Beiträge von Tea-Bag

    Also ich habe das Buch auch für den Deutsch Unterricht gelesen, allerdings nicht weil wir es alle lesen mussten, sondern weil ich in 12 meine Facharbeit darüber geschrieben habe :-) Das Buch gefiel mir damals schon sehr gut, nur leider hat es mein Lehrer irgendwie eingesteckt und ich bin gerade auf der Suche nach einer neuen Ausgabe... Aber ich fand das Buch echt klasse...Eigentlich eines mit der schönsten Klassiker, die ich bis jetzt gelesen habe...

    buzzaldrin : ich habe sowohl in der obernstraße als auch in der sögestraße geguckt und nichts gefunden...:-( dann war sie wohl schon weg oder ich habe einfach nicht richtig hingeguckt ;-) Ich kaufe sie daher immer bei Decius in Delmenhorst, wo meine Freundin ihre Ausbildung macht

    also ich würde sagen so richtige leichen habe ich eher nicht, aber einen sehr großen SuB, man könnte wahrscheinlich auch schon RuB dazu sagen....aber die bücher einfach wegzuschmeißen, nein das bringe ich irgendwie nicht übers herz...das kann ich nicht...dafür hänge ich einfach zu sehr an meinen büchern....

    Tja und weil ich Deutsch als so gut empfand und ich gerne gelesen habe, habe ich mich für den Deutsch Lk entschieden, was im Nachhinein, glaub ich, ein großer Fehler war.
    Wir haben einiges im LK durchgenommen, wie z.b.
    -Woyzeck - Georg Büchner
    -Die Physiker - Dürrenmatt (das war noch mit das beste Buch)
    -Mathilde Möhring - Fontane
    -Biedermeier und die Brandstifter - Max Frisch (war auch noch ganz in Ordnung)
    -Iphigenie auf Tauris - Goethe (geht gar nicht)
    -Die Ratten - Hauptmann
    -Jugend ohne Gott - Horvárth
    -Der Untertan - Heinrich Mann
    -Wilhelm Tell - Schiller
    -Top Dogs - Urs Widmer
    -Medea - Christa Wolf (war auch ganz gut)


    Aber das auseinander fusseln und immer das interpretieren in verschiedene Richtungen ging gar nicht, ich weiß nicht, ob ich diese Bücher noch einmal irgendwann lesen werde, aber in naher Zukunft erstmal sicherliche nicht. Dafür sind die Erinnerungen noch zu gut an diese Werke, leider.

    Zitat

    Original von Deutschebea
    Kurzbeschreibung von amazon
    Tizia, eine 42 Jahre junge, blonde und hübsche Wienerin, ebenso lebensklug wie lebenslustig, wagt den Sprung in die starken Arme von Fausto Saint-Apoll, dem begehrtesten Junggesellen von Paris. Er ist der Sproß einer reichen Kaffeedynastie und Besitzer eines großzügigen Apartments mit Blick auf den Eiffelturm und eines fürstlichen Landhauses in Chantilly. Kaum aber ist sie "Madame", sieht das Leben nicht mehr ganz so rosig aus. Fausto entpuppt sich als der untreueste aller Ehemänner. Eine Weile sieht Tizia zu, doch dann beginnt sie sich zu rächen. Mit Wiener Charme, Temperament und einer gehörigen Portion Lebensklugheit stürzt sie sich in erotische Abenteuer, bis sie eine ungeheure Entdeckung macht, die ihr bisheriges Leben mit Fausto Saint-Apoll in ein völlig neues Licht rückt


    Das Buch kann ich auch nur empfehlen, es ist sehr lustig...:-)

    Also ich lese die BÜCHER, das ist aber auch das einzige Buchjournal, welches ich lese. Die gefällt mir aber auch richtig gut, sie ist von der Aufmachung her sehr schön gestaltet und vom Inhalt her sehr ansprechend. Auch ich habe dort schon einige Bücher gefunden, die auf meiner WL gelandet sind oder die ich mir gekauft habe :-)

    Also Bücher wegwerfen, das geht meiner Meinung nach gar nicht. Dazu könnte ich mich nicht aufraffen, egal wie schlecht das Buch war, was ich gelesen habe. Dann eher verkaufen oder an jemanden verschenken, von dem ich weiß, dass er solche Bücher halt gerne liest. Oder aber auch einfach erstmal eine Weile im Regal stehen lassen :-)

    Zitat

    Original von Alisha
    *Seufz*


    Aber ansonsten: niemand!! Und ich habe eine große Familie :wow


    Mein Freund kann mit dem Lesen gar nichts anfangen, der hängt lieber vor dem Fernseher rum und ich muss mir blöde Sprüche wegen meiner Leserei anhören.


    Da geht es dir genau wie mir... Ist das icht schrecklich, dass der Fernseher aus deren Sicht viel besser und spannender ist, als ein schönes Buch??? Ich finde diese Sprüche auch immer nur nervig :nerv
    Naja aber wenigstens kennt einer das Gefühl, dass ich immer empfinde...

    Zitat

    Original von lesejunkie18
    Tea-Bag
    die hexe und die heilige... ich gut das du das erwänt hast finde das buch auch fantastisch!!! :lache
    welche der beiden schwestern fandest du besser helena oder sibylla?
    hatte das buch schon vergessen!! :bonk


    Ich fand beide Schwestern auf ihre eigene Art gut. :chen Das Buch habe ich mal vor langer Zeit gelesen, gerade als ich mit dem intensiv Bücher lesen anfing. Aber es ist wirklich ein sehr sehr schöner historischer Roman. Den sollte man auf jeden Fall mal lesen. :grin

    also ich bin bis jetzt bei der hälfte ungefähr und ich muss sagen, einige der leutchten in dem buch sind mir mehr als unsympathisch, aber das kann sich ja noch alles irgendwie ändern oder so....auf jeden fall mag ich diesen fraser nicht und den strachan....aber gut...mal schaun, was noch so passiert....:-)

    huhu,


    also bei mir ist es jetzt mittlerweile auch sicher, dass ich am samstag dort erscheinen werde mit noch zwei freundinnen....allerdings nicht fü sehr lange, denn es ist ein tagesausflug, aber besser als gar nicht....ich habe mir überlegt, wenn ich es vorher zeitlich schaffen werde, dann werde ich mir ein t-shirt machen lassen oder selber machen....mit der büchereule und meinem namen und mal gucken, vielleicht spricht mich ja jemand darauf an ;)

    So nun habe auch ich meine Top 7 zusammengestellt und hoffe, dass sie dir ein bisschen weiterhelfen....Zum Teil stimme ich mit meinen Vorschreibern überein ;-)


    Die Säulen der Erde *Ken Follett*
    Der Medicus *Noah Gordon*
    Die Tulpe des Bösen *Jörg Kastner*
    Die Hexe und die Heilige *Ulrike Schweikert*
    Die Teufelsbibel *Richard Dübell*
    Die Wanderhure *Iny Lorentz*
    Die Päpstin *Donna W. Cross*

    Bei meiner Familie ist es leider so, dass mein Vater und meine Schwester eher nicht lesen, wobei meine Schwester noch Schulliteratur lesen MUSS. Papa dagegen liest morgens die Zeitung und ab und an mal seine Computerzeitschrift oder Reiseberichte.
    Da habe ich das "Lieber-Lesen-statt-fernseh-gucken" - Syndrom dann doch eher von meiner Mama und von meiner Oma mütterlicher seits. Meine Mama liest alles, aber am liebsten Krimis und meine Oma am liebsten historische Romane.
    Mein Freund liest leider überhaupt und ich dafür umso mehr ;-)
    Ansonsten wie es bei unserer Großfamilie sonst so aussieht, weiß ich nicht...Nur noch meine Cousine und meine angeheiratete Tante noch....:-)

    oder das???


    Sara Linton, Kinderärztin im Krankenhaus des verschlafenen Heartsdale und bei Bedarf auch die Gerichtspathologin, findet Sybil Adams verblutend auf der Toilette eines Restaurants. Zwei tiefe Schnitte in ihrem Bauch bilden ein tödliches Kreuz. Alle Versuche, die beliebte College- Professorin zu retten, bleiben vergeblich.
    Bei der Autopsie mss Sara feststellen, das Sybil auf grauenhafte Weise vergewaltigt wurde. Das Sybil blind und damit so gut wie wehrlos war, macht den brutalen Mord noch entsetzlicher. Sara ist fassungslos.

    das schon mal ausprobiert....???


    Aus der Amazon.de-Redaktion
    FBI-Agentin Smoky Barrett hat es nicht leicht. Vor kurzem musste sie miterleben, wie ein brutaler Killer in ihrem Beisein ihren geliebten Mann und ihre Tochter gequält und dann getötet hat. Und jetzt sitzt sie im Flugzeug nach San Francisco, wo ihre Freundin aus Uni-Tagen Annie King ebenfalls grausam umgebracht worden ist. Noch schlimmer ist, dass der perverse Mörder Annies kleine Tochter -- ihr Patenkind -- drei Tage lang an die verwesende Leiche gekettet hat, bevor er der Polizei einen Hinweis gab. Am allerschlimmsten aber: Er hat eine Nachricht für Barrett hinterlassen. Es ist ein Brief, in dem er neue Morde ankündigt und behauptet, in direkter (Blut-)Linie von Jack The Ripper abzustammen!


    Wie Jack The Ripper werde man auch ihn nie schnappen, prophezeit der psychopathische Killer. Gleichzeitig legt er eine Blutspur, die dem Romandebüt Die Blutlinie des 38-jährigen kalifornischen Autors Cody McFadyen als roter Faden dient. Doch offenbar hat der Mörder die Rechnung ohne Barrett und ihre unschlagbare Truppe gemacht. Denn Barrett, die eigentlich von ihrem Psychiater noch nicht wieder dienstfähig geschrieben worden ist, glaubt durch den Fall, von der Erinnerung -- und damit von ihren nächtlichen Albträumen -- geheilt werden zu können. Sie beginnt zu ermitteln und muss erfahren, dass viele jener Menschen, die sie zu kennen glaubte, dunkle Geheimnisse haben -- und dass sie viel zu lange dem Falschen vertraut hat. Vom Ende aus betrachtet erscheint da sogar der Mord an ihrer Famlilie in einem ganz anderen Licht.

    dann wäre das buch bestimmt etwas für dich... es wird nicht nur aus der sicht des profilers geschrieben, sondern auch aus der sicht des mörders...wie er was mit seinen opfern angestellt hat usw...


    inhalt:


    vier männer werden tot aufgefunden. offenbar wurden sie vor ihrer ermordung grausam gefoltert und verstümmelt. der psychologe tony hill wird von der polizei um hilfe bei der lösung des falles gebeten. und sieht sich plötzlich einers situation gegenüber, mit der er nicht gerechnet hat: er könnte das nächste opfer sein!

    @ Dany-Maus1986 : Ich lese ja auch nur dann bei ihm, wenn er gerade unter der Dusche ist, wenn er mit seinem Notebook was macht oder wenn er die Simpsons guckt, weil die gehen gar nicht :-)