Beiträge von *amanda

    Miss J : Penny sieht ja süüüß aus, wie sie schläft.. :knuddel1


    Die Ratten im Regal sind aber auch lustig :wave


    Mein erster Hamster ist gern über liegende Bücher gerutscht.. Bzw fand ich das wahnsinnig lustig, sie wohl nicht so... Sah aber sehr niedlich aus, wenn sie mit ihrem Zwerghamsterpopo rumtuschte :lache
    Angeknabbert hat sie aber nichts!

    Zitat

    Original von Johanna
    Hmm, haben wir das aus der BüHa geholt?
    Dann mußt Du mir den Inhalt mal erzählen, ob das auch was für mich wäre und dann luchs ich dir das ab, wenn es gut klingt :grin


    :lache Nee, dass war das, was ich von meiner Mama bekommen hatte. Könnte mir aber gut vorstellen, das es dir gefällt. Magst du die Sprecher Christian Berkel und Andra Sawatzki? Ach, ich bringe es dir Do einfach mit!! :-)

    Habs letzte Nacht in einem Rutsch durchgehört... :grin Hatte es seit Weihnachten hier rumliegen und wollte nur mal reinhören... Dann konnte ich aber die Finger nicht von lassen und wollte unbedingt wissen, wie es ausgeht.
    Das Ende fand ich ebenfalls sehr plötzlich und etwas zu offen.. Daher freut es mich sehr, das es tatsächlich einen Nachfolger gibt *jubel

    Oh cool! Da werd ich mir gleich die Wdh angucken!


    Finde den Film auch sehr, sehr gut. Nicht wirklich Horror, aber gerade deshalb so gut. :-]

    Zitat

    Original von Miss J
    Sacht mal bescheid wann Ihr geht... würde mich evtl. anschliessen.... also wenn ich denn darf... :-)


    Klar darfst du!! :knuddel1 Immer doch :-)

    Zitat

    Original von Johanna
    Wenn ich gemein wäre, würd ich sagen - Ein Glück :grin


    :wow :lache Soso! Zum Glück bist du ja aber eine ganz Liebe :knuddel1


    Und stimmt ja! Die Freikarten, ich erinner mich........


    :bruell Kino, wir kommen!

    Oh, den wollte ich gestern Abend sehen, aber leider war die Vorstellung schon längst ausverkauft.. Freue mich aber schon, den Film dann die Tage zu gucken. (Mit Reservierung...)


    :wave

    Alles über HAMBURGS MUSIKSZENE mit großem Historyteil und vielen Insidertipps



    Über den Autor


    Der Hamburger Jürgen Rau arbeitete sein Leben lang im Musikbusiness. Als Journalist, Event-, Produkt- und A&R Manager, sowie Marketing- und Werbeleiter in Musikverlagen und Konzernen wie Universal und Warner Music hat er hautnah das bunte Treiben in der Szene live miterlebt.
    Nach einigen (arbeitsbedingten) Jahren in Berlin, ist er nun wieder zurück in seinem geliebten Hamburg und führt hier eine nette kleine Eventagetur.
    Für seine Hommage an Hamburgs Musikszene hat er sich 3 Jahre Zeit genommen.



    Über das Buch


    Dieses Buch ist wirklich etwas ganz besonderes. Mit furchtbar viel Liebe zum Detail plaudert der Autor aus seinem ganz persönlichen Nähkästchen. Mit vielen Bildern, teilweise aus seinem privaten Archiv.
    So werden ausführlich sämtliche Bands, Musiker, Clubs und Festivals aus Hamburg vorgestellt. Von den 60ern bis 2008, in dem das Buch erschien. Mit Anmerkung, das dieses Buch bereits beim Druck schon wieder aktuallisiert werden müsste, da die Szene ständig weiter wächst. Bleibt zu hoffen, das es vielleicht in 10 Jahren nochmal einen Nachfolger geben wird. Wer weis.. Zuzutrauen ist es ihm.


    Die Bandbreite ist jedenfalls wirklich gigantisch: Esther Ofarim, Abi Wallenstein, Joja Wendt, Texas Lightning, Mike Krüger, Studio Braun, Hans Albers, Toni Sheridan, The Beatles (mit mehreren Seiten gewidmet), Fishmob, Selig, Blumfeld, Lukas Hilbert, James Last, Carsten Bohn, Udo Lindenberg, Nena, Jan Plewka, Tomte, Jan Delay, Bela B. und und und und und, um nur mal einige zu nennen.


    Auch der Club- und Eventguide ist nicht zu verachten. Nach Stadtteilen sortiert ist alles dabei. Vom legendären Lehmitz, über das Uebel&Gefährlich bis hin zum Dockville und Reeperbahn Festival ist alles dabei.
    Hinten im Buch gibt es dann nochmal mit Anschrift und jeweiliger Raritäteninfo Adressen von Platten- und Instrumentenläden, sowie günstige Übernachtungsmöglichkeiten für Bands und Fans, bis hin zu Proberäumen und Veranstaltungstechnikern.



    Meine Meinung


    Wie man vielleicht schon merken kann, bin ich sehr begeistert von diesem Buch. Zu recht! Denn so viel Liebe und Mühe sollten belohnt und beachtet werden. 10 Punkte, mindestens.




    ---

    Zitat

    Original von Ann O Nym
    Danke für deine Rezi.
    Ich fand das Buch etwas enttäuschend. Die Idee mit den verschiedenen Perspektiven derselben Geschichte war gut, aber igendwie fand ich 57(!) verschiedene Augenzeugenberichte einfach zu viel und zu verwirrend.


    Vielleicht hatte ich nach dem genialen Fightclub auch mehr erwartet, daher meine Enttäuschung.



    Hm... Kennst du denn schon seine anderen Bücher? "Flug 2039" und "Der Simulant" könnte ich dir noch wärmstens empfehlen! :wave


    Die 57 verschiedenen Augenzeugen sind schon ziemlich viel, das stimmt. Dachte anfangs auch, das es ziemlich schwer sein wird, alle im Überblick zu behalten. Aber fands dann gar nicht so verwirrend wie gedacht, zeitweise habe ich auch nicht mehr all zu genau drauf geachtet, wer da gerade erzählt und mich einfach auf die Story konzentriert. Die Personen, die durchgehend berichten, sind ja eh nach ner Weile vertraut und die "Randzeugen" waren dann auch klar einzuordnen.

    Zitat

    Original von Voltaire
    Danke für diese sehr informative und schöne Rezi. Buch ist notiert! :wave


    :wave Gerne doch! Ich hoffe, es gefällt dir! Schade, das ich es selbst nur geliehen hatte, sonst hätte ich es dir beim nächsten HH-Treffen mitgebracht.

    Chuck Palahniuk - Das Kainsmal



    Über den Autor


    Der amerikanische Bestseller Autor Chuck Palahniuk, geboren 1962, träumte lange davon, Schriftsteller zu werden. Doch erst ein persönlicher Einschnitt in seinem Leben gab ihm den Impuls, seinen Traum zu verwirklichen. Seit seinem Meisterwerk "Fight Club" genießt Palahniuk bei zahllosen Lesern Kultstatus.



    Klapptext


    Von einem, der auszog das Fürchten zu lernen: Seit seiner Kindheit fordert Buster "Rant" Casey den Tod heraus: Er macht Jagd auf Spinnen, Schlangen und Skorpione, um ihr Gift in seinem Körper zu spüren. Später schließt er sich einer Gruppe von Party-Crashern an - Leuten, die Verfolgungsjagden mit Autos veranstalten und dabei spektakuläre Unfälle provozieren. Hier scheint Rant seine Bestimmung gefunden zu haben, und bald eilt ihm der Ruf als "Engel den Todes" voraus ...



    Eigene Meinung


    Puh... Gar nicht so leicht, sich eine Meinung von diesem Buch zu machen. Es ist typisch für Palahniuk keine leichte Kost, jedoch schön flüssig zu lesen. Der Schreibstil ist zudem sehr eigen, es handelt sich um eine Form, die sich aus mündlichen Berichten von vielen verschiedenen Augenzeugen zusammensetzt. Im Vorwort heißt es dazu: "Befragt man mehrere Menschen zu ein und demselben Ereignis, kommt es zwangsläufig dabei zu Widersprüchen."


    So erzählen beispielsweise die Eltern und Freunde, sowie ein nicht unwichtiger Historiker das Leben des Buster "Rant" Casey. Schnell wird klar, das die verschiedenen Erzählungen ein und dassselbe Ereignis wirklich ganz anders erscheinen lassen. Weshalb Rant süchtig nach dem Kick durch tierisches Gift wird zB, oder weshalb er an diesen Crash-Partys teilnimmt, die nicht selten tödlich enden für einige Bteiligten.


    Im Verlauf der Geschichte wird man immer tiefer in den Teufelskreis reingezogen und kann sie nur noch schwer entziehen. Die Geschichte ist bis zum Ende wahnsinnig spannend und gibt immer wieder viele Fragen auf.


    Fazit: Wer Palahniuk kennt, wird mit diesem Buch sicherlich auch zufrieden sein.

    Claudia Carroll - Der Mann des Monats



    Klapptext


    Da muss sie jetzt durch: Amelia ist 37, produziert TV-Soaps in Dublin und einen Beziehungsflop nach dem andern. Deshalb belegt sie den berüchtigten Singlekurs bei Ira Vandergelder. Die Kursleiterin ist erbarmungslos: Amelia muss ihre Ex-Freunde aufspüren, um aus der Vergangenheit zu lernen. Und zwar alle, ausnahmslos. Der Spott ihrer Freundinnen ist Amelia sicher, zum Glück aber auch deren hemmungslose Neugier und Unterstützung. Und topp, das Mannsuchjahr läuft ...



    Über die Autorin


    Claudia Carroll kommt aus Dublin und ist erfolgreiche Theater- und TV-Schauspielerin. Ihre spritzigen Romane stehen ganz oben in den irischen Bestsellerlisten und erobern jetzt auch Deutschland.



    Eigene Meinung


    Beim Klapptextlesen erinnerte mich das Buch stark an High Fidelity von Nick Hornby. Ganz von der Hand zu weisen ist dieser Vergleich auch wirklich nicht. Amelia Lockwood soll zehn ihrer Verflossenen aufsuchen und sie fragen, was damals schief gegangen ist. Dabei kommen dann wirklich unterhaltsame Erkenntnisse ans Licht, denn nicht jeder der Männer ist noch was, was er mal zu sein scheinte..


    Das Buch ist mit sehr viel Witz und Charme geschrieben und ein unterhaltsames und angenehmes Lesevergnügen. Auch das Ende bleibt bis zu letzt spannend und unerwartet, was bei solchen "Frauenromanen" ja nicht immer der Fall ist.