Beiträge von debbiedelicious

    Zitat

    Original von Shadow91
    Ah, das ist ja wirklich geschickt gemacht von dem Typ, das verdient schon ein wenig Respekt :lache


    Der Meinung bin ich auch. :-]


    Zumal wenn das Frauen als Notizbuch nehmen und da z. Bsp. reinschreiben: Neue Pumps kaufen.
    Woran denken Männer außer an Sex? - Sich neue Pumps zu kaufen. :lache

    Und? Wie fandest du das Buch? Habe mir eben mal die Kurzbeschreibung durchgelesen. Hört sich interessant an. Würdest du es weiterempfehlen?


    Bin gerade mitten in einem langen Kapitel mit knapp 50 Seiten. Jamie und Claire überlegen gerade, ob Jamie das Angebot von Jocasta annehmen sollen oder nicht.

    Ich werde mich jetzt auch wieder an mein Buch setzen und fleißig weiter lesen. Ich überlege nach dem vierten Teil des Buches erstmal ein Buch dazwischen zu schieben, irgendwie habe ich immer nicht die Ausdauer ein knapp 1200 Seiten Buch durchweg zu lesen, auch wenn ich diese Bücher so sehr liebe. ;-( Aber erstmal sehen, ob ich mich losreißen kann, da ich sowas ja normalerweise nicht mache.


    Und während ich lese, warte ich auf meine Oreo-Kekse, die mein Freund mir kaufen wollte, bevor er zum Fußball fährt. :mahlzeit :engel

    Ich werde jetzt auch lesen. Kann mich zwar noch nicht so wirklich aufraffen, aber im Fernsehn kommt ja auch nur Bockmist. :-( Bin jetzt auf Seite 232 von "Der Ruf der Trommel". Vielleicht schaff ich es heute ja bis Seite 300. Die Schrift ist so klein und die Müdigkeit schon wieder so groß. *gähn*

    Anfangs habe ich es immer so gemacht, dass ich mir hier die Freds durchgelesen habe, was die Eulen gerade lesen. So ist meine WL auch auf 300 Bücher und mehr gestiegen. Es war wie eine Sucht. :rolleyes Mittlerweile mache ich das nicht mehr. Nun finde ich meine Wunschbücher eher zufällig bei Büchereule, also beim Durchlesen von Freds, wo es nicht geplant ist ein Buch zu finden, ich aber trotzdem eins finde. Dann gucke ich manchmal auch das ein oder andere Buch bei amazon nach und verfalle dann ins Stöbern, wobei dann auch immer ein paar Bücher auf die WL landen. Außerdem ist es bei mir schon zu einem Ritual gewurden, neue Weltbild- und Club-Kataloge "durchzuarbeiten" was es so an neuen Büchern gibt, die mich interessieren. Die werden dann angekreuzt und auch meiner WL zugefügt. :grin In Büchereien stöbere ich eher selten, da ich kein Glück bei Spontankäufen habe. Die Bücher, die ich mir bis jetzt immer dort spontan gekauft habe, waren alles ziemliche Fehlgriffe. :cry Seitdem verzichte ich auf sowas und spare mein Geld lieber für Bücher für die sich das Sparen lohnt. :-]

    Habe mir vom Vodafone-Händler einen Leihstick erbetteln können und fange nun auch mal an zu lesen. Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, dass ich jeden Tag ein Kapitel lese vom "Der Ruf der Trommel" und nun habe ich aber seit Montag nicht mehr gelesen. Habe also viel aufzuholen... :rolleyes

    Aufgrund eines Freds habe ich mir das Buch hier bestellt... :grin


    Geister werden in der Tiefe der Nacht beschworen, mit Hilfe von Zauberformeln und Ritualen. Der Mensch des 20. Jahrhunderts nimmt derlei Dinge halb belustigt, halb irritiert zur Kenntnis. Nicht so Dr. Sam Towne, Leiter des Parapsychologischen Instituts der Universität New York. Er will beweisen, daß man einen Geist nicht nur rufen, sondern auch erschaffen kann – am hellichten Tage, kontrolliert von modernster Technik. Zu diesem Zweck versammelt er acht Freiwillige um sich, darunter seinen alten Physikprofessor, einen unverbesserlichen Skeptiker, und Joanna Cross, eine Journalistin, die beide gerade an einem brandheißen Fall von Betrug recherchieren. Der Erfolg kommt schneller als erwartet, doch das Experiment gerät außer Kontrolle. Der Geist verhindert den Abbruch der Sitzungen – das Grauen beginnt ...


    Das Buch basiert auf einem Experiment, das Anfang der 70er Jahre in Toronto tatsächlich stattgefunden hat und das in der parapsychologischen Literatur ausführlich behandelt wird.


    “Hochspannung bis zur letzten Seite” Max “Fesselnde Unterhaltung bis zum überzeugenden Finale: clever und intelligent.” The Times

    Meine Kollegin hatte sich bei booklooker das Taschenbuch von Marian Keyes - Märchenprinz bestellt. Sie hat es super gern gelesen und dann wo es zum Ende ging (die letzten 30 Seiten oder so), fing das Buch auf einmal wieder mit dem ersten Kapitel an und sie weiß nun imemr noch nicht wie es endet.

    Also ich werde auf jeden Fall lesen. Und zwar von Diana Gabaldon - Der Ruf der Trommel. Ob ich hier was schreiben werde, weiß ich nicht, da mein Internetstick mal wieder kaputt ist und ich dann meistens über Handy reingehe, was ziemlich nervt. Aber der Verkäufer hat mir nen Leihstick versprochen, ich hoffe ich krieg den morgen oder Freitag. :( *schnief*

    Die faszinierende Geschichte von Claire Randall und Jamie Fraser geht weiter! Eigentlich hat Claire als Ärztin in Boston alles erreicht, was die moderne Zeit ihr bieten kann. Und doch führt die Liebe zu Jamie, dem rebellischen schottischen Clanführer, sie erneut zurück in das 18. Jahrhundert. Unruhige Zeiten hatten Jamie aus seiner Heimat vertrieben. In den Häfen Europas beginnt nun für Claire eine abenteuerliche Suche nach dem Geliebten, die sie schließlich zu ihm und auf ihren eigenen Kontinent zurückführen wird, mitten hinein in die rauhe Welt der ersten Siedler. In den unberührten Bergen von North Carolina ertrotzen sich Claire und Jamie schließlich ein neues Leben fernab der Zivilisation. Doch der Atem der Vergangenheit reicht weit. Denn auch ihre gemeinsame Tochter Brianna ist dem Ruf der Trommel gefolgt...