Beiträge von Nastja

    Zitat

    Original von Dori
    Du würdest du dir ein nicht so gutes Smartphone wünschen, weil du so viele Anwendungen nicht brauchst? :gruebel


    Glaub mir, wenn du weißt, was es alles gibt, wirst du das meiste davon auch nutzen. Hast du denn einen Handy-Vertrag mit Internet?


    Ich glaube dir ja :lache. Meine Mutter hat auch ein Smartphone und damit spiele ich auch immer herum.


    Momentan habe ich noch kein Internet fürs Handy, das werde ich aber dazubuchen sobald ich auch ein Smartphone besitze :-).

    Ich danke euch allen :wave.


    Ich bin ja noch nicht so alt, aber trotzdem finde ich, dass es früher viel einfacher war, sich für ein Handy zu entscheiden.


    Zufälligerweise hatte ich auch ein Auge auf das Samsung Galaxy S geworfen. :lache Ich bin froh, dass ihr bisher auch positive Erfahrungen damit hattet.
    Allerdings weiß ich nicht, ob ich mir nicht doch das HTC Wildfire wünschen sollte. Denn eigentlich brauche ich nicht so viele Anwendungen. Ich bin ja auch all die Jahre mit einem Handy klargekommen, welches nicht einmal MMS verschicken konnte. Auf der anderen Seite weiß ich nicht, wie ich denn mit einem Smartphone umgehen würde.


    rienchen : Ich bin da noch etwas neugierig :grin. Könntest du mir ein paar mehr Fragen beantworten? :wave
    Funktioniert das Galaxy meistens einwandfrei? Wie lange hält der Akku denn bei dir? Angeblich soll das Galaxy ja bei nicht zu starker Benutzung eine für ein Smartphone ungewöhnlich lange Akkulaufzeit haben.
    Schaltest du es jemals ganz aus? Ist es gut zum Telefonieren, das heißt, verstehst du deine Gesprächspartner normalerweise sehr gut?
    Edit: Und wenn du SMS schreibst, gibt es dann einen Gesprächsverlauf für jeden Kontakt wie zum Beispiel beim iPhone? Das hätte ich nämlich auch gerne, auch wenn es kein Kaufkriterium ist.

    In dieser Rezension von Amazon über das HTC Incredible S steht etwas von "root". Klar, das heißt "Wurzel", aber was macht ein root in einem Smartphone? Und warum funktionieren manche Programme nicht wenn es fehlt?
    Es wäre toll, wenn jemand mir das möglichst verständlich erklären könnte. :wave


    Und falls jemand von euch mir auch ein Android-Smartphone empfehlen kann, das relativ aktuell ist und trotzdem nicht über 400€ kostet, würde ich mich auch sehr freuen. Meine Eltern möchten mir zum 18. Geburtstag ein Smartphone schenken, da mein fünf Jahre altes Siemens CL75 langsam auseinander fällt. :-)

    Zitat

    Original von magali


    Dem Buchhandel hilft man nicht dadurch auf, in dem man in kleinen Buchhandlungen kauft. Man verkauft mehr Bücher, wenn man mehr KäuferInnen hat, die mehr Geld in der Tasche haben. Und wenn man vermittelt, daß Lesen eine wichtige Kulturtechnik ist. Dafür aber muß man in Bildung investieren. Ich habe noch nie gehört, daß das ein Bereich ist, in dem gerade die USA viel investieren.


    Die USA investieren sogar immer weniger in die Bildung. Sparmaßnahmen in diesem Bereich führen dazu, dass es immer weniger Lehrer gibt, wodurch die Klassen größer werden. Das wird für die hinterbliebenen Lehrer langsam zu viel, was sie auch ihren Schülern vermitteln. Die dann keine Lust mehr auf den Unterricht haben.


    Übrigens wurden in meiner Schule in den USA Bibliotheksbücher verkauft, um Geld dazu zu verdienen. Übrig blieben hauptsächlich leere Regale und Bücher, die kein Mensch lesen wollte. So motiviert man niemanden zum Lesen.


    Edit: Mir ist noch eingefallen, dass bei mir in der Nähe letztes Jahr auch eine Borders-Filiale geschlossen wurde. Um alle Bücher loszuwerden, wurden sie alle drastisch heruntergesetzt. Es dauerte einige Monate, bis die Filiale endgültig zu war und selbst ganz am Schluss gab es noch eine Menge (aktueller) Bücher, da niemand sich so richtig dafür interessierte. Und dabei lagen die meisten Preise unter denen von Amazon.

    Hallo liebe Eulen! :wave


    Ich suche nach (Sach-)Büchern, die mir mit den Naturwissenschaften in der gymnasialien Oberstufe helfen können. Vor allem bräuchte ich welche über Biologie, Chemie und auch Mathematik.


    Da ich sehr ehrgeizige Ziele für meine Zukunft habe, aber das elfte Schuljahr verpasst habe, möchte ich mir gerne selbst etwas Wissen aneignen.
    Bücher, die über den Lehrplan hinausgehen, sind mir sehr willkommen, aber relevante Themen für Oberstufenbiologie, -chemie und -mathematik sollten sie schon enthalten. Vor allem sollte aber alles einigermaßen verständlich geschrieben sein, sodass auch jemand, der sich damit (noch) nicht so gut auskennt, es verstehen kann.


    Ich bin allerdings auch offen für so ziemlich jeden Vorschlag, der mir auch nur im Entfernten behilflich sein könnte.
    Hoffentlich könnt ihr mir helfen, da ich mich in diesem Bereich momentan noch ziemlich verloren fühle. Die Auswahl ist einfach riesig, die Bücher sind teuer - Und ich habe keine Ahnung, welche denn nun wirklich etwas bringen.:wave


    Liebe Grüße,


    Nastja

    Er ist wirklich toll. Ich bin so froh, dass sie den siebten Band geteilt haben - Endlich gab es kein Herumgeheze, es wurde sich auch einmal Zeit gelassen.
    Mir ist nur eine Szene im Film so richtig sauer aufgestoßen.


    Trotzdem mochte ich den Film sehr. Besonders gefallen hat mir, wie die Autoren geschafft haben, Humor hereinzubringen, obwohl alles so düster war. :grin


    Und eine Sache muss ich noch ganz besonders loben, weil sie mir sehr gefallen hat. Ich setze das zur Sicherheit aber wieder in Spoiler :-).


    ... die Wand in meinem Zimmer bzw. in unserem ganzen Haus einfach ein Witz ist! :bonk :schlaeger :fetch :fetch
    Ich habe gerade drei Stunden lang versucht vier blöde Löcher für mein neues Rollo zu bohren. Und ich kann bohren.
    Aber die Wand in meinem Zimmer ist einfach lächerlich! Mal ist da ein Hohlraum, und mal ist da so eine harte Wand, dass Bohren unmöglich ist.
    Ich habe sogar eine Nachbarin um Hilfe gebeten. Und nicht einmal sie hat es geschafft, ein ausreichend großes Loch zu fabrizieren, dabei hat sie extra ihren teuren sehr, sehr guten Bohrer mitgebracht. :fetch Das Loch wurde aber nur weiter anstatt tiefer.
    Jetzt werde ich versuchen, alles irgendwie mit Schaumstoff zu sichern und die Dübel etwas abzuschneiden. Und neue Schrauben darf ich auch suchen, weil die mitgelieferten zu lang sind.
    Blöde, blöde Wand! Hohlraum: Nichts hält. Rest der Wand: Unmöglich ein richtiges Loch zu bohren. :fetch

    Zitat

    Original von M101
    Er hatte eine Hirnblutung, und das Aneurysma war riesig. Er ist jetzt operiert, und total desorientiert, im Moment liegt er auf der Intensivstation. Ich weiß, dass es ihm sehr schlecht geht, und dass ich nichts tun kann, macht mich wahnsinnig. Ich versuche es jetzt positiv zu sehen, immerhin hat er die Operation überlebt, das stand schließlich auf der Kippe. Ich will einfach auch mal Glück haben :-(


    Ich wünsche ihm und dir ganz viel Glück und alles, alles, alles Gute! :knuddel1


    Ich weiß nicht, ob es dir hilft, aber mein Vater (damals 42 Jahre alt) hatte dieses Jahr im Februar auch Hirnblutungen. So starke, dass er extra mitten in der Nacht in die Düsseldorfer Uni-Klinik gebracht wurde, da das Krankenhaus hier sich eine solche OP nicht zutraute.
    Die OP, die er letztlich hatte, wurde auch abgebrochen, weil er zu viel Blut verlor, und Papa wurde ins künstliche Koma versetzt. Im Laufe der folgenden 10 Tage hatte er auch noch Hirnschwellungen und zwei weitere schwere Operationen und die Ärzte meinten er würde nicht überleben.
    Dann ging es aber wieder etwas bergauf, er wachte sehr, sehr langsam aus dem Koma auf und jetzt, knapp fünf Monate später ist er in Reha. Mittlerweile kann er so etwas wie gehen (seine komplette linke Seite war/ist nun gelähmt...) und er macht immer noch unglaubliche Fortschritte.
    Und dabei hat damals niemand an sein Überleben geglaubt. Jetzt sind sich alle sicher, dass mein Vater in einem halben bis zu einem ganzen Jahr wieder arbeiten können wird. Und das nach vier schweren Operationen am Gehirn nach noch schwereren Schäden (die vierte war, um einen Teil seines Schädels wieder einzusetzen).


    Es mag blöd sein, dass ich das alles im Detail erkläre, aber dein Freund scheint zumindest wach und halbwegs stabil zu sein. Es ist ein extremer Schock, wenn so etwas passiert (meine Familie ist immer noch ziemlich traumatisiert...), aber es wird ihm schon gut gehen.
    Dein Freund ist ja sogar noch viel jünger als mein Vater. Wenn er den Willen hat (und das glaube ich), durchzuhalten, dann wird er es.
    Ich drücke dich ganz doll und denke an dich. Meine Mutter übrigens auch, ich habe ihr gerade von deiner Situation erzählt. Wir fühlen mit dir. :knuddel

    ... ich heute endlich einmal joggen gegangen bin. Das war zwar bereits heute Morgen, aber ich bin immer noch so etwas wie high. :anbet
    ... mein bester Freund zugesagt hat. :-]
    ... ich heute endlich Briefmarken bekommen habe.
    ... ich dieses Wochenende zur Nachbereitungstagung fahre. So sehr ich meine Austauschorganisation in Amerika nicht ausstehen konnte, ich liebe die deutsche und ihre Aktivitäten :-].
    ... fast alle meine Sachen endlich gewaschen sind, nachdem ich praktisch den ganzen Tag heute neben der Waschmaschine gestanden habe. Jetzt brauche ich nur noch Kleiderbügel, da meine vorherigen auf seltsame Art und Weise verschwunden sind. (Mit anderen Worten, sie sind im Laufe des Jahres gemeinsam mit vielen anderen Dingen im Zimmer meiner zehnjährigen Schwester gelandet. :rolleyes :lache)
    ... Skype eine der besten Erfindungen des Internets ist. :anbet

    Da es nächste Woche nun endlich so weit ist:
    Wer wird sich den letzten Teil anschauen? Und wann? Und wie? :-)


    Ich werde ihn in der Mitternachtspremiere sehen. Die Stimmung zum diesen Zeitpunkt ist die beste. :anbet
    Leider gibt es ihn nirgendwo in direkter Nähe in Englisch, was ich bevorzugen würde.


    Hat jemand hier vor, den Film in 3D zu sehen?

    Ich habe Jurassic Park für eine Weile weggelegt :-].


    "The Wise Man's Fear" - Patrick Rothfuss


    Kurzbeschreibung
    Die Fortsetzung zu "The Name of the Wind", eine Phantasy Trilogie um den großen Magier und leidenschaftlichen Wissenschaftler Kvothe.


    Synopsis
    Sequel to the extraordinary Name of the Wind, The Wise Man's Fear is the second installment of this superb fantasy trilogy from Patrick Rothfuss. Picking up the tale of Kvothe Kingkiller once again, we follow him into exile, into policital intrigue, courtship, adventure, love and magic ...and further along the path that has turned Kvothe, the mightiest magician of his age, a legend in his own time, into Kote, the unassuming pub landlord. Packed with as much magic, adventure and home-grown drama as The Name of the Wind, this is a sequel in every way the equal to it's predecessor and a must-read for all fantasy fans. Readable, engaging and gripping The Wise Man's Fear is the biggest and the best new fantasy novel out there.


    Quelle: Amazon.de

    Zitat

    Original von bleeding
    Nastja
    Endlich zu Hause angekommen darfst du dich ja jetzt wieder entspannen. Zu Hause ist es doch am schönsten! (So der Spruch, den du gesucht hast.) ;-)
    Deinem Freund und dir drücke ich jedenfalls die Daumen! :-)


    Wie wär es, wenn du erst einmal klärst, ob du tatsächlich mitfahren darfst bevor du die sprichwörtlichen Hennen aufscheuchst. Sobald du das okay von deinen Eltern hast, hast du sicherlich immer noch genügend Zeit, um dich darum zu kümmern. Nur ein Vorschlag...


    :knuddel1


    Danke! Für den Spruch und das Daumendrücken :knuddel1.


    Natürlich darf ich mitfahren. Meine Mutter hat kein Problem damit; sie hätte nie etwas dagegen gehabt. :-) Es ist ja in Hannover und nicht in Kuala Lumpur.

    Ich suche momentan nach einem Teilzeitjob, um mir ein bisschen eigenes Geld zu verdienen.
    In der Lokalzeitung habe ich eine Anzeige gefunden, die nach einer studentischen Hilfskraft für leichte Büroarbeit sucht. Das klingt ganz gut für mich, da so etwas wie McDonald's wirklich meine letzte Anlaufstelle wäre.
    Das Problem: Ich bin weder Studentin (nach den Sommerferien komme ich in die 12. Klasse), noch bin ich 18, das werde ich erst im September.
    Sollte ich trotzdem dort anrufen, so nach dem Motto "Probieren geht über Studieren" und dem Ansprechpartner erzählen, dass ich Deutsch und Englisch fließend spreche und schreibe, mich mit Computern auskenne, sehr schnell lerne (erst gestern habe ich meinem Vater bei einer Präsentation für seine Arbeit geholfen ohne je bevor von dem Thema gehört zu haben) und ein sehr gutes Organisationstalent habe? Außerdem bin ich gerade aus einem Austauschjahr in Amerika zurückgekommen und habe vor einem Jahr ein Praktikum in einem Buchladen absolviert, wo ich mich auch um Papiere kümmern musste. Ich weiß aber nicht, ob ich das erwähnen soll...
    Würden die mich überhaupt nehmen, ich meine, rein rechtlich gesehen, da ich noch 17 bin? :gruebel
    Ich bin auch vor allem bis September ziemlich flexibel, da ich für den Rest des Schuljahres immer noch beurlaubt bin.
    Eine etwas anspruchsvollere Arbeit wäre mir halt doch lieber als irgendein (Fast Food) Restaurant oder eine Bäckerei...