Beiträge von Pepper

    Ich bin jetzt noch mal meinen SuB durchgegangen und habe einige Bücher entfernt, die ich in der nächsten Zeit garantiert nicht lesen möchte. Ist das gefudelt? :rolleyes


    1. Adams, Douglas - Lachs im Zweifel
    2. Barrie, James Matthew - Peter Pan
    3. Bradbury, Ray - Fahrenheit 451

    4. Bryn, Annika - Die sechste Nacht
    5. Bürger, Gottfried August - Wunderbare Reisen des Freiherrn von Münchhausen
    6. Butcher, Jim - Sturmnacht
    7. Canavan, Trudi - Götter

    8. Canavan, Trudi - Magie[/S]
    9. Eco, Umberto - Das Foucaultsche Pendel
    10. Eschbach, Andreas - Die seltene Gabe
    11. Fforde, Jasper - The Big Over Easy
    12. Hornby, Nick - How to be good
    13. Hunter, Erin - Warrior Cats: Feuer und Eis
    14. Hunter, Erin - Warrior Cats: Geheimnis des Waldes
    15. Hunter, Erin - Warrior Cats: In die Wildnis

    16. Katzenbach, John - Der Patient
    17. Kehlmann, Daniel - Die Vermessung der Welt.
    18. Laser,Birgit - Clickertraining mehr als Spaß
    19. Lebert, Benjamin - Der Vogel ist ein Rabe
    20. Lewis, Clive Staples - Das Wunder von Narnia
    21. Lovecraft, Howard Ph. - Hüter der Pforten
    22. Marzi, Christoph - Lilith
    23. Marzi, Christoph - Lycidas
    24. Moore, Christopher - Der Lustmolch / Flossen weg!
    25. Orwell, George - Auftauchen, um Luft zu holen
    26. Orwell, George - Meistererzählungen (schon Teilweise gelesen)
    27. Pike, Christopher - Objektiv des Todes
    28. Rankin, Robert - Kohl des Zorns
    29. Schildt, Gerhard-Helge - Einführung in die Technische Informatik
    30. Slaughter, Karin - Vergiss mein nicht.
    31. Thiesler, Sabine - Der Kindersammler

    Darf man sich auch beteiligen wenns nicht um Romane und Co geht sondern schnöde Fachliteratur? :grin



    Einführung in die Technische Informatik - Gerhald Schild ( bis zum 29.6)
    Datenbanksysteme: Eine Einfühung - Alfons Kemper (bis Oktober)
    Grundkurz Theoretische Informatik - Gottfried Vossen (bis Oktober)

    Das Leben ist ja so unfähr. Da hab ich jetzt ein Buch fertig gelesen und eins nach mehreren Versuchen abgebrochen und aus dem Sub verbannt und dann entdecke ich Bücher, die sich meiner Bookcook eingabe entzogen haben und im nu ist der SuB wieder auf 36...

    Zitat

    Original von Elbereth
    Dass es Leute gibt, die beneidenswerter Weise über Geld und Platz verfügen sich eine richtige Bibliothek anzuschaffen, diese aber entweder mit Dummies oder (was ich persönlich für noch schlimmer erachte) mit farblich abgestimmten Werken füllen, damit die "Optik" stimmt, konnte ich lange Zeit auch nicht glauben.


    Meine Reihe Klassiker der Deutschen Literatur sind genau solche farblich aufeinander abgestimmten Bände. :lache Was soll ich sagen? Ich hab sie schon ein paar Jahre und es gab sie recht günstig alle zusammen. Damals dachte ich, gut dann hast du sie und kannst dann immer mal wieder was davon lesen, ist sicherlich nicht schlecht für die Bildung .... Ähm ... letztens hab ich sie in Bookcook eingetragen und war erstaunt, was da alles bei ist (Die Geschichten von Münchhausen ...). Ich glaub ich hatte ein oder zwei Bücher mal angelesen, aber irgendwie kann ich mich da nicht überwieden sie zu lesen.
    Aber ich hab auch kein schlechtes Gewissen, zu zugeben, dass ich die Klassiker nicht gelsen habe ^^


    In der Schule war ich die Einzige in der Klasse, die außerhalb des Unterrichts ein Buch in die Hand genommen habe, ich hab auch immer in Pausen und Freistunden gelesen und wurde da ziemlich blöde angeschaut.
    In der Bahn werd ich eigentlich nie blöde angeschaut, aber manche Menschen versuchen zu erfahren was für ein Buch man gerade liest.


    Mir ist es letztendlich schnuppe was andere über meine Lektüren denken (lese ja auch immer wieder Jugendbücher), Hauptsache ist, dass es mir Spaß macht, ich hab es schon in der Schule gehasst mir irgendwelche Bücher aufzwingen zu lassen.


    Und was die Studie angeht: Das halte ich für schwachsinnig. Aber vielleicht haben sie ja nur Frauen befragt, die ebenfalls denken mit Klassikern und sonstiger anspruchsvoller Literatur wären sie was besseres.
    Frauen die nicht lesen interessiert es nicht ob der Kerl liest, bzw wollen auch nicht das er liest. Und Frauen die lesen sind froh, wenn der Mann überhaupt irgendwas liest.
    Ich bin sehr glücklich dass mein Schatz auch eine Leseratte ist und das der Lesestoff an sich dabei keine Rolle spielt :knuddel1

    Ah dann ist ja klar, da stand ich auf der Leitung. :)
    Aber selbst mit dem sortieren hätte ich nicht dieselbe Reihenfolge wie in der Übersicht, weil ich erst nach Autor, dann nach Buchreihe, Bandnummer und zum Schluss nach dem Titel sortiere und so durch nummeriert hab.

    Zitat

    Original von Bouquineur
    Bei mir steht da nicht die interne Nummer sondern die Nummer des Datensatzes. Rebecca Abe hat bei mir die interne Nummer 274. Angezeigt wird die 1, weil es nach alphabetischer Sortierung das erste Buch ist.


    Lustig ^^ Das erste Buch das ich eingetragen habe ist Catwatching von Desmond Morris, interne Nummer 1, aber hat momentan die Nummer 191 und so stehts auch wenn ich Suchen und ersetzen öffne. Es ist der erste Datensatz und in der Textbox steht 191.
    Naja ist ja auch egal :-)

    Ich bezog mich jetzt nicht auf die Übersicht, da wird natürlich die Nummerierung, bzw die Sortierung verwendet. sondern meinte den angzeigten Datensatz bei "Suchen und Erstetzen" und wenn man bei "Daten eingeben" oben in der Leiste die Datensätze durchklickt, da geht nach internen Nummern. :-)

    Meiner Ansicht nach ist die Nummerierung die man abändern kann, ganz los gelöst von der Internen Nummerierung, durch die die Datensätze identifiziert werden. Das wird ganz gut veranschaulicht, wenn man in der Toolbar die Datensätze durchgeht, die Datensatz Nummer deckt sich nicht mit dem Wert des Feldes "Nummer", wenn man die Funktion "Datensätze neu nummerieren" in anspruch genommen hat.


    Wenn man in "Daten eingeben" ist und "Suchen und Ersetzen" öffnet, dann wird einem dort der allererste DS angezeigt, der eingegben wurde, die Nummer ist allerdings unterschiedlich, je nach dem wie man seine Datensätze nun mal durch nummeriert hat.

    Ah danke... das Problem war, dass man "Suchen und Ersetzen" nicht unter Bearbeiten hat, wenn man auf der Übersichtseite ist. Das erscheint nur wenn man sich gerade einen Datensatz anschaut.
    Hat auf jeden Fall geklappt. Vielen Dank!

    Rein theoretisch sotiere ich meine Bücher nach Autor und gegebenenfalls nach Reihe. Dabei landen Lieblingsbücher auf Augenhöhe und alles andere darüber oder darunter. Aber als ich im September nach Wien gezogen bin sind die Bücher so ins Regal gewandert, wie sie aus den Kisten kamen (und in den Kisten gings nur nach größe und Platz :lache). Ich hab mir seit dem vorgenommen sie endlich mal wieder zu sortieren ... aber bislang bin ich da gar nicht zu gekommen. Ich müsste auch mal die Bretter versetzen und neue einsetzen, damit ich wieder Platz habe. Vielleicht komme ich in den Semesterferien dazu. Momentan sind nämlich nur die Pratchetts und die Canavans sortiert ... beim Rest finde ich momentan kaum was wieder ^^

    Hallo Bookcook-Fangemeinde :grin


    Ich würde gerne bei mehreren Datensätzen die gleiche Änderung vornehmen (Genre ändern). In der Übersicht kann man ja leider nur einen Datensatz auswählen und bei Bearbeiten>Feldinhalte gibt es auch keine entsprechende Funktion. Habe ich vielleicht die Möglichkeit noch nicht gefunden oder geht es einfach nicht?


    Habe nämlich ein Genre umbenannt und müsste jetzt jeden DS von Handändern. Die Anzahl ist bei mir jetzt noch überschaubar, aber bei einer größeren Anzahl wäre es sehr anstrengend.


    Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

    Mein geplanter SuB Aufbau 2009


    Beagle, Peter S. - Das letzte Einhorn
    Butcher, Jim - Wolfsjagd
    Butcher, Jim - Grabesruhe
    Canavan, Trudi - Magie
    Grimbert, Pierre - Gefährten des Lichts
    Hunter, Erin - Gefährliche Spuren
    Hunter, Erin - Vor dem Sturm
    Lewis, Clive S. - Die Chroniken von Narnia

    Mein SUB: 35, da sind die zwei Bücher die ich gerade lese schon abgezogen. Und im August kommen zwei Neuerscheinungen die ich unbedingt haben muss... hoffe meinen SuB bisdahin verkleinert zu haben :rolleyes

    Zitat

    Original von Vulkan
    Willkommen Pepper! :wave


    Ich will ja nicht despektierlich oder ausfallend werden, aber Bodo ist einer der härtesten Fälle in der Büchereule-Suchtklinik. Lass Dich also nicht allzu sehr von ihm einlullen. :grin Es gibt durchaus Exemplare hier, die einen Sub von 5 oder 10 Büchern haben. Alles ist möglich. Aber die engere Bekanntschaft mit Super-Abhängigen birgt bei Suchtgefährdeten natürlich ein gewisses Gefahrenpotential. :chen


    Na dann bin ich ja beruhigt :-]
    aber ich glaube nicht, dass ich meinen Stapel deutlich dezimieren kann ... manche Bücher brauchen halt den richtigen Zeitpunkt. Letztens hab ich ein Buch gelesen, dass schon 9 Jahre lang in meinem Regal stand ;)

    Zitat

    Original von Bodo beim Abbau allerdings, Du wirst mir verzeihen, bin ich eher skeptisch. :chen


    Ich auch :lache


    Ich weiß nicht wie der Zulauf aus Östrreich bislang aussieht. Aber Österreich ist nur meine Wahlheimat ;-) Komme eigentlich aus dem Ruhrpott.

    Das würd ich ohne Probleme schaffen, wenn man mir das Geld und ein weiteres Bücherregal zur Verfügung stellt :D


    Ich weiß dass ein SUB von 37 lachhaft in diesem Forum ist, aber manche der Bücher sind schon sooo lange ungelesen, dass ich immer ein schlechtes Gewissen habe, wenn ich mir ein neues Buch kaufe, dass im moment viel interessanter ist :grin
    Deshalb hab ich mir für die Semesterferien vorgenommen den ein wenig abzubauen und dann wird neu gekauft .... ob das klappt? ^^

    Hallo Eulen!


    Ich les schon etwas länger bei euch mit und wollt mich nun mal vorstellen :wave
    Ich bin weiblich, 24 Jahre alt, Informatikkauffrau und studiere seit 2008 Software & Information Engineering an der Technischen Universität in Wien. Meine Hobbys sind Lesen, Schreiben und Geocaching. Ansonsten interessier ich mich noch für Fotografie, Bildbearbeitung, Nähprojekte und Acrylmalerei.
    Außerdem liebe ich Katzen und das obwohl eine unserer drei Katzen meine Bücher annagt...


    Inzwischen habe ich auch schon meine ganze Büchersammlung in Bookcook eingegeben und bin jetzt bei insgesamt 350 Stück. Was soll ich sagen? Dieses Forum ist FURCHTBAR! ;-) Denn jedes Mal wenn ich hier her komme finde ich ein neues Buch, das ich gerne lesen möchte! Büchereule war sicherlich die Idee einiger Buchhändler um Gehirnwäsche zu betreiben und ihren Umsatz zu erhöhen ;-)


    Mein Lese-Motto: Zu viele gute Bücher, zu wenig Zeit!
    und dazu noch einen SUB von 37 Büchern, den ich versuche abzubauen. Aber irgendwie will mir das nicht so ganz gelingen. :rolleyes

    Wow was da für Büchermengen gelesen werden...
    Ich bin aktuell beim 8 Buch in diesem Jahr. Nicht besonders viel im Vergleich zu manchen Eulen. Andererseits hab ich im März auch mal in einer Woche 3 Bücher gelesen. Also prinzipiell könnte ich auf etwa 10 Bücher pro Monat kommen, aber in den meisten Fällen spielt da die Uni und das Privatleben einfach nicht mit.


    Aber für die Semesterferien habe ich mir den SUB Abbau vorgenommen :grin

    Ich hatte bislang keine Probleme mit Postboten. Aber immerhin ist es ihr Job und sie sollten froh sein, dass zahlreich verschickt werden. Eine Monatsration Katzenfutter finde ich viel schlimmer als Büchersendungen :rolleyes