JUHUU - ich bin dabei.
Ich möchte soooo gerne auch mal ein Buch gewinnen......
Allen Mitstreitern wünsche ich viel Glück!!
JUHUU - ich bin dabei.
Ich möchte soooo gerne auch mal ein Buch gewinnen......
Allen Mitstreitern wünsche ich viel Glück!!
Auch ich schließe mich an:
Ich wünsche allen Eulen einen guten Rutsch ins neue Jahr und einen super Start!!
LG Nimmersatt
viel wars in diesem Monat nicht......zuviel gearbeitet....
NIJURA - Das Erbe der Elfenkrone von Jenny-Mai Nuyen +
Die Sterndeuterin von Peter Dempf ++ Leseexemplar
Eragon-Das Vermächtnis der Drachenreiter von Christopher Paolini ++
Ich bin dann mal weg von Hape Kerkeling - da bin ich grad mit angefangen
Hape Kerkeling:
Ich bin dann mal weg
Dies habe ich zu Weihnachten bekommen, bin auch schon angefangen....ich habe die ganze Zeit ein Grinsen auf den Lippen schöööön!!
JUHUU - ich freu mir einen Wolf!!
Ich habe es raus!!
Jetzt fehlen mir nur noch 2 - aber die sind echt ziemlich schwer....
Peter Dempf
Die Sterndeuterin
edition Lübbe
HC
erscheint 13.3.2007
Über den Autor:
Der mit mehreren Literaturpreisen ausgezeichnete Autor historischer Romane studierte Germanistik und Geschichte. Neben seiner Arbeit als Lehrer und Romanautor schreibt er Rundfunkbeiträge und Drehbücher. Peter Dempf, geboren 1959 in Augsburg, lebt auch heute noch mit seiner Frau und seinen vier Kindern in der Nähe der Stadt. Zahlreche seiner Stoffe haben dort ihren Ursprung. Zuletzt erschien von ihm in der edition Lübbe "Das Amulett der Fuggerin" (2006)
Klappentext:
Florint Deroubaix, ein junger Instrumentenbauer, sucht nach seinem verschwundenen Vater. Es gelingt ihm, sich bei Meister Buschmann zu verdingen, in dessen Tochter Katrin er sich auf den ersten Blick verliebt. Katrin erzählt ihm von einer geheimnisvollen Maschine, mit der man angeblich die Zukunft aus den Sternen lesen kann. Ist das der Grund, weshalb nicht nur der reiche Händler Gaßner, der ebenso im Dienst der Fugger wie der Stadt Venedig steht, sondern auch der Dominikaner Pater Eginald daran interessiert ist?
Dann wird Meister Buschmann eines Tages ermordet in seiner Werkstatt aufgefunden, und der Verdacht fällt auf Florint.
In den Kerker geworfen, als Sklave auf die Galeeren verkauft, tritt Florint in Ketten den langen Weg über die Alpen an. Doch die Signoria, die Stadtregierung Venedigs, benötigt nicht nur die Dienste eines fähigen Instrumentenbauers, sondern auch die Kenntnisse der Sterndeuterin Katrin.
Meine Meinung:
Wenn man den Schutzumschlag abmacht, blickt einen ein sehr schöner, altaussehender Buchrücken entgegen. Das macht gleich lust auf diesen historischen Roman. Das Buch gefiel mir ganz gut, obwohl es teilweise Schwächen hatte, und mich auch stellenweise an "Die Wanderhure" erinnert hat. Aber das tun mit Sicherheit andere historische Romane auch Insgesamt gesehen, eine lohnende Geschichte für alle die Historisches mögen.
EDIT: Das Buch hat schon die neue ISBN - die wird hier aber noch nicht angezeigt......schade....
Matthew Skelton : Endymion Spring +
Kai Meyer : Loreley ++
Charlotte Link : Am Ende des Schweigens ++
Greg Iles : Bisswunden ++
Ich weiß es gar nicht mehr genau .....ich glaube, es war mal ein Beitrag in einem anderen Forum, daraufhin habe ich hier mal geschnuppert und fand es super hier
Mein Angebot zum morgigen Nikolausi:
Wer sich ein Buch von mir anfordert, darf sich ein zweites dazu aussuchen. Das Angebot gilt für alle Bücher aus meinem Regal und auch nur für morgen, den 6.12.
Also - ran an die Bücher.....
LG Nimmersatt
Ich habe heute morgen durch Zufall auch eine neue Seite für Historische Romane entdeckt:
Da gibt es ja schon die Krimi-Couch von....ist eine sehr schöne Seite....
LG Nimmersatt
Hallo Wolke,
danke für den Tipp. Ich schau mal, ob der bei uns als Leseexemplar schon gekommen ist.
HAbe mir jetzt das neue von Peter Dempf "Die Sterndeuterin" vorgenommen, ist ein Historischer Roman, bin mal gespannt, wie es ist.
LG Nimmersatt
Oh super! Das Buch hatte ich schon in der Hand....
Ich habe natürlich gleich mitgemacht!!
LG Nimmersatt
Jenny-Mai Nuyen
Nijura - Das Erbe der Elfenkrone
"Einen Augenblick lang stand der neue König reglos vor den Elfen. Dann hob er die Hände und schob sich die Kapuze zurück: Die steinerne Krone Elrysjar schmiegte sich um seine Stirn, glänzend wie Sumpföl. Der Regen rann ihm übers Gesicht, wusch Erde und Schmutz fort und enthüllte das lächelnde Gesicht eines Menschen."
Als die magische Krone der Elfen einem machtbesessenen Menschen in die Hände fällt, steht alles auf dem Spiel: das Fortbestehen des Elfenvolks genauso wie das Gleichgewicht der Welt. Alle Hoffnungen ruhen auf der jungen Halbelfe Nill. Sie ist die Auserwählte - sie ist Nijura.
Bisswunden
von Greg Iles
Bastei Lübbe
TB
erscheint im Januar 2007
Über den Autor:
Greg Iles wurde 1960 in Deutschland geboren, wo sein Vater die Klinik der Amerikanischen Botschaft leitete. Aufgewachsen ist er in Natchez, Mississippi, wo er auch heute lebt. Nach seinem Studienabschluss an der University of Mississippi spielte er als Musiker in der Band "Frankly Scarlet", bevor er die Gruppe verließ, um sich ganz dem Schreiben zu widmen. Seine Bücher wurden in mehr als ein Dutzend Sprachen übersetzt und in über zwanzig Ländern veröffentlicht.
Klappentext:
Catherine "Cat" Ferry wird als Sachverständige zu einem Mordfall gerufen. Cat ist Spezialistin für Bissspuren und deren Deutung. Doch was sie hier sieht, lässt sie nach einer Panikattacke ohnmächtig zusammenbrechen. Nicht die grausame Tat ist die Ursache, noch die Wunden des Opfers. Die Alpträume, die Cat plagen, haben mit ihrer eigenen Vergangenheit zu tun, die sie erfolgreich verdrängt hat. Vor vielen Jahren, als Cat noch ein Kind war, ist ihr Vater ermordet worden. Doch was ist damals in jener stürmischen Nacht wirklich geschehen? Kann Cat ihren eigenen Erinnerungen trauen? Und was hat jene längst vergessene Tat mit den Morden zu tun, die heute geschehen - und ihr eigenes Leben bedrohen?
Meine Meinung:
Ein super spannendes Buch bis zur letzten Seite. Man kann sich sehr gut in die Protagonistin reinversetzen und leidet mit ihr. Ich kann dieses Buch absolut empfehlen.
Ja - sollte es sein. Ich hatte aber vorher geschaut und nix gefunden.....komisch.....habe dann wohl nicht richtig geguckt.....
ein super, spannendes Buch, gut geschrieben, flüssig zu lesen, von der ersten bis zur letzten Seite klasse!
Jessica Wahlberg kehrt von einem Spaziergang nach Stanbury House, dem romantischen Anwesen im Südwesten Yorkshires, wo sie mit ihrem Mann und einigen Freunden seit vielen Jahren die Ferien verbringt. Die bedrohliche Stille, die sie an jenem Tag dort empfängt, erweist sich als Vorbote eines Albtraums, der in die ländliche Einsamkeit eingedrungen ist: Ein grausames Verbrechen hat den Frieden und die Idylle von Stanbury für immer zerstört.
Aber waren Frieden und Idylle jemals Wirklichkeit? Jessica versucht auf eigene Faust das Geheimnis von Stanbury House und seinen Bewohnern zu lösen. Als immer brüchiger erweist sich dabei die scheinbar so heile Welt des Freundeskreises. Nichts ist so, wie es scheint. Und niemand ist der, der er vorgibt zu sein. Hinter dem lächelnden Schweigen, das über dem Haus und seinen Bewohnern liegt, haben sich längst Angst, Hass, Eifersucht und Verzweiflung ausgebreitet.
Und welche Rolle spielt der geheimnisvolle Fremde, der das Grundstück um Stanbury House durchstreift und plötzlich - unter Berufung auf lang zurückliegende Geschehnisse - Eigentumsansprüche auf das Anwesen durchsetzen will?
Während Jessica all die Geheimnisse, Widersprüche und Ungereimtheiten zu ergründen sucht, bemerkt sie nicht die Gefahr, in der sie plötzlich schwebt. Viel zu spät erst begreift sie die furchtbare Wahrheit, die sich hinter dem jahrelangen Schweigen von Stanbury verbirgt.
Ein sehr gutes Buch und eine spannende Geschichte. Ich habe es vor längerer Zeit mal gelesen - ich fands toll.
Euch dreien einen super schönen Geburtstag mit vielen Geschenken (vornehmlich wohl Büchern :lache)!!
Habt einen schönen Tag!
LG Nimmersatt
Fetenhits
The Ballads
und Fury in the Slaughterhouse