ZitatOriginal von Regina
- Gott sei Dank, es ist vorbei. Ich habs nicht einmal geguckt.
Toll das es noch jemand gibt der es nicht geguckt hat, mir reichte es schon morgens früh bei RTL. Da war alles drin und ich musste es mir nicht antun.
ZitatOriginal von Regina
- Gott sei Dank, es ist vorbei. Ich habs nicht einmal geguckt.
Toll das es noch jemand gibt der es nicht geguckt hat, mir reichte es schon morgens früh bei RTL. Da war alles drin und ich musste es mir nicht antun.
Ich kann dir diese Frage leider nicht beantworten.
Ihr müsste euch nicht beeilen,. Geniesst einfach das Buch
Viel Spaß dabei
Ich weiss garnicht welche Auflage mein Buch ist und ob es noch die alte Rechtschreibung ist. Mir ist das egal, hauptsache das Buch liest sich gut und ist spannend.
Die Stadt der träumenden Bücher ist ein wirklich tolles Buch.
Ich würde mich auch in Buchhaim wohl fühlen mit so vielen Büchern. Eine Stadt wo es alle Arten von Büchern gibt für jeden Geschmack.
Toll
Bücher über Bücher welch ein toller Gedanke.
Ich habe ja angefangen dieses Buch zu lesen,doch irgendwie hat es mich bis jetzt noch nicht so richtig gepackt.
Es scheint hier noch keiner gelesen zu haben, denn es besteht noch keine Rezi, dann werde ich wohl die erste sein.
Ist aber nicht so schlimm
Genau so empfinde ich es auch Zwergin.
Ja ja der Smeik der hat eshinter den Ohren.
Er willdie Macht undmöchte das alles sich nach ihm richtet. Hoffentlich macht ihm da keiner einen Strich durch die Rechnung.
In diesem Buch hat mich das Fehlen von weiblichen Figuren gar nicht gestört, es ist mir ja auch allein gar nicht aufgefallen
Das hat mich auch nicht gestört,es ist mir nur aufgefallen.
ZitatOriginal von Tabea
Ich hätte auch Sorge, dass es vielleicht in die Hände der Bücherjäger und damit dann auch wieder nach Buchheim gerät und hätte es deswegen vernichtet.
Das könnte schon sein, doch geht nicht alles durch die Hände von Smeik, er ist doch der Boss in Buchhaim
Ja ab und an sehr gerne, aber nur ganz leise im Hintergrund, sonst kann ich mich schlecht konzentrieren.
Ich denke ich würde an dieser Leserunde teilnehmen, wenn nichts dazwischen kommt.
Ich habe es vor weiss nicht wievielen Jahren gelesen und soweit ich es noch in der Erinnerung habe:
Hat es mir sehr sehr gut gefallen.
Ich sollte es vielelicht nochmals lesen, das wäre eine Überlegung wert.
Ich werde wohl auch mitmachen,vielleicht halte ich dies Mal länger aus letzte Woche ( :lachenur bis 21 Uhr :lache).
Ich denke auf jeden Fall: Smeik glaubt nicht das Hildegunst lange überleben wird.
Warum sollte er ihm das Manuskript abnehmen, wenn Hildegunst etwas in den Katakomben was passiert. Sneik rechent ja nicht damit das Hildegunst lange leben wird.
Ja, in den ersten Seiten wurde es beschrieben, das der gutaussehende Hildegunst ein Dino ist.
ZitatOriginal von noani*
Eigentlich hatten sie es auf Regenschein abgesehen. Rongkong Coma ist doch selbst überrascht, als er Hildegunst riecht..
Und was ich komisch fand ist, dass Smeik ein Kopfgeld auf H. ausgesetzt hat. Dann hätte er ihn ja auch gleich töten (lassen) können. Das macht eigentlich nur Sinn, dass die Bücherjäger an den Ausgängen lauern oder so. Aber wenn sie auch eine Belohnung kriegen, wenn sie ihn unten schnappen, hätte Smeik ja auch gleich einfach nen Bücherjäger das Problem beseitigen lassen können.. das ist komisch..
Ja das stimmt, ganz bin ich auch nicht dahinter gekommen, warum Smeik ein Kopfgeld auf Hildegunst ausgesetzt hat.
Hildegunst kommt mir ein wenig trottelig vor und er zieht alles Unangenehme an. Ich sage nur das Bienenbrot, obwohl ja fast alle dieses Vergnügen hatten.
Ich würde es auch probieren wollen, das Brot wurde so gut beschrieben.
Lecker, Honig.
Mir kam gerade die Idee das vielleicht Smeik etwas damit zu tun hat, das die Bücherjäger dort hin gefunden haben.
Die Bücherjäger haben es ja nur auf Hildegunst abgesehen und dann kam der Rausch das sie auch dir Buchlinge beseitigen können.
ZitatOriginal von -Christine-
Ich habe mich gefragt, warum der Dichter nicht einfach zurück zur Lindwurmfeste gegangen ist, nachdem er keinen Erfolg in Buchhain hatte. Er hatte dort doch bestimmt noch Familie und Freunde ....
Ist euch auch aufgefallen, das in dem Teil bis jetzt keine Frauen vorkommen?
Achso wollte eben nur noch sagen:
Habe mir alle 3 Kerstin Gier Bücher gekauft:
Rubinrot und die beiden anderen.
Ja, Frau die nebenmir saß, da hast du echt eine gute Wahl getroffen. Ich habe es schon gelesen und es hat mir wirklich sehr gefallen.
Ich fand es spannend.