Meine Hütte kam heute auch an.
Beiträge von schnasi_bella
-
-
-
ich hab die LP auch durch und ich bin total begeistert. Würd das Buch wirklich gerne haben wollen
-
Zitat
Original von Confiance
Oh
Vll könnte dann was zwischen Gwen und dem Bruder laufen.
Schließlich scheinen die de Villiers - Gene für ein ansehnliches Aussehen zu sorgen. Zumal Gideon unter Verdacht steht Gwen etwas vorzumachen. Somit wäre der Bruder der perfekte Ersatz
Daran hab ich auch schon gedacht. Der Bruder ist bestimmt genauso toll und mag Gwen auf Anhieb.
-
cröthli, auf der Startseite stehen doch rechts die aktuellen LR. Da einfach auf : zur Leserunde anklicken
-
1. Catharina Sundberg - Die Wikingerin
2. Nina Blazon - Faunblut
3. Karen Rose - Todesschrei
4. Karen Rose - Todesbräute
5. Christoph Marzi - Lycidas
6. Jilliane Hoffmann - Vater unsergelesen
grad dabei
neu dazu gekommen sind:7. Birgit Fiolka - Amazonentochter
8. Vincent Delecroix - Der Schuh auf dem Dach
9. Lena Johannson - Die Bernsteinsammlerin
10.Sarah Lark- Der Ruf des Kiwis
11.Kerstin Gier - Rubinrotund dann bekomme ich doch tatsächlich Bücher geschenkt
12.Wolfram Fleischhauer - Drei Minuten mit der Wirklichkeit
13.Wolfram Fleischhauer - Das Buch in dem die Welt verschwand
14.Maeve Haran - Der Stoff, aus dem die Männer sind
15.Tamara McKinley - Die Farm am Eukalyptushain
16.Tanja Kinkel - Venus Wurf
17.Ken Follet - Die Kinder von Eden -
Schon zu Ende
Der Graf scheint Gwen auch nicht zu trauen. Sonst würde er ihr ja nicht drohen.
Süss war auch die Stelle mit Dr.White und Robert. Da hat er wohl doch gemerkt das Gwen keine Selbstgespräche führt
Ich glaube Gideon versucht aus Gwen nur etwas heraus zu bekommen und ihr mit seiner Liebeserklärung Vertrauen einzuflößen damit sie ihm etwas verrät. (Er denkt ja das sie in der Zukunft Paul und Lucy einiges verraten wird.) -Obwohl er ja doch auch nach Gordon gefragt hat. Also scheint auch ein kleines bisschen echte Bewunderung darin zu stecken.
Das mit dem Saphir am Chronographen ist mir auch aufgefallen
Ich fand das Buch wirklich toll und würde am liebsten gleich weiter lesen. Schade das ich nun noch solange warten muss. -
Endlich hat Gwen ihrer Mutter gesagt das sie in der Zeit gereist ist. Ich hätte nur nicht gedacht das sie das erwartet hat, aber wenn Gwen wirklich Pauls und Lucies Tochter ist, dann war das fast logisch.
Ich denke auch das es in dem Prolog um die beiden ging und das sie dann von ihrer Tochter Gwen reden.Glenda ist ja wirklich furchtbar. Aber die muss es in einem Buch auch geben, sonst ist es ja zu langweilig.
Dann hat Gwen ja wirklich sich und Gideon gesehen. Aber wie geht das denn? Dann muss sie ja inzwischen schon ein paar mal mit ihm gereist sein, denn sonst hätte sie ihn ja nicht geküsst. Nur warum wollte sie dann nicht das Gideon die sieht? Traut sie ihm zu diesem Zeitpunkt auch noch nicht?- Denn das wird sie ja sicherlich mal, wenn die beiden zusammen kommen
Am Anfang nennt Gideon sie Wendy. Ich musste total lachen an dieser Stelle:
Ich nenne ihn ja auch nicht GisbertGwen sieht den kleinen Robert. Den toten Sohn von Mr. White. Ob der noch eine wichtige Rolle spielen wird? "Für dich immer noch Mr. White" Wieder schallendes Gelächter meinerseits
In diesem Sinne Quark edit bisquits, und weiter geht´s
-
Oh man, bis man hier posten kann,hat man ja schon ne ganze Menge zu lesen.
Natürlich finde auch ich den Schutzumschlag super schön. Eigentlich ganz insgesamt das Buch. Das alles so schön farblich zusammen passt.Ich hab den ersten Abschnitt auch verschlungen und finde alles total spannend.
Mit den Namen hab ich überhaut keine Probleme und die Personen sind mir alle sehr sympathisch, bis auf Charlotte. Die sagt mir auch noch nicht so zu.Ich frage mich auch schon die ganze Zeit wann Gwen es ihrer Mutter endlich erzählen möchte. Kann doch nicht sein, dass sie es sich dadurch selbst nur schwer macht. Sie reist da schon zum dritten Mal unkontrolliert in der Zeit rum, obwohl sie ja schon längst im Chronographen aufgenommen sein könnte, so das sie sich das erspart.
Ich bin gespannt was es mit Tante Maddy´s Vision auf sich hat. Aber Leslie könnte ja wirklich Recht haben mit ihrer "Übersetzung" Wirklich eine ganz tolle Freundin. So eine hätte wohl jedes Mädchen gerne
Ja, was der Mr.Bernhard für ne Aufgabe hat interessiert mich auch.Aber wird werden sicherlich noch dahinter kommen
Wirklich gruselig, sich selbst zu begegnen.Und dann auch noch knutschend
Ob dieser hübsche junge Mann Gideon ist? Und ob möglicherweise der Lehrer auch zu Gideons Gamilie gehört? Wie er das mit dem Zustand so betonte...der weiß doch was -
Oh man, bis man hier posten kann,hat man ja schon ne ganze Menge zu lesen.
Natürlich finde auch ich den Schutzumschlag super schön. Eigentlich ganz insgesamt das Buch. Das alles so schön farblich zusammen passt.Ich hab den ersten Abschnitt auch verschlungen und finde alles total spannend.
Mit den Namen hab ich überhaut keine Probleme und die Personen sind mir alle sehr sympathisch, bis auf Charlotte. Die sagt mir auch noch nicht so zu.Ich frage mich auch schon die ganze Zeit wann Gwen es ihrer Mutter endlich erzählen möchte. Kann doch nicht sein, dass sie es sich dadurch selbst nur schwer macht. Sie reist da schon zum dritten Mal unkontrolliert in der Zeit rum, obwohl sie ja schon längst im Chronographen aufgenommen sein könnte, so das sie sich das erspart.
Ich bin gespannt was es mit Tante Maddy´s Vision auf sich hat. Aber Leslie könnte ja wirklich Recht haben mit ihrer "Übersetzung" Wirklich eine ganz tolle Freundin. So eine hätte wohl jedes Mädchen gerne
Ja, was der Mr.Bernhard für ne Aufgabe hat interessiert mich auch.Aber wir werden sicherlich noch dahinter kommen
Wirklich gruselig, sich selbst zu begegnen.Und dann auch noch knutschend
Ob dieser hübsche junge Mann Gideon ist? Und ob möglicherweise der Lehrer auch zu Gideons Familie gehört? Wie er das mit dem Zustand so betonte...der weiß doch was -
Wie schon gesagt, ist bei mir der ganze Juni schon sehr ausgebucht. Ich nehme also jeden Termin den ihr euch aussucht und lese zwischen meinen LR immer ein bisschen.
-
Hach Mensch. Ich geb´s auf
-
Hmmm, möchtet ihr es nochmal anhand von anderen Personen erklärt haben?
Das wäre so,als wenn: Claire und Jamie bekommen ein Kind. Brianna. Diese ist mit Roger verheiratet und sie bekommen ein Kind. Jemmy. Und Jemmy ist dann das Kind was gerettet wird und der Vorfahre von (in dem Fall) XY, der eben nicht verraten hat dass das Kind Ausschlag hat.
Besser zu verstehen? -
Ich hab auch eins gewonnen !!
Das zweite Buch seitdem ich dabei bin. Freue mich total -
1. Catharina Sundberg - Die Wikingerin
2. Nina Blazon - Faunblut
3. Karen Rose - Todesschrei
4. Karen Rose - Todesbräute
5. Christoph Marzi - Lycidas
6. Jilliane Hoffmann - Vater unsergelesen
grad dabeineu dazu gekommen sind:
7. Birgit Fiolka - Amazonentochter
8. Vincent Delecroix - Der Schuh auf dem Dach
9. Lena Johannson - Die Bernsteinsammlerin
10.Sarah Lark- Der Ruf des Kiwis
11.Kerstin Gier - Rubinrotund dann bekomme ich doch tatsächlich Bücher geschenkt
12.Wolfram Fleischhauer - Drei Minuten mit der Wirklichkeit
13.Wolfram Fleischhauer - Das Buch in dem die Welt verschwand
14.Maeve Haran - Der Stoff, aus dem die Männer sind
15.Tamara McKinley - Die Farm am Eukalyptushain
16.Tanja Kinkel - Venus Wurf
17.Ken Follet - Die Kinder von Eden -
Ich bin wirklich gespannt wie es wird. Hab noch nie bei einer so grossen LR mit gemacht. Freue mich schon total
-
Oh bis jetzt kam wohl noch keine Mail an? Ich war schon ganz enttäuscht. Aber so hab ich ja noch Hoffnung
-
Also, das war so:
Geillies bekam einen Sohn von Dougal. Dieses Kind hieß Willian Buccleigh MacKanzie und war mit Morag verheiratet. William musste adoptiert werden, da er ja als unehelich galt. William und Morag bekamen ein Kind, den kleinen Jeremiah.
Somit hat Roger seinen eigenen Vorfahren gerettet.
Besser verstanden?Lustig fand ich ja die Stelle in der Claire sagt: Roger und Brianna gewöhnen sich grade wieder aneinander. Er hat sich grade über ihren Schoß übergeben.
Ich konnte mich gar nicht mehr daran erinnern das Frank den Grabstein von Jamie mit Absicht aufstellen ließ. Sehr nobel von ihm
Ein Glück war die zweite Hälfte des Buches dann wirklich spannender. Sonst hätte ich wohl wirklich abgebrochen. Aber so bin ich fast ein bisschen traurig das es "schon wieder" zu Ende ist
-
Ich fand es auch sehr gemein wie Jamie zu Roger ist. Dabei müsste er ihm schon als Wiedergutmachung von Brianna erzählen.
Auch das er ihm keine Zeit zum Überlegen lässt, ob er bei Brianna bleiben möchte, auch wenn das Kind nicht von ihm ist, finde ich nicht wirklich toll von ihm. Er kann doch nicht erwarten, dass Roger, nach allem was passiert ist, sofort: Ja na klar kümmer ich mich um das Kind! ruft.
Wirklich eine traurige Stelle, als Ian bei den Indianern bleibt und sich von seiner Familie verabschiedet. Aber er führte ja schon lange eher ein Leben als Indianer
Einen kleinen Funken Anstand besitzt Bonnet wohl doch. Aber er wird wohl auch noch weiter für genug Schaden sorgen.
Auf zum Schluss -
Ja, ich kann dem wieder mal nichts hinzu fügen.
Lord John ist wirklich ein sehr netter Mann. An seiner Stelle wäre ich bei der Erpressung so sauer gewesen das ich mit ihr gar nicht hätte weiter reden wollen.