Beiträge von miranda

    Zitat

    Original von Grisel
    ...
    Interessant finde ich Rohanas Tochter Elorie.


    ja, wir werden erfahren dass es später nochmal eine Elorie Ardais gibt.


    LG
    Miranda

    Zitat

    Original von MagnaMater
    ..... Was ich mich frag, hatte Lorill als junger mann keine affähre mit einer schwarzen Computeroffizierin? Er müsste eigentlich wissen, dass aussenweltler Laran haben...


    Das ist eine echte Inkonsistenz: Ich glaub als „die Kette“ geschrieben wurde wusste Lorrill noch nichts davon. ;-)


    LG Miranda

    Hallo,


    zur Chronologie möchte ich noch sagen dass zwischen den Büchern um den Verbotenen Turm und der zerbrochenen Kette (zweiter und dritter Teil) nach einer Chronologie aus dem Internet nur etwa 2 Jahre liegen sollen. Das kann man auch gleichzeitig nennen. Dass die Befreiung Meloras früher als „Das Zauberschwert“ handelt ist ja wohl klar. Auch nach meinem Gefühl passt diese zeitliche Einteilung.


    Das dem einen oder anderen Leonie/Lorrill in den vorherigen Büchern älter erschienen kann durchaus sein, muss aber nicht zwangsläufig so sein, da Leonie in diesem Buch überhaupt nicht auftaucht und Lorrill im verbotenen Turm keine Rolle spielt. Kann ja sein dass die Zwillinge aufgrund ihres unterschiedlichen Lebensweges auch unterschiedlich „gereift/gealtert“ sind. Vergesst den Altersunterschied zwischen Damon und Leonie nicht.


    LG
    Miranda

    Hallo Mitleser,


    Besonders fasziniert hat mich in diesem Teil die Heilung von Jaelles Verletzungen durch Laran. Aber einiges kommt mir dabei anders vor als bei Damon in „Der verbotene Turm“. Alida fragt nur mal eben ob Rohana überwachen kann (Wieso mußte sie dazu fragen? Die beiden leben doch schon ca. 20 Jahre im gleichen Haushalt. Und da sollte Alida nichts von Rohanas Vergangenheit im Turm und ihrem Ausbildungsstand gewusst haben?) und schon geht’s los, während Damon daraus beinahe sowas wie einen Turmkreis macht.
    Und wie konnte Magda ohne Matrix und ohne irgendwelche Kenntnisse da mit reingeraten und sogar selbständig ihre eigene Verletzung heilen?


    Alles hat seinen Preis:
    Das ist jetzt ganz große Lebensphilosophie. Denn mit jeder Entscheidung die man im Leben trifft verbaut man sich andere Möglichkeiten, nicht nur bei der Entscheidung eine Amazone zu werden. Auch ein Zauderer und Zweifler, der keine Entscheidungen trifft, wird irgendwann vom Leben eingeholt. Aber auch Jaelle, die den Eid abgegeben hat ohne zu wissen worauf sie verzichtet.


    Dieser Teil gefällt mir am besten. Nicht nur weil Rohana, eine meiner Lieblingsdarkovanerinen, mitspielt sondern auch wegen der flüssigen Handlung und dem "versöhnlichen" Ende. Das macht Lust sofort weiterzulesen.


    Liebe Grüße
    Miranda

    Hi,


    hab jetzt auch alle Kommentare zum zweiten Teil gelesen.


    Mich hat es etwas gestört dass Magda permanent ihre Gefühlswelt breittritt und auch immer wieder die gefühlte Zugehörigkeit wechselt. Da wird meiner Meinung nach zu oft immer das selbe wiederholt.


    Komischerweise hab ich mich nicht dran gestört dass auch die wieauchimmer-Beziehung zu Peter Haldane ständig durchleuchtet wurde. Vielleicht hat das aber auch was mit der persönlichen Identifikation mit dem Thema zu tun. Eine gescheiterte Liebe kann ich besser nachvollziehen als dieses Gefühlschaos Terranerin – Darkovanerin, obwohl ich als gebürtige Münchnerin seit 20 Jahren in Köln lebe.


    Bisher wusste ich nur dass dieses Buch (vor allem der zweite Teil) nicht mein Fall ist. Jetzt weiß ich endlich auch warum.


    Liebe Grüße
    Miranda

    Hallo Mitleser,


    jetzt komm ich zum ersten Mal dazu eine Leserunde zur richtigen Zeit mitzumachen.


    Bin zwar schon fast mit dem zweiten Teil durch aber hier erst mal eine Anmerkung zum ersten.


    Mir geht es wie Rohana


    Zitat

    Original von Rohana
    ........ Ich hab allerdings zuerst das 'Gildenhaus' gelesen und finde, dass viele der Dinge, die mich vielleicht sonst auch gestört hätten, einfach aus der Geschichte der Gilde, aus dem gesellschaftlichen Kontext und aus der persönlichen Geschichte der verschiedenen Frauen heraus gut nachvollziehbar erklärt werden. Ich bin daher schon total gespannt, was Ihr dann zum kommenden Buch schreibt.


    Auch ich hab die zerbrochene Kette nach dem Gildenhaus gelesen (ich glaub da war auch ein „sachdienliches" Darkover-Lesebuch dazwischen) und daher mehr Hintergrundwissen über die Amazonen um dieses ansonsten sehr intolerante Verhalten etwas besser zu verstehen.


    Außerdem glaube ich daß das Leben auf Darkover, mit seinen strengen (Verhaltens-)Regeln nicht nur für Frauen, auch den Eid der Amazonen ganz wesentlich geprägt hat. Meiner Meinung nach brauchten die Amazonen (Entsagenden) , die sich ja von der patriarchalischen Welt auf Darkover losgesagt hatten statt dessen neue Regeln, nach denen sie ihr Leben ausrichten konnten.


    Weiteres dann zu den nächsten Teilen.


    Liebe Grüße
    Miranda

    Hallo Mitleser,


    ist zwar schon was her aber ich war ja im Urlaub (und hab fleissig gelesen).


    Soweit ich mich erinnern kann war es für Comyn-Frauen von Vorteil wenn sie vor der Hochzeit schon ein Kind bekommen haben und damit ihre Gebährfähigkeit bewiesen hatten. Weiß jetzt aber gerade nicht aus welchem Buch das stammt.


    Wenn ich mich an die Probleme damit in "Herrin der Stürme" erinnere passt diese Einstellung schon.


    LG
    Miranda

    Hallo Büchereulen,


    ich bin schon seit den Erben von Hammerfell stille Mitleserin und hab mir dann "An den Feuern von Hastur" endlich auch gekauft.


    Zur zeitlichen Reihenfolge. Meines Wissens ist in "Zerbrochene Ketten" ein großer Zeitsprung enthalten. Während dessen die Handlungen aus "Zauberschwert" und "der verbotene Turm" passieren.


    Aber zur Darkover-Chronologie bin ich heute auf eine interressante Seite gestoßen.


    http://www.scathfell.com/Chronologie.htm


    Beim Durchlesen hab ich mich aber machmal gefragt woher diese ganzen Informationen stammen. Da bleibt ja eigentlich nur die Fortsetzung "Die Feuer von Darkover" . Oder?


    Schade dass ich zur nächsten Leserunde gerade in Urlaub bin. Werde die Bücher also als Urlaubslektüre mitnehmen und dann hier Nachlesen.