Beiträge von Karolina

    Ich habe heute dieses begonnen.


    Kurzbeschreibung
    Die sechs Mädchen könnten nicht verschiedener sein. Abgesehen davon, dass sie in der schwedischen Kleinstadt Engelsfors leben, auf dieselbe Schule gehen und sich nicht mögen, haben sie nichts gemeinsam. Glauben sie. Doch eines Nachts werden sie im Wald zusammengeführt. Sie sind auserwählt, das Böse, das in der Stadt lauert, zu bekämpfen. Schaffen sie es, miteinander auszukommen? Denn nur mit vereinten Kräften können sie die dunklen Mächte besiegen.

    Ich bin neu hier im Thread. ;-)
    Ich habe gerade dieses angefangen und habe vor, es dieses We auch zu schaffen.


    Kurzbeschreibung
    Die sechs Mädchen könnten nicht verschiedener sein. Abgesehen davon, dass sie in der schwedischen Kleinstadt Engelsfors leben, auf dieselbe Schule gehen und sich nicht mögen, haben sie nichts gemeinsam. Glauben sie. Doch eines Nachts werden sie im Wald zusammengeführt. Sie sind auserwählt, das Böse, das in der Stadt lauert, zu bekämpfen. Schaffen sie es, miteinander auszukommen? Denn nur mit vereinten Kräften können sie die dunklen Mächte besiegen. Reinster Nervenkitzel aus Schweden, dem Land der Krimi-Meister.

    Manchmal passiert soviel schlechtes und schlimmes, dass man nicht mehr weiß, wo einem der Kopf steht, wo man anfangen soll "dran" zu arbeiten oder wie man etwas ändern soll.


    Fast täglich kommt ein neues "Päckchen für den Rücken" zum tragen dazu.

    Ich finde das Thema ganz okay, denn wenn man auch begründet warum man etwas nicht mag, ist es doch okay. Viel besser als nur zu stänkern.


    Ich habe die Edelstein-Trilogie auch gelesen und fand es super. Das was du nicht magst, mochte ich ganz gern. Aber ich kann es auch verstehen, wenn man es nicht mag.


    "Das Mädchen mit den gläsernen Füßen" habe ich auch gelesen und fand es interessant.
    Aber auch hier kann ich deine Begründung verstehen.


    Ich selber habe ich so ein Buch erst vor kurzem beendet.


    Bei mir war es:


    Nevermore von Kelly Creagh



    Für mich war das alles nichts.

    Zitat

    Original von dusk
    Ich fand diese Cover ja damals - und heute eigentlich auch noch - sehr schön.
    Ich habe in vielen Buchhandlungen nach einem Poster gefragt und schlußendlich nach einigem telefonieren eins vom Verlag bekommen.


    Mittlerweile gibt es ja einige Cover die in diesem Stil gestaltet sind.


    Das ist ja toll. Das das geht. Cool. Da komm ich ja auf Ideen. :grin


    Die Cover mag ich auch sehr gern.

    Ich freue mich auf dieses hier und bin schon auf das Cover gespannt.


    Kurzbeschreibung
    Amarras Eltern lieben ihre Tochter so sehr, dass sie eine Doppelgängerin erschaffen lassen. Sie wächst abgeschottet von der Außenwelt auf und hat nur eine Bestimmung: die echte Amarra im Todesfall zu ersetzen. Darum muss sie wissen, was Amarra weiß; essen, was Amarra isst; lesen, was Amarra liest. Und obwohl sie nur lieben darf, wen Amarra liebt, verliebt sie sich Sean, einen ihrer Betreuer - ein lebensgefährlicher Verstoß gegen die Spielregeln eines grausamen Experiments.

    Wie wärs mit den Büchern von Chris Carter.
    Das ist das erste und bisher gibt es insgesamt drei.


    Kurzbeschreibung
    Er kennt keine Gnade. Er tötet grausam. Und er ist teuflisch intelligent. Los Angeles: Die Leiche einer wunderschönen Frau wird gefunden, zu Tode gequält und bestialisch verstümmelt. Keinerlei Spuren. Bis auf ein in den Nacken geritztes Kreuz, ein Teufelsmal: das Erkennungszeichen eines hingerichteten Serienmörders. Detective und Profiler Robert Hunter wird schnell klar, dass der Kruzifix-Killer lebt. Er mordet auf spektakuläre Weise weiter. Und er ist Hunter immer einen Schritt voraus - denn er kennt ihn gut. Zu gut.

    Von einer guten Freundin geschenkt bekommen.


    Kurzbeschreibung
    Was ist nur mit den Eltern los? Kaum haben sie ihr "Jetzt wird╔s aber Zeit"-Kind, wird es zum sinnstiftenden Projekt. Egal, ob bei der Wahl von Kita und Schule, beim Kauf von Kleidung oder der richtigen Wohnung - das Beste scheint gerade gut genug. Das Kind wird zum Statussymbol. Aber muss wirklich alle Welt Rücksicht nehmen, nur weil Eltern mit ihrer Fortpflanzung das Land vor der Vergreisung retten? Wächst eine Generation kleiner Egoisten heran? Anja Maier hat Familien im Berliner Bezirk Prenzlauer Berg beobachtet und feststellen müssen, dass aus dem Szeneviertel eine kuschelige Kleinstadt geworden ist. Ihre Geschichten sind vor allem eines: erschreckend wahr, manchmal tragisch - und vor allem urkomisch.

    Zitat

    Original von Iszlá
    Ich habe beim Lesen der Inhaltsangabe festgestellt, dass ich doch ein kleines Problem damit habe, Harry Potter vollständig auszublenden. "Englische Kleinstadt", "hübscher Markplatz", "alte Kirche" - ich warte geradezu darauf, dass gleich eine Hexe um die Ecke spaziert.


    Dennoch bin ich neugierig und behalte das Buch im Auge. Sofort kaufen werde ich es mir nach Erscheinen jedoch nicht.


    So geht es mir auch. :write

    Zitat

    Original von Jaune
    Gerade im Moment ist meine Freundin unterwegs, ihren 14 Jahr alten Hund einschläfern zu lassen. Was haben wir alle eben am Gartentor geweint...


    Jaune


    Oh nein, wir traurig.
    :knuddel1

    Ich schaffe auch immer mehr zu laufen. Nicht soviel wie die meisten Eulen hier, aber ich schaffe es schon meine geplanten und gewünschten 20 minuten am Stück zu laufen. :-)

    Zitat

    Original von Shadow91
    Karolina : Das ist echt die beste Nachricht des Tages :freude
    Bis dort hin habe ich auch noch genug Zeit die Reihe nochmal zu lesen, ist wirklich schon zu lange her. Ich freu mich grad echt wahnsinnig.


    Ich wollte das auch vorher nochmal lesen.
    Oder so lesen, dass ich den neuen Teil direkt dazwischen lese?! :gruebel


    Ich bin auch hüpfend durch die Wohung gelaufen und habe meinen Mann mit dieser Nachricht begrüßt. :grin