Beiträge von Nimmersatt

    Ich habe diese Biographie hier stehen.
    Sie ist sehr, sehr umfangreich und schwer zu lesen - es ist auch alles äußerst klein geschrieben - alles sehr sachbezogen, aber auch informativ.


    Ich mag den Menschen Hitler überhaupt nicht und finde es sehr erschreckend, wie er so weit kommen konnte, wie er gekommen ist und soviele Anhänger finden konnte. Es war ja schon sehr früh zu merken wie seine Gesinnung ist. Trotzdem interessiert mich das Warum. Es gehört einfach zu unserer Geschichte und das sind Dinge, die sollte man wissen. Außerdem finde ich das Thema sehr interessant.





    EDIT: Ach - schade - es scheint das Buch wohl nicht mehr zu geben? Es wird gar nicht angezeigt...
    Also es ist von
    John Toland: Adolf Hitler - Biographie 1889 - 1945

    Kurzbeschreibung
    Bastian Balthasar Bux gerät in einem Antiquariat an ein Buch, das ihn auf magische Weise anzieht: „Die unendliche Geschichte“. Er stiehlt es und liest auf dem Schulspeicher vom grenzenlosen Reich Phantásien, in dem sich auf unheimliche Weise das Nichts immer weiter ausbreitet. Ursache dafür ist die Krankheit der "Kindlichen Kaiserin", die einen neuen Namen braucht, um gesund zu werden. Den kann ihr aber nur ein Menschenkind geben. Bald merkt Bastian, dass er mehr und mehr in die Handlung um den jungen Krieger Atréju und dessen Aufgabe, ein solches Menschenkind zu finden, hineingerät. Sollte er selbst jenes Menschenkind sein?




    Habe ja schon einige Bücher aus der Reihe "Die Legenden von Phantásien" gelesen....hätte velleicht vorher dieses hier lesen sollen :-) Aber ich glaube, das muß man nicht unbedingt. Die anderen Bücher waren ja in sich abgeschlossene Geschichten. Es ist ja auch nicht so, das mir "Die unendliche Geschichte" unbekannt wäre. Ich habe den Film vor langer Zeit gesehen - das Buch habe ich aber nie gelesen. Ich glaube, da habe ich einiges verpasst.....das hole ich jetzt nach :lache

    Und noch mal eins aus der Reihe
    Die Legenden von Phantasien - Wolfram Fleischhauer: Die Verschwörung der Engel



    Nur die Schmetterlinger beherrschen die hohe Kunst, die Flügel der phantásischen Schmetterlinge mit Sternenstaub zu schmücken. Einer von ihnen ist der junge Nadil, der mit einer Gruppe von Freunden nach Mangarath reist, um dort neuen Sternenstaub zu kaufen. Doch die Stadt der Lieder, Klänge und Töne ist nicht so heiter, wie alle annehmen. Welche Pläne verfolgen die Stierwächter? Warum soll niemand mehr Kontakt zu den fliegenden Sternputzern haben? Und was steckt wirklich hinter den gleißenden Lichterscheinungen, die immer häufiger den Himmel erhellen?
    Nadil kommt einer großen Verschwörung auf die Spur. Nur von seinem Freund Piri begleitet muss er sich auf eine gefahrvolle Reise begeben - ein Abenteuer, das ihn bis weit über die Grenzen Phantásiens hinaus führen könnte....

    Die Legende von Phantasien -
    Die Stadt der vergessenen Träume
    von Peter Freund


    Gerade ist Phantasien vor dem Nichts gerettet worden - da taucht eine neue Bedrohung auf. Immer mehr Insomnier fallen dem Vergessen zum Opfer, werden schwächer und verschwinden schließlich ganz. Schutz scheint es nur hinter den Mauern von Seperanza zu geben - doch die Stadt droht bereits aus allen Nähten zu platzen. Auch die junge Saranya, die dort bisher ein ruhiges, behütetes Leben geführt hat, könnte platzen. Allerdings vor Wut! Nur durch Zufall hat sie erfahren, dass sie ein Findelkind ist und ihre "Eltern" sie immer belogen haben.
    Während Saranya beginnt, das Geheimnis ihrer Herkunft zu lösen, muss sich Kayún auf die gefahrvolle Reise durch Phantasien begeben. Beide machen erstaunliche Entdeckungen und finden phantastische Freunde und Verbündete - doch sie ahnen nicht, dass sie in Gefahr schweben. Auch sie können dem Vergessen zum Opfer fallen....

    Habe drade hiermit angefangen:


    Tanja Kinkel: Der König der Narren - Die Legende von Phantasen


    In Phantasien kennt jedes Kind die Weberinnen von Siridom: Ihre Teppiche sind nicht nur schön, sie erzählen auch jene alten Geschichten, an die sich sonst niemand mehr erinnern könnte. Zu den Weberinnen zu gehören, gilt als Ehre; nur selten widersetzt sich eine Frau dieser Bestimmung. Res ist so eine Rebellin. Sie ist nicht bereit, sich den Traditionen zu beugen - und stößt so auf ein Geheimnis, das lange in Vergessenheit geraten ist.


    Gibt es eine unheimliche Gewalt, die das Land Phantasien bedroht? Obwohl die Gerüchte und Anzeichen sich mehren, is niemand in Siridom bereit, sich darüber ernsthafte Gedanken zu machen. Nur die junge Res, die eigentlich eine der berühmten Weberinnen von Siridom werden soll, erkennt die große Gefahr, in der alles phantasische Leben schwebt.
    Auf einem uralten Teppich, der eine längst vergessene Geschichte erzählt, entdeckt sie ein gut gehütetes Geheimnis: Schon einmal hat das Nichts für Angst und Verderben gesorgt. Damals aber gab es einen mutigen Helden, einen König, der Phantasien retten konnte. Res ist fest entschlossen, herauszufinden, wie das geschah - und muss sich auf eine Reise voller Gefahren begeben....

    Den ersten Teil habe ich auch neulich gelesen, meine Tochter wollte nicht (es war ihr zu gruselig - war es aber gar nicht...) Ich hatte ihn mal als Leseexemplar mit nach Hause genommen. Bevor ich ihn wieder abgegeben habe, wollte ich doch wenigstens mal reingeschaut haben - wenn sie schon nicht wollte.....
    Ich fand es witzig geschrieben, hat mir gefallen. :-)

    ein Leseexemplar: Fortunato - Das Geheimnis der Gaukler


    Ein Wald, zwei Burgen und lauter geheimnisvolle Rätsel!
    Der 12-jährige Marius hat den Auftrag, einen Brief auf die Rabenburg zu bringen. Als er stattdessen auf Schloss Falkenhorst landet, gerät er in eine Verschwörung und erfährt, dass er einen Krieg zwischen Fürst und Herzog verhindern kann, wenn denn sein Brief den richtigen Adressaten erreicht. Doch das Schriftstück wird entdeckt und es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit sowie ein Kampf gegen vier fiese Schurken, die mit allen Wassern gewaschen sind. Mit Hilfe seines treuen Begleiters, des Raben Goldauge, der neu gewonnenen Freundin Xenia und des Hofnarren Golo gelingt Marius die Flucht von Falkenhorst in den finsteren Rabenwald.

    Mal wieder ein Kinder-Leseexemplar:


    Gillian Cross: Der schwarze Raum


    Tom kann nicht glauben, was sein Freund Robert behauptet: Er war in den Sommerferien nur noch daumengroß und hat mit anderen Winzlingen in einer unterirdischen Höhle im Park gelebt. Jetzt will er eine der Winzlinge, das Mädchen Lorn, retten, die sonst den Winter nicht überlebt. Doch dazu braucht er Tom, der sich nur widerwillig an der verzweifelten Suche nach dem Mädchen beteiligt. Ein Albtraum beginnt.....

    John Katzenbach
    "Die Anstalt"
    Droemer-Knaur


    Klappentext:
    Vor zwanzig Jahren, als junger Mann, ist Francis Petrel gegen seinen Willen in eine psychiatrische Klinik eingewiesen worden. Mehrere Jahre hat er dort zugebracht – bis die Anstalt nach einer Mordserie geschlossen wurde. Noch immer hört Francis Stimmen, nimmt Medikamente. Die Erinnerung an die traumatischen Geschehnisse von damals ängstigt ihn, und er beginnt aufzuschreiben, was er erlebt hat – mit Bleistift, auf den Wänden seiner Wohnung. Wer war der mysteriöse ›Engel des Todes‹, der damals sein Unwesen trieb? Gibt es ihn überhaupt? Oder existiert er nur in Francis’ Schreckensphantasien?



    Meine Meinung:
    Ich habe mich sehr gefreut, daß ich die Möglichkeit hatte, Testleser zu sein.
    Das Buch hat mir von der optischen Aufmachung total gut gefallen. Diese leuchtende Hand im Dunklen.....super Idee!
    Zum Roman selber muß ich sagen, ich fand ihn toll. Er ließ sich leicht und flüssig lesen. Er hat mich von der ersten Seite an gefesselt, obwohl er sich stellenweise doch sehr gezogen hat. Man hätte sicherlich einiges verkürzen können.
    Unschlüßig war für mich, warum die Staatsanwältin Lucy Jones ausgerechnet zwei Insassen der Anstalt zu ihren Gehilfen erkoren hat. Das fand ich merkwürdig und realitätsfremd. Zum Teil war die Story vorhersehbar.
    Mit der Thematik Irrenanstalt kannte ich mich überhaupt nicht aus, ich denke aber, durch Francis habe ich einen guten Einblick bekommen. Der Autor hat die Situationen im Irrenhaus ziemlich gut beschrieben. Sehr gelungen waren die Zeitsprünge, Francis heute und Francis damals. Der Einblick in das Gefühlsleben eines Verrückten war schon sehr interessant!
    Also für mich ein Roman der sich wirklich lohnt gelesen zu werden, trotz der kleinen Kritikpunkte. Ich fand ihn äußerst spannend und hatte viele vergnügliche Stunden. Vom Thema auch mal was völlig anderes, als ich es bisher gelesen hatte.

    John Katzenbach
    "Die Anstalt"
    Droemer-Knaur
    erscheint irgendwann im April


    Klappentext:
    Vor zwanzig Jahren, als junger Mann, ist Francis Petrel gegen seinen Willen in eine psychiatrische Klinik eingewiesen worden. Mehrere Jahre hat er dort zugebracht – bis die Anstalt nach einer Mordserie geschlossen wurde. Noch immer hört Francis Stimmen, nimmt Medikamente. Die Erinnerung an die traumatischen Geschehnisse von damals ängstigt ihn, und er beginnt aufzuschreiben, was er erlebt hat – mit Bleistift, auf den Wänden seiner Wohnung. Wer war der mysteriöse ›Engel des Todes‹, der damals sein Unwesen trieb? Gibt es ihn überhaupt? Oder existiert er nur in Francis’ Schreckensphantasien?


    Meine Meinung:
    Also für mich ein Roman der sich wirklich lohnt gelesen zu werden, trotz einiger kleinen Kritikpunkte. Ich fand ihn äußerst spannend und hatte viele vergnügliche Stunden. Vom Thema auch mal was völlig anderes, als ich es bisher gelesen hatte.

    @ sonja
    Ja, mach das mal - bin da auch schon gespannt drauf. Werde mir irgendwann auch noch eins von ihm holen, habe aber im Moment einen riesen SUB, da muß er halt noch warten :grin
    LG Nimmersatt

    @ sonja
    ne - ich kenne bisher nur das eine von Giles Blunt, aber das gefiel mir super gut. Ich denke aber, auch das andere wird sich lohnen.... Viel spaß also beim Lesen.... :-)

    sonja

    Zitat

    Ich fange gleich mit Giles Blunt - Gefrorene Seelen an, den Autor kenne ich gar nicht aber die Inhaltsangabe hörte sich super spannend an



    Ich fand das Buch einfach klasse. Ein toller, spannender Schreibstil und auch vom Inhalt sehr fesselnd. Viel spaß für Dich beim Lesen, ich denke, den wirst Du haben :lache