Beiträge von Prisca

    Ja, spannend ist es wirklich ... und die Bände hängen sehr eng zusammen, eigentlich bilden sie einen großen Roman der mit Band eins anfängt und mit Band sechs aufhört. Einzeln lesen ist nicht!


    Und weil Hohlbein gemein ist, lässt er die Spannung zum Ende eines jeden Bandes nochmals in die Höhe steigen ... und den Leser damit hängen :wow


    Ich empfehle, erst mit dem lesen anzufangen, wenn man alle Bände zu Hause liegen hat, sonst platzt man wahrscheinlich vor Spannung!

    Das sind so viele Stellen, die kann ich jetzt garrnicht alle aufzählen, aber ganz schlimm ist es bei Kankra und alles war dann folgt. Wie Sam Frodo für tot hält, wie er den Ring an sich nimmt ;-( und dann feststellt, das Frodo doch noch lebt. Wie er ihm folgt um ihn zu befreien ... dann komme ich Seiten weise nicht aus dem heulen raus und lese die Stelle eigentlich immer zweimal, weil ich beim ersten Mal gar nichts mehr mitkriege ...


    ... na ja, vielleicht bin aber auch ein Extremfall :pille


    Ich glaube, was HdR bestrifft bin ich eh´nicht mehr ganz zurechnungsfähig ... aber was soll´s: eine Macke muss der Mensch doch haben!

    Kleine Vorbemerkung
    Dieser Roman ist in sechs Bänden erschienen - ich denke aber nicht, das man ihn beim vorstellen auseinander reißen sollte! Er gehört einfach zusammen - und ich bin mir sicher, er wird eines Tages auch als Sammelband erscheinen. Mir kommt das Ganze ein bißchen wie Geldschneiderei vor, immerhin muss man für einen Band 6,95 Euro hinlegen - das ist heftig, wenn man das hoch rechnet! Aber egal, ich hab´ihn gelesen (dank Buchticket :-) ) und werde ihn euch jetzt näher vorstellen. Wenn ihr mir also folgen wollt?


    Inhalt
    Sechs junge Menschen bekommen einen seltsamen Brief, der sie auffordert, sich in Crailsfelden einzufinden. Es geht um eine große Erbschaft!


    Da man Geld immer gebrauchen kann, zögert keiner der sechs und so stoßen in dem kleinen Ort sechs völlig unterschiedliche Menschen aufeinander. Von Beginn an gibt es Sympathie und Antipathie - die Stimmung ist angespannt ... und das verstärkt sich noch, als der Anwalt, der ihnen weitere Informationen überbringen wollte, einem Herzanfall erliegt und sich die sechs zum übernachten plötzlich in der unheimlichen Burg Crailsfelden wiederfinden.


    Was jetzt beginnt, ist eine Nacht, wie man sie sich wohl lieber nicht vorstellen möchte. Diese Nacht wird mehr als einem das Leben kosten, es werden Geheimnisse ans Licht gezerrt, die besser verborgen geblieben wären .... und es folgt eine Auflösung, die schließlich doch ganz anders ist, als man es als Leser erwartet ....


    Meine Meinung
    Diese Bücher sind wirklich mit das beste, was ich bisher von Hohlbein gelesen habe. Ein bißchen schwierig ist es, diesen Roman in ein Genre einzuordnen, ich habe mich hier mal für Horror entschieden - aber ich möchte typische Horrorfans trotzdem gleich warnen, denn ein echter Horrorroman ist es eigentlich nicht. Aber es ist auch kein wirklicher Thriller - irgendwie eine Mischung aus allem. Auf jeden Fall stellenweise unerträglich spannend und immer wieder gut für eine neue Überraschung.


    Der Roman ist aus der Sicht eines der Erben in Ich-Form geschrieben, was mir sehr gut gefallen hat, weil man so von Beginn hat eine feste Bezugsperson hat, der man in ihre Gedanken und Gefühle folgen kann.


    Die Bücher lassen sich flott weg lesen, wenn auch der letzte Band ziemlich bizarr wird und man lange Zeit überlegt, ob es sich bei den Erlebnissen jetzt "nur" um einen bösen Traum handelt oder um die völlig unwirkliche Wirklichkeit. Ich muss zugeben, hier habe ich beim lesen etwas gestockt - aber es dauert nicht lange und man kann sich auf diese Atmosphäre einlassen!


    Die einzelnen Bände
    Nemesis Bd. 1 - Die Zeit vor Mitternacht
    Nemesis Bd. 2 - Geisterstunde
    Nemesis Bd. 3 - Alptraumzeit
    Nemesis Bd. 4 - In dunkler Nacht
    Nemesis Bd. 5 - Die Stunde des Wolfs
    Nemesis Bd. 6 - Morgengrauen


    Die Bücher haben zwischen 150 und 190 Seiten und kosten je 6,95 Euro. Ein teurer Spaß bei Neukauf!

    Nachdem ich gestern während der Lesenacht ( :wave hallo nic) die Hirnkönigin zu Ende gelesen habe, habe ich mich gleich an mein nächstes Buch gemacht.


    Ach, ist das schön, das es die Büchereulen gibt, sonst wäre ich da bestimmt nie drauf gekommen - eigentlich ist es ein bißchen was anderes, als ich normaler weise lese, aber es ist total schön geschrieben!

    Ich hab´das Buch jetzt auch durch - und weiß nicht so recht, was ich davon halten soll!


    Ich habe es flott weg gelesen und fand es streckenweise auch recht interessant (spannend ist vielleicht das falsche Wort). Obwohl ich teilweise auch das Gefühl hatte, hier laufen mehrere Geschichten nebeneinander - zwar bemüht sich Thea Dorn, einen Zusammenhang herzustellen, aber so richtig gelingt das nicht immer. Deswegen sind die einzelnen Geschichten für sich genommen aber trotzdem recht unterhaltsam.


    Die letzten fünfzig Seiten haben mich dann aber doch vollends irritiert - teilweise habe ich das einfach nur als ziemlich an den Haaren herbeigezogen empfunden, andererseits waren durchaus noch ein paar interessante Gedankenspiele dabei.


    Alles in allem muss ich sagen, ich hab´s nicht bereut, das Buch zu lesen - aber nochmal brauche es sicher auch nicht! Man kann es lesen - aber wenn man´s nicht tut, hat man auch nichts besonderes versäumt!

    @ Aeria
    Hast du das selbe Buch gelesen wie ich ?!? :wow


    Nein, nein, ich versteh´schon, das nicht jeder von HdR begeistert ist, warum auch ... schließlich sind Geschmäcker nun ja mal verschieden.


    Was ich allerdings nicht verstehe, wie du das Buch staubtrocken und humorlos empfinden kannst. Ich finde, es ist weder das eine noch andere ... natürlich ist es kein vordergründiger Humor - aber ich kann doch immer wieder schmunzeln beim lesen ... genauso, wie ich mir immer noch die Augen ausheulen kann an bestimmten Stellen! Und das, obwohl ich das Buch inzwischen dreimal gelesen habe - zweimal in der Krege-Übersetzung (die ich übrigens garnicht SO schlecht finde und die mir erst den Einstieg in HdR ermöglicht hat. An der alten Übersetzung bin ich beim ersten Mal hoffungslos gescheitert) Inzwischen muss ich allerdings sagen: lieber ist mir jetzt auch die alte Übersetzung! Der ganze Stil passt einfach viel besser zu Tolkiens Welt!

    @ Reza
    Normalerweise hast dufür Bücher keine Gratstickets bekommen, wenn du bereits deine drei Freitickets ausgenutzt hattest - anscheinend gab es da aber einige Irrläufer :gruebel ... ich war auch nicht dabei.


    In den anderen Kategorien müsstest du aber nach Eingabe des SMS Codes Freitickets bekommen - je bei 3 und 6 eingestellten Artikeln und nach den ersten fünf positiven Bewertungen von verschiedenen Tausachpartnen. Bei mir hat das jedenfalls problemlos geklappt!


    @ alle BT´ler
    Wenn ihr in eurer Sig einen link habt, könntet ihr den nicht mal von BT auf TT umstellen, wenn ihr auch andere Artikel außer Bücher eingestellt habt?!


    Ich bin immer so schrecklich neugierig auf eure Regale und würde so gern alles mitkriegen! :-)

    Nachdem ich gestern während der Lesenacht den vierten Nemesis durchgelesen habe, bin ich jetzt in Band fünf!


    Bisher waren die Bücher sehr spannend und unterhaltsam - der vierte Band hatte ein paar kleinere Längen, hat zum Schluß aber die Kurve wieder gekriegt ...


    aber der fünfte hat es in sich! Ziemlich heftig, was Hohlbein da so beschreibt - und da ich ein Leser bin, der sich immer alles bildlich vorstellt, musste hier doch schon einige Male schlucken!

    Zitat

    Original von carryDie Musik passt zu dem Bild, das man durch das Buch von Katja Maria Werker bekommt.


    Oh fein - da freue ich mich noch mehr auf das Buch, das ich neulich bei Buchticket ertauscht habe. Ich finde ihre CD nämlich toll.


    Ich bin übrigens durch die Serie "Hinter Gittern" auf KMW gestoßen - da hat sie eine zeitlang mitgespielt, als Freundin von Walter. Da haben sie auch immer ihre Musik gespielt und ich musste mir die CD einfach zulegen!

    Beides: ja!


    Ich habe auch Filme drin stehen - im Augenblick wieder fast nur noch VHS, obwohl ich immer für zwei VHS eine DVD eingestellt habe - aber die DVD´s sind schon weg getauscht.


    Ich denke mal, das Angebot im Bereich Filme muss sich erst ein wenig einspielen, im Augenblick gibt es halt hauptsächlich ältere Filme (die nicht unbedingt schlecht sein müssen) und Ladenhüter - aber wenn man schnell ist kann man auch schon mal Glück haben und was Nettes ergattern. Ich hab´mir z.B. Chocolate geschnappt - auf den bin ich schon länger neugierig, aber gekauft hätte ich ihn wohl nie! So gucke ich ihn mir in Ruhe an, wenn er mir gefällt, bleibt er bei mir, sonst stelle ich ihn wieder ein! :-)


    Über Handy authentifiziert habe ich mich, weil ich nicht auf die Freitickets verzichten wollte - und es ist auch nichts Schlimmes passiert - ich hatte vorher keine Spam SMS und hab´jetzt immer noch keine!

    Früher konnte ich meinen Freunden noch nach Wochen ziemlich genau erzählen, was in einem Buch passiert ist ... heute klappt das nicht mehr so gut. Vielleicht liegt es wirklich daran, das ich inzwischen Bücher einfach nur noch zur Entspannung runterlese?! (obwohl, das habe ich früher eigentlich auch gemacht!)


    Heute behalte ich den groben Inhalt und ich weiß eigentlich auch nach längerer Zeit noch, wie mir ein Buch gefallen hat. Wenn ich ein vor längerer zeit gelesenes Buch aber nochmal schnell durchblättern kann, dann fällt mir auch meist der genauere Inhalt wieder ein! Deshalb lese ich Bücher auch nur sehr selten zum zweiten Mal.


    Spontan könnte ich den genaueren Inhalt dann wiedergeben, wenn mich ein Buch sehr beeindruckt hat! Das bleibt dann bis in alle Ewigkeit hängen!

    Nachdem der Juni ganz gut geklappt hat und der Juli ein einziger Reinfall war :-(
    starte ich im August nochmal ganz neu durch!


    Kein Bücherkauf!


    Büchertausch: 1 Buch pro Woche bzw. 4 Bücher im Monat werde ich mir zugestehen - aber dann muss auch gut sein!


    Mein Bücherregal ist übervoll, die Bücher stapeln sich dank dem Juli inzwischen auf dem Boden - das muss aufhören !!!


    Na dann ...

    Hm, irgendwie war das nicht mein Monat ... ich habe immer wieder Tage gehabt an denen ich keine einzige Seite gelesen habe ... irgendwie Leseunlust.


    Aber trotzdem habe ich ein paar Bücher geschafft:


    1. Im Profil des Todes - Iris Johansen - wahnsinnig spannend, wenn man erst mal angefangen hat, legt man es kaum noch aus der Hand ++


    2. Tödliches Versprechen - Andreas Franz - für die Leserunde, ich habe ein bißchen gebraucht, aber dann hat es mich voll gepackt! ++


    3. Gezeiten der Liebe - Nora Roberts - unterhaltsamer Kitsch zum Abschalten +


    4. Mein Schmerz trägt deinen namen - Hanif Gashi - ein Buch das man eigentlich garnicht bewerten kann, ich fands einfach klasse, aber auf eine ganz andere Art als man einen Roman gut findet +++


    5. Der Gejagte (Chronik der Unsterblichen) - Wolfgang Hohlbein - gab schon bessere Bücher aus der Serie, aber ich glaube, da hat meine Leseunlust eingesetzt und mir wäre kaum was recht gewesen 0/+


    6. Tochter des Feuers (Rhapsody 3) - Elizabeth Haydon - da bin ich aber erst auf Seite 200, bis jetzt schon wieder ++