Ich werde wohl auch erst morgen anfangen können. Muss erst noch mein anderes Buch zuende lesen und werde deshalb heute einen lesemarathon einlegen
Beiträge von bauerngarten
-
-
Zitat
Original von Booklooker
Du kannst ja auch nur einen Tag dazu kommen, bauerngarten.
Im Grunde ist das egal. Aber weil es so nett ist, kommst du bestimmt am zweiten Tag wieder. Außer du kommst direkt erst nur am zweiten TagDas wird sich alles ergeben wenn der Termin erst einmal feststeht nehme ich jetzt mal an. Also warten wir ab!
-
Ich habe aus früheren Posts herausgelesen das es sich um Sa oder So sein soll und kein Wochenende. Habe ich da was falsch verstanden ?
-
So ich habe mich dann auch mal eingrtragen. Bei den Vielleichts im Januar kommt es halt immer darauf an ob wir uns am Samstag oder Sonntag treffen würden.
-
Zitat
Original von kuschelhundchen
Oder wir fassen den Januar ins Auge, da sid wir alle mit dem Weihnachtstrubel durch.Wenn es vor Dezember nichts gibt wäre das bestimmt die bessere Lösung.
-
Nachdem ich gestern eine ganze Menge Bücher bezgl. der Seitenzahl durchgeblättert habe um die nächste Kategorie
2.47 ... das (ziemlich) genau 500 Seiten hat
als erledigt ansehen zu können, habe ich mich für folgendes Buch entschieden
Das fremde Haus von Sophie Hannah es hat 496 Seiten
Damit bin ich doch relativ nah an den 500 Seiten dran
-
Also Dezember ist für mich auch ganz schlecht. Da muss ich mich dann ausklinken.
-
Wie konnte mir das entgehen. Ich lese auch mit
-
Gestern Abend habe ich mir aus dem regal meines Sohnes ein Buch für die Kategorie
2.48 ... das in deiner Heimatstadt/-region/deinem Bundesland spielt.
genommen.
Geheimakte Teufelssäule(Abenteuer Zeitreise in Essen) von Susanne Püschel
Laut Amazon:
Jacky und ihre Freunde Tim und Basti sind sauer sie haben die ödeste Aufgabe für das Schulfest aufgebrummt bekommen: Stadtgeschichte! Doch plötzlich geschehen rätselhafte Dinge jemand mischt sich in ihre Nachforschungen ein. Jemand, der ziemlich klein, aber dafür schon über ein Jahrtausend alt ist, mit einem höchst reizbaren, magischen Talent, grünen Haaren und Kohlestaub auf der Nase ... Mit Ruhri, dem Ruhr-Kobold und Mittelalter-Experten, geht´s durch die spannende Geschichte der Stadt Essen und des Ruhrgebiets. Begeistert reisen die drei Kinder mit ihm durch die Zeit: zu einer berühmten Germanischen Seherin, zu Bischof Altfrid und den Anfängen des Essener Doms, der mittelalterlichen Stadtmauer und vielen, vielen Essener Stadt-Ereignissen. Geschichte voll öde? Davon ist längst keine Rede mehr!Das wird wohl heute noch ausgelesen da es sehr kuzweilig ist.
-
Na das beruhigt mich ja schon etwas
-
Ich war gestern nach der Arbeit bei uns in Essen in der Mayerschen und war sehr enttäuscht. Das Buch kostete 3,95 Euro und die Auswahl war sehr Bescheiden. Mengenmäßig die Hälfte von dem was es in den letzten JAhren so gab.
-
Sollte ich mich vieleicht auch mat trauen. Bin ja eher eine Stille
-
Das läuft doch gut bis jetzt
1. Wanderung durch die Mark Brandenburg - Theodor Fontaneabgebrochen
2. Onkel Tom`s Hütte - Harriet Beecher Stowe09/14
3. Der Elefantenreiter - Malcom Bosse05/14
4. Der Verfolger - Julio Cortazar (SZ21)08/14
5. Das Erbe von Björndahlen - Trygve Gulbransfen6. Eine blaßblaue Frauenschrift - Franz Werfel (SZ92)02/14
7. Pole Poppenspieler - Theodor Storm02/14
8. Zebraland - Marlene Röder04/14
9. Colorado Saga - James A. Michner
10. Das Bekenntnis des Hochstaplers felix Krull - Thomas Mann
11. Das Lied des Toubadours - Paul Löwinger08/14
12. Was machen wir jetzt - Doris Dörrie08/14Die Bücher stehen nun zwischen 5-20 Jahre bei mir rum und sind nun wirklich gut abgestanden und sollten mal gelesen werden
-
Zitat
Original von Nightflower
Hihi ja, das sollte ich auch mal noch lesen. Nächstes Jahr, da wär ich dabei!
Hätte ja nie gedacht das mein Asbach Uralt Buch eine solche Reaktion hervor ruft. Es läuft besser als ich gedacht habe bin schon auf Seite 60 . Na das Buch ist ja auch gut "abgehangen"
Und wieder muss ich feststellen, wie bei so manch anderem Buch was manchmal ewig lange im Regal steht, warumhabe ich es nicht schon früher gelesen.Also ran ans Buch wer mag.
-
Jetzt geht es endlich mal dem ältesten Buch auf meinem SUB an den Kragen. Keine Ahnung warum es ca. 25 JAhren ungelesen im Schrank steht. Damit wird dann auch folgende Kategorie erfüllt
2.26 ... das zu den ältesten deines SuBs gehört.
es ist
Onkel Toms Hütte von Harriet Beecher Stowe
mal sehen wie es läuft
-
Wer Narbenkind liest muss vor Krähenmädchen, Teil1 der Trilogie, gelesen haben sonst fehlt einem zumindest an Anfang das Verständnis für das Personengeflecht.
Dieser Teil geht fast nur auf Viktoria/Sofia ein. Es werden viele Rückblicke dargestellt und ich für meinen Teil habe irgendwann den Überblick verloren welche Personen nun ein Teil von Sofia sind und welch real vorhanden sind bzw. waren.
Protagonisten mit denen ich sympathisieren würde gibt es nicht. Sofia ist für mich die einzige die wegen ihrer Vielschichtigkeiten interessant ist.
Personen die im 1. Teil eine durchaus wichtige Rolle gespielt haben kommen nun gar nicht mehr vor. Vieles hätte man straffen können.Auch wenn ich nicht ganz von dem Buch überzeugt bin möchte ich nun wissen wie sich das Geflecht auflöst.
Mir hätte ein dickes Buch in diesem Fall auch besser Gefallen da die handelnden Personen so mit- und untereinander verflochten sind das man am Ende so halbwegs den Durchblick hat aber wenn man nach 2 Monaten erst weiterlesen kann sich erst einmal wieder mühevoll rein finden muss. -
Mit meinen Töchtern kommuniziere ich über Telegramm, das kostet auch nichts und da mindestens einer der beiden sich damit wirklich beschäftigt bevor sie etwas benutzt nehme ich mal an das es auch bessere Datensicherheit beinhaltet als Whats app
-
Zitat
Original von bauerngarten
2.37 ... das im Thema: „Mein Lesehighlight 2013“ genannt wurdeFür diese Kategorie werde ich heute
Deine Juliet von Mary Ann Shaffer
anfangen. Ich bin so sehr gespannt nachdem es bei so vielen als Lesehighlight genannt wurde
ich muss sagen ich verstehe warum es euch so gefallen hat. Ich habe es nur als Bücherreibuch aber ich weiß jetzt schon das ich es mir noch kaufen werde. Ein Buch was man man meiner Meinung nach immer mal wieder lesen kann.
Eigentlich bin ich hundemüde möchte es aber noch nicht weglegen. Mal sehen wann mir die Augen von selbst zufallen
-
2.37 ... das im Thema: „Mein Lesehighlight 2013“ genannt wurde
Für diese Kategorie werde ich heute
Deine Juliet von Mary Ann Shaffer
anfangen. Ich bin so sehr gespannt nachdem es bei so vielen als Lesehighlight genannt wurde
-
Zitat
Original von JaneDoe
Wenn man das ganze aus der Sicht der Gegenwart sieht, dann sind das wirklich zuviele Zufälle auf einmal. Ich glaube aber, dass die Wurzel des gesamten Übels in der Sekte und ihren Mitgliedern steckt, das hiermit alles zusammenhängt und dass sich darauf am Ende alles aufbaut. Dann sind es keine Zufälle mehr, sondern eine Folge und Verkettung von Umständen.
Ja dann warte wir mal ab was uns der 3. Teil bringt und wie sich das alles aufdröselt.