So der letzte Abschnitt ist nun auch gelesen.
Ich muss wirklich sagen das Buch lässt mich etwas verwirrt zurück.
Madeleine hat sich den Finger abgeschnitten um für Hannah gehalten zu werden die dann angeblich die Rachemorde an die Sigtunamädchen verübt hat. Ich gehe mal davon aus, das die wirklich Hannah nicht mehr lange Leben wird.
Johan war also auch Madeleines Werk. Ihr schlechtes Gewissen hat ihn dann aber überleben lassen.
Jeanette verrennt sich wieder in ihrer Arbeit und Johan wird zu Ake abgeschoben was natürlich nicht lange gut geht.
Mir ist die ganze Geschichte in der Zwischenzeit viel zu sehr konstruiert. So viele Zufälle finde ich schon komisch. Alle Mädchen aus der „Sigtunacique“ haben Ehemänner die sich an kleine Mädchen vergreifen und sie kennen sich auch noch alle Zum Schluss kommt noch heraus das Annette und Karl Lundström eigentlich Cousin und Cousine sind und sind in einem sehr nördlichen Ort von Schweden aufgewachsen der „Polcirkeln“ heißt und es dort eine Sekte gab ,beide gehörten auch schon als Kinder dazu, es gab Spiele genannt „Psalmen des Lammes“ und dabei kam es zu Unzucht mit Kindern?
Also mir sind das alles zu viele Zufälle.
Gao spielt eigentlich gar keine Rolle mehr. Wird sich das im 3. Band noch ändern?
Warten wir es dann mal ab.