Beiträge von Momo

    Auf der HP des Verbraucherministeriums wurde eine Liste mit den Zusatzstoffen bei Tabakprodukten (2004) veröffentlicht.


    Guckst du hier



    Da ist alles mögliche drin - von Zucker über Kakao bis Lakritz. Hätte ich nicht gedacht!


    Was denkt ihr (v.a. vielleicht die Raucher) darüber?


    Momo

    Zitat

    Original von Branka
    Und wenn er nur herumprobiert und nichts richtiges macht? Das könnte ihm nämlich auch passieren 40 Jahre lang.... :-) Ich denke mal, heute kann man froh sein, wenn man eine Ausbildungsstelle / Studienplatz oder Ähnliches bekommt, denn viel Auswahl gibt es da nicht. Ich finde es eben schade für diejenigen, die auch gern eine Ausbildung anfangen wollen aber nichts bekommen und diesen Job später vielleicht wirklich mal ausüben möchten. Und nicht so wie His mal "ausprobieren" und dann doch was anderes machen.


    Ok - da gebe ich dir recht.
    Ich hatte ihn allerdings so verstanden, daß er eine Ausbildung machen möchte und danach studieren.

    Also ich finde es auch völlig in Ordnung, sich hier und da mal umzuschauen.


    Besser als mit sechzig festzustellen, daß man eigentlich etwas ganz anderes machen wollte, nachdem man 40 Jahre lang in ein und demselben Betrieb war.


    Wenn His die Möglichkeit hat, verschiedene Kostproben zu nehmen, warum denn auch nicht?

    Ok - danke für die Aufklärung, Ronja.


    Stimmt - ich habe davon gehört.
    Ich wollte aber die Allgemeine Hochschulreife, weil ich eigentlich nichts mehr mit meinem Beruf zu tun haben wollte/will und in eine völlig andere Richtung wollte. Also kein BWL, AWL oder SWL und wie die ganzen Fächer heißen.



    Zitat

    Was die alles mit ihren Rosen anstellen konnte


    Na, erzähl doch mal :grin :lache


    Im Prinzip genauso.
    Man hat den Realschulabschluß glaube ich mit dem Übergang in die 12. bekommen - bin mir aber nicht mehr sicher.
    Die 10. hieß bei uns auch Vorklasse. Ich war in Mathe und Physik auf der Realschule nie besonders gut, deshalb dachte ich mir, es schadet nichts, die 10. nochmal zu machen. Hat es auch nicht. :grin


    Man konnte auch in die 12. / 13. einsteigen, aber da mußte die Sache mit der 2. Fremdsprache geklärt sein. Um die Fachhochschulreife zu bekommen, mußte man einfach nur die 12. bestehen und bekam dann auf Antrag sein Abschlußzeugnis. Hat uns alle damals gewundert, daß man da nichts weiter machen muß.


    Jetzt würde mich noch interessieren, was denn BOS ist. Sagt mir gar nichts.
    Bei mir war es einfach nur ein Abendgymnasium.


    Zitat

    Prima! Dann respektieren wir uns gegenseitig!

    Ich habe nicht die ganze Zeit Vollzeit gearbeitet.
    Die ersten vier Monate, als die Schule angefangen hat, steckte ich noch in den letzten Zügen meiner Ausbildung - mit Abschlußprüfung und so. War aber halb so wild, weil ich freiwillig in die 10. Klasse eingestiegen bin und sehr gut mitgekommen bin.
    Ich habe mir dann eine Vollzeitstelle gesucht und arbeitete dann 2 Monate auch in Vollzeit. Das Problem war nur, daß ich direkt von der Arbeitsstelle in die Schule gefahren bin und erst um halb elf abends zu Hause war. Das war wirklich nichts für mich.


    Dann habe ich eine Teilzeitstelle angenommen, in der ich bis ins zweite Halbjahr von der 12. gearbeitet habe. Die habe ich dann gekündigt, u.a. weil ich BAföG bekommen habe.


    Zitat

    Ich hab mein Abitur (allgemeines) in Vollzeit nachgeholt.


    Egal ob in einer Ganztagsschule oder in einer Abendschule - wer einen Abschluß nachholt, sich nochmal aufrafft, hat auch meinen vollen Respekt. :anbet


    Momo

    Ja - es war seeehr anstrengend.
    V.a. weil ich noch einen Job nebenher hatte, der teilweise alles von mir abverlangte.


    Aber alles in allem war es eine schöne Zeit und ich würde es jederzeit wieder tun.


    Momo

    Ok - also wenn der Thread schon rausgekramt wurde, teile ich mich auch mal mit.


    Nach meinem Realschulabschluß habe ich eine Ausbildung zur Industriekauffrau bei einer Wohnwagen und Reisemobil Firma gemacht.
    Danach habe ich auf der Abendschule mein Abi nachgeholt (nebenbei gejobbt) und studiere nun Kulturwissenschaften B.A. - vorerst mal. Sollte 2007 fertig sein, werde aber wohl den Master noch hintendranhängen.


    Bin also im Moment Studentin. Voll und ganz.


    Momo

    Zitat

    Bin solche Artikel vom Spiegel eigentlich nicht gewohnt.


    Richtig.
    Irgendwo zu Beginn stand doch was von einem BILD-Bericht, der das Paar als Hartz 4 Opfer tituliert und die Fotos der Leichen zeigt.
    Schrecklich und sensationsgeil und vermutlich ohne jegliche Hintergrundinformationen.


    Ok. Als Schwäche und als dumm würde ich es im Fall deines Beispieles von Anno 1935 oder ähnlichen Fällen auch nicht bezeichnen. Ich weiß nicht, ob ich damit umgehen könnte.


    Es ist aber weniger klug ( :-]), sich das Leben zu nehmen, "nur" weil sich die finanzielle Situation ändert. Ronjas Beitrag über unser Luxusleben, das wir eindeutig führen, kann ich zustimmen. Wir sind verwöhnt und lassen uns nur ungerne unsere Luxusgüter nehmen.

    Zitat

    Aber Jahre später gestanden die Kinder, dass sie vom Ziehvater sexuell missbraucht, bedroht, und gezüchtigt wurden. Alle litten unter psychischen Problemen, viele begingen auch Selbstmord.


    Also das ist ja auch was völlig anderes.
    In dem Artikel ging es ja wohl ausschließlich um die finanzielle Situation des Ehepaares und nicht um irgendwelche psychischen oder physischen Mißhandlungen.

    Ich finde es bedenklich, daß man sich aufgrund der beschriebenen Sachverhalte, das Leben nimmt.


    Wie Branka schon sagt, egal wie bescheiden es aussieht, es wird immer einen anderen Weg geben, als dieser.


    Im Laufe des Artikels habe ich mich gefragt, ob es denen beiden wirklich so schlecht ging. Es gibt sicherlich weitaus mehr Familien, die wirklich unter dem absoluten Existenzminimum leben müssen und die nicht gleich die Flinte ins Korn werfen.

    Zitat

    Selbst wenn sich jemand aus großen Sorgen und Problemen selber umbringt, wird ihm sofort die Schuld-Frage gestellt.


    Gut, wer hat dann Schuld daran, daß sie sich umgebracht haben?


    Ich finde nicht, daß es eine Schuld-Frage ist. Es ist eine Entscheidung, die Ursachen hat. Und die Entscheidung, diesen letzten und endgültigen Schritt zu gehen, nimmt einem niemand ab.

    Es ist nicht nur das "Problem", daß Herr Momo genauso groß ist, wie ich, sondern auch, daß alle meine Freundinnen kleiner sind. D.h. ich hätte auch nie die Gelegenheit, höhere Schuhe zu tragen, ohne mich unwohl zu fühlen.
    Eine Freundin ist gerade mal 1,55 m... stellt euch das mal vor, wenn ich dann noch 5 cm Absatz-Schuhe tragen würde :lache Das wär ein Bild!


    Ich finde es schon prima, so groß zu sein und meistens alle zu überragen - aber mit dem Thema Absatz-Schuhe habe ich schon meine Schwierigkeiten.


    Zitat

    @ Momo
    der vorherige war 2 cm kleiner und hat mir sogar hohe Schuhe geschenkt, weil er das toll fand, ich fühlte mich aber sehr unwohl. Seine jetzige ist sogar noch größer als ich. Sieht ziemlich doof aus, der Höhenunterschied...


    Ein Mann, der kleiner ist als ich - das würde gar nicht gehen! Und es sieht wirklich immer etwas seltsam aus, wenn der Mann um einiges kleiner ist.

    Zitat

    Original von geli73
    @ Momo: So gehts mir auch, 1,78 m groß und Schuhgröße 41-42, aber mein Jetziger ist größer, da kann ich auch höhere Schuhe anziehen :-)


    Du Glückliche! Herr Momo zieht schon eine Grimasse, wenn er barfuß ist und ich flache Treter anhabe... :lache

    Ich liebe ja die Garfield-Comics. Könnt ich immer wieder lesen. :-]


    Aber den Film fand ich naja. Ganz lustig, aber einmal anschauen genügt (auf DVD).
    Und irgendwie hat es nicht gepaßt, daß John endlich seine Bea (Liz) bekommt. Die bekommt er in den Comic-Strips nie! :lache


    Momo

    Zitat

    Ich finde es sehr empfehlenswert.


    Lies es erst mal zu Ende. ;-)
    Mich würde dann interessieren, ob du es immernoch sehr empfehlenswert findest.


    Ist gar nicht bös gemeint - ich fand es nur schrecklich und dachte in der Mitte des Buches auch noch, daß es vielleicht doch gar nicht so schlimm sei.



    Ich lese gerade "Das Buch in dem die Welt verschwand".
    Logisch. :grin

    :grin
    Du meinst, daß die Kunststoffassungen eher was für die breiteren Nasen wären? Dann hat man mir wieder Stuss erzählt.