Ich fand es diesmal gar nicht so schwer....
Beiträge von Nimmersatt
-
-
Ich habs nun doch abgebrochen, weil es mir zu eklig war.....habe aber lange überlegt, weil es an sich nicht schlecht geschrieben ist. Aber das war mir zu blutig......schade....
-
Stephenie Meyer "Biss zum Morgengrauen"
Jetzt endlich lese ich es auch - und es ist sooo schön!! Ein herrliches Buch - eine super schöne Geschichte! Ich bin gespannt, wie sie ausgeht....bin jetzt etwas über die Hälfte.....
-
@ milla
Naja - ein bißchen blutig ist es schon - aber ich fand das nicht so schlimm - Ich mag das auch eher nicht, weil mir schlecht wird, im warsten Sinne des Wortes, wenn es zu blutig wird. Von daher war es für mich noch ok. Das Buch ist einfach klasse! -
DOLMEN....vergessen sollst du nie
Nicole Jamet
Marie-Anne Le Pezennec
Knaur
erscheint am 21.8.2006Über die Autoren:
Nicole Jamet und Marie-Anne Le Pezennec arbeiten seit acht Jahren zusammen und haben gemeinsam zahlreiche Drehbücher geschrieben. DOLMEN....vergessen soolst du nie, an dessen Verfilmung sie auch als Drehbuchautorinnen beteiligt sind, ist ihr erster Roman.Klappentext:
Am Hochzeitsmorgen geht Marie am Strand spazieren und macht eine grausame Entdeckung: Dort liegt die Leiche ihres Bruders Gildas - sein Gesicht bereits von Möwen zerfetzt. Als bei der Begräbnisstätte in der Nähe der Felsen einer der Menhire zu bluten anfängt, ist Marie sich sicher, dass es kein Unfall war. Und wie allen anderen Inselbewohnern kommt ihr sofort die Strandräuber-Legende in den Sinn: Wenn auf der Insel ein Unrecht begangen wurde, fangen die Menhire zu bluten an. Und als wäre das noch nicht genug, findet Marie in Gildas´Hand auch noch eine rätselhafte Botschaft in bretonischer Sprache.
Sie beginnt zu ermitteln. Doch ihre Eltern und die anderen Inselbewohner hüllen sich in Schweigen. Allein Patrick Ryan, ein bekannter Schriftsteller, der erst seit kurzem auf Lands´en lebt, scheint ihr Verbündeter zu sein.
Marie ist zunächst wenig begeistert, als Lucas Fersen - Spezialist für rituelle Mordfälle - den Fall übernehmen soll. Auch wenn das Verhältnis der beiden zunächst angespannt ist, entwickeln sie doch bald leidenschaftliche Gefühle füreinander.
Immer mehr Morde geschehen, und jedes Mal fließt das Blut der Opfer über einen Menhir. Das Ermittlerduo kommt einem erschütternden Familiengeheimnis auf die Spur, und Maries Leben entpuppt sich als Lüge....Meine Meinung:
Ein super spannendes Buch - bis zur letzten Seite. Es lont sich!! -
Clive Barker
Abarat
TB erscheint im Juli 2006Abarat ist eine wundersame und gefährliche Inselwelt voller Magie, bevölkert von fantastischen Geschöpfen, guten und bösen Monstern, Geistern, Zauberern und Hexen, bedroht durch den Fürst von Mitternacht. Nur das neugierige und furchtlose Mädchen Candy kann den Abarat-Archipel vor der ewigen Finsternis bewahren.
-
Ich stelle gleich ein:
Tanja Kinkel: Wahnsinn, der das Herz zerfrisst
Madge Swindells: Das Erbe der Lady Godiva -
Craig Russel
"Wolfsfährte"
erscheint im Januar 2007Über den Autor:
Craig Russell, geboren 1956 im Kingdom of Fife, Schottland, war zunächst in der Werbebranche tätig. Anschließend arbeitete er mehrere Jahre im Polizeidienst, bevor er sich selbstständig machte, um Marketingkonzepte für große britische Firmen zu entwickeln. Der Autor ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. "Wolfsfährte" ist nach "Blutadler" der zweite Roman der Thriller-Reihe um den Protagonisten Jan Fabel.Klappentext:
Können die berühmetesten Märchen der Gebrüder Grimm zur Vorlage schrecklicher Bluttaten werden?
Mit dieser Frage wird Hauptkommissar Jan Fabel konfrontiert, als man das erste Opfer eines perfiden Serienmörders entdeckt. Die Ermittlungen fürhren den Hamburger Hauptkommissar und sein Team schon bald auf die Spur eines Täters, dem die Grimm´schen Märchen offenbar mehr bedeuten als Gutenachtgeschichten für Kinder - und der vor allem unter Beweis stellen möchte, dass viele Märchen blutig enden....
Mysteriöse Verbrechen beunruhigen die Hamburger Bevölkerung, und nur eines scheint die Opfer miteinander zu verbinden: Bei allen finden sich Hinweise darauf, dass der Täter sich gezielt an den Märchen der Gebr. Grimm orientiert.
Hauptkommissar Jan Fabel versucht verzweifelt, hinter das Motiv des Täters zu kommen. Zeitgleich sorgt ein Buch für Furore, in dem der Autor die Behauptung aufstellt, einer der Gebr. Grimm sei ein Serienmörder gewesen, der nach Motiven der von ihm und seinem Bruder gesammelten Märchen Gewaltverbrechen begangen habe.
Konfrontiert mit realen Verbrechen, zugleich aber auch überzeugt von der Kraft der Mythen und Märchen, müssen Jan Fabel und sein Team nach allen Regeln der Kriminalistik vorgehen, um dem raffinierten Täter das Handwerk zu legen.Meine Meinung:
Ein sehr spannendes Buch, das ich kaum aus der Hand legen konnte. Blutadler habe ich nicht gelesen, ist auch nicht zwingend notwendig, um den zweiten Teil zu lesen. Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen. -
Magde Swindells
"Das Erbe der Lady Godiva"Als die junge Werbetexterin Sam Rosslyn erfährt, dass der Brauerei ihres Großvaters Trevor im englischen Bourne-on-Sea der Bankrott droht, fällt sie aus allen Wolken. Ausgerechnet ein undurchsichtiger russisch-tschechischer Konkurrent, dem Verbindungen zur Mafia nachgesagt werden, möchte das alte Familienunternehmen übernehmen. Während Sam noch um weitere Darlehen bei der Bank kämpft, bietet ihr der reiche Amerikaner Richard Mann seine Hilfe an. Sam kann dem attraktiven Mann nicht widerstehen. Doch seine Hilfen hat einen Preis....
-
Tanja Kinkel
"Wahnsinn, der das Herz zerfrisst""Das groß0e Ziel des Lebens ist das Empfinden - zu spüren, daß wir existieren, wenn auch unter Schmerzen - es ist diese sehnsuchtsvolle Leere. die uns antreibt.....Byron
Seine Zeitgenossen umlagerten ihn, Goethe war von ihm fasziniert und Chateaubriand beneidete ihn um Erfolg undAnerkennung, sein Privatleben wurde von der sensationslüsternen Öffentlichkeit begierig verfolgt: Denn nur eine Frau hat der berühmte englische Dichter Lord Byron in seinem Leben wirklich geliebt. nur von einem Menschen fühlte er sich wirklich verstanden: von seiner 5 Jahre älteren Halbschwester Augusta Leigh. Doch im puritanischen England war kein Raum für die Liebenden. Byrons Schicksal war eine unstete, lebenslange Wanderschaft durch Europa. -
und Nr. 2:
Claudia Groß: Das Scholarium
-
und wieder sind zwei Bücher in mein Regal gekommen:
Minette Walters: In Flammen
-
und
Die Ungeduldigen von Assia Djebar HCDalila, eine junge arabische Studentin aus bürgerlichem Haus, drängt es mit aller Macht ins Leben. Während sie sich gegen Familie und TRadition auflehnt, geht sie eine intensive Liebesbeziehung mit einem jungen Mann ein. Doch auch in dieser Liebe muß Dalila um ihr Recht auf Selbstbestimmung kämpfen.
-
und
Judith Krantz
Die Champagner-DynastieDie Geschichte dreier ungewöhnlicher Frauen, die im Paris der Belle Epoche, im Glamour des frühen Hollywood und in den Jahren des Zweiten Weltkriegs ihr Schicksal gegen alle Widerstände selbst bestimmen.
-
und dieses:
Barbara Ersine
Die Herrin von Hay"Geh zurück zu der Zeit vor Deiner Geburt....als Du eine andere Person warst in einer anderen Zeit..." Das waren die Worte, die die englische Journalistin Jo vernahm, bevor sie zu ihrer Reise in die Vergangenheit aufbrach.
Sie findet sich wieder am Hofe König Johanns - als Matilda, die schöne, leidenschaftliche Frau eines ungeliebten Barons. Immer häufiger schlüpft Jo in die Existenz dieser historischen Persönlichkeit, die vor Jahrhunderten auf tragische Weise ums Leben kam, bis ihr Leben mit dem Matildas beinahe aussichtslos verknüpft scheint... -
....und noch eins ist ins Regal gekommen:
Jane Austen
Vernunft und GefühlDie feine englische Gesellschaft zu Beginn des 19. Jahrhunderts: Nach dem Tode ihres Vaters stehen die Schwestern linor und Marianne Dashwood beinahe mittellos da. Kein Wunder also, daß sie sich nach einer guten Partie umsehen. Doch wie verschieden sind die beiden Schwestern. Während Elinor allen ihren Verehrern kühl und abwartend gegenübertritt, schwärmt die hübsche Marianne ganz und gar von der romantischen Liebe. Und Marianne scheint auch das große Los gezogen zu haben. Der junge, stattliche Willoughby macht ihr Geschenke und bietet ihr lange Kutschfahrten und romantische Spaziergänge. Um so schlimmer für die zarte Marianne, als er sie bitter enttäuscht.
-
Claudia Groß
Das Scholarium
Köln, Anno Domini 1413. Frederico Casall, Magister der sieben Künste, ist ermordet worden - und seine schöne und kluge Witwe Sophie wenig später spurlos verschwunden. Magister Steiner steht vor einem Rätsel. Alle Spuren führen ins Scholarium....
Ist mit den Regeln mittelalterlicher Logik ein bizarrer Mord zu lösen? -
Ich habe ganz viele Bücher neu eingestellt, u.a.:
Wolfgang Hohlbein: Azrael + Wolfsherz
Minette Walters: Das Echo, Die Kammer, Wellenbrecher, Schlangenlinien
Christine Nöstliner
Erma Bombeck
Isabel Allende
Mary Higgins Clark und viele andere........ -
Ja - der Klappentext hörte sich wirklich gut an. Hab jetzt erst 3-4 Seiten gelesen, kam einfach noch nicht dazu weiter zu lesen :-(, aber wenn Du sagst, es ist klasse, dann freue ich mich schon richtig drauf!
Wie schafft ihr es immer nur die Bücher in 1-2 Tagen zu lesen?? Ich denke, ich lese auch schon schnell, aber da kann ich nicht mithalten.... -
Ich fange hiermit an:
Cody McFadyen: Die Blutlinie
Ist ein Leseexemplar und erscheint wohl im Herbst 2006Das Leben der FBI-Agentin Smoky Barrett scheint völlig zerstört zu sein: Seit sechs Monaten verbringt sie die meiste Zeit in ihrem Zimmer, starrt die Wände an oder lässt sich von ihrem Psychiater behandeln. Der grausame Doppelmord an ihren Mann und ihrer Tochter hat die ehemals beste und erfolgreichste Agentin derart geprägt, dass an die Fortsetzung ihrer Polizeikarriere nicht zu denken ist.
Alles ändert sich an dem Tag, da eine von Smokys besten Freundinnen ermordet wird. Doch dies ist erst der Beginn einer Serie von grausamen Bluttaten, die eine ganze Nation erschüttern wird. Der Täter bezeichnet sich selbst als Jack junior und behauptet, ein Ripper zu sein. Außerdem betont er immer wieder, dass es nur einen Menschen gibt, der ihm das Handwerk legen könne: Smoky Barrett.
Für Smoky wird die Jagd zur Obsession, glaubt sie doch, damit die Geister der Vergangenheit bewältigen zu können. Sie ahnt jedoch nicht, dass die Ermordung ihrer eigenen Familie plötzlich in einem ganz anderen Licht erscheinen könnte.