Beiträge von Pepper

    Meine Tante und meine Mutter lesen schon, aber ehr wenig. Mein Vater kann sich von Büchern ziemlich gut fesseln lassen, aber tut es ganz selten, ihn muss man im Grunde ein Buch schon um die Ohren hauen, damit er es beginnt.
    Mein Bruder ist im Grunde schuld daran, dass ich zur Leserin wurde. Er hatte mir damals Per Anhalter durch die Galaxis und später Gevatter Tod in die Hand gedrückt. Vorher hatte ich zwar auch schon ab und an mal was gelesen, aber das war doch ehr wenig. Inzwischen liest mein Bruder nur noch Comics ^^
    Die Restliche Verwandtschaft liest nicht.


    Mein Lebensgefährte liest zum Glück auch (die Freunde, die ich da vor hatte haben Bücher fast verabscheut). Wir haben sogar Größtenteils den selben Geschmack. Es ist schön, abends gemeinsam auf der Couch zu liegen und zu lesen. Jetzt stellen wir uns immer die Frage, wo das nächste Bücherregal hinkommen soll ;-)

    In Fachliteratur schreibe und male ich ohne Hemmungen rein. Das selbe galt auch immer für Bücher, die ich für die Schule kaufen musste.
    Aber ansonsten schreib ich nur meinen Namen rein.
    Generell achte ich schon darauf, dass meine Bücher keine Buchrücken-Knicke oder Eselsohren haben. Manchmal ist das leider nicht zu verhindern, wenn ein TB zum Beispiel ziemlich dick ist. Wenns dann passiert reg ich mich nicht wirklich drüber auf. Anders siehts aus, wenn ich ein Buch verliehen hab und ich bekomme es "saumäßig" wieder zurück.
    Der Großteil meiner Kinderbücher sind noch bei meinen Eltern, aber irgendwann werden sie hoffentlich zu mir umziehen.