Beiträge von Verena72

    Haach ich liebe diese Bücher einfach! :grin :grin Ich war vom ersten Teil an gefesselt und werde auch die folgenden Bände verschlingen. :lesend


    J.R. Wards Schreibstil und ihr Humor sind einfach nur geil :-) Das mit den geteilten, deutschen Bänden hat mich auch sehr gestört und noch mehr, dass jetzt anscheinend alle doch noch nachträglich jeweils in einem Band erscheinen! :schlaeger


    Ich finde die Ausarbeitung ihrer Charaktere sehr intensiv, jeder der Brüder ist anders und einzigartig in seinem Verhalten und Wesen - ich liebe sie alle! :grin


    Ich freue mich jetzt schon auf (einen halben) Seelenjäger :chen


    Liebe Grüße
    Verena

    ZITAT DICHTERDÄMON: Vorsicht mit diesem Thema. Man wird dann sehr schnell mit Anne Rice verglichen, und diesen Vergleich besteht kaum jemand. Diese Idee wird auch zu einem Trend, deshalb sind diese Romane (leider) mittlerweile sehr austauschbar geworden


    Ich muss gestehen, dass ich von Anne Rice nur "Interview mit einem Vampir " gelesen habe. Ich finde ihren Schreibstil etwas anstrengend... :lache Trotzdem ist sie genial, sie ist irgendwie die Mutter aller Vampirromane... :grin


    Doch glaube ich zu wissen, dass Homosexualität in ihren Büchern nicht ausführlich beschrieben wurde, wenn dann nur angedeutet, oder? :gruebel :gruebel


    Mit einem homoerotischen Vampirroman kann man ihre Bücher jedenfalls nicht vergleichen. Und schon gar nicht kann und möchte ich mich auch nur im Entferntesten mit Anne Rice vergleichen. :yikes :yikes Die spielt in einer anderen Liga :lache :lache


    Lg


    Verena

    Mein Vampirroman spielt nicht in der Stadt, in der ich lebe. (Die war mir irgendwie zu klein dafür :grin )


    Aber er spielt in Deutschland, nämlich in Berlin. :-) Ich war erst einmal dort, aber diese Stadt ist der Hammer! Für Vampire die ideale Location! :-]Der Freund meiner Schwester wohnt dort, den hab ich immer genervt, wenn ich was wissen wollte. :lache


    Vampire in Deutschland sind einfach toll!! *schwärm*



    Liebe Grüße


    Verena

    Hab mal die Fragen mit meinem aktuellen Manuskript verglichen, an dem ich gerade schreibe:



    1. Der Held kommt aus dörflichen Verhältnissen. :-) Ja


    2. Der Böse ist ganz und gar Böse. :-) Ja


    3. Der Böse ist unbesiegbar. :nono Nein


    4. Der Held lernt durch Zufall Freunde kennen. :-) Ja


    5. Die Freunde sind Zwerge, Elfen, Riesen, Zauberer oder Menschen. :-) So etwas Ähnliches *lol*


    6. Allein haben sie keine Chance gegen den Bösen. :-) Stimmt


    7. Zusammen werden sie den Bösen besiegen. :-) Ja


    8. Ein entscheidender Gegenstand zum Erringen der Weltherrschaft ist nicht im Besitz des Bösen. :nono Nö, sowas hab ich nicht *lol*


    9. Die Freunde haben, finden udn bekommen ihn in ihre Hände. :gruebel


    10. Der Böse versucht, sich diesen Gegenstand zu besorgen. Nönö.. *lol*


    11. Die Helfer des Bösen sind brutal, schleimig, dunkel, fies und unbesiegbar. :nono Es gibt keine Helfer ... zumindest hab ich das nicht vor.


    12. Es kommt zum Kampf. :-) Aber sicher ! (Wuah, ich hasse kampfszenen schreiben!!)


    13. Der unbesiegbare Böse wird von den Freunden besiegt. Wie auch immer. :-) Oder so ......




    Lg


    Verena

    Hallo constanze!


    Na, wie war die 1. Lesung? :-) Mich würde interessieren, wie du dich vorbereitet hast und wie Du mit der Aufregung klar gekommen bist.


    Da ich im Frühjahr meinen ersten Roman veröffentlichen werde und dann auch auf mich so etwas zukommt, bin ich da sehr neugierig.
    Ich bin eigentlich eher der schüchterne Typ, außer in vertrauter Runde, da bin ich oft Alleinunterhalter. :lache


    Aber ernsthaft: Wenn ich an so eine Lesung denke, bekomme ich jetzt schon Magenschmerzen. :yikes Ich kann mir das gar nicht vorstellen, vor vielen Leuten zu sprechen. wenn dann auch noch Fragen auftauchen!!! :yikes Ich glaub, dann weiß ich gar nix mehr!!! :gruebel :-(



    Liebe Grüße


    Verena

    Zunächst mal muss ich ganz ehrlich zugeben, dass ich bei Lucas Post auch erstmal schmunzeln musste. ABER ... es war kein bösartiges oder hämisches Schmunzeln. ;-)


    Jeder der sich ernsthaft mit dem Schreiben auseinandersetzt, weiß, dass es nicht nur das Aneinanderreihen von Wörtern ist, auch wenn ich eine gute Idee habe. :gruebel
    Als ich 2005 mit dem Schreiben so richtig angefangen habe, dachte ich auch noch, ich brauche nur meine Geschichte erzählen, die in meinem Kopf umherschwirrt. :lache
    Von "Adjektivitis" und "Show, dont tell" hatte ich damals noch nie etwas gehört. :rolleyes
    Also erstmal muss man über das "Handwerk Schreiben" viel lernen, und das kommt nicht von heute auf morgen. Ich hatte das Glück, schnell mit einer sehr netten Lektorin Kontakt gehabt zu haben, die mir diesbezüglich sehr sehr viel geholfen hat und von der ich sehr viel gelernt habe. :-) Sie sagte, ich hätte auf jeden Fall Talent, aber ich müsste noch sehr viel über das Handwerk Schreiben lernen. Und das tat ich dann auch.


    Wenn ich mir heute Texte ansehe, die ich damals geschrieben habe, möchte ich davon laufen. :lache :lache


    Und doch - mit meinem Dickschädel und meinem Willen habe ich weitergemacht und nicht aufgegeben.


    Und jetzt kommen wir zum Thema "Traum" :grin Jeder darf seinen Traum haben. Manche vergessen ihn irgendwann wieder, andere geben ihn auf, weil sie denken, er geht ohnehin nicht in Erfüllung, und wiederum andere hängen sich erst Recht rein und tun alles dafür, dass dieser Traum wahr wird. Ich habe nicht aufgegeben, aber es hat eine Zeit gedauert, bis ich wusste, was ich eigentlich will. Ich habe mich damals in eine Ecke drängen lassen, in die ich nciht gehöre, aber es hat gedauert, bis ich das gemerkt habe. Irgendwann hab ich es gecheckt und das Genre geschrieben, dem mein Herz gehörte. Von da an ging es bergauf. Ich hab meinen Roman geschrieben, überarbeitet, überarbeitet, überarbeitet .... und verschiedenen Verlagen angeboten. es kamen Absagen - aber auch zwei Interessenten waren dabei. Einer hat mein Manuskript genommen - und siehe da: Zweieinhalb Jahre, nachdem ich mit der Geschichte begonnen hatte, wird sie in einem kleinen Verlag erscheinen. Für mich ist ein Traum in Erfüllung gegangen, und ich wünsche Dir, lieber Luca, dass auch Dein Traum in Erfüllung geht, du musst es fest wollen und viel und hart daran arbeiten. :write ;-)



    Liebe Grüße


    Verena

    Vielen Dank für Eure netten Willkommensgrüße :wave :-)


    Wanja


    Großartig Werbung kann ich noch nicht machen, da noch kein genaues Datum feststeht und das Manuskript beim Verleger/Lektor zur letzten Durchsicht liegt. :write ;-)


    Ich kann nur soviel verraten, dass es sich um eine Liebesgeschichte zwischen einem sterblichen jungen Mann, der Gedanken lesen kann, und einem schönen, langhaarigen Vampir ( :heisseliebe) handelt. :grin


    Sobald es soweit ist, werde ich die Werbetrommel rühren und Ihr erfahrt mehr. :grin


    Liebe Grüße


    Verena

    Hallo Ihr Vampirliebhaber :-)


    Ich bin auch großer Vampirfan und mein erster Roman, der im Frühjahr erscheint, ist natürlich ein Vampirroman. :grin


    Ich habe mich auf homoerotische Romane festgelegt, wobei ich jedoch keine reinen Erotikromane schreibe. :yikes *lol* Es ist einfach so, dass sich mein Vampir in einen Mann verliebt, was bei Vampiren ja ohnehin nichts Außergewöhnliches ist. :lache


    Ich lege mich jedoch nicht auf das Vampirgenre fest, mein zweiter Roman, den ich gerade schreibe, ist reine Fantasy und handelt von Zentauren und Gestaltwandlern. :-)



    Übrigens arbeite ich in einer Buchhandlung und ich kann nícht gerade behaupten, dass Vampirgeschichten out sind - in Gegenteil - es boomt !!!! :grin :grin



    Liebe Grüße


    Verena

    Hallo !


    Ich heiße Verena, bin am 5.2.72 geboren und lebe mit meiner Familie im wunderschönen Bayernland.


    Wenn mich meine KInder gerade mal nicht auf Trab halten, sieht man mich meistens mit einem Buch in der Hand, oder ich tüftle grad wieder an einer meiner Geschichten rum :write


    Schon als Kind hab ich mir immer Geschichten ausgedacht und manchmal auch aufgeschrieben. Mein erster "Roman" war eine Liebesgeschichte auf einer einsamen Insel ... da war ich 13 Jahre alt. *lol* Ich hab das ganze in ein Schulheft geschrieben und Bilder von der "Loverstory" aus der BRAVO mit eingeklebt. :lache



    Dann habe ich viele Jahre nicht mehr geschrieben. Meine Leidenschaft für das Schreiben ist erst wieder 2005 aufgekommen, als ich im Internet Fanfiktions entdeckt habe. Ich dachte mir, das kann ich auch und hab gleich mal drauflosgeschrieben. Ich bekam auch gleich viel positives Feedback und war ganz begeistert von meinem neuen "alten" Hobby.


    Schnell merkte ich jedoch, dass ich meine eigenen Figuren und Geschichten entwickeln will, was ich auch gemacht habe. Da ich ein großer Vampir-Fan bin, habe ich auch davon geschrieben. Ich habe 2006 damit angefangen, in dieser Zeit habe ich - dank einer befreundeten Lektorin - viel gelernt und mein Schreibstil hat sich seeeehr verändert.
    Es ist nochmal einige Zeit vergangen, bis ich wusste, was ich wirklich schreiben will. Ich habe mich auf homoerotische Geschichten festgelegt und könnte mir im Moment auch nicht vorstellen, etwas anderes zu schreiben.


    Im September 2008 habe ich meinen Roman an verschiedene Verlage geschickt und es dauerte nicht lange, bis zwei davon Interesse zeigten. Einer davon hat mein Manuskript genommen und so kann ich mit Freude und Stolz verkünden, dass mein erster Roman im Frühjahr 2009 erscheinen wird. :-) Es ist ein Kleinverlag, aber dieser besteht bereits seit 10 Jahren und es hört sich alles ganz Klasse an. :-]


    Meine Lieblingsbücher:


    J.R. Ward: Black Dagger
    Darren Shan
    Lara Adrian: Vampirserie
    Harry Potter


    UUUuuund ich liebe Mangas, vor allem die von Youka Nitta :grin



    Liebe Grüße


    Verena