Beiträge von *amanda

    Zitat

    Original von Johanna
    Ich mochte den ja leider gar nicht, trotz des unvergleichlichen Johnny Depps. :-(


    :grin Als ich da irgendwann mal reingeschaltet habe, als er schon mal im TV lief, fand ich den auch blöd.
    Aber nun bin ich voll dran hängen geblieben.. Zumal gerade all die schönen Eichhörchnen gezeigt wurden, die für Charlie die Nüsse knacken.. :heisseliebe


    :lache Bin gespannt, wie der ausgeht....

    :wave Ich bin auch ???-Fan :-)


    Kenn die durch meinen großen Bruder und habe mich als Kind zu Tode gefürchtet beim hören.. Die Geräusche fand ich schon immer sowas von unheimlich... Ohoh... :grin
    TKKG fand ich hingegen immer super toll als Kind, mittlerweile kann man mich damit jagen.... Dazu fällt mir am Rande noch ein, das mal jemand geschrieben hat zum Thema Lieblingsbuch: "TKKG, am liebsten die, in denen Tarzan Judo macht" :lache :lache :lache


    ??? sind immer noch super toll, und das VPT kann ich auch nur ALLERBEST empfehlen! Die Live-Lesungen habe ich bisher aber leider auch verpasst.

    Zitat

    Original von calliopi
    Die 6. Staffel geht anscheinend am 13.01.2010 los.
    Bin auch schon sehr gespannt


    Ah, cool! Danke :wave
    Das ist ja garnicht mehr sooooo lange dann. Sehr cool, dann muss ich nicht ungeduldig werden... :grin


    Edit: Hatte die 15te Seite gar nicht gesehen... (schäm) Doppelfolge ist suuuuper, da freu ich mich jetzt schon drauf :-) :wave

    Konnte mir gerade nicht verkneifen, den Spoiler zu lesen :grin


    Klingt ja mega spannend!!! (Wie immer eigentlich..)


    Weis vielleicht jemand, wann es auf Pro7 weiter geht? :gruebel Hoffentlich warten die damit nicht all zu lange..

    Habs auch gerade gelesen. Sooo schlimm fand ich es gar nicht, wie in der Rezi beschrieben. Fands ganz nett zu lesen, so für zwischendurch eben. Weiterempfehlen werde ich es aber auch nicht. Vermutlich werde ich mich bald schon nicht mal mehr richtig an den Inhalt erinnern können...

    Nachdem ich letzte Woche "Horst go home" gelesen habe, habe ich nun doch nochmal den ersten Teil unter die Lupe genommen.
    Kann mich euch hier teilweise anschließen. Fand es ebenfalls sehr lang, als würde man gar nicht richtig voran kommen. Der Humor lässt auch nach, je weiter man kommt. Die Protagonistin hat wirklich ein Alkoholproblem, welches gar nicht als solches wahrgenommen wird. Und auch ich hatte ständig Tine Wittler als Mona im Kopf..

    Sooo, wer ist denn nun mit dabei, am Samstag??



    Waterpixie, wie siehts bei dir aus?


    MissJ, hast du deinen Freund schon gefragt, ob er mit mag?


    Von Johanna weis ich, das Voltaire es erst am Do weis. Richtig?


    Steffi, hoffentlich schaffst du es rechtzeitig aus Bremen zurück :knuddel1


    Und Salonlöwin, das ist natürlich schade. Aber die HH-Eulen planen ja wie gesagt mehr, das wird schon noch klappen :wave

    Zitat

    Original von sternschnuppe
    Doch,doch...auch wenn ich erst einmal ne woche in Hamburg war, fand ich das Buch super, wie eigentlich alle aus Tine Wittlers Feder. Ich mag den humor total!


    Ah, ok! Schön zu hören ;-) :wave


    Den Humor mochte ich in diesem Buch auch. Süß fand ich das mit ihrem Kater "Katze", wie sie den beschrieben hat. Das lustige Fönspiel zb :lache


    Übertrieben fand ich halt die Racheaktion an sich. War dann aber "versöhnt", als Karl ihr in seiner Mail seine (und damit auch meine) Meinung geschrieben hat. Und mit dem Ende war ich dann auch sehr zufrieden.


    Mal gucken, ob ich den Vorgänger nun auch noch lese..

    Nach einer längeren Phase, in der trotz vieler schöner Bücher einfach keine Leselust aufkam, hats nun ausgerechnet dieses Buch geschafft, das ich voll dran hängenblieb. Dabei hatte ich schon mal ein Buch von Tine Wittler, das ich ziemlich nervig fand. Vielleicht lags daran, das ich auch einen sogenannten Horst kenne.. :gruebel


    Mein Fazit: Das Buch ist schon lustig. Aber auch komplett übertrieben.
    Die Internetseite dazu finde ich ne lustige Idee, da die Ecke in HH wirklich nett ist. Habe mich aber (wiedermal) gefragt, ob das auch für Leser, die Hamburg nicht so gut kennen noch nett ist, oder eher nervig. Ich meine, Frau Wittler hudigt ihr Ottensen ja mal hoch und heilig im dem Buch....