Beiträge von Schneehase

    Jussi Adler-Olsen; Erbarmen; 1,5
    Martin Kugler; Die Gehilfin; 6,0
    Klaus-Peter Wolf; Ostfrisenkiller; 3,0
    Henning Mankell; Der Chinese; 1,0; Monatshighlight
    Faye Kellerman; Abschied von Eden; 2,5
    Helene Tursten; Die Tote im Keller; 2,0
    Elizabeth Haran; Im Land des Eukalyptusbaums; 2,0
    Dora Heldt; Urlaub mit Papa; 6,0
    Virginia C. Andrews; Gärten der Nacht; 2,0
    Nele Neuhaus; Schneewittchen muss sterben; 1,0
    Marcia Rose; Die Schamanin; 2,0
    Petra Schier; Frevel im Beinhaus; 4,0
    Inge Löhning; Der Sünde Sold; 1,0
    Kelly Jones; Das siebte Pergament; 3,5

    Das Buch ist jetzt auch als Taschenbuch erschienen!


    Ich habe es gerade beendet und ich bin begeistert.
    Ich war durch Eure Rezis schon vorbereitet, dass es sich nicht um einen richtigen Thriller handelt. Es fängt zwar an wie ein solcher, aber das war es dann auch schon in Punkto Thriller. Toll fand ich den historischen Rückblick ins China und die USA vor 140 Jahren, auch Birgittas Reise ins heutige China ist spannend geschrieben. Einzig der Teil, der die politischen Verhältnisse in China beschreibt, ist in meinen Augen zwar sehr informativ, aber etwas langatmig zu lesen. Zum Glück kommt dieser Teil schon ziemlich zum Schluß, wer weiß ob ich das Buch weitergelesen hätte, wenn es der Anfang gewesen wäre ... :grin
    Mein Fazit: Absolut lesewert! Ich vergebe 9 von 10 Punkten.
    Aber bitte keinen typischen Thriller erwarten...

    Das ist ja ein tolles Projekt; mal sehen wie lange ich brauche um jeweils fünf Länder eines Kontinents zu bereisen. :rolleyes
    Meine Reise beginnt im Jahr 2008, da ich mir ab dann meine gelesenen Bücher notiert habe...


    KONTINENTE mit NATIONEN:


    NORDAMERIKA und KARIKBIK:


    [SIZE=7](1) Antigua und Barbuda
    (2) Bahamas
    (3) Barbados
    (4) Belize
    (5) Costa Rica
    (6) Dominica
    (7) Dominikanische Republik
    (8) El Salvador
    (9) Grenada
    (10) Guatemala
    (11) Haiti
    (12) Honduras
    (13) Jamaika - Sarah Lark: Die Insel der tausend Quellen (03/2012)
    (14) Kanada - Stuart Harrison: Der Schneefalke (01/2011)

    (15) Kuba
    (16) Mexiko
    (17) Nicaragua
    (18) Panama
    (19) St. Kitts und Nevis
    (20) St. Lucia
    (21) St. Vincent und die Grenadinen
    (22) Trinidad und Tobago [/SIZE]
    (23) USA - Faye Kellerman: Abschied von Eden (10/2010)
    [SIZE=7](24) Turks- und Caicosinseln [/SIZE]


    SÜDAMERIKA
    [SIZE=7](1) Argentinien
    (2) Bolivien
    (3) Brasilien
    (4) Chile - Antonio Skarmenta: Mit brennender Geduld (11/2010)
    (5) Ecuador
    (6) Guyana
    (7) Kolumbien
    (8) Panama
    (9) Paraguay
    (10) Peru
    (11) Suriname
    (12) Uruguay
    (13) Venezuela [/SIZE]


    AUSTRALIEN und PAZIFIK
    (1) Australien - Elizabeth Haran: Im Land des Eukalyptusbaums (10/2010)
    [SIZE=7](2) Fidschi
    (3) Kiribati
    (4) Marshallinseln
    (5) Mikronesien
    (6) Nauru
    (7) Neuseeland - Sarah Lark: Das Gold der Maori (03/2011)
    (8) Palau
    (9) Papua-Neuguinea
    (10) Salomonen
    (11) Samoa
    (12) Tonga
    (13) Tuvalu
    (14) Vanuatu
    (15) Niue
    (16) Antarktika[/SIZE]


    EUROPA
    [SIZE=7](1) Albanien
    (2) Andorra
    (3) Aserbaidschan
    (4) Belgien
    (5) Bosnien und Herzegowina
    (6) Bulgarien [/SIZE]
    (7) Dänemark - Jussi Adler-Olsen: Erbarmen (10/2010)
    (8) Deutschland - Charlotte Link: Sturmzeit (10/2010)
    [SIZE=7](9) Estland [/SIZE]
    (10) Finnland - Jan Costin Wagner: Eismond (Hörbuch) (10/2010)
    (11) Frankreich - Kelly Jones: Das siebte Pergament (10/2010)
    [SIZE=7](12) Georgien
    (13) Griechenland [/SIZE]
    (14) Großbritannien - Mark Billingham: Die Blumen des Todes (06/2011)
    (15) Irland - Julie Parsons: Zähl die dunklen Stunden nur (11/2010)

    ](16) Island - Marja Baldursdottir: Die Eismalerin (03/2008)
    (17) Italien - Sebastian Fleming: Die Kuppel des Himmels (01/2011)
    [SIZE=7](18) Kroatien
    (19) Lettland
    (20) Liechtenstein
    (21) Litauen
    (22) Luxemburg
    (23) Malta
    (24) Mazedonien
    (25) Moldawien
    (26) Monaco
    (27) Montenegro[/SIZE]
    (28) Niederlande - Maarten ´t Hart: Die schwarzen Vögel (12/2010)
    (29) Norwegen - Karin Fossum: Schwarze Sekunden (Hörbuch) (01/2011)

    (30) Österreich - Susanna Kubelka: Das gesprengte Mieder (03/2010)
    [SIZE=7](31) Polen [/SIZE]
    (32) Portugal - Bettina Haskamp: Alles wegen Werner (06/2009) (
    [SIZE=7](33) Rumänien
    (34) Russland
    (35) San Marino [/SIZE]
    (36) Schweden - Henning Mankell: Der Chinese (10/2010)
    (37) Schweiz - Martin Suter: Ein perfekter Freund (11/2011)

    [SIZE=7](38) Serbien
    (39) Slowakei
    (40) Slowenien [/SIZE]
    (41) Spanien - Pablo Tusset: Im Namen des Schweins (02/2010)
    [SIZE=7](42) Tschechien
    (43) Türkei
    (44) Ukraine
    (45) Ungarn
    (46) Vatikanstadt
    (47) Weißrussland
    (48) Zypern [/SIZE]


    AFRIKA
    [SIZE=7](1) Ägypten
    (2) Äquatorialguinea
    (3) Äthiopien
    (4) Algerien
    (5) Angola
    (6) Benin [/SIZE]
    (7) Botsuana - Unity Dow: Die Beichte (05/2010)
    [SIZE=7](8) Burkina Faso
    (9) Burundi
    (10) Elfenbeinküste
    (11) Dschibuti
    (12) Eritrea
    (13) Gabun
    (14) Gambia
    (15) Ghana
    (16) Guinea
    (17) Guinea-Bissau
    (18) Kamerun
    (19) Kap Verde [/SIZE]
    (20) Kenia - Stefanie Zweig: ...doch die Träume bleiben in Afrika (12/2008)
    [SIZE=7](21) Komoren
    (22) Republik Kongo
    (23) Lesotho
    (24) Liberia
    (25) Libyen
    (26) Madagaskar [/SIZE]
    (27) Malawi - Beverly Harper: Das Gold von Malawi (07/2011)
    [SIZE=7](28) Mali [/SIZE]
    (29) Marokko - Jane Johnson: Die zehnte Gabe (10/2008)
    [SIZE=7](30) Mauretanien
    (31) Mauritius
    (32) Mosambik
    (33) Namibia
    (34) Niger
    (35) Nigeria
    (36) Ruanda
    (37) Sahara
    (38) Sambia
    (39) São Tomé und Príncipe
    (40) Senegal
    (41) Seychellen
    (42) Sierra Leone [/SIZE]
    (43) Simbabwe - Barbara Bickmore: Im Jahr des Elefanten (01/2011)
    [SIZE=7](44) Somalia
    (45) Sudan [/SIZE]
    (46) Südafrika - Margie Orford: Blutsbräute (7/2008)
    [SIZE=7](47) Swasiland
    (48) Tansania
    (49) Togo
    (50) Tschad
    (51) Tunesien
    (52) Uganda
    (53) Zentralafrikanische Republik
    (54) Demokratische Republik Kongo [/SIZE]


    ASIEN
    (1) Afghanistan - Khaled Hosseini: Drachenläufer (02/2008)
    [SIZE=7](2) Armenien
    (3) Aserbaidschan
    (4) Bahrain
    (5) Bangladesch
    (6) Bhutan
    (7) Brunei [/SIZE]
    (8) China - Lisa See: Der Seidenfächer (10/2008)
    [SIZE=7](9) Georgien [/SIZE]
    (10) Indien - Vikas Swarup: Rupien! Rupien! (05/2009)
    [SIZE=7](11) Indonesien
    (12) Irak
    (13) Iran
    (14) Israel
    (15) Japan
    (16) Jemen
    (17) Jordanien
    (18) Kambodscha
    (19) Kasachstan
    (20) Katar
    (21) Kirgistan
    (22) Kuwait
    (23) Laos
    (24) Libanon [/SIZE]
    (25) Malaysia - Rani Malicki: Töchter des Monsuns (05/2010)
    [SIZE=7](26) Malediven
    (27) Mongolei
    (28) Myanmar
    (29) Nepal
    (30) Nordkorea
    (31) Oman
    (32) Pakistan
    (33) Palästinensische Gebiete
    (34) Philippinen
    (35) Russland
    (36) Saudi-Arabien
    (37) Singapur
    (38) Sri Lanka
    (39) Südkorea
    (40) Syrien
    (41) Tadschikistan
    (42) Taiwan
    (43) Thailand
    (44) Turkmenistan [/SIZE]
    (45) Türkei - Barbara Nadel: Stille Wasser (01/2009)
    [SIZE=7](46) Usbekistan
    (47) Vereinigte Arabische Emirate
    (48) Vietnam
    (49) Timor-Leste[/SIZE]
    (50) Tibet - Eliot Pattinson: Das Auge von Tibet (07/2012)

    Januar


    1. Peter Prange - Die Gottessucherin
    2. Mari Jungstedt - Näher als Du denkst
    3. Wolf Serno - Hexenkammer
    4. J.D. Robb - Einladung zum Mord (abgebrochen)
    5. Wolf Serno - Tod im Apothekenhaus
    6. Tana French - Totengleich
    7. Ingrid Noll - Die Häupter meiner Lieben
    8. Derek Meister - Rungholts Ehre
    9. Derek Meister - Rungholts Sünde
    10. Derek Meister - Knochenwald
    11. Charlotte Sandmann - Paradies in Flammen


    Februar


    12. Helene Tursten - Der Novembermörder / Der zweite Mord
    13. Sabine Ebert - Blut und Silber (abgebrochen)
    14. Andreas Franz - Mörderische Tage
    15. Pablo Tusset - Im Namen des Schweins (abgebrochen)
    16. Kate Neville - Die Botschaft des Feuers (abgebrochen)
    17. Sebastian Fitzek - Der Seelenbrecher
    18. Simone Neumann - Des Teufels Sanduhr


    März


    19. Kate Grenville - Der verborgene Fluss
    20. Elisabeth Herrmann - Das Kindermädchen
    21. Linwood Barclay - In Todesangst
    22. Dennis Vlaminck - Reliquiem
    23. Oliver Pötzsch - Die Henkerstochter und der schwarze Mönch
    24. Deirde Purcell - Tränen aus Stein
    25. Susanna Kubelka - Das gesprengte Mieder


    April


    26. Ulrike Schweikert - Das Jahr der Verschwörer
    27. Die Spur auf dem Steg - Lars Rambe (abgebrochen)
    28. Penelope Williamson - Wagnis des Herzens
    29. Steve Mosby - Der 50/50 Killer
    30. Peter James - Stirb schön
    31. Val McDermid - Die Erfinder des Todes (abgebrochen)
    32. Wulf Dorn - Trigger (abgebrochen)
    33. Kathryn Harrison - Die gebundenen Füße
    34. Thomas Kanger - Der Sonntagsmann
    35. Liza Marklund - Paradies
    36. Martin Walker - Bruno Chef de Police


    Mai


    37. Die Frauen von Kilcarrion - Joyo Moyes
    38. Die mit dem Wind reitet - Lucia St. Clair Robson (abgebrochen)
    39. Die Beichte - Unity Dow
    40. Töchter des Monsuns - Rani Manicka
    41. Das Brandhaus - Helene Tursten
    42. Sommernachtstod - Kjell Ola Dahl
    43. Marley und ich - John Grogan
    44. In weißer Stille - Inge Löhning
    45. Eine Liebe in den Highlands - Katie Fforde
    46. Prime Time - Liza Marklund


    Juni


    47. Der rote Wolf - Liza Marklund (abgebrochen)
    48. Die Kapelle des Erzbischofs - Candace M. Robb
    49. Beginenfeuer - Mari Cristen (abgebrochen)
    50. Zimmer No. 10 - Ake Edwardson
    51. Hexenschwester - Katharina Timm
    52. Der sabfte Kuss des Todes - Laura Griffin (abgebrochen)
    53. Das dreizehnte Dorf - Romain Sardou
    54. Haus ohne Spuren - Viktor Arnalf Ingolfsson
    55. Die geheime Tochter - Claudia Ziegler
    56. Saubande - Arne Blum
    57. Der längste Tag - Ann Cleeves
    58. Grand Cru - Martin Walker


    Juli


    59. Flammenbrut - Simon Beckett
    60. Aufbruch - Ulla Hahn
    61. Die Tage des Raben - Dagmar Trodler (abgebrochen)
    62. Lassie kehrt zurück - Eric Knight
    63. Tod an der Schleuse - Alexandra Kui
    64. Ein Mord für Kay Scarpetta - Patricia Cornwell
    65. Götterfunkeln - Andrea Schacht (abgebrochen)
    66. Honigsüßer Tod - Alexander Rieckhoff
    67. Die Rache des Kaisers - Gisbert Haefs (abgebrochen)
    68. Die letzte Spur - Charlotte Link


    August


    69. Mörderischer Sommer - Joy Fieldung
    70. Die Sünderin - Petra Hammesfahr
    71. Die Sterne von Marmalon - Charlotte Link
    72. Der goldene Kompass - Philip Pullman
    73. Die Zahlen der Toten - Linda Castillo
    74. Die Verbannten - William Stuart Long
    75. Die Siedler - William Stuart Long
    76. Furcht - Bentley Little
    77. Schändung - Jussi Adler-Olsen
    78. Schlangenhaus - Sharon Bolton


    September


    79. Das Krähenweib - Corinna Bomann (abgebrochen)
    80. Der Totenflüsterer - Jamie Denton
    81. Der rote Schrei - Mary Willis Walker
    82. Passwort Henrietta - Ava McCarthy
    83. Schmitz´ Katze - Ralf Schmitz
    84. Engel aus Eis - Camilla Läckberg
    85. Mordsfreunde - Nele Neuhaus
    86. Sturmzeit - Charlotte Link


    Oktober


    87. Erbarmen - Jussi Adler-Olsen
    88. Die Gehilfin - Martin Kluger (abgebrochen)
    89. OstfriesenKiller - Klaus-Peter Wolf
    90. Der Chinese - Henning Mankell
    91. Abschied von Eden - Faye Kellerman
    92. Die Tote im Keller - Helene Tursten
    93. Im Land des Eukalyptusbaums - Elizabeth Haran
    94. Urlaub mit Papa - Dora Heldt (abgebrochen)
    95. Gärten der Nacht - V. C. Andrews
    96. Schneewittchen muss sterben - Nele Neuhaus
    97. Die Schamanin - Marcia Rose
    98. Frevel im Beinhaus - Petra Schier
    99. Der Sünde Sold - Inge Löhning
    100. Das siebte Pergament - Kelly Jones


    November


    101. Zähl die dunklen Stunden nur - Julie Parsons
    102. Zähl nicht die Stunden - Joy Fielding
    103. Suchkind 312 - Hans-Ulrich Horster (abgebrochen)
    104. Grabkammer - Tess Gerritsen
    105. Im Dunkel der Tod - Penelope Williamson (abgebrochen)
    106. Der Prinzessinnenmörder - Andreas Föhr
    107. Die Therapie - Sebastian Fitzek
    108. Die Brücken der Freiheit - Ken Follett (abgebrochen)
    109. Septimus Heap / Queste - Angie Sage
    110. Septimus Heap / Syren - Angie Sage


    Dezember


    111. Der Feind im Schatten - Henning Mankell
    112. Die Wundärztin - Heidi Rehn
    113. Die schwarzen Vögel - Maarten ´t Hart
    114. Die Expedition - Monika Bittl
    115. Der Patient - John Katzenbach
    116. Das Siegel des Templers - Ulrike Schweikert
    117. Herrin wider Willen - Martha Sophie Marcus

    Mir hat das Buch sehr gut gefallen. :-)



    Benedicta, unfreiwillig ins Kloster geschickt, freundet sich dort mit der Köchin Agnes an. Zusammen fliehen die beiden aus dem Kloster um in Nürnberg ein neues Leben zu beginnen.


    Mir hat dieser historische Roman sehr gut gefallen. Er ist spannend und kurzweilig geschrieben, es gibt kaum eine Atempause in Benedictas Leben. Liebe, Intrigen, Eifersucht und Mord bestimmen das flotte Tempo des Romans. Aber: Wer bei historischen Romanen großen Wert auf einen "korrekten" historischen Hintergrund legt, ist hier nicht richtig aufgehoben. Dieses Buch will unterhalten und das tut es hervorragend! Ein toller Schmöker für regnerische Herbsttage.


    Nicht so gut gewählt finde ich Titel und Covergestaltung des Buches. Es reiht sich nahtlos in die Reihe der "...in" - Bücher ein und sticht nicht genügend aus der Masse der historischen Romane heraus. Ob ich das Buch anhand des Titels bzw. Covers gekauft hätte, weiß ich nicht. Mir wäre dann allerdings ein großer Lesegenuß entgangen!

    Auch ich habe das Buch gelesen:


    Ein neuer Fall für die engagierte, eigenwillige Journalistin Annika Bengtzon. Sie soll im Auftrag ihrer Zeitung über die sogenannten Gaseinbrüche an der spanischen Costa del Sol berichten. Ein prominenter schwedischer Sportler und seine Familie kamen bei einem solchen Überfall ums Leben. Im Verlauf des Buches stellt sich jedoch heraus, dass es bei diesem tödlichen Überfall nur vordergründig darum ging eine Villa auszurauben. Annika recherchiert im Sumpf des Drogenkartells und sucht gleichzeitig nach einem verschwundenem Mädchen. Dabei hat sie mit ihrem Vorgesetzten Partrik und dessen "Macken" zu kämpfen, auch ihr Privatleben macht ihr zu schaffen.


    Leider kenne ich die Vorgänger-Bände dieser Krimireihe nicht, so dass mir einige Hintergrundinformationen fehlten. Es gibt zwar eine Vielzahl an kurzen Rückblenden und Erklärungen, aber da dieser Fall fast zu 100% auf den alten Geschehnissen aufbaut, sollte man diese auch kennen. Trotzdem fand ich diesen skandinavischen Krimi sehr gelungen und spannend. Liza Marklund beschreibt in flüssiger Sprache und sehr detaillreich ihre Heldin Annika. Sehr interessant fand ich auch die Einblicke in die journalistische Arbeitsweise. Da merkt man, dass die Autorin vom Fach ist.


    Mein Fazit: Ein empfehlenswerter Krimi! Ein Stern Abzug jedoch, weil es einem "Neueinsteiger" ein bißchen schwer gemacht wird die Story zu durchblicken.

    Ich habe das Buch heute beendet und hier ist meine Rezi:


    Dieses Buch sollte niemand lesen, der zartbesaitet oder psychisch instabil ist. Auch niemand, der ein Happy End erwartet. Denn dieses Buch ist düster, depressiv, schockierend und es gibt absolut nichts Positives oder Heiteres. Alles endet in furchtbaren Katastrophen.


    Erzählt wird das Leben zweier Brüder, das von Kindesbeinen an von emotionaler Vernachlässigung, Gewalt, Alkohol und Drogen bestimmt wird. Als Leser ist man schockiert über so viel Schreckliches, gleichzeitig berührt von den Gefühlen dieser beiden jungen Männer. Nick, der jüngere, trauert um seine verlorene Liebe Ana und "kümmert" sich um ihren Bruder Ivan - es endet in einer Katastrophe. Sein älterer Bruder, ein alleinerziehender heroinabhängiger Vater, liebt seinen kleinen Sohn über alles, ist aber nicht in der Lage sich um den Jungen zu kümmern. Wiederum nimmt es ein schreckliches Ende.


    Die Gewalt und Brutalität dieser Geschichte wird unterstrichen durch die harten, kurz gehaltenen Sätze, die den Inhalt sehr eindringlich rüberbringen.


    Ich denke, dies ist ein Buch, das polarisiert. Nicht jeder wird es aushalten diese grausame Geschichte zu lesen und zu verkraften. Mir persönlich wird es wohl noch einige Zeit "nachlaufen".

    Von mir gibt´s auch eine Liste. Besser spät als nie :grin


    Judith Lennox; Am Strand von Deauville; 2,5
    Bettina Haskamp; Alles wegen Werner; 2
    Tess Gerritsen; Leichenraub; 1; Monatshighlight
    Jennifer Donnelly; Das Licht des Nordens; 1,5
    Tessa Korber; Das Erbe der Schlange; 2
    Karen Rose; Todesbräute; 1,5
    Elizabeth Peters; Ein Rätsel für Ramses; 6
    Charlotte Thomas; Die Lagune des Löwen; 3
    Maureen Jennings; Die Engelmacherin; 2

    Den Kruzifix-Killer habe ich leider nicht gewonnen. :cry
    Aber ich hoffe auf das Werner-Buch. Ich fand es eigentlich gar nicht schlecht obwohl ich normalerweise um "heitere Frauenromane" eher einen großen Bogen mache. Aber bei der Leseprobe musste ich doch ab und zu schmunzeln. :grin
    Die Leseprobe nächste Woche werde ich aber auslassen, das ist echt nix für mich. Da freue ich mich doch mehr auf den historischen Roman, der danach vorgestellt wird.

    Klappentext:


    Der Zufall beschert der verarmten Ariane Kusan eine neue Chance. Als sie LouLou Wever, einer stadtbekannten Halbweltdame, aus der Not hilft, nimmt diese Arianes Dienste als Schneiderin in Anspruch. Bald schon sind die Gewänder, die sie mit großem Geschick und Geschmack entwirft, in der feinen Gesellschaft heiß begehrt. Und auch Ariane selbst zieht die Aufmerksamkeit eines Bewunderers auf sich. Doch ein sorgsam gehütetes Geheimnis hindert sie daran, den Avancen dieses Mannes nachzugeben...


    Meine Meinung:
    Wieder ein toller Schmöker von Andrea Schacht!
    Das Buch gibt Einblicke in die Geschichte der Seidenzucht und Seidenhandel des 19. Jahrhunderts in China und Süd-Frankreich und unterhält mit der Geschichte um die Kölner "Witwe" Ariane.
    Ariane ist, wie so viele von Andrea Schacht erschaffene Frauenfiguren, eine intelligente, wortgewandte, nach Unabhängigkeit strebende junge Frau. Sie missachtet so manches Mal die steife Etikette des Bürgertums und schafft es trotz allem sich auf eigene Füße zu stellen.
    Natürlich darf eine große Liebesgeschichte nicht fehlen, genausowenig wie der intrigante Bösewicht.
    Nett war, dass man einigen Personen der früheren Romane von A. Schacht, wenn auch nur sehr oberflächlich, wiederbegegnen durfte. Und wenn es auch nur ihre guten Geister sind....
    Wer ihre Bücher wie Göttetrank und Kreuzblume liebte, wird auch diesen Roman verschlingen!

    Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen!


    Eine verbotene Liebe im Amerika Ende der 1920er-Jahre: Ein paar zarte Berührungen und ein einziger Kuss -- mehr passiert nicht zwischen der verheirateten Honora und dem Gewerkschaftsrebell McDermott. Was bleibt, sind wunderschöne Erinnerungen und zerstörte Träume.
    Dabei sah anfangs alles so schön aus: Mit dem Charme eines Handlungsreisenden hatte der junge Sexton Beecher Herz und Hand der noch jüngeren Honora erobert. Gemeinsam klappern sie seine Kunden ab, verkaufen eine Schreibmaschine nach der anderen. Weil das Geschäft blüht, wagt Sexton es, ein Haus an den Klippen von Neuengland zu kaufen -- sein großer und ganzer Stolz. Doch der Börsenkrach von 1929 bricht dem jungen Paar finanziell das Genick. Sexton verliert seinen Job und damit den Respekt vor sich. Honora erkennt den Mann, den sie geheiratet hat, kaum wieder. Da tritt McDermott, ein junger Fabrikarbeiter und Streikorganisator, in ihr Leben, und mit ihm die große Liebe. Ein Flirt gegen die Gesellschaftsregeln, eine Leidenschaft, die nicht sein darf, beginnt.

    Camilla Läckberg; Die Totgesagten; 2
    Jo Nesbö; Schneemann; 2
    Stefanie Baumm; Unsterblich wie der Tod; 3
    Petra Schier; Tod im Beginenhaus; 2
    Agnes Imhof; Die Königin der Seidenstraße; 2,5
    Ann Cleeves; Die Nacht der Raben; 2
    Daniela Larcher; Die Zahl; 1
    Minette Walters; Dunkle Kammern; 1
    Dagmar Trodler; Der letzte lange Sommer; 2
    Hakan Nesser; Der Kommissar und das Schweigen; 3
    Katia Fox; Der silberne Falke; 1
    Barbara Bickmore; Jenseits aller Versprechen; 2,5
    Stieg Larsson; Vergebung; 1