Beiträge von MaggyHauck

    Titel
    Carpe Demon - Adventures of a Demon - Hunting Soccer Mom


    Autorin
    Julie Kenner
    http://www.juliekenner.com/



    Sprache
    Englisch


    Kurzbeschreibung
    That must be why she missed the one wandering through the pet food aisle of the San Diablo Wal-Mart. Unfortunately, he managed to catch her attention an hour later-when he crashed into the Connor house, intent on killing her.


    Now Kate has to clean up the mess in her kitchen, dispose of a dead demon, and pull together a dinner party that will get her husband elected to County Attorney-all without arousing her family's suspicion. Worse yet, it seems the dead demon didn't come alone...


    It's time for Kate Connor to go back to work.


    Meine Meinung zu dem Buch


    Die Geschichte von Kate ist sehr nett beschrieben. Eine Mutter mit Mann Haus Kinder etc. jagt nun in ihrer Heimatstadt heimlich Dämonen die ihr nach dem Leben trachten.
    Das Buch hält auch ein paar kleine Überraschungen für den Leser bereit
    Im Großen und Ganzen habe ich beim lesen des öffteren geschmunzelt.
    Es ähnelt ein wenig an Buffy the Vampire Slayer.
    Leider habe ich das Buch in Deutsch noch nicht gefunden, was auch nicht so tragisch ist da manche Witze wohl falsch oder anders übersetzt werden. ;-)

    Titel


    Dunkle Herzen


    Orginal Titel


    Divine Evil



    Autor/in


    Nora Roberts


    Nora Roberts wurde 1950 in Silver Spring, Maryland, geboren. Durch einen Blizzard entdeckte sie ihre Leidenschaft fürs Schreiben: Tagelang fesselte sie 1979 ein eisiger Schneesturm in ihrer Heimat Maryland ans Haus. Um sich zu beschäftigen, schrieb sie ihren ersten Roman. Zum Glück - denn inzwischen zählt Nora Roberts zu den meistgelesenen Autorinnen der Welt. Unter dem Namen J. D. Robb veröffentlicht sie seit Jahren ebenso erfolgreich Kriminalromane. Auch in Deutschland sind ihre Bücher von den Bestsellerlisten nicht mehr wegzudenken. Mit ihrem Ehemann lebt sie in Keedsville, Maryland und hat zwei erwachsene Söhne.


    Klapptext


    Die erfolgreiche New Yorker Bildhauerin Clare Kimball wird immer wieder von einem Alptraum gequält:
    Auf einer einsamen Waldlichtung in der Nähe ihres Heimatortes Emmitsboro in Maryland zelebrieren maskierte Männer orgiastisch eine Schwarze Messe. Clare will endlich herausfinden was es mit dem Traum auf sich hat.
    Sie kehrt zurück nach Emmitsboro, trotz der Warnungen guter Freunde.
    In Cameron Rafferty, den neuen Sheriff, findet Clare schnell einen Verbündeten.
    Aber auch er kann nicht ahnen, daß hinter der biederen Fassade der Kleinstadt Ungeheuerliches passiert - und daß Clare sich schon bald in ernster Gefahr befindet ...


    Meine Meinung


    Dies ist das einzige Buch das ich von Nora Roberts habe. Und ich muss sagen dass ich sehr begeistert von dem Buch bin.
    Als ich es vor einigen Jahren kaufte hatte ich es erstmal in mein Regal gestellt und gewartet. Doch als ich es endlich las konnte ich mich nicht mehr davon losreißen.


    Das Buch ist klasse geschrieben und die Geschichte ist fesselnd und Spannend.

    Bei mir ist es so, wenn ich ein richtig gutes Buch in der Hand habe, verkrümel ich mich meist in meinen Computer Sessel.


    Wenn ich dann doch im Bett lesen sollte dann hört man neben mir ein sehr lautes Atmen oder ein Hach....


    Wenn ich in meinem Sessel sitze und sehr vertieft bin in dem Buch, kommt mein Gatte schaut sauer und meint dass man es mit dem lesen auch übertreiben kann....
    Habe gesagt das nächste mal verbringe ich lieber Stunden Tagtäglich in WKW wenn ihn das Glücklicher macht .... :fetch

    1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?


    - Das Schiff Esperanza


    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.

    - Sebastian Fitzek


    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?


    - Grimms Märchen


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?


    - Romane von Andreas Frank



    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?


    - Der Typ der die Bibel geschrieben hat :chen


    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?


    - Feuer und Stein


    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?


    - Das Licht und die Finsterniss


    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?


    - Der Seelenbrecher, Die Therapie und Der Splitter Falls das sbuch bis dahin schon auf dem Markt ist


    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?


    -Schindlers Liste


    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?
    - Die Bibel ... die Märchen die da drinne stehen raff ich nicht. :lache

    .... Ich bin gerade in der Toscana in Valle Coronata und schaue jemandem beim Heulen zu .....




    Der Kindersammler von Sabine Thiesler

    Zitat

    Original von Findus
    Oh Maggy, mach Dir mal keinen Kopf deswegen, das ist schon ganz anderen Leuten hier passiert. :grin


    Der thread wird sicher zusammengeführt, macht das morgana? :gruebel
    Hast du bei Rezensionen geguckt? Oder das Buch in die Suchfunkton eingegeben?


    Ich habe bei Rezensionen geschaut mit ISBN und dem Titel weil bei der ISBN nichts raus kam.


    Hatte nicht nach Autor geschaut.... mist.

    Ich war auch ganz erstaunt als ich es nicht in der Liste fand.
    Nun ist es dirn :)


    Der Film sowie das Buch, beide gehen unter die Haut. Den Film habe ich in 3 verschiedenen Sprachen gesehen... ich weiss nicht bei welcher Version ich mehr Gänsehaut hatte.


    Das Buch finde ich sehr gut geschrieben.

    Titel
    Die Schule der Gladiatoren


    Autor/en
    Wolfram zu Mondfeld und Barbara zu Wertheim


    Kurzbeschreibung
    Wir schreiben das Jahr 808 nach Gründung der Stadt Rom. Zwei Meilen nordwestlich der Stadt Puteoli liegt zwischen reichen Feldern und noch reicheren Weinbergen die Villa des Herrn Gladius Felix. Hierhin kommt ein junger Barbar aus dem Norden, als Sklave – und als Gladiator. Denn hier auf dem Anwesen werden Kämpfer für die Arenen des Imperiums ausgebildet, damit sie für ihren Herrn Ruhm und Ehre erlangen. Sie nennen ihn Scorpio. Seine Waffe ist der Dreizack. Sein Ziel ist es, einmal im Colosseum in Rom aufzutreten, unter den Augen des göttlichen Nero Caesar. Doch die Gunst der Göttin Fortuna ist wechselhaft wie die Laune des Publikums. Und der junge Gladiator muss erfahren, dass die härteste Prüfung nicht der Kampf in der Arena, sondern das Leben selbst ist.


    Meine Meinung


    Die Schule der Gladiatoren ist eine schön geschriebene Geschichte die in der Antike spielt.
    Es ist eher wie eine Erzählung bzw. ein Brief verfasst und dennoch Spannend.
    Viele Wörter die nun nicht im Täglichen Sprachgebrauch genutzt werden werden in diesem Buch auch erläutert, daher ist das Buch auch für Leser die sich nicht mit der Antike beschäftigen sehr empfehlenswert.

    Kurzbeschreibung


    Arabella Tolworthy, die Tochter von Bersaba und Richard Tolworthy, ist jung, schön und leidenschaftlich und wartet sehnsüchtig auf die Heimkehr nach England, das von Cromwell regiert wird. Als Kind war sie mit ihren Eltern vor den Verfolgungen Cromwells geflohen und dem Thronerben ins französische Exil gefolgt.
    Sie verliebt sich in Edwin Eversleigh, heiratet ihn überstürzt und folgt ihm bei einem Geheimauftrag nach England. Harriet Main, eine junge Schauspielerin begleitet sie. Auf heimischem Boden begegnet Arabella schliesslich Carleton Eversleigh, der in der Maske eines Puritaners die Rückkehr des Königs vorbereitet. Es kommt zu einem Unglück!
    Der politische Umschwung verändert Arabellas Leben. Während sie ganz im Bannkreis des Gutes Eversleighs steht, feiert das englische Volk die Wiederherrstellung der Monarchie. England ist befreit von der starren Moral des Puritanismus und folgt dem Vorbild des beliebten Königs. Das Leben in London blüht auf, die Menschen geben sich dem Spiel und der Sinnlichkeit hin. Arabella wird in dieses bunte Treiben verstrickt, bis der schwarze Tod, die Pest, erneut Einzug hält und dem allem ein Ende macht. Im grossen Brand von London gerät sie in Not und Gefahr - und bewährt sich nocheinmal.
    Man wird in die Epoche Englands geführt, die von grossen Umwälzungen geprägt ist.
    Im Mittelpunkt stellt sie Arabella Tolworthy, an deren Schicksal Geschichte zum spannenden Erlebnis wird.



    Autorin


    Philippa Carr hieß mit richtigem Namen Eleanor Bufford Hibbert und veröffentlichte ihre Romane auch unter den Namen Victoria Holt und Jean Plaidy. Sie selbst hat ihre drei "Autorenpersönlichkeiten" wie folgt definiert: "Jean Plaidy beschreibt authentische Geschichte in Form eines Romans; Victoria Holt schreibt Abenteuerromane mit einem kräftigen Schuß Romantik; Philippa Carr beschreibt einen wirklichen historischen Hintergrund, doch darf dieser sich nicht vor die Geschichte schieben."


    1989 wurde siemit dem Golden Treasure Award der Romance Writers of America ausgezeichnet. Neben einer Vielzahl von Romanen hat die Autorin auch einige historische Sachbücher verfaßt.


    Eleanor Bufford Hibbert starb 1993 während einer Kreuzfahrt im Mittelmeer.


    Meine Meinung


    Eigentlich war dieses Buch ein fehlkauf von mir.
    Ich habe 5 mal angefangen zu lesen und habe noch auf der ersten Seite aufgehört. Das Buch lag dann einige Zeit lang in meinem Regal und wurde kaum beachtet. Doch Irgendwann an einem Superlangweiligen Tag nahm ich es wieder zur Hand und überwand die Langeweile die mich auf der ersten Seite anstrahlte und laß einfach weiter.


    Nach einigen Seiten fing das Buch endlich an Spannend zu werden, so im Nachhinein muss ich sagen, dass es ein sehr schön geschriebenes und spannendes Buch ist, auch wenn die ersten Seiten eher langweilig erscheinen, der Rest ist klasse.

    Friedhof der Kuscheltiere - Stephen King


    Kurzbeschreibung


    Hinter dem idyllisch wirkenden weißen Haus am Rande der Kleinstadt Ludlow liegt ein uralter indianischer Begräbnisplatz voll umgestürzter Grabmale: ein Ort, an dem es umgeht, ein Ort absurder, gottloser Versuchungen. Als die Katze der Familie Creed überfahren wird, begräbt Louis den Kater auf dem Friedhof und erzählt seiner Tochter Ellie nichts vom Tod des geliebten Tieres. Und schon bald ist die Katze wieder da, etwas aggressiver und sehr lebendig. Doch Louis weiß genau, dass er sie in einem Müllbeutel beerdigt hat. Welche Kräfte hat der alte Friedhof hinter dem Haus? Und wird eine derart wunderbare Erweckung auch bei einem Menschen möglich sein?


    Autor


    Stephen King


    Orginal Titel


    Pet Semetary


    Meine Meinung


    Dies ist eins der genialsten Bücher die Stephen King je geschrieben hat.
    Die Geschichte ist fesselnd und man mag gar nicht aufhören zu lesen.


    PS Ich habe dieses Buch nicht in der Kartei gefunden, doch bin ich der Meinung dass dieses Buch ein in der Liste sein sollte

    Schindlers Liste



    Kurzbeschreibung


    Oskar Schindler, Industriellensohn aus Mähren, Liebhaber schöner Frauen, brillanter Geschäftsmann, gutaussehender blonder Deutscher - dieser Mann übernimmt 1939 in Krakau eine Emailfabrik, in der ausschließlich Juden arbeiten. Schon nach kurzer Zeit erfreut er sich bester Kontakte zu den Nazis.
    1942, bei der Auflösung des Krakauer Gettos, sieht er mit an, wie Juden auf offener Straße erschossen werden. Sein Entschluss steht fest: Er wird sich für die Juden einsetzen, um sie vor dem KZ zu retten. 1944 schließlich fordert er mit seiner legendären Liste Arbeitskräfte für seine Fabrikumsiedlung an: Über tausend Juden stehen darauf, und sie entgehen dem sicheren Tod.
    Die Geretteten schmieden ihm aus eigenem Zahngold einen Ring, in den sie den Talmud-Spruch gravieren: "Wer ein einziges Leben rettet, rettet die ganze Welt."


    Gründlich recherchiert und spannend aufbereitet, schildert das Buch ein bewegendes Stück Geschichte, ergänzt von einem Anhang mit Unterrichtsanregungen für den Einsatz in der Schule.
    Im Februar 1994 wurde die Verfilmung des Buches durch Steven Spielberg mit dem Golden Globe für besten Film, beste Regie und bestes Drehbuch und kurz darauf mit 7 Oscars ausgezeichnet.


    Autor


    Thomas Keneally


    Orinal Titel
    Schindler's List


    Meine Meinung


    Das Thema ist nicht wirklich das was man städig lesen mag. Doch ich finde das Buch ist sehr gut geschrieben.


    Es kamen mir manche Szenen sehr grausam und böse vor, doch es gab auch Szenen bei denen ich mich einfach nur über manche Dinge freute.
    Dieses Buch beschreibt eine Grausame Zeit die sich nie wieder wiederholen darf, ich will Oscar Schindler auch nicht als Held der Nation hinstellen, denn auch er hatte Fehler.


    Doch die Geschichte an sich ist sehr schön beschrieben.



    PS ich habe das Buch nicht in der Liste gefunden daher wollte ich es auf jedem fall mal reinsetzen

    Kräuter - Jekka McVicar


    Klapptext


    Garten
    Alles, was man über Kräuteranbau wissen muss: von Vermehrung und Pflege bis hin zu Ernte und Lagerung.


    Küche
    Ideen für eine abwechslungsreiche und gesundheitsbewusste Küche - einfach und lecker.


    Haushalt
    Natürliche und wirksame Hausmittel für Gesundheit und Wohlbefinden.


    Mit Pflanzenporträts von 100 interessanten Kräuterarten,
    mit den wichtigsten Informationen zu Anzucht, Standort,
    Wuchshöhe, Pflege und Verwendung.


    Orginal Titel
    New Book of Herbs


    Autorin


    Jekka McVicar


    Meine Meinung


    Ich finde dieses Buch klasse, es sind dort jede Menge Kräuter beschrieben, dazu die Verwendungsart und eine kleine Erklärung.
    Einfach super gemacht, bin sehr zufrieden.