Ich mache mich am Wochenende auf die Suche nach dem Buch was ich kaufen möchte. Welche weiss ich noch nicht, die Auswahl von meinem Wichtelkind ist nicht so groß, aber trotzdem werde ich wohl etwas finden.
Beiträge von Exene
-
-
Also für mich stellt sich diese Frage überhaupt nicht. Wenn mir ein Buch sehr gut gefallen hat, dann lese ich es auch mehrmals,damit habe ich dann überhaupt keine Probleme und erst dann würde ich das "sogenannte ungeliebte Buch" lesen und mich durch quälen. Vielleicht könnte ich daran Spaß bekommen. Aber nur vielleicht.
-
Ich kann mich nicht so recht entschieden welche ich kaufen soll,ich glaube ich gehe nach dem Cover.
-
Ich habe mein Wichtelkind geschickt bekommen
Freue mich tierisch,dann kann ichmich jetzt durch die Wunschliste machen und dann ein schönes Buch aussuchen, was ich kaufen werde.
Vielen Dank Nala
-
Meint ihr wir dürfen die Adresse von Beowulf nehmen obwohl er diesmal nciht dabei ist?
-
Zitat
Original von bleeding
Ich auch!Das ist doch klar, das wir uns freuen so wie du
-
Ich habe meine Wunschlliste gerade auch ein wenig aufgeräumt,ganz fertig bin ich noch nicht, wird aber bis zur Auslosung fertig sein.
-
Zitat
Original von Nala
Uuuppsssi
Schon geändert.
Ich werde die Anmeldungen heute am Abend nachtragen. Bin schon wieder am Sprung
Also wirklich Fehler können doch mal auftreten.
Hauptsächlich Wichteln, habe immer schon geguckt und siehe da es wird gewichtelt.
-
Ja Sabine, mit dieser Aussage haste du recht.
"diamonds are the girls best friend"
-
Zitat
Original von Sabine Sorg
Also ich war diese Woche direkt fleißig und habe gleich zwei Abschnitte geschafft.Schloss Schattenhall möchte ich auch mal gerne sehen. Wäre bestimmt interessant anzuschauen.
Ich war überrascht, dass der Schattenkönig der Schriftsteller des geheimen Manuskriptes ist. Damit hätte ich nun wirklich nicht gerechnet. Ich habe immer auf Regenschien getippt. Musste diesen Tipp ja aber begraben, nachdem Regenschein (im letzten Abschnitt) selber so begeistert und überrascht über das Manuskript war.
Mache mich nun auf zum letzten Abschnitt.
Viele Grüße
Ich kann dir nur zustimmen, das habe ich auch gedacht und dann hatte ich gedacht es wäre sein Dichterpate gewesen, doch obwohl wenn ich richtig überlege, dann eher doch nicht
-
Das Buch werde ich heute anfangen, ich hoffe ich habe mir nciht zuviel vorgenommen.
Thomas Pynchon - Gegen den Tag
Inhalt lt. Thailia
«DAS EINZIGE BUCH DIESER JAHRE, DAS DIE WELT, WIE SIE IST TATSÄCHLICH HERAUSFORDERT.»
SÜDDEUTSCHE ZEITUNG
Dieser Roman umspannt den Zeitraum zwischen der Weltausstellung in Chicago 1893 und den Jahren kurz nach dem Ersten Weltkrieg; er führt von Colorado über London und Göttingen, Venedig und Wien, den Balkan, Sibirien bis zum Hollywood der Stummfilmära sowie an ein, zwei Orte, die auf keiner Landkarte zu finden sind. Mit schrankenloser Phantasie und kauzigem Witz erzählt Thomas Pynchon von Macht, Dynamit und zügelloser Geldgier: «Vielleicht ist dies nicht
die Welt, aber mit ein, zwei kleinen Änderungen könnte sie es sein.»
«Ein Meisterwerk, wie man es als Literaturkritiker vielleicht nur einmal in seinem Leben annoncieren darf ... aktueller als hier hat Pynchon nie geschrieben.» denis scheck
-
Judith Zander; Dinge, die wir heute sagten 3,5
Alyson Noel; Das dunkle Feuer Monatshighlight
-
Ich lese zur Zeit Alyson Noel - Evermoore Teil 4
danach möchte ich lesen:
1. Ken Follett - Titanen
2. Kerstin Gier alle 3 Teile
5. Maria Cecilia Barbetta - Änderungsschneiderei Los Milagros
-
Ich habe gestern den 4 Teil angefangen und bin mal gespannt.
Alsyon Noel - Das dunkle Feuer
Inhalt:
Ever würde alles dafür tun, endlich mit Damen zusammen sein zu können. Dafür hat sie das Leben ihrer Freundin Haven aufs Spiel gesetzt, und dafür begibt sie sich selbst immer wieder in größte Gefahr. Ein Fluch trennt die Liebenden voneinander, so dass sie sich niemals werden berühren dürfen, sonst wird Damen ins Schattenland verbannt. Schuld daran ist ihr Erzfeind Roman, der den Schlüssel zu Evers glücklicher Zukunft mit Damen in seinen Händen hält. Schließlich sieht sie nur noch einen Ausweg: schwarze Magie. Wenn es ihr gelingt, das richtige Ritual auszuführen, wird sie die Kontrolle über Roman erlangen und ihn dazu bringen können, den Fluch außer Kraft zu setzen. Doch sie ahnt nicht, dass sie damit alles aufs Spiel setzt, ihre Freundschaft zu Haven und ihre Liebe zu Damen ...
-
Ich freue mich, ich möchte auch gerne wieder mitmachen.
PN kommt noch heute .
-
Das stimmt, ich bin so froh das die Buchlinge nicht alle umgekommen sind, denn das wäre sehr schade gewesen.
Die Buchlinge sind meine kleinen Helden.
-
Auf jeden Fall passiert wahnsinnig viel und man muss gucken das man nicht wirklich etwas zu verwechseln gibt. Am Anfang war ich auch etwas durcheinander, aber wenn man sich daran gewöhnt hat, geht es besser.-
-
Wenn ich denke das ich als Buchling als "Mentor" einen viel schreiber hätte, würde ich wirklich nicht mehr durchblicken.
-
Ich kann euch garnicht sagen, wie froh ich war das die kleinen Buchlinge doch noch ihrern Auftritt bekommen haben.
Ich fand es so schade das auf einmal nicht mehr die Rede von ihnen war. Die Angst war groß, dass die Bücherjäger sie alle umgebracht haben.
Aber das haben sie ja zum Glück nicht
-
Ich habe auch lange der überlegt wer der Verfasser
des Manuskript ist und dabei sind mir einige Namen in den Sinn gekommen.
Danzelot stand ganz oben auf meiner Liste,obwohl ja am Anfang des Buches beschrieben wurden ist, das er der jenige war der den Autor nach Buchhaim geschickt hat.
Regenschein, habe ich dann gedacht, aber er war ja ein Bücherjäger, obwohl kann man sagen das er ein verbissener Bücherjäger war. Ich glaube eher,das er Bücher geliebt hat.