Woher bekommt ihr eigentlich eure Leseexemplare?
Beiträge von Foer
-
-
Zitat
Original von licht
@ vulkan: meine persönliche Theorie ist ja, dass die miese ohrdokravieh und die mäßige Form extra so gemacht ist, damit man nicht meint, dies könne ein Autor geschrieben haben... Sozusagen Tarnung... -
DANKE!
Wir müssen noch bis Oktober warten, BÖÖÖHHHH!
-
Sicher, dass es schon einen Film gibt?
-
und es heißt Satire - also ohne e!
-
Zitat
Original von Zoe Beck
Ich war gestern mal mehr so zum Spaß in einer großen Buchhandlung, um zu sehen, ob die besprochenen Bücher dort liegen und ob die Sendung irgendwas ausgelöst hat.
Kein einziges der besprochenen Bücher war da.
Die Buchhändlerin meinte, die vorgestellten Bücher seien eigentlich schon zu alt gewesen, sie hätte sie vor Wochen aus dem Sortiment genommen, und seit der Sendung hätte auch noch keiner danach gefragt - außer mir.
Das spiegelt ja ungefähr die Stimmung hier wieder.In welcher Buchhandlung warst du denn?
-
Zitat
Original von Herr Palomar
Dear American Airlines - Jonathan MilesWas tut man auf einem Flughafen in the middle of nowhere wenn nichts mehr geht? Zum Beispiel einen Beschwerdebrief schreiben. "Dear American Airlines ..." beginnt Bennie Ford und ist vor allem eins: wütend. Wütend, weil er die Hochzeit seiner Tochter verpasst, die er seit zwanzig Jahren nicht gesehen hat. Wütend, weil er alles falsch gemacht hat. Zweihundert Seiten später ist Bennies Brief nicht mehr wütend - und immer noch nicht zu Ende. Er ist zu einem tragikomischen Roman geworden. Über ein Leben, das seinem Helden plötzlich eine zweite Chance bietet. Ein Buch über verpasstes Glück und zweite Chancen - wie ein langer Abend mit einem alten Freund und zu viel Alkohol.
da wäre ich auch interessiert!
-
Zitat
Original von Steena
Dieses Buch ist mir jetzt bereits mehrfach begegnet und klang immer wieder interessant. Dazu würde ich gerne hier etwas lesen!Kurzbeschreibung
Eine Frau und ein Mann haben den Sommer über miteinander telefoniert, nun treffen sie sich in Venedig. Sie wissen fast nichts voneinander, aber schon bald stellt sich heraus, daß es in ihren Vorgeschichten fatale Überschneidungen gibt. Der Mann kannte Ingeborg Bachmann zu jener Zeit, als diese mit dem Vater der Frau, Max Frisch, zusammenlebte. Je länger die beiden durch Venedig schlendern, um so deutlicher wird ihr: Der Mann muß jenes nicht zu greifende Phantom gewesen sein, an dem ihr Vater in seiner Eifersucht schier zerbrochen war. Die Begegnung in Venedig, als Affäre begonnen, endet verhängnisvoll. Der Mann flieht - aus Angst, wie er später gesteht, Angst vor Verstrickung, und die Frau stürzt durch alle bis dahin sicher geglaubten Selbstbilder, »durch alle Spiegel«. Die »Bestandsaufnahme« gibt ein bewegendes Zeugnis vom Versuch der Tochter, die Beziehung zum Vater neu zu sichten. Ein wahres, ein wahrhaftiges Tochter-Vater-Buch.wurde beim litertaurclub empfohlen:http://www.sf.tv/sendungen/literaturclub/index.php
-
Zitat
Original von Rosenstolz
Und in diesem Buch spielt er ja auch wieder eine Rolle.
JO, war auch ein sehr unterhaltsames Buch, aber "Maria..." und "Antonio..." sind ungeschlagen
@mankell: Stimmt, Benno und Rauchverzehrer....herrlich,kann auch das Hörbuch ermpfehlen, da wird Benno sehr gut rübergebracht!
-
Bruno, oder?
Was sammelt er nochmal? Luftbefeuchter oder sowas?
-
Habe ich so mit 14 gelesen und war ganz begeistert und drücke es seit dem jedem Halbwüchsigen aufs Auge den ich kenne.....vielleicht lese ich es auch nochmal....
-
wenn du Harry Potter vom Level gut fandest, dann ist "thirteen reasons why" von asher ok.
-
ich war da immer nur als "fachbesucher" durch einen freund, aber ob das diesmal wieder geklappt...
und in der buchhandlung?? weiß nicht ob das geht?
-
der "normale" besucher darf aber nur Sa und So rein, oder?
-
also habe jetzt auch hochmotiviert angefangen, aber bisher finde ich es noch sooo gut. irgendwie weiß ich (noch) nicht auf was der Autor rauswill, bzw. wann eigentlich die Handlung anfängt, bisher drehe ich mich noch etwas im Kreis, aber wer weiß, vielleicht komme ich heute abend weiter...
-
Ich mag den Siedler gar nicht und liebe Carcassonne!
Auf Brettspielwelt spiele ich eigentlich nur CCE! Am liebsten, 1. Erweiterung, Händler und König...
-
GLÜCKWUNSCH!
-
Zitat
Original von Delphin
So, was die Franzosen können, können wir Deutschen auch. Pah!genial!
-
Zitat
Original von Zimööönchen
"Leaving on a jetplane"*sing*
Cause I'm leaving on a jetplane,
don't know when I'll be back again
*dudel*Da fand ich gleich an zu singen, das haben wir damals auch für ne Freundin eingesungen, als die ins Amiland ging
stimmt, der Klassiker muss rein! Klasse Lied und ist auf jeder Abschieds-Cd zu finden und nötig!
-
"I´ll be there"
"Ein Kompliment" von den Sportfreunden
....darf es sehr schnulzig sein? Dann "ich dreh mich um dich" von Grönemeyer