Ich fahre zur Buchmesse,die Karte dafür habe ich schon und ich freue :roflmich tierisch darauf.
Ich fahre zur Buchmesse,die Karte dafür habe ich schon und ich freue :roflmich tierisch darauf.
Ich habe noch ein kleines Buch gefunden, das ich lesen kann bevor meine Leserunde am Samstag anfängt.
Das Buch habe ich auf der Frankfurter Buchmesse 2009 gekauft und signieren lassen.
Inhalt lt. Thalia:
Alte Liebe rostet nicht. Aber die Zeit ist an Lore und Harry nach 40 Jahren Ehe nicht spurlos vorbeigegangen. Die leidenschaftliche Lore hat Angst, bald mit dem frisch pensionierten Harry untätig im Garten zu sitzen. Nur in einem sind sich die Alt-Achtundsechziger einig: Ihre Tochter Gloria hat alles nur Mögliche im Leben falsch gemacht! Nun will Gloria in dritter Ehe einen steinreichen Industriellen heiraten, der auch noch ihr Vater sein könnte. Wie konnte es so weit kommen? Elke Heidenreich und Bernd Schroeder erzählen in umwerfenden Dialogen die Geschichte eines Ehepaars, in der sich eine ganze Generation wiedererkennen kann. Komischer sind die Szenen einer Ehe noch nicht erzählt worden.
Ich freue mich auf die Leserunde
Das Buch habe ich mir auch schon parat gelegt. Was soll ich nur bis Freitag lesen?
Ach so vergessen, die Einteilung ist super!!!!!!
Also ich habe gerade gelesen das Vampire Diasries zu SIXX geht. Ich weißnicht was ich sagen soll, langsam finde die den Sender echt zum Ko......., nicht nur das sie einfach Serien nicht beenden sonst die Wiederholen auch allen Scheiss.
Und immer die blöden Doppelfolgen, echt das geht garnicht.
Ich finde es sehr schade, denn er hat sehr viel Freunde als Loriot unter die Menschen gebracht.
Ich denke das ich vielleicht heute noch damit anfange, wenn nicht dann bestimmt morgen.
Charlotte Brontè - Jane Eyre
Das ist schon gar kein Hörbuch mehr - das ist Cinematographie mit anderen Mitteln." Die Welt Jane Eyre ist eine junge Frau von 18 Jahren, als sie ihre Stelle als Hauslehrerin bei dem düsteren, verschlossenen Edward Rochester antritt. Rochester, von Jane tief beeindruckt, verliebt sich in sie macht ihr einen Heiratsantrag. Doch in der Nacht vor der Hochzeit entdeckt Jane ein furchtbares Geheimnis: Im oberen Stockwerk des Hauses hält er seine wahnsinnig gewordene Frau versteckt. Obwohl sie Rochester immer noch leidenschaftlich liebt, flieht sie und entschließt sich, ihren Vetter zu heiraten, der plant, als Missionar nach Indien zu gehen."Es ist ein Roman der reißenden Leidenschaften und aufs feinste abgestuften Gefühle, der verhaltenen Stimmungen und des Lebenshungers -
Ich habe mir doch tatsächlich gestern den Film angesehen, ich konnte leider nicht mehr widerstehen. Ach was bin ich doch schrecklich.
Ich fand ihn toll.
Bei der Leserunde Herr der Ringebin ich auf jeden Fall dabei. Der 17.09. ist auch völlig Ok für mich. Passt gut.
ZitatOriginal von SiCollier
Warum verrückt? Ich habe die Verfilmung in der hier verlinkten UK-Fassung. Ich überlege derzeit, ob ich mir die vor oder nach der Leserunde ansehe.
.
Da können wir uns zusammen tun, denn ich bin auch stark am überlegen. Eben kam die DVD per Post. Mich juckt es ganz gewaltig.
Ich bin verrückt, habe mir auch den Film bestellt.
Ich fange heute mit dem letzten Teil an
Alyson Noel-Evermore Für immer und Ewig
Mit allen haben es Ever und Damen bisher aufgenommen,um ihre Liebe zu verteidigen. Jetzt müssen sie nur noch den Fluch von sich selbst abwenden, der sie davon abhält, für immer zusammen sein zu können. Sie scheinen der Lösung so nah, doch plötzlich geschehen merkwürdige Dinge. Kann es sein,dass sich das Sommerland, ihr geliebter Zufluchtsort, verdunkelt? Es kommt Ever so vor, als würden Düsternis und Traurigkeit die schönen Seiten ihres Paradies überdecken, und zwar seitdem sie zum ersten Mal dort war. Und was bedeutet das mysteriöse Lied der alten Frau, die Ever bei ihrem letzen Besuch dort gesehen hat? Ever und Damen machen sich daran, das Geheimnis zu lösen und so auch endlich den Fluch zu bannen.
Wird es für sie endlich ein "Für immer und ewig gebn?"
ich habe diese Buch,da :wavesind sogar ein paar Zeichnungen drin.
Da haste völlig Recht Tempe.
Ich bin eigentlich immer davon ausgegangen das Hobbits voll die Genußmenschen sind. Während des lesens wurde ich eines besseren belehrt.
Zwerge und Hobbits lieben das gute und ausgedehnte Essen und Gandalf liebt beides Essen und den Tabak der Hobbits.
Ja ich finde auch das die Zwerge nicht gerade die Helden sind,obwohl sie sich als starke Helden fühlen.
Ich muss sagen das Bilbo garnicht so der "Loser" ist, wie ich es mir vorgstellt haben. Gandalf muss wirklich den gutes Näschen gehabt haben,um ihn mitzubringen.
Das habe ich mich auch während des lesen öfters gefragt.
ZitatOriginal von Lili_Morinstal
Anfang Oktober?
Ich würde auch sehr sehr gerne das Silmarillion mit euch lesen. Es gäbe da sehr viele Sachen, die ich diskutieren möchte. Damit ich dieses Hintergrundwissen mal endlich richtig zuordnen kann.
Ich habe versucht und das habe ich wirklich das Silmarillion angefangen zu lesen und bin leider nie über 60 Seiten gekommen.
ZitatOriginal von Minny
Ein wenig überrascht war ich ja schon, dass Bard den Drachen getötet hat. Ich bin irgendwie immer davon ausgegangen, dass es Bilbo irgendwie schaffen wird.
Aber Bard scheint ja ein vernünftiger Mensch zu sein!
Also ich hatte auch ganz fest damit gerechnet das Bilbo derjenige wäre der den Drachen tötet. Aber Bilbo hat schon so viel gemacht, das ich das verkraften kann und es muss ja auch andere Helden geben.
Was mich auch sehr zum schmuzeln gebracht hat, war die Sache mit den Fässern. Erst sitzen die Zwerge in den dunkelnen Höhlen und danke Bilbo können sie fliehen. Alleine wie die sich angestellt haben, ein wenig "Dämmaterial" damit ihren Körper nicht allzuviel Schaden zugefügt werden kann. Ach wie habe ich gelacht.
Die Zwerge sind wohl doch nicht so robust!
Anne Bronté damit habe ich heute angefangen.
Agnes Grey
Agnes Grey, die Tochter eines verarmten Landpfarrers, entschließt sich als Gouvernante zu arbeiten. Demütigungen durch die Arbeitgeber und die Mühen mit den schwererziehbaren Kindern einer Kaufmannsfamilie, später einer englischen Adelsfamilie, machen der sensiblen jungen Frau sehr zu schaffen. Die unausgesprochene Zuneigung zu Edward Weston, einem Vikar, der ihre Liebe ebenso unausgesprochen erwidert, findet schließlich, nachdem das Paar sich aus den Augen verloren hatte, ihre glückliche Erfüllung.