Beiträge von Momo

    Hach - schonwieder ich.


    Es gibt einen Satz, über den ich gestolpert bin: "Man hörte ihn mehr, als man ihn sah" auf Seite 90.


    Es ist sicherlich eine gute Art kurz und bündig etwas auszudrücken, aber seit der Highlandsaga kriege ich Krämpfe, wenn ich ihn lese.
    In der Highlandsage wurde dieser Satz ausgelutscht, bis es nicht mehr ging - ich habe nicht mitgezählt, wie oft er vorkam. Aber es muß schon einige Male gewesen sein, sonst wäre er mir nicht aufgefallen.


    Kennt ihr das? Eine Art Redewendung, die völlig den Lesefluß unterbricht? Oder bin ich da einfach empfindlich?


    Momo

    Sawyer hatte das Spray gar nicht. Hat er aber erst verraten, nachdem Kate ihn geküsst hat...Schlingel!
    Das Buch, das er hatte, ist angespült worden - war also nicht in einem Koffer mit dem Spray.
    Die Asiatin hat dem Mädchen mit Eukalyptus-Pampe ausgeholfen.


    Sayid fand ich schon richtig fies. Aber als er dann das Lager wegen des Vorfalls verlassen hat, finde ich schade. Wobei ich in der Vorschau gesehen habe, daß er wohl auf eine Frau trifft - vielleicht die ominöse Französin?


    Momo

    Also wegen den "ungeschnittenen Talern" rate ich jetzt einfach mal ins Blaue hinaus: vermutlich sind sie frisch geprägt oder so was in der Art gewesen.
    Hoffe auch, daß uns der Autor weiterhelfen kann. :grin


    Zitat

    Hey, ist denn keinem von euch (beziehungsweise keineR von euch) dieser Satz auf S. 39 aufgefallen:
    "Das leidende Frauenzimmer ... hatte aus Überzeugung den ehelosen Stand gewählt, was bereits auf eine starke Gemütsstörung schliessen liess"
    Wie bitte?! Frau ohne Mann ist wie Fisch ohne Fahrrad... Dieser Nicolai!


    Doch, na klar ist der mir aufgefallen! Unverschämter Bursche! Ich glaube ich war so perplex, daß der Emanzenteil meines Hirns gar nicht darauf reagieren wollte... :lache


    Momo

    HEY!! COOL!!! :hop


    Schreibe hier nichts ahnend zur Leserunde was, stöbere durch das Forum und sehe plötzlich, daß ich eine pn von Morgana habe!


    Ob ihr's glaubt oder nicht - ich habe noch nie was gewonnen! Freu mich wie Bolle!!


    Ach und danke für die ganzen Glückwünsche! :knuddel1


    Momo

    Zitat

    Original von Sanni
    Verwirrend fand ich den folgenden Satz auf Seite 20:
    "Schwester Rachel, Sie werden das wahrscheinlich nicht begreifen, aber ich suche Magdalena seit vielen Jahren. Doch ich habe ... ich habe nie den Mut aufgebracht, herzukommen."
    Hat er sie nun seit vielen Jahren gesucht oder vielleicht auch schon lange gefunden (Wenn er doch seit längerer Zeit nicht den Mut aufbringen konnte, das Kloster zu besuchen!)? Also was nun? Ist für mich irgend widersprüchlich.


    Auf Seite 17 sagt er: "Er hatte doch schon vor vielen Jahren erfahren, daß sie sich hierher zurückgezogen hatte. Warum hatte er bis jetzt gewartet?"


    Ich habe ihn so verstanden, daß er oft an sie gedacht hat, aber - eben wie du sagst - nie den Mut aufgebracht hat, sie zu besuchen. Wahrscheinlich wollte er die Erinnerungen an die Vergangenheit ruhen lassen - bis er eben wieder in die Gegend gekommen ist.


    Vermutlich hat er der Schwester nur erzählt, daß er sie seit vielen Jahren sucht, damit sie Mitleid mit ihm hat, und ihn zu Magdalena läßt.


    Momo

    Fällt mir noch eine Frage ein: was hatten denn die ganzen Leute für eine seltsame Krankheit - also die ganzen Bauern und so? Das wird doch nicht aufgeklärt, oder etwa doch? Habe ich es vielleicht überlesen?


    Ich meine, Nicolai spricht doch die ganze Zeit nur von diesen Miasmen, oder wie die heißen. Aber was nun diese Krankheit mit diesen seltsamen Symptomen ist, wird nicht geklärt.


    Momo

    So - dann wollen wir mal.


    „Die Geschwindigkeit war atemberaubend“ – toller Anfangssatz und schwupp, ist man in der Geschichte drin.
    Die Anspielungen auf die Vergangenheit, die Rätsel, die Fleischhauer schon im Prolog aufgibt, machen Lust auf’s Weiterlesen.


    Nicolai tat mir von Anfang an etwas leid. Er interessiert sich für die neuesten Errungenschaften der Medizin und Wissenschaft und wird für seine Ideen immer wieder ausgelacht und verspottet. Erst in der Mitte des Buches wird erwähnt, daß er glaube ich erst 20 ist. Uiih! So hört er sich gar nicht an. Er scheint so abgeklärt zu sein.


    Herrlich, was die Ursachen für Fieber damals waren: Sünde, moralischer Verfall, Kaffee... Ich glaube nicht, dass die heutige Medizin der Weisheit letzter Schluß ist – und damals haben sie diese Ursachen ernst genommen, wie wir heute eben auch. In unserem heutigen Abstand zur damaligen Zeit, ist es dennoch unterhaltsam. :-]


    Die Beschreibungen Fleischhauers, bspw. S. 27 „Wenn man die Toten aufschnitt, fand man faules, stinkendes Wasser und einige Pfund Eiter“ – sind echt eklig und man kann es sich bildhaft vorstellen.


    Die Behandlungsmethode dieser Bäuerin wird hier wunderbar beschrieben: magnetisieren, Blutegel hinter die Ohren, ein Klistier verabreichen, abschließend Kräutertee. Danach Aderlaß, wieder magnetisieren, kalte Bäder – aber warum in aller Welt ihr die Haare abgeschnitten werden sollen, verstehe ich nicht.
    Aber dass er die Bäuerin dann betrügt – ist schon der Hammer. Zeigt aber wieder, dass er nicht alles glaubt, was die Medizin hervorbringt.
    Dann noch die Sache mit den schwangeren Frauen, die Bock auf Kirschen oder Erdbeeren hatten. S. 42




    Sehr mysteriös, dass niemand in die Bibliothek durfte... obwohl der Graf dort schon einige Zeit liegt und keinen Mucks mehr von sich gibt.
    Ich mein, seine Kammerdiener müssten das doch auch schon begriffen haben, dass der Graf tot ist, oder nicht?
    Dieser unsympatische Kalkbrenner, bei dem man gleich das Gefühl hat, daß er etwas ausgefressen hat...


    Toll der Vergleich zwischen dem Körper und der Bibliothek, den Nicolai anstellt (Ende 3.).


    Schwupps - Boskenner. Wer ist Boskenner??, fragte ich mich, als ich bei 4. angelangt war. Ich liebe solche "Sprünge" in einem Buch. Außerdem macht es die Sache noch viiieeel mysteriöser....


    So - Rest kommt später.


    Momo

    Zitat

    Nehme ich auch an. Hab's aber geraten -- kennen tue ich das nicht. Stimmt das denn?


    Ich glaube nicht, daß das die Lösung ist. War nur mein erster Gedanke, als ich es gelesen habe.


    Momo

    Zitat

    Original von Queeny
    Laura hab ich nicht gefunden, dafür hab ich es mir ganz leicht mit Q gemacht. Drücke allen möglichen Gewinnern die Daumen.


    Laura habe ich zwar gefunden, aber nur mit Zusatz (bei Amazon).
    Deshalb habe ich auch Q genommen und fand's eigentlich fies.... Ist ja einfach!


    Freu mich trotzdem, daß ich auf der Liste bin.


    Momo

    Doch, Rattentod - gesehen habe ich es schon - aber helfen kann ich dir leider nicht. Das einzige, das bei mir als funktioniert, ist, den Powerknopf länger zu drücken.
    Aber da du den Akku schon rauß hast, müßte doch alles wieder ok sein.


    Sorry! Ich hoffe, du bekommst das Problem in den Griff.


    Momo

    Prima Callablüte! Werde mir die Mischungen gleich mal notieren.


    Zitat

    Ja - so find ich das gut - ist da ein Unterschied zu beachten, also Tee für die Männchen oder die Weibchen ...


    Das würde ich auch gerne wissen, bevor ich etwas falsch mache. :kiss


    Momo