...Hmmmm, ich gebe keine Bücher mehr aus der Hand, die ich einmal mein Eigen nenne, aber mit den Hörbüchern ist es was Anderes. Ich weiß, daß ich die keine zweites Mal anhöre, also stelle ich sie bei Tauschticket ein, und hole mir dann dort Neue.
Beiträge von Tempe
-
-
Ich hab mir Deine Suche hier grad durchgelesen, und froi mich eben mal mit für Dich und Deine Oma!! ist ja klasse, wie das funktioniert hat!
Und ich finds klasse, daß es die Eulen für solche Sachen gibt!! -
Ehrlich, ich habs ja auch nicht so mit der Kirche und dachte beim Lesen: YES! so könnte es gewesen sein
Stimmt schon, bei den letzteren beiden Weisen wars zwischendurch ein wenig in die Länge gezogen, aber das machten die Lacher auch wieder wett. Habe mich mit dem ganzen Buch blendend unterhalten und daß er zum Ende dann doch noch das Mädchen bekommen hat fand ich genial gelöst!!
Mehr davon! -
Grinnns, es ging mir mit ,Verblendung' anfänglich wie euch. Wollte es nicht lesen, weil Mankell-geschädigt und dachte, alle nordischen Krimis wären nur düster, kalt und deprmierend.....
Dann hat mir eine Nachbarin dieses Buch ganz wärmstens ans Herz und auf den Tisch gelegt, und so hab ich es dann angefangen. Und nicht mehr aus der Hand gelegt!! Wahrlich, es ist klasse geschrieben! Auch wenn über die Beiden Hauptdarsteller schon vieles erzählt wurde, so bleibt doch mindestens ebensoviel grade über Lisbeths Vergangenheit ungesagt. Und ich war doch so neugierig drauf!! naja, das erfahren wir dann ja in den nächsten beiden Büchern, oder?!
Den Trailer vom Film habe ich mir auch angesehen. Allerdings ich werde ihn wohl kaum objektiv beurteilen, weil man nach dem Lesen des Buches immer schon eine Vorstellung von den Hauptdarstellern hat, und wenn die nicht übereinstimmt ist man doch gleich genervt....Und auch mir war die Film-Lisbeth ein kleinwenig zu glatt -
Mein Lieblingsleidensthema!!!
Ich konnte bestimmt hier 4 Wochen lang nicht auf die Seite, ging einfach auf einmal nicht mehr. Das es an dem blöden Stick liegen mußte war mir bald klar, weil Freunde von mir die Seite problemlos öffnen konnten.
Gestern haben wir den Stick bei einem Nachbarn ausprobiert, weil der einen besseren Empfang hat, und der konnte damit die Seite damit öffnen. Nun geht sie auch hier zuhause wieder- warum auch immer! Ich hoffe doch sehr, daß es so bleibt!!!
Aber ehrlich, diese Vodaphone Geschichte ist schon was, daß nicht wirklich funktioniert. Aber wenn man nunmal kein DSL bekommen kann, ist es das Einzigste, was man machen kann, um ein wenig Geschwindigkeit in den PC zu bekommen -
Es ist ja doch oft so, das man das, was man als Erstes gelesen oder eben gesehen hat, als besser gelungen empfindet. Mir geht es jedenfalls so.
Habe mir heute zum Knochenjäger noch den Film angesehen. Fand ihn ganz gut, schon wegen der beiden hervorragenden Hauptdarsteller, aber das Buch hat mir um Längen besser gefallen!!
Und weil ich wissen wollte, wie es mit Rhymes und Sachs weitergeht, habe ich mir auch gleich den Folgeband geordertv -
Wow, du weißt ja schon gut über den neue Film Bescheid, Siddy!! Danke für die Infos.
Ich kann ja verstehen, daß sie manche Dinge weglassen müssen, weil es sonst den Rahmen sprengen würde, aber warum so Vieles einfach umgedichtet oder dazugeschrieben wird, werde ich nie verstehen. Darüber ärgere ich mich dann doch, einfach, weil ich die Bücher so gerne mag!! So wie sie sind!Oki, nur zu 7. Teil habe ich ein etwas zwiespältiges Verhältnis, weil er so viele Längen hatte-die Geschichte eines Zeltlagers. Und daß sie daraus nun zwei Filme machen wollen halte ich für reine Geschäftemacherei. Naja, sei's drum, ich freu micht trotzdem drauf
-
Nachdem sichso viele so begeistert über Deaver geäußert haben, habe ich mir das Hörbuch zum ,Täuscher' geliehen. Nur, um hier gleich wieder festzustellen, daß es wieder gewaltig gekürzt ist.
trotzdem bin ich von dem, was ich bisher gehört habe, auch schwer angetan, und werde bestimmt noch mehr Bücher von ihm LESEN -
Ich habe die Alex-Cross-Reihe auch mit diesem Buch angefangen zu lesen, und mir ging es ähnlich wie Euch. Anfangs war es spannend, und man wollte wissen, wie es weitergeht aber zum Ende hin hatte es so seine Längen...
Da gibt es von mir auch nur 7 Punkte. Weiß nicht, ob ich aus der Reihe noch mehr lesen möchte...
-
@ Izlá: Huuuh, 'Die Leiden...' fand ich ganz furchtbar, habe buchstäblich das Ende herangesehnt!
Meine Lieblingsklassiker sind alle Bücher von Charles Dickens, Maria Stuart von Schiller und Sinn & Sinnlichkeit.
Den Grafen von Monte Christo habe ich auch ganz gerne gelesen, aber ich muß gestehen, das ich die Film-Reihe mit Gerard Depardieu besser fand. Jaaaa, ich weiß, die ist größtenteils eine ganz eigene Interpretation, aber eine Gute -
Ehrlich, für mich ist dieses Buch die Mutter aller modernen Frauenromane.! Man kann mit der Hauptdarstellerin fühlen weil sie eben nicht perfekt und dabei so herrlich unkompliziert ist
Den zweiten Band habe ich auch gelesen- war nicht schlecht- aber er hätte nicht unbedingt sein müssen, fand ich. Das habe ich öfter, weil ich lieber glauben möchte, daß sie glücklich und in Frieden (oder in diesem Fall im gewohnten Chaos ;-)) weiterleben. Das Wie ist mir dann schnurz...
Den Film fand ich auch ganz gut gelungen, man muß da ja immer Abstriche machen-dafür war er okay. -
Ich weiß, das habe ich dann ja auch getan, auch wenn ich dem Gutschein fast noch nachtrauere...
Ich bin nur immer wieder etwas fassungslos. Immerhin haben die mich als Kunden, und sowas kann doch nicht die Geschäftspolitik eines Buchhandels sein, auf diese Art und Weise zu verkaufen. Was bilden die sich ein??? -
Zitat
Original von BelleMorte
ich glaub fast, da hockt wieder so ein dämliches Callcenter hinter, da kommt man eh nicht gegen an...ist anzunehmen, aber ich bin immer wieder erschüttert, wie frech die sind! Und wie aufdringlich, wenn man nichts von ihnen will!
-
Möchte mich kurz mal zu einer anderen Geschichte auskotzen:
Gestern rief eine Tante von Weltbild an. Oki, das tun sie ja den ganzen Tag in der Hoffnung, jemanden zu erwischen. Ich muß gestehen, ich bin ein dankbares Opfer für sowas, grade wenn es um Bücher geht.
Die hatte nun für mich als treue Kundin einen Gutschein und ein Abo für ein halbes Jahr. Natürlichhätte ich Beides genommen, aber sie wollte meine Bankverbindung durchs Telefon haben. Das ist selbst mir zu heikel, man hat in letzter Zeit zuviel von Datenklau gehört. Und wer kann letztendlich sagen, ob die wirklich von WB war?!
Als sie so bei mir nichts werden konnte wurde sie richtig aufmüpfig und wollte mich unbedingt besabbeln. Ich habe aufgelegt, kam gegen diese Frau einfach nicht an....
Jetzt überlege ich, ob ich WB eine Nachricht schicke, derlei Werbung bei mir doch bitte zu unterlassen, oder sie sind mich los. Weiß nicht, ob das was bringt.
Eigentlich mag ich den Laden, schon allein wegen des Bücherkatalogs jeden Monat. Aber es ist die Sache nicht wert, sich von deren Leuten derart abkanzeln zu lassen! -
Für mich sind diesen beiden Bücher ( ja, ich habe sie noch aus der Zeit, wo es nur zwei davon gab :-]) die Kinderbücher schlechthin. Sie haben mich all die Jahre begleitet, seit meine Klassenlehrerin sie uns in der Grundschule im Musikunterricht vorgelesen hat
Ich kann diese politische Korrektheit nicht nachvollziehen! Warum mußte das geändert werden?? Wenn Herr Ende von China geschrieben hat, dann laßt es doch so, er wird sich etwas dabei gedacht haben...
Und die ,Verfilmung' durch die Augsburger Puppenkiste empfand ich auch schon immer als gelungene Umsetzung des Buches
-
Danke für die tolle Rezi!
Ich habe schon mal was von Amelie Fried gelesen und bin gespannt, wie mir ihr neustes Werk gefällt -
Ich schaue immer nach den Hörbuch-Schnäppchen, die Weltbild so hat, und als nun ,Die Blutline' im Angebot war, hab ich zugeschlagen.
Oki, man kann sagen, nach den Rezis hier war ich gewarnt, von wegen: nichts für schwache Nerven....Ich halte meine für reichlich schwach, wenn es um Schlachterromane geht.
Und auch wenn ich dieses Buch spannend und recht gut gelungen fand, so war es mir doch wieder zu brutal. Ich kann diesen Trend zum Hardcore nicht wirklich nachvollziehen. Von mir hat jeder Autor, der Spannung erzeugen kann auch ohne irgendwelche Leute zu sezieren (meistens bei lebendigem Leib, das kommt ja noch heftiger...?) meinen aufrichtig empfundenen Respekt!Also davon dann mal abgesehen gabs von mir noch 8 Punkte
-
Zitat
Original von Nikki
ähhh - ich oute mich mal....ich habe zwei RuB's, aber SuB geht mir leichter über die Lippen bzw. über die Tastatur. Meine 95 ungelesenen Bücher verteilen sich auf zwei Regalebenen und stehen schon in 2. Reihe.
Nichts geht über Selbstbetrug
....Joa, die RUBs kann man auch auf mehrere Zimmer verteilen, sieht dann nicht mehr so gewaltig und nienicht schaffbar aus
-
Zitat
Original von BloodyMary
Ich fühl mich immer öfters ignoriert*ganzmächtigordentlichbeacht*
...warum denn nur?
-
Zitat
Wir bieten eine individuelle SUB-Unterbringungs-Beratung, die auf die Bedürfnisse vor allem der Bücher besondere Rücksicht nimmt. Als besonderen Gratisservice überzeugen unsere bestens geschulten Psychologen jeden Kunden davon, das es unmöglich ist zu viele Bücher zu haben!
...Als ob wir das nicht schon wüßten
Daß man nie zuviele Bücher haben könnte , meine ich