibt sich selbst die Schuld am Tod seiner Tochter und verurteilt sich, den Ausflug mit den Kindern überhaupt unternommen zu haben. Während dieser schweren Zeit verliert er den Glauben an Gott vollständig und fragt sich, wenn es ihn denn gibt, warum er so etwas furchtbares zulassen kann.


    Er bekommt eine Einladung von Gott in die Hütte wo Missy´s letzte Spuren gesichtet wurden. Dort erlebt er ein interessantes, heilsames und lehrreiches Wochenende mit der gemütlichen, afroamerikanischen Elousia, der asiatischen Surayu und einem Tischler namens Jesus. Viele seiner Fragen werden geklärt und er kann mit neuer Hoffnung und vertrauen zurück in sein Leben gehen.


    Diese Geschichte, erzählt von Meck´s Freund Willie, ist nicht einfach zu beschreiben. Einerseits liest sie sich wie eine schöne Gutenachtgeschichte für Erwachsene, andererseits ist sie sehr philosophisch und befasst sich mit vielen Fragen, die sich sicherlich schon viele Menschen über Gott gestellt haben. An manchen Stellen fiel es mir leicht sie zu lesen und dies dann auch schnell, da ich wissen wollte wie es weiter geht und die Geschichte auch eine gewisse Spannung enthält, andererseits musste ich an bestimmten Stellen aber auch unterbrechen, da mit der Kopf von den vielen Eindrücken schwirrte und ich mich ertappte wie ich über manches geschriebene staunte und genauer nachdenken wollte.


    Allemal ist es eine sehr eindrucksvoll und gefühlvoll geschriebene Geschichte die zum Nachdenken anregt. Aber sicherlich nicht für jeden geeignet. Doch dies mag jeder für sich selbst entscheiden, ob er sich solch einem heiklen Thema öffnen möchte.

    Schade ich hab das Buch nicht gewonnen. Ich hätte es so gerne gehabt. Aber vielleicht mag ja einer der Gewinner nach dem Lesen mit mit gegen "Die Hütte" tauschen?

    Ach soooo geht das. Ich dachte irgendwie immer das ich den Link von Vorablesen kopieren muss und hier bei den Eulen einfügen oder so.
    Danke für die gute Erklärung :knuddel1

    Wie macht ihr das überhaupt mit dem Rezi-Link? Nehmt ihr den von vorablesen und kopiert den hier rein oder wie? So ganz steige ich da nicht durch *rotwerd*

    Auch auf die Gefahr hin das ich hier grosses :rolleyes von euch bekomme, aber ich dachte immer Sakrileg ist die Verfilmung von Illuminate und umgekehrt.
    Habe die Bücher nicht gelesen aber das Hörbuch zu Illuminate gehört (mit zwischendurch einschlafen),und weil die Geschichte so ähnlich war,dachte ich die haben einfach die Titel getauscht. Hab ich mich da geirrt? *duck und schnell weg*

    1. Catharina Sundberg - Die Wikingerin
    2. Nina Blazon - Faunblut
    3. Karen Rose - Todesschrei
    4. Karen Rose - Todesbräute
    5. Christoph Marzi - Lycidas
    6. Jilliane Hoffmann - Vater unser


    gelesen
    grad dabei
    neu dazu gekommen sind: :grin


    7. Birgit Fiolka - Amazonentochter
    8. Vincent Delecroix - Der Schuh auf dem Dach
    9. Lena Johannson - Die Bernsteinsammlerin
    10.Sarah Lark- Der Ruf des Kiwis
    11.Kerstin Gier - Rubinrot
    18.William Paul Young - Die Hütte
    19.Christoph Marzi - Lilith


    und dann bekomme ich doch tatsächlich Bücher geschenkt :yikes


    12.Wolfram Fleischhauer - Drei Minuten mit der Wirklichkeit
    13.Wolfram Fleischhauer - Das Buch in dem die Welt verschwand
    14.Maeve Haran - Der Stoff, aus dem die Männer sind
    15.Tamara McKinley - Die Farm am Eukalyptushain
    16.Tanja Kinkel - Venus Wurf
    17.Ken Follet - Die Kinder von Eden


    nichts geschafft aber schon wieder zwei neue Bücher :cry