Beiträge von Foer

    Irgendwer fragte, ob dieses Buch auf einer wahren Geschichte beruht, keine Ahnung ob die Frage schon beantwortet wurde:


    Die Geschichte ist fiktional, aber der Sohn von Picoult hatte einen Tumor in seinem Ohr und wurde daher 10 Mal in drei Jahren operiert. Aufgrund dessen war er auch zwischenzeitlich taub.

    Habe es eben fertig gelesen.
    Zunächst muss ich sagen, dass mich dieses Buch nicht interessiert hatte und als ich dann auch noch den Trailer zum Film sah, war es ganz für mich aus.


    Nun habe ich es doch gelesen und bin immer noch ganz gefesselt!
    Es gibt wenige Bücher die bei einem solchen Thema nicht in die üblichen Klischees von Krebs und Familie abtrieften.


    Allein die Sache mit Campbell und Julia,wie auch mit Judge war vorhersehbar.
    Schade finde ich, dass Red Gun hier schon das Ende veraten hat, zum Glück habe ich es nicht gelesen und wie er darauf kommt, dass es vorhersehbar war. Der Regen am letzten Verhandlungstag befindet sich in meinem Buch auf Seite 449 und das daraus resultierende auf Seite 463, das Buch hat 478 Seite..................also von vorhersehbar kann wohl nicht geredet werden, denn ab Seite 449 darf das Ende wohl eingläutet werden.


    Außerdem kann ich mich nur meiner Vorschreiberin anschließen, das war ja wohl nicht alles, das Ende sollte meiner Meinung nach etwas anderes sagen: Man weiß nie was kommt, egal welche Varianten des Verlaufs wir einplanen. Wir können versuchen die richtige Entscheidung zu treffen, aber das Leben kann sich so schnell ändern, dass wir gar nicht mehr hinter her kommen und dass Krankheit und Tod einfach nicht rational zu erfassen sind.



    Sehr gutes Buch, hat mich wirklich überrascht, 10/10 Punkten!

    Nachdem ich sie nun länger testen durfte habe ich mir auch eine bestellt und heute ist meine Rubin-Lotte eingetroffen :-]


    Hätte nie gedacht, dass sie soooo praktisch und vor allem bequem ist!

    Ich kann dieses Buch von ganzem Herzen empfehlen.
    Eine andere Sicht auf die NS-Zeit- überleben als Illegale in Deutschland und das mit zwei Kindern.


    Bemerkenswert ist auch, wieviel Fakten eingebaut wurden, man lernt nochmal richtig was bei diesem Buch über diese Zeit. Insbesondere auch die Stellung von GB nach 1945 in Bezug auf Israel.


    Ein Buch welches auf der einen Seite zeigt, dass Deutsche geholfen haben, aber auch wie zerstörerrisch sie waren. Es zeigt, dass man helfen konnte wenn man wollte und auch den Mut dazu besaß! Und vor allem verdeutlicht es nochmal, dass fast alle wussten was mit den Juden und anderen Minderheiten passiert ist....aber Augen zu und nachher heucheln...ekelhaft!


    Dieses Buch ist ein absolutes Muss!

    Kann gar nichts mehr anfügen: SUPER BUCH! Obwohl es recht dünn ist hat es einen risesn Eindruck bei mir hinterlassen und ist eine große Geschichte in meinem Kopf geworden.


    Hadere gerade, ob dies mein Monatshighlight im Juni ist...

    Lizzie Doron; Es war einmal eine Familie; 1
    Lizzie Doron; Warum bist du nicht vor dem Krieg gekommen; 1,5
    Ray French; Ab nach unten; 2
    Klaus Hillenbrand; Nicht mit uns; 1; MONATSHIGHLIGHT
    Willy Vlautin; Northline; 1;
    Grigori Rjaschski; Moskau, Bel Étage;6 ; muss ein ander Mal nochmal ran


    War ein sehr guter Monat! An sich waren alle SEHR SEHR GUT die ich durchgelesen habe...

    Zitat

    Original von Sabine_D
    Eben, so sehe ich das auch.


    andere kaufen ständig Klamotten, CD's etc. Wir kaufen halt Bücher.


    Ja, es gibt schlimmer Wege sein Geld auszugeben.


    Aber würdet ihr nicht komisch auf die Leute schauen,die sich soviele Klamottem kaufen, dass sie sie nie und nimmer alle tragen können?

    Mein Problem bei einem eigenen zu hohem SuB ist einfach, dass ich dann ein wahnsinnig schlechtes Gewissen habe. Durch TT und einen Freund habe ich jetzt 60 ungelesene Bücher und das bohrt richtig! Ich hetze leicht durch die Bücher und denke immer was ich noch für Bücher vor mir habe. Mit einem Stapel von 10-30 Büchern fühle ich mich persönlich besser.