Beiträge von newmoon

    Zitat

    Original von ottifanta
    Du hast mich gerade überzeugt, doch besser das Buch zu lesen. Mir wäre es vermutlich nicht aufgefallen, aber jetzt weiß ich es ja und bin bei so etwas extrem kritisch.


    Das englische Hörbuch zu "Tausend strahlende Sonnen" von Khaled Hosseini wird von einer jungen, unbekannten Vorleserin gelesen. Sie kommt aus Afghanistan und kann die ganzen Namen korrekt aussprechen, gibt dem Buch eine ganz andere Atmosphäre. (Hätte ich vor dem Hören nicht gedacht, dass es so ein großer Unterschied sein kann.)


    P.S. ISBN-Nummer eingefügt.


    Danke für den Hinweis, das finde ich toll. Du hast recht, es macht schon einen Unterschied; und es ist lieblos, wenn auf solche Details kein Wert gelegt wird seitens der Produzierenden.


    Unabhängig von der Sprache.
    Tess : Sicher,
    ich wollte nur darauf hinaus, dass zwischen Sprecherziehung & Vorlesen nicht zwingend ein Kausalzusammenhang bestehen muss.

    Zitat

    Original von Tess


    ich glaube einfach, dass es vielleicht auch einfach am Unwissen lag. Wahrscheinlich hat niemand gemerkt, dass die Namen falsch ausgesprochen werden. Eigentlich sollte dafür die Regie da sein, die bei Unklarheiten den Autor kontaktieren sollte. :rolleyes


    Vermutlich.
    ;-)

    Zitat

    Original von Wolke


    Hallo newmoon,
    ich glaube mit "Promi" hat das nichts zu tun. Schauspieler haben ja Sprecherziehung während ihrer Ausbildung gehabt und sind sicherlich sehr gut aus diesem Grund als Sprecher für Hörbücher geeignet. :wave


    Hi Wolke,


    Nur bei Sprachunkenntnis nützt alle Sprecherziehung nichts. Ausserdem: Es gibt so viele tolle deutsche Synchronsprecher, die angenehme Stimmen haben, aber eben keinen bekannten/ prominenten Namen.
    Insofern würde ich schon die These aufstellen, dass der Name verkaufsfördernd wirken soll.

    Trotzdem...besser wäre es, jemanden lesen zu lassen,der die Intonation etc. beherrscht.
    Das würde den Hörgenuss in vielen Faellen erheblich steigern...ich mein, nur weil jemand ein Promi ist, muss er nicht geeignet für den Job sein.


    Ich verstehe nicht, warum man aufwendig ein Hörbuch produziert, und dann solche Details aussen vor lässt.

    "Der Name der Rose" von Umberto Eco.


    Ein Muss!

    Hallo Eulen,


    Ich suche Romane,die der Harry - Dresden- Reihe ähneln. Sie sollten sprachlich jedoch etwas ansprechender sein als Butchers Bücher.


    Die dt.Übersetzung lässt doch sehr zu wünschen übrig,und durch die holprige Sprache und die ständigen Wiederholungen -"yeah"- wird der Lesegenuss doch arg geschmälert.


    Ich freu' mich auf Eure Tips!:-)

    Zitat

    Original von Vandam
    Helen, LynleyS verstorbene Frau und Deborah, die Gattin des hinkenden Gerichtsmediziner absolut un-er-träg-lich fand. So richtig beknackte WEIBER!


    Das unterschreibe ich! Ich hab' ja den Verdacht,dass Helen das Alter Ego der guten Lizzie ist:grin :grin .


    An und für sich macht mich die message der Twilight- Reihe wütend (Bella als Heimchen am Herd,welches ohne ihren Typen nicht leben kann/Keuschheit als Ideal).


    Trotzdem hab' ich die ersten 3 Bände verschlungen& fand sie sehr fesselnd.
    Das 4. war dann doch zu schlecht.
    :rofl

    Zitat

    Original von Insomnia
    Ich amüsiere mich gerade köstlich über den Umkehrschluss. Ich hab zwar nur fix den Thread überflogen, aber absolut niemand scheint bisher pornografische Literatur ausgeschlossen zu haben.


    Tjaja, die Eulen sind halt doch ein ganz schön verdorbener Haufen :wow


    :schnellweg


    Das ist ein Oxymoron.

    Ich boykottiere sog. Historienschinken bzw.historisierende Bücher,weil diese meist sehr ahistorisch gehalten sind,und eine Gender/Feminismuskomponente beinhalten,die darauf beruht,dass man die Heldin ex post auf heutige Verhältnisse trimmt.


    Ansonsten mag ich auch nicht Gaby Hauptmann,Tommy Jaud und Konsorten.Diese "auf-Teufel-komm-raus-witzigen" Bücher.Nee,danke.
    Darüber hinaus finde ich Promibücher höchst überflüssig.Ob Kerkerling auf dem Jakobsweg wandelt oder Kraus mit der "Baustelle Mann" zugange ist,ist mir herzlich egal.