Beiträge von BirgitF

    SiCollier : Also, wie gesagt - ich bin bzgl. Leserunde dabei. Wird denn schon so weit im Voraus geplant mit den Terminen für Leserunden? Dann kann ich Wolke gerne schon anschreiben. Ansonsten bin ich natürlich auch bei einer privaten Leserunde dabei. :-)


    Und bitte noch nicht so genau auf den Klappentext bei Amazon achten. Der stimmt so nicht ganz, weil er von einem ersten ganz alten Exposé stammt. Ich habe schon bzgl. Änderung den Verlag angeschrieben. :rolleyes

    Luca : Ja, es wird auf jeden Fall im Kontext des 3. Zyklus klar, warum Xiria gestorben ist. Aber ansonsten ist wie gesagt Xiria eben nur ein Teil der Geschichte - nicht DIE Geschichte. Und da müssen Personen Kommen und auch wieder Gehen, wenn ihr Anteil an der Geschichte erzählt ist. Der Abschied von Xiria fiel mir auch schwer - aber er war logisch und in dem Sinne richtig.


    Ich denke auf jeden Fall, dass du über die Wendungen und Entwicklungen des nächsten Teils überrascht sein wirst. ;-)

    Luca : Nein, der Greif, der Liandra verführt oder besser vergewaltigt hat, war ein x-beliebiger. Der wurde nicht weiter erwähnt.


    Nur ein Elternteil muss besondere Fähigkeiten bzw. Blut haben, damit eine Mutation entsteht. Dawon ist ja auch der Sohn einer Halbgöttin und eines normales Greifs.
    Sala hatte ihrer Tochter ja befohlen, sich dem erstbesten Greif anzubieten, dem sie begegnet.

    Luca : Liandra ist ja beim Überfall der Greife auf Engil von einem Greif vergewaltigt worden - das war die Szene, in der Sasalor von sexueller Erregung gepackt zugesehen hat, wie der Greif Liandra nach der Schändung vom Baum geworfen hat.


    Xiria ist eine unvorhergesehene Laune der Natur - einen tieferen Sinn hat ihre Existenz darin, dass ihr Auftauchen "mal wieder" den korrekten Ablauf von Salas Prophezeiung beeinträchtigen könnte. :rolleyes
    Liandra ist die Hohepriesterin von Sala - bei besonderen Menschen mit besonderen Fähigkeiten odre Gaben sind Mutationen möglich. Wie man z. B. an Dawon sieht, dem Sohn von Ragane, Salas Tochter, oder Karok, der fröhlich Schjacks gezeugt hat. ;-)

    SiCollier : Oh, ich verspreche dir sogar einen besonders hassenswerten Prellbock. ;-)


    Gefallen wird dir wahrscheinlich am "Feuerprinz", dass dieses Mal keine Zeitsprünge und großen Wechsel zwischen Hauptpersonen stattfinden.


    Aber ich wäre ja nicht ich, wenn ich nicht auch zumindest hier und da eine aufrüttelnde "Unbequemlichkeit" eingebaut hätte. :rolleyes

    Luca : Also, wie du dir sicher nach dem Lesen der Beiträge denken kannst, finde ich es ziemlich gut, dass dich der Zeitsprung und Akaris Tod nicht gestört haben und du es lässig gesehen hast. :lache


    Ja, ich finde auch, dass man immer so einen Prellbock braucht, auf den man seine negativen Gefühle abwälzen kann - vor allem für Autoren ist das gut, denn sonst bekommt es evtl. der Autor selbst ab :rofl


    Nona und Dawon werden dir auf jeden Fall noch erhalten bleiben - und auch im nächsten Teil "Feuerprinz". Da kann ich dich beruhigen. ;-)


    Und die Auflösung um die Lesungsszene auf den Fantasydays wird auch jetzt bald kommen. Dann bist du im Bilde. :-)

    SiCollier : Das kann ich dir natürlich auch nicht genau sagen. Aber ich schätze mal, dass du deinen Blick zu stark nur auf die untergeordnete und persönliche Geschichte der Charaktere fixiert hast, anstatt das große Ganze im Auge bzw. Fokus zu behalten.
    Du hast wahrscheinlich mehr deinen Bauch "denken" lassen, als deinen Kopf - und der fixiert sich auf die emotionale Geschichte (Personen und deren Einzelschicksale), während der Kopf sich mit den philosophischen Hintergründen beschäftigt. ;-)


    So könnte ich es mir zumindest erklären.

    spike : Der Auserwählte war/ist ja Degan ... sonst hätte der nächste Teil nicht "Feuerprinz", sondern vielleicht "Der Sohn/Tochter des Auserwählten" geheißen. :grin
    Nee, das wäre zu einfach und wie ein Deja Vu gewesen, Xiria auch nochmal ein magisches Kind beisteuern zu lassen. ;-)


    Trotzdem ist die Geschichte um Xiria wie gesagt auch meine Lieblingsgeschichte in diesem Buch.


    Ich freu mich auf jeden Fall, dass dir die Geschichte um Engil bis hierhin schon einmal gefallen hat. :-)

    SiCollier : Da siehst du mal. ;-) Bei den Legenden von Engil gibt es zwei unterschiedliche Ebenen bzw. Geschichten.
    Das ist einmal die menschliche Ebene oder Geschichte bestimmter Personen - und diese ist jeweils am Ende eines Zyklus abgeschlossen.
    Aber dann gibt es eben noch die übergeordnete Geschichte - der Grund, warum die Menschen agieren und vorwärtsstreben - und diese Geschichte überspannt sozusagen alle Zyklen bis zum Ende - eben die übergeordnete Geschichte - der Motor ... dazu gehört ja laut Salas Prophezeiung auch das Schicksal der Greife.
    Und diese Geschichte um die Prophezeiung und alles, was sie umfasst muss dann nicht am Ende eines Zyklus erzählt sein - im Gegenteil. Sie darf überhaupt erst am Ende der Duologie zu Ende erzählt sein, denn sonst hätte die Geschichte überhaupt keinen Sinn mehr. ;-)

    Luca : Immerhin ist die Wartezeit nicht so lang, wie zwischen den beiden Amazonenromanen - kein ganzes Jahr mehr. :rolleyes


    Ich mag das Cover des zweiten Teils auch - vor allem weil es doch recht individuell ist. :-)


    Ja, die Lalu-Frauen haben Zauberkräfte - aber es sind eher Kräfte, die auf ihrer Körperlosigkeit beruhen ... vor allem schnell von A nach B zu kommen oder geistig Kontakt mit anderen aufzunehmen ... Heilkräfte.


    Bzgl. Leserunde - ja klar, ich bin auf jeden Fall wieder dabei ... ich kann euch doch nicht ganz allein durch Engil und Umgebung irren lassen ... zumal es im zweiten Teil nochmal nen Tacken düsterer wird. :teufel


    SiCollier : Na, man muss sich ja auch noch ein paar "Geheimnisse" für die weiterführende Handlung bzw. für den zweiten Teil lassen, wenn man eine Duologie schreibt. :-)

    Luca : Na ja, so bleiben die Threads auf jeden Fall noch eine Weile belebt :grin


    Bzgl. der Lalu-Frauen ist es ganz einfach - jede Frau kann eine werden, wenn sie ihre Erdgebundenheit - sozusagen ihre menschliche Körperlichkeit - aufgeben will.


    Es ist in etwa zu vergleichen mit einer höheren Bewusstseinsebene - nur dass hier eben auch der Körper einen Teil seiner Stofflichkeit aufgibt und die Frau damit zu einem halben Geistwesen wird.


    Die Greife erhalten von Nona ihre ursprüngliche Gestalt zurück - also die, wie uns ein Greif geläufig ist. Ein Raubtier mit einem Raubvogelkopf und Schwingen - die große Preisfrage ist natürlich, inwiefern sich ihre Persönlichkeit veränder ... was sozusagen aus ihnen wird nach der Verwandlung ... aber dies erfährt man auch erst genauer im "Feuerprinz". ;-)

    SiCollier : Also, wer Selina und Kamara (meine Amazonen) nicht kennt, hat die Welt verpennt :chen ... aber die kannst du dir ja wenn du Lust hast, nachträglich in heimeligen Schmökerstunden zu Hause gönnen.


    Na, dann hoffe ich mal, dass dich der Feuerprinz zumindest mit Xirias Dahinscheiden versöhnen kann. :grab

    Maharet : Wie sagt man so schön - die Letzten werden die Ersten sein ;-)


    Immerhin ist es nicht mehr ganz ein Jahr - Teil 2 soll ja im August 2011 erscheinen. :-)


    Und worum es den Göttern wirklich geht, ob sie sich für die Machenschaften der Menschen interessieren oder die Menschen selbst hinter allem Übel stecken ... solch philosophische Fragen sollte dann auch der "Feuerprinz" beantworten. :rolleyes


    Und wie gesagt - natürlich bin ich gern wieder mit dabei, wenn Engil seine Pforten wieder öffnet, um eine neue Runde der Götter- und Menschenfehde einzuläuten. :gewitter :geist

    SiCollier : Ich weiß ja, dass du es nicht objektiv gemeint hast ... aber ich MUSSTE es einfach nochmal klarstellen. :lache


    giggel : Ja, du hast Xirias Charakter gut erkannt und erfasst - mir tut sie auch einfach nur leid. Sie ist eine tragische Person, der das Leben selbst einfach keine Chance gegeben hat (wie leider so oft im Leben).


    Lin hast du auch richtig eingeschätzt - sie ist ein Charakter, der sich noch nicht wirklich entfaltet hat und eine Persönlichkeit, die noch keinen Weg für sich selbst gefunden hat. Bisher glaubte sie, ihr Weg und ihr Leben wäre "Degan".


    Und nun muss sie erkennen, dass man sich erst selbst finden muss, bevor man seinen eigenen Weg im Leben findet.


    To be continued im "Feuerprinz" :rofl


    Ich bedanke mich auch für die sehr intensive Leserunde mit den Anregenden Diskussionen und der ernsthaften Auseinandersetzung mit dem Thema.


    und nochmal SiCollier : Dafür, dass dein letzter Beitrag hier eher subjektiv war, fand ich deine Rezension jetzt aber wiederum sehr fair und objektiv.

    Maharet : Ja, das "Wesen Mutter" klingt wirklich erstmal geheimnisvoll. Wobei es aus meiner Überlegung heraus entstanden ist, den Lesern klarzumachen, dass Xiria überhaupt keine emotionale Bedeutung mit dem Wort "Mutter" in Verbindung bringen kann und deshalb denkt - "Mutter" wäre einfach ein eigenname ohne Bedeutung ... was "Mutter" wirklich bedeutet, erfährt sie ja dann erst später.


    Mit Ilana und Tojar ist es wohl vor allem so - die Verblendung der Eltern, die keinen Makel an ihrem Kind sehen wollen und deutliche Anzeichen deshalb lieber ausblenden. :nono