Beiträge von Momo

    Ich würde gerne mal eine Brille mit Kunststoffassung ausprobieren. Aber ich befürchte, daß dafür meine Nase zu breit ist :grin


    Na, Titan klingt schon ziemlich teuer. Wie gesagt, ich brauche sie nur ab und zu und dafür muß ich keine hunderte von Euro ausgeben.
    Ein Billigding solls natürlich auch nicht sein.


    Trotzdem danke Rattentod, für die Hinweise - ich werde mich beim Optiker mal rundrum informieren lassen.

    Zitat

    aber immer wenns drauf ankommt die falschen


    Geht mir auch so. *seufz*


    Habe auch vielleicht 10-15 Paar. Maximal.
    Ich habe eher breite Füße und Schuhgröße 41-42. Da ist es nicht so leicht, schöne Schuhe zu finden.


    Und wenn man Sommerschläppchen will, bekommt man meist nur welche mit hohem Absatz. Und bei einer Größe von 1.78 m muß das nun auch nicht wirklich sein (v.a. nicht, weil mein Freund genauso groß ist, wie ich...).

    Hatte mir ja überlegt, diese Versicherung der Hanse Merkur abzuschließen (in Verbindung mit Fielmann). Klingt ja alles ganz toll.


    Wenn ich euch hier aber so "höre", dann laß ich es wohl lieber. Die fehlende Beratung, bzw. die sehr schnelle, habe ich bei Fielmann auch schon festgestellt und habe jetzt eine Brille, die mir so eigentlich gar nicht gefällt.


    Meine letzte war zu klein für mein Gesicht - darauf hat mich der Optiker bei Fielmann auch nicht aufmerksam gemacht, sondern mir bestätigt, daß alles gut ist, wie es ist.


    Und die Qualität - gut. Bei meiner jetztigen blättert die Farbe ab. Das nervt schon und sieht zudem ziemlich sch... aus.


    Ich glaube, es war das letzte Mal, daß ich bei Fielmann war. Bei mir um die Ecke gibt es einen kleinen Optiker, der einen guten Eindruck macht. Vielleicht lasse ich mich da mal beraten. Er gehört nicht zu einem dieser großen Filialen und ist soweit ich weiß, eine Art Familienunternehmen.


    Allerdings möchte ich keine hunderte von Euro ausgeben, weil ich die Brille theoretisch nur für's Autofahren brauche (steht dummerweise im Führerschein) und wenn ich mal etwas in einer Vorlesung an der Tafel erkennen muß. Trage sie zu Hause oder bei anderen Gelegenheiten eher selten.


    Was könnt ihr eher empfehlen: Kunststoff- oder Metallfassung?

    Russell Crowe mag ich seit "Master and Commander" nicht mehr.
    Auch so ein absoluter Flop in meinen Augen. Oder ich habe den Sinn bis heute nicht verstanden - das kann auch sein.


    Na, vielleicht schau ich mir Gladiator nochmal an und versuche ohne Vorbehalte durchzuhalten :grin.


    Momo

    Batcat
    Danke für die Korrektur! Ich kann's mir einfach nicht merken... ;-)


    Und jetzt krieg ich gleich eins auf's Dach...
    ich finde Gladiator schrecklich *duck*


    Ich kann mir auch nicht helfen. Ich habe dem Film nur eine halbe Stunde folgen können, dann habe ich die Lust verloren... Obwohl ich so Filme eigentlich mag.


    Ich weiß bis heute nicht, woran es liegt.


    Momo

    Ich ging auch mit einer anderen Erwartung an den Film ran (dank der Werbung) und konnte es kaum erwarten, daß er endlich auf DVD zu haben war.
    Ich fand ihn ganz gut - aber ihn mit The Sixth Sense in Verbindung zu bringen, halte ich auch für gewagt.


    Nachdem man weiß, daß diese "Monster" keine echten Monster sind, ist es irgendwie nur noch so ein dahinplätschern.
    Selbst als das blinde Mädchen durch den Wald rennt und dann doch so ein Ding auftaucht, war mir sehr schnell klar, daß es sich um den, ich nenn's mal zurückgebliebenen Jungen (ich weiß nicht mehr, was wirklich mit ihm nicht stimmte) handelt.


    Ich hatte bei den Trailern mehr Gänsehaut als während des ganzen Filmes.


    Allerdings hat mir Jaquin (schreibt man den so) Phoenix sehr gut gefallen. Ich fand den Schauspieler bis zu diesem Film eher unscheinbar.


    Momo

    Dein Ex-Chef (laß dir dieses Wort auf der Zunge zergehen :-]) bekommt sicherlich noch irgendwann einen Herzinfarkt - so wie du ihn beschreibst...


    Auf ein Arbeitszeugnis würde ich an deiner Stelle trotzdem bestehen. Was man hat, hat man. Arbeitsbescheinigung ist ja schön und gut, sagt aber nichts über deine Arbeit an sich aus, oder?


    Denke heute auch nur noch mit einem Schmunzeln an meine damalige Chefin zurück und weiß, daß sie mit ihrer Art schon oft aneckte.


    Naja, vorbei ist vorbei. Aber eine Erfahrung war es auf jeden Fall wert. :-]


    Momo

    Ich habe gesucht, aber zu folgendem Thema noch nichts gefunden. Falls es doch schon einmal angesprochen wurde, weist mich bitte darauf hin (bitte mit erhobenen Zeigefinger und hochgezogener Augenbraue ;-) )


    Und haltet mich jetzt bitte bloß nicht für einen Moralapostel!


    Ich lese gerade "Das Buch in dem die Welt verschwand". Da gibt es einige Stellen, die ich nicht unbedingt "gesund" für ein sagen wir mal 12 jähriges Kind finde. Ebenso ging es mir bei "Dämon" und anderen Büchern. Da dreht sich sogar bei mir der Magen um und ich bin da nicht so empfindlich.
    Auch "Feuer und Stein" - wo doch manche "spezielle" Szenen recht deutlich beschrieben wurden...



    Gibt es sowas wie eine USK oder FSK für Bücher?
    Verkaufen die Buchhändler die Bücher problemlos an extrem junge Jugendliche, wenn sie den Inhalt kennen?


    Würde mich einfach mal nur interessieren.


    Momo

    Zitat

    Wenn ich nach Hause kam war ich meistens geladen und mußte aufpassen, das ich es nicht an meiner Familie auslasse.


    Oh Gott ja, kenn ich auch.
    Das Problem bei meiner letzten Chefin war, daß sie unheimlich nett war, immer einen auf Kumpel gemacht hat und einem nie sagen konnte, was ihr stinkt. Das habe ich dann irgendwie im Laufe der Zeit an ihrem Verhalten festgestellt.
    Sie vertrug keine Kritik und war der festen Überzeugung, daß sie alles sowieso besser konnte, als irgendjemand anderes im Betrieb.


    Naja - mit meiner Kündigung habe ich sie damals ziemlich geschockt - aber ich war froh, von dort weg zu sein.



    Also His - hat es nun geklappt mit deinem Arbeitszeugnis?
    Wie ist denn so dein neuer Job?


    Ich weiß, ich bin gar nicht neugierig... ;-)


    Schön, daß du wieder da bist.


    Momo

    Also einmal eine Frage beantworten und du kannst ein Bücherpaket mit 7 Büchern gewinnen;


    wenn du alle sieben (glaub ich) Fragen beantwortest und gewinnst, dann bekommst du 7 Jahre lang jeden Monat ein Bestseller Buch zugeschickt.
    Also so richtig Sahnetorte! :grin

    Zitat

    1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?


    Paul Auster "Moon Palace"


    Zitat

    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.


    Keine/n


    Zitat

    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?


    Goethe "Faust"


    Zitat

    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?


    Nur "Illuminati" (zweimal)


    Zitat

    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?


    Barbara Erskine


    Zitat

    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?


    Keines - oder besser gesagt, ich kann mich nicht erinnern.


    Zitat

    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?


    Keines. Wenn, dann quäle ich mich durch.


    Zitat

    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?


    Bücher für's Studium (Soziologie, irgendwas über Hermeneutik und über Buchdruck/Aufklärung) - wenn ich sie sonst nicht lese - warum dann nicht, wenn ich nichts anderes habe?


    Zitat

    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?


    Sobald etwas schönes oder trauriges in einem Buch passiert, fange ich an zu heulen. Schrecklich! Bei Filmen ist es nicht so - bei Büchern kann man drauf gehen.
    Und diese Tränen sind immer ernsthaft


    Zitat

    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?


    ECO!!! Egal welches, sucht euch eins raus... :grin;-)

    Ich glaube Ronja meinte die noch vom April.
    Habe auch beide beantwortet - allerdings kam nach dem Absenden für die Aprilfrage keine "Bestätigung".


    7 Jahre lang jeden Monat ein Buch - wäre himmlisch!!

    Zitat

    Original von Iris
    Bei Covern achte ich gerade mal auf den ästhetischen Aspekt -- und der ist bei manchen Verlagen inzwischen leider unter aller Sau. :-(
    Schlimm, daß vor allem im TB-Sektor zunehmend die englisch-amerikanische Masche (Metallicglanz, Monsterbuchstaben, grelle Kontraste, Ekelmotive usw. und irgendwelche Lobhudeleien auf dem vorderen Deckel) um sich greift. Bücher als Wegwerfware -- das würdigt den Inhalt m.E. herab.


    :write


    Am liebsten sind mir ganz schlichte Cover und ein schlichter Titel.
    Ich greife einfach mal nach einem interessanten Buchrücken - mit einem interessant klingenden Titel - und dann lese ich den Klappentext.
    Das ist eigentlich wie die Visitenkarte eines Buches - oder sollte es zumindest sein.


    Wenn ich keine genaue Vorstellung davon habe, was ich als nächstes lesen möchte, stöbere ich in allen Sparten. Manchmal habe ich ein gutes Händchen, manchmal auch nicht.

    Ich finde es schade, daß man sich die lyrics nicht mehr im Netz anschauen oder kopieren kann.


    Oft ist es doch so, daß bei vielen Alben die lyrics einfach nicht dabei sind. Und gerade bei Bands, die sehr gute Songtexte haben und man nicht alles versteht, möchte man doch nachlesen können (und manchmal - ja ich gebe es ehrlich zu ohne zu erröten - auch mitsingen können).


    Mir tun die Betreiber solcher Seiten leid. Die, die ich bislang immer besucht habe, wurde glaube ich auch nur so in der Freizeit und ohne kommerziellen Hintergrund betrieben. Der hat jetzt richtig Ärger am Hals.


    Zitat

    ich empfinde das Urheberrecht als eine sehr wichtige Einrichtung, meine allerdings, daß hier Mittel eingesetzt werden, die in keinem Verhältnis stehen. Denn tatsächlich richtet die Veröffentlichung eines Songtextes überhaupt keinen Schaden an; ganz im Gegenteil macht sie auf die Band aufmerksam.


    :write

    Ja, etwa 100 Seiten, das geht.


    Wobei wenn ich im "Leserausch" bin, dann befürchte ich, daß ich so Kleinigkeiten vergesse, die nicht unbedingt superwichtig für den Gesamtzusammenhang sind, aber vielleicht doch erwähenswert.


    Also gut. Ich werde mir kleine Notizen nach jedem Kapitel machen, wenn es sich "lohnt". :-]


    Danke für eure Antworten!


    Momo

    Zitat

    Noch eine ganz dumme Frage, ich weiß gar nicht genau, was ein Jahreswagen ist. Nur, dass der halt ein Jahr alt ist, doch warum wird er dann eigentlich verkauft, wenn doch da der Wertverlust am Größten ist?!


    Keine dumme Frage.
    Das Gute an den Jahreswagen ist, daß man sie halt um einiges günstiger bekommt und daß sie (normalerweise) nur wenig Kilometer drauf haben.
    Es kann ein Auto z.B. aus einem Leasing-Geschäft sein oder es wurde auf einen Mitarbeiter des Autohauses zugelassen o.ä. Damit ist es ja kein Neuwagen mehr.


    Keine Ahnung, warum der Vorbesitzer dann das Auto nach so kurzer Zeit wieder verkauft (hat wohl zuviel Geld).
    War bei unserem auch so. Der Vorbesitzer hat es vom Autohaus neu gekauft, hat ihn ein Jahr gefahren, ihn umgebaut (tiefer und so Zeug) und dann haben wir ihn für einen guten Preis bekommen.


    Den Verlust macht ja eigentlich nur der "Erstbesitzer", der den vollen Preis für einen Neuwagen zahlt, dann aber beim Wiederverkauf nur den Wert eines Jahreswagens (also irgendwie Gebrauchtwagen) erhält. Für den Folgenden ist es natürlich eine prima Sache.


    Ich hoffe, ich habe das jetzt richtig erklärt...mußte mich auch nochmal mit meiner zuverlässigen Quelle kurzschließen, ob das so stimmt, was ich im Kopf habe. ;-)


    Momo

    Da das meine erste Leserunde hier sein wird, würde mich mal interessieren, wie ihr das macht.


    Könnt ihr euch alles merken oder macht ihr wie Katja, Notizen neben dem Lesen? Ich weiß nicht, ob ich mit diesen interrupts zurechtkomme.


    Habe mir überlegt, ein paar Stichpunkte zu jedem Kapitel zu schreiben (nach dem Lesen).


    Momo