Beiträge von newmoon
-
-
Zitat
Original von evalotta
Vampire Academy ist meiner Meinung nach eine Reihe, die sich von Band zu Band steigert. Band 1 fand ich ziemlich langweilig, Band 2 dann deutlich besser und Band 3 richtig toll. Diese Bücher lohnen sich meiner Meinung nach allemal.
Kann man auch mit Bd. 2 anfangen? -
Naja, jedem das Seine...
-
Ich habe nun auch mit dem Buch angefangen, und mein erster Eindruck ist sehr gut!
Die Geschichte ist spannend& die Figuren sind liebenswert; auch die Übersetzung kann sich sehen lassen.
-
...der Film ist eher vergeudete Zeit
-
Zitat
Aber ich habe die Biss-Reihe nun überhaupt nicht gelesen, nur den ersten Film gesehen.Lies ruhig das Buch!
Der Film ist im Vgl.zum Buch grottenschlecht und unfreiwillig komisch.
-
Zitat
Original von Siorac
Meine Güte, wenn sie das wirklich so gesagt hat, ist das eine peinliche Lächerlichkeit!
'Beleidigte Leberwurst" meets Geschäftstüchtigkeit
...ja, der schnöde Mammon scheint Frau Meyer so unwichtig nicht zu sein ...
-
- Umberto Eco
- Herta Müller
- Stephenie Meyer (jaja, ich weiss ...:grin ) -
Zitat
Original von LeseRatteKevin
Nein, es gibt und wird auch nie ein geben, da Frau Meyer dieses Projekt für alle male abgebrochen hat, da wie gesagt die ersten 12 Kapitel, illegal, im Internet aufgetaucht sind und Frau Meyer dann keinen Grund sah das Prjekt zu beenden, da es sowieso keiner mehr kauft!
Das halte ich für ein Gerücht bzw. für einen geschickt lancierten Marketingschachzug....
-
Zitat
Original von licht
Geduld ist eine Tugend... Und keine der schlechtesten.
If you can't say something nice
don't say anything at all. -
Zitat
Original von Sabine_D
Die 3 habe ich alle schonWie waere es mit "Blutherz"?
Das spielt wohl in GB, selber gelesen habe ich es noch nicht. -
Mein Vorschlag:
1. Blutrote Küsse von Jeaniene Frost
2.Bittersüsse Tode - L.K.Hamilton
3.Wolf Shadow 1 - Eileen Wilks -
Sollte dieser Thread nicht unter "Fantasy" stehen?
Ich finde diesen "Kessel Buntes" Romance/Chicklit etc. extrem kontraproduktiv. -
Das kam immer ein bisschen auf die Sendung an, manchmal gingen ja einige konform...aber 2 verschiedene Meinungen gab es mindestens.
-
Zitat
Original von Flieder
Mich würden zwei Bücher aus dieser Sendung interessieren: "Der Man schläft" von Sybille Berg und "Sieben Jahre" von Peter Stamm.
Beide Moderatoren haben mir gut gefallen, und die ganze Sendung fand ich viel besser als damaligen Vorlesungen mit Frau Heidenreich. Sehr interessant war es zwei verschiedene Meinungen über ein Buch zu hören, sowas gab es vorher nicht.
*hust*Ich erinnere mich da an eine Sendung namens "Das Literarische Quartett" ...
-
Gibt' s dazu irgendwo ne Leseprobe?
-
Das Buch muss gut geschrieben sein, dann ist mir auch der Autor einigermassen sympathisch,auch wenn ich ihn nicht kenne.
Wenn das Buch flach und dumm ist, halte ich auch den Autor für nicht besonders helle.
Soll ich jetzt Beispiele nennen? -
Nachtrag: Zum Thema "Meyer"...was sie schreibt, ist streng genommen keine richtige Literatur...guilty pleasure, aber seien wir ehrlich, jeder könnte so etwas schreiben.
Vllt. hat der Erfolg ja auch was mit dem Zeitgeist zu tun -Stichwort Eskapismus. -
Von der Warte aus hatte ich es allerdings nicht betrachtet. Das stimmt natürlich, zu elitär sollte es nicht sein, wenn man die Masse erreichen will.
Aber Schecks Art ist trotzdem sehr unterhaltsam, und ich finde,dass er sein Wissen fesselnd und nicht blasiert vermittelt. -
Zitat
Original von buzzaldrin
Ich bin auch kein großer Fan von Fried, denke aber auch, dass Mangold und Scheck in der Tat noch gruseliger wäre. Würde lieber Christine Westermann als Fried sehen, z.B. Habe heute nicht alles geschaut, aber aufgrund des interessanten Gastes, war es auf jeden Fall erträglicher.Ja, Westermann wäre auch toll.