Beiträge von debbiedelicious

    Romeo Cacciamani und Julie Roseman, zwei nicht mehr ganz junge, dafür aber sehr rege Blumenhändler in Boston, fühlen sich sofort unwiderstehlich zueinander hingezogen. Das Alter wäre nicht das Problem, wenn sie nicht beide aus Familien stammten, die einander seit Generationen leidenschaftlich hassen. Doch Romeo und Julie sind erfahren genug, um zu wissen, dass so eine unverhoffte Liebe ein Himmelsgeschenk ist. Deshalb sind sie sich auch vollkommen einig, dass die alberne Feindschaft ihrem Glück niemals im Wege stehen wird. Doch da haben sie die Rechnung ohne die kampferprobten Sippen gemacht - mit glühendem Hass versuchen Alte wie Junge, die wunderbare, eben erst erblühte Liebe zu sabotieren. Verzweifelt setzen Julie und Romeo sich zur Wehr.

    Habe bis eben mit meiner Mama einen Filmeabend gemacht und werde nun auch anfangen zu lesen. Denke nicht, dass ich weit komme, da ich sehr müde bin. Werde also auch gleich schon den PC ausmachen. :-( Wünsche allen Nachteulen noch viel Spaß beim lesen. Bis morgen.


    :kiss

    Mhm. :-( Gute Besserung für deine Mom.


    Ich werde auch wieder dabei sein. Lesen werde ich wahrscheinlich dann die letzten Seiten von 'Entlieben für Fortgeschrittene' und danach mal sehen. :gruebel Hatte mir Anfang der Woche auch ein Buch bei booklooker bestellt, vllt kommt es bis dahin schon an. Mein Sub ist ja auch noch gut befüllt, da wird sich schon was finden. :grin Aber ich hätte auch mal wieder Lust auf eine booklooker-Shopping-Session. :lache

    In Anleitung zum Entlieben liebte Lpunkt einen Mann, der ihre Gefühle nicht erwiderte. In Entlieben für Fortgeschrittene ist der Fall schon diffiziler. Dick, der Holländer, liebt Lpunkt. Problem diesmal: Er ist verheiratet. Mit einer anderen. Was nun? Eine neue Herausforderung für Lchen und Curd Rock, die wie gewohnt tapfer kämpfen, wenn es um den Menschen ihres Herzens geht. Und so aussichtslos ist es diesmal gar nicht - oder doch?

    Dieses Wochenende werde ich auch wieder dabei sein. Habe letzte Woche Smaragdgrün ausgelesen und musste das übers WE erstmal sacken lassen, ein anderes Buch hätte, denk ich, sowieso keine Chance gehabt, dagegen anzukommen. :grin


    Und wie ist das jetzt mit dem Lesewochenende? Lesen wir dann auch z. Bsp. schon Samstag Vormittag/Nachmittag? Das wird langsam freakig, aber geil... :lache Irgendwann sind wir bei einer Lesewoche. :lache


    Ich werde höchstwahrscheinlich von Conni Lubek - Entlieben für Fortgeschrittene lesen. :-] Der dritte Teil steht bei Amazon auch schon in den Startlöchern, kommt aber glaube erst im August raus. Heißt "Der Beste zum Schluss". Ähnelt ja ein bisschen sehr dem Titel von Michel Birbaek - Die Beste zum Schluss. :rofl Naja...was solls... :-]

    Früher habe ich mir meist Thriller/Krimis gekauft. Ich musste aber feststellen, dass Thriller/Krimis nicht so meins sind. Ich hab's nicht so mit "auf der ersten Seite passiert ein Mord und nach 400 weiteren Seiten weiß ich dann wer der Mörder ist". Sowas umgehe ich jetzt ganz. Mittlerweile lese ich, bedingt durch Arbeit, meistens nur noch "leichte Kost", Frauenromane. Ich hab zwar auch ein paar wenige Thriller und ein wenig Fantasy im Regal, aber meistens ist in der Woche meine Auffassungsgabe nach Arbeit nicht mehr so groß, dass ich mich mit sowas beschäftigen kann bzw. zieht es mich bei der Buchauswahl auch sehr selten dahin. Trotzdem immer gut, welche im Schrank zu haben, falls ich doch mal unbedingt was anderes brauche. :grin

    Also ich werde wahrscheinlich nur am Samstag dabei sein. Freitag woltle ich weggehen, aber erstmal sehen wie das Wetter wird, wenn es glatt ist, dann werde ich wohl auch nicht wegfahren. :gruebel
    Was ich lese, weiß ich noch nicht. Ich versuche ja, Smaragdgrün soweit es geht hinauszuziehen, aber es sind nur noch 70 Seiten und zurückhalten kann ich mich auch nicht. Die nächsten Bücher werden es wahrscheinlich dann etwas schwer haben. :cry

    Hey. Ob ich heute teilnehmen werde, weiß ich nicht, da ich mich gegen 23 Uhr mit einem Freund treffe, weil er bis dahin noch arbeiten muss. Werde jetzt noch im Internet rumgucken, vllt lese ich vorher noch ein wenig. Internet kackt auch dauernd ab.


    Wenn dann lese ich Smaragdgrün von Kerstin Gier.


    Morgen bin ich aber auf jeden Fall dabei.


    :wave

    Ich lese, weil ich es einfach liebe. Ich liebe es in Büchereien zu schmökern. Ich liebe es mir Bücher aus meiner WL auszusuchen und diese dann zu bestellen. Ich liebe es, wenn die Bücher ankommen und ich das Paket aufreißen kann. Ich liebe es, sie in mein Regal zu stellen. Ich liebe es meine Bücher im Regal anzugucken. Ich liebe es mir eins rauszunehmen und mich ins Bett zu kuscheln. Ich liebe es mit jedem Buch neue "Menschen" kennen und manchmal auch lieben gelernt zu haben. Ich liebe es neue Welten zu entdecken und immer wieder neue Abenteuer zu erleben.


    Ich hasse es, dass schöne Bücher eine letzte Seite haben. Aber ich liebe es, schöne Bücher zum "Letzte-Seite-Hassen" zu lesen.


    Ich hoffe ihr versteht was ich meine. :grin

    Mit einem Buch eingeschlafen bin ich noch nicht. Wenn ich müde werde, lässt meine Konzentration beim Lesen nach, ich versteh dann nichts mehr von dem, was ich lese. Dann lege ich das Buch immer so weg, da es keinen Sinn hat, mache das Licht aus und schlafe dann oder gucke noch ein wneig Fernseh.

    Ich habe heute früh mit Smaragdgrün angefangen.


    Gwendolyn ist am Boden zerstört. War Gideons Liebesgeständnis nur eine Farce, um ihrem großen Gegenspieler, dem düsteren Graf von Saint Germain, in die Hände zu spielen? Fast sieht es für die junge Zeitreisende so aus. Doch dann geschieht etwas Unfassbares, das Gwennys Weltbild einmal mehr auf den Kopf stellt. Für sie und Gideon beginnt eine atemberaubende Flucht in die Vergangenheit. Rauschende Ballnächte und wilde Verfolgungsjagden erwarten die Heldin wider Willen und über allem steht die Frage, ob man ein gebrochenes Herz wirklich heilen kann ...

    Zitat

    Original von Sue
    debbiedelicious  
    das ist ja auch ne Triologie ;-)


    Auf Englisch: "Shiver" (1), "Linger" (2) und "Forever" (3)


    Ich warte auch ungern lange auf Fortsetzungen.
    Bin gerade echt am überlegen, ob ich mir Teil 2 & 3 auf Englisch hole.


    Dankeschön, Sue. Wusste ich nicht, hatte mich noch nicht damit beschäftigt. Aber hört sich wirklich gut an, wäre ne Überlegung wert. Aber habe schon lange auch kein Buch mehr auf Englisch gelesen, hab Angst, dass da wenn dann die Begeisterung drunter leidet. :gruebel

    Zitat

    Original von Sue


    Ich hab "Nach dem SOmmer" erst vor kurzem gelesen und finde es echt gut. Gerade auch dass es aus beiden Seiten geschrieben ist. Freu mich schon auf die Fortsetzung :) Im Juli kommt übrigens schon das 3. Buch auf Englisch.


    Ich fang jetzt mit "Sahnehäubchen" von Anne Hertz an =)


    Ach, da gibt es dann auch Fortsetzungen zu? Na dann warte ich lieber noch...ich mag es nicht, wenn ein Buch mich mitreißt und ich dann noch ewig auf die Fortsetzungen warten muss. :grin :rolleyes Aber hört sich schonmal gut an, wenn ihr zufrieden seid. :-]


    Fange jetzt mit Kapitel 11 an, nur noch knapp 90 Seiten...Schade. :cry