Auch ich bin ganz gespannt auf die Verflimung
Bilbo ist schon ein richtig kleiner Kerl. Die anderen in Hobbingen haben wohl gedacht, das er nicht mehr nach Hause kommt und haben deshalb alles verkauft. Bilbo war wohl nicht gerade arm.
Auch ich bin ganz gespannt auf die Verflimung
Bilbo ist schon ein richtig kleiner Kerl. Die anderen in Hobbingen haben wohl gedacht, das er nicht mehr nach Hause kommt und haben deshalb alles verkauft. Bilbo war wohl nicht gerade arm.
Nein, das kann ich nicht sagen.
Nur mit der Zeit hat sich mein Geschmack zugenommen würde ich sagen.
Ich frage mich, was mir die große Schlacht mitteilen soll. Ich denke das wenn man sich auch im Moment auch nicht gerade grün ist, kann man sich gut zusammen tun und kämpfen.
Bilbo scheint doch nicht so der Trottel zu sein, wie ich am Anfang immer gedacht hatte. Der kleine Kerl hat echt sehr sehr sehr viel Mut, sich in die Höhle des Löwen zu bewegen.
Nur frage ich mich, warum hat der Ring nicht schon zu der Zeit seinen Herren gesucht.?
ZitatAlles anzeigenOriginal von Macska
Ich weiß gar nicht was ich von den Zwergen inzwischen halten soll. Auf der einen Seite erwarten sie Hilfe von Bilbo, auf der anderen Seite meckern sie teilweise auch immer nur rum. Und immer schicken sie Bilbo vor, wenn es um gefährliche Sachen geht.
Und als sie das Gold in der Höhle gesehen haben, waren sie ja total abgedreht. Wer weiß, ob Bilbo überhaupt seinen Anteil bekommt. Der Thorin scheint ja auch den Bewohnern von Esgaroth auch nichts abgeben zu wollen, obwohl Bard ja den Drachen erlegt hat und die Stadt durch die Zwerge bzw. durch die Wut des Drachens auf die Zwerge zerstört wurde. Das macht ihn zutiefst unsympathisch.
Irgendwie finde ich ja Bombur putzig.
Und wie kommt Bilbo eigentlich nach Hause? Die Zwerge werden ja sicherlich im Berg bleiben, dann müsste er ja allein zurück durch den dunklen Wald und an den gefährlichen Sachen vorbei.
Da stimme ich dir voll zu. Also ich war in Gedanken echt böse auf diese Zwerge. Bilbo hat sie aus manchen gefährlichen Situationen rausgeholt und wenn dann doch irgendwie etwas schief gegangen ist, war er es Schuld.
Zwerge sind keine "netten Menschn".
Ich fand das auch sehr traurig als Gandalf ging und doch habe ich damit gerechnet,da er es ja schon am Anfang gesagt hat.
Er hat ihnen ja eine gewisse Sicherheit vermittelt, auch wenn er von nichts eine genaue Ahnung hat. Er ist halt Gandalf.
Habe heute damit angefangen.
Anne Bronté Die Herrin von Wildfell Hall
Die Herrin von Wildfell Hall ist ein eindringleiches Plädoyer für die Gleichberechtigung der Frau im Viktorianischen Zeitalter.Der Roman erschien erstmal 1848. Anne Bronté hat hier ein bis dahin tabuisiertes Thema ins Zentrum einer spannenden Handlung gestellt: die Unterdrückung der Frau in der Ehe und ihr Anspruch auf Achtung und Selbstverwicklichung.
ZitatOriginal von Macska
Irgendwie hab ich Mitleid mit dem kleinen Kerl Bilbo. Er liebt essen, trinken, seine Ruhe und seine Pfeife und was hat er durch die ganzen Abenteuer?
Hunger, Durst und Aufregung.
Und irgendwie hat der kleine Kerl auch mehr Glück als Verstand. Er ist tolpatschig und unbeholfen und trotzdem hat er das Glück, immer wieder sich aus seiner misslichen Lage zu befreien.
Und davon gab es ja in dem Teil eine Menge. Vor allen Dingen wird er ja immer wieder von den Zwergen getrennt und auf wundersame Weise finden sie sich immer wieder.
Ja das finde ich auch.
Die Zwerge sollten echt froh sein, das sie Bilbo und Gandlaf haben. Erst loben sie ihn und wenn dann was nicht richtig läuft,dann ist es Bilbo der Schuld hat
Irgendwie habe ich mir die Begegnung mit Gollum und dem Ring anders vorgestellt.
Wie klug doch Bilbo ist, Gollum mit Rätseln auf Trab zu halten. Besonders das letzte Rätsel was er in der Tasche hat. Wie sehr sich wohl Gollum Gedanken darüber gemacht hat? Er ist eben auch nur ein Hobbit auf Abwegen.
Ich fand es einfach besonders witzig als auf einemal die Zwerge zu Bilbo gekommen sind, das Gesicht hätte ich gerne gesehen. Ich dachte die Hobbits sind Gastfreundlich, da hat Gandalf wohl einen kleinen Scherz gemacht,als er das Zeichen an Bildos Tür gemacht hat.
Herrlich
Ich habe kaum die ersten Sätze gelesen und schon fühlte ich wieder mittendrin in Hobbingen. Habe nicht geglaubt, dass das .Buch fast genau so gut zu lesen ist wie Herr der Ringe. Wurde eines besseren belehrt.
Die Beschreibung von Bilbo einfach göttlich. Er liebt es zu essen,trinken und na klar darf auch die Pfeife nicht fehlen.
Da kommt Gandalf und bringt sein ganzes Leben durcheinander. Einfach toll.
Das lese ich zur Zeit
Mir ist gerade aufgefallen das die Leserunde nicht in Seiten aufgegliedert wurde. Ist das so, weil das Buch nicht so viele Seiten hat?
Ich frage das, weil es ist erst die zweite Leserunde und bei meiner ersten war das so.
Ich freue mich, weil die Buchhandlung mit der ich die letzten Jahre zur Frankfurt Buchmesse gefahren bin auch dieses Jahr fährt.
Und das auch noch zum gleichen Preis
:knuddelDas ist super,ich freue mich tierisch
Denn schon seit längerem wollte ich Jane Austen wieder mal lesen.
Ich würde auch sehr gerne mitlesen.
Ich habe das vorherige schnell ausgelesen,so dass ich gestern schon mit demHobbit angefangen habe.
Asche auf mein Haupt.
Ich brauchte unbedingt was zu lesen und ein anderes neues Buch wollte ich einfach nicht anfangen, vielleicht wäre ich nicht vorzeitig fertig geworden.
Ich werde wohl heute damit anfangen, denn dieses Buch steht schon seit längerem in meinem Regal.
:lesend1689. Im Streit um die englische Thronfolge ist das Hochland zutiefst gespalten. Die MacDonalds halten den Stuarts die Treue, die Campbells unterstützen den neuen König. Gegen den Willen ihrer Familien holt Sandy Og MacDonald die junge
Sarah Campbell als seine Braut nach Glencoe. Zwischen ihnen ist es Liebe auf den ersten Blick. Als Sarah nach mehreren Totgeburten einen verkrüppelten Sohn zur Welt bringt, wird sie von den Frauen des Clans noch mehr verachtet. Sandy Og
erntet ob seiner Sanftheit nichts als Hohn und Spott. Gleichzeitig spitzt sich der Zwist zwischen den MacDonalds und den Campbells zu. In einer eiskalten Winternacht kommt zu einem Blutbad, wie es das Hochland noch nicht gesehen hat. Können
ausgerechnet Sarah und Sandy Og, die Außenseiter, ihren Clan vor dem Untergang retten?
Ich habe nun das 3 Buch zu ende gelesen und fange heute mit
Harry Potter und der Feuerkelch an.
Ich hoffe sehr das ich alle Bücher vor Kinostart schaffe, ich halte mich dran beim lesen.
ZitatOriginal von ladystyle
uiii dann hast du ja jetztnoch sehr viel Seiten vor dir
Ja das habe ich, aber nun habe ich schon mit dem 3 Teil angefangen.
Harry Potter und der Gefangene von Askaban.
Das zweite Buch ist geschafft. Ich hoffe es klappt das ich alle Bücher vor Kinostart schaffe.
Harry Potter und die Kammer des Todes