Mein 21 Jahre alter Golf ist dieses Jahr auch zum ersten Mal durch die HU gefallen. Neben einem durchgerosteten Seitenschweller stand im Prüfbericht auch ein falsch eingestelltes Abblendlicht. Damit fällt man original durch den TÜV! Allerdings war das etwas, das die Werkstatt noch im Beisein des Prüfers sofort berichtigt hat - ohne den Schweller hätte ich die Plakette dank Neueinstellung des Lichts also ein paar Minuten später immerhin bekommen. So halt drei Stunden später, nachdem der Schweller repariert war - aber dann mit Kosten für Nachprüfung.
Beiträge von Melzi
-
-
Wer weiß, vielleicht wird ja Teil 4 und 5 übersprungen. Die Reihe funktioniert ja auch im Einzelnen gut und Prag wäre wirklich mal ein tolles Setting.
In einem Interview hat der Autor gesagt, dass das Buch wohl als Serie für Netflix verfilmt wird und dafür ein jüngerer Schauspieler als Hanks eingesetzt werden soll.
-
Ich geh mir heute auch selbst auf die Nerven, weil die blöde Erkältung, gegen die ich jetzt zwei Wochen angekämpft habe, über Nacht nun doch voll ausgebrochen ist. Immerhin sind die Halsschmerzen nur noch ein rauer Hals - dafür bin ich im Dauerniesmodus und die Nase ist abwechselnd dicht oder läuft ...

-
Mach Dir nur keinen Streß. Hier wird allerlei wenig sinnvolles (dafür aber unterhaltsames) gepostet.

Na, dann schickt mir mal eine Tüte Zeit rüber, denn nicht-sinnvolles hab ich jede Menge zu bieten

-
Ich freu mich sehr, endlich mal wieder was von Dir zu lesen. *wild wink*

Im Stillen bin ich immer hier, mir fällt nur meistens nichts sinnvolles ein, um zu posten. -
Hab heute in der Stadt die Lieblingsweihnachtsleckerei für den Herrn erstanden, natürlich bedeutend günstiger als Bruch. Das ist immer gar nicht so einfach, da Mr Bat ausschließlich Dominos OHNE Marzipan mag und es ansonsten nur die Standardteile mit Marzipan gibt. Ha! Weihnachten kann kommen.

Witzig, die habe ich heute auch beim Schmidt gekauft. Allerdings als Bruch mit Marzipan.
-
Vielleicht dieses hier?
ASIN/ISBN: 3550202687 -
Danke, hatte ich schon vorher gegoogelt. Ach so, okay. Mist, dann schwindet doch meine Hoffnung, danke für die Info. Glaube nicht, dass die noch MRT machen werden.

Ich drück dir die Daumen, dass es - was immer es ist - schnell und problemlos ausheilt! Alles Gute!
-
Wenn das womöglich ein Ermüdungsbruch ist, wie er bei Läufern häufiger im Mittelfuß vorkommt, kann man den oft im Röntgen nicht oder nicht eindeutig erkennen. Dafür braucht es ein MRT.
Google doch mal Ermüdungsbruch (falls du das nicht eh längst getan hast), ob die Symptome passen.
-
Ich kann mich grad gar nicht erinnern: gab es dieses Nachspiel nach zwei Wochen eigentlich schon immer?
Immer nicht, ich schätze so seit fünf oder sechs Jahren.
-
Ich miste nebenbei meinen Schreibtisch aus, das macht es erträglich.
Diese Jana ist grauenvoll. Außerdem vermisse ich Daniel. Es ist vielleicht noch etwas früh, das zu sagen, aber ich finde den neuen wenig unterhaltsam und irgendwie stimmt die Chemie mit Sonja nicht. Da fehlt was - neben dem Witz.
so, zurück zu den Schreibtischschubladen… -
Harte Entscheidung getroffen: Dieses Jahr werden keine Plätzchen gebacken. Ist besser so.

Ich experimentiere gerade ein wenig und habe festgestellt, dass sich Snickerdoodles, die ich am liebsten mit viel Zimt mag, hervorragend mit Erythrit anstelle von Zucker machen lassen. Durch den Zimt merkt man gar nicht, dass kein richtiger Zucker drin ist. Und das Erythrit hat nicht diesen typischen Süßstoffgeschmack, sondern schmeck lediglich ein wenig "kühl", was aber durch den Zimt auch ganz gut überlagert wird.
-
Bei dem Link "Anlagen" muß man Flur , Flurstück, Gemarkung und Gesamtfläche angeben.
Du wirst es schon merken, wenn die Angaben bei Elster nicht richtig sind . Dann bekommst du eine Fehlermeldung.
Keine Ahnung, ob da eine Fehlermeldung kommt, weil ich die Daten ja hatte. Ich hab sogar letzte Woche schon den Bescheid für den Grundsteuermessbetrag bekommen. Offenbar haben die noch nicht so viele Eingänge, dass es noch einigermaßen schnell geht.
-
Einiges habe ich mir auch schon ausgedruckt. Jetzt weiß ich nicht, soll ich die Flur-Nr. vom (über 60 Jahre altem) Grundbuch oder vom aktuelleren Anschreiben der Gemeindeverwaltung nehmen?
Auf dem Vordruck steht doch, dass man Gemarkung und Flurstücknummer nicht braucht, wenn man Straße und Hausnummer angibt. Zumindest in Bayern ist das so.
Das betrifft allerdings die erste Seite mit den allgemeinen Angaben. Ob Elster das dann annimmt, wenn man die Felder auf der Folgeseite freilässt kann ich nicht sagen. Im Zweifelsfall würde ich einfach die Hotline anrufen. Die Mitarbeiter da sind ziemlich gut geschult und können sicher weiterhelfen - zumindest hatte ich das Glück, auf so jemanden zu treffen. (Ich hing bei den Garagen)
-
...von allen Hobby-Renovierern ringsum, die dann samstags um 7 mit ihrem Lärm alle wecken, dann still sind bis zur Mittagspause und das über Wochen..
oh ja, ich auch!
Und abends geht es gerne so gegen 20 Uhr mit der Bohrmaschine los. Ebenfalls seit Wochen
-
... von seltsamen Anrufen auf meinem Handy. Es werden dabei unterschiedliche, unbekannte Handynummern (aus D, sonst würde ich eh nicht rangehen) angezeigt. Manchmal klingelt es nur einmal und bricht dann gleich ab, manchmal wird der Anruf abgebrochen, wenn ich rangehe. Ich vermute, das ist irgendein Automat, aber welchen Sinn hat das? Ich blockiere die Nummern, aber da das immer andere sind, bringt das vermutlich wenig.
Weiß jemand, was hinter so etwas steckt? Es fing letzte Woche an.
Bei uns gibt es seit letzter Woche viele angebliche Interpolanrufe, die dein Geld vor Bösewichten in Sicherheit bringen wollen, indem man es an sie ünerweist. Die legen aber nicht auf.
Aufleger setzen für gewöhnlich auf die Neugier des Angerufenen. Der soll zurückrufen und die verdienen viel Geld über eine teure Telefonnummer. Ob es da noch andere Gründe oder Spielarten gibt, weiß ich nicht.
Ach ja, auch wenn die Nummer vermeintlich aus D ist, muss das nicht stimmen. Die lassen sich fälschen und der Anruf kommt in Wahrheit von ganz woanders her. -
Sooooo schade, dass er aufhört.
-
Ich fand Tina gerade grässlich schnippisch und wenig sympathisch.
-
Jeder, der zu gewollt komisch oder laut und überdreht ist, wäre für mich wohl auch ein Grund, nicht mehr einzuschalten.
-
Mein Wunschkandidat wäre Lutz van der Horst. Aber der gibt sich dafür vielleicht nicht her. Dann wird es halt der Pocher - nur um noch einen Namen in den Ring zu werfen.
Schmitz ist mir zu hektisch und zu aufgedreht.
Eigentlich sind doch die meisten dieser Comedians extrem gewollt komisch, was ich dann i.d.R. gar nicht lustig finde.