Beiträge von Aschure

    Zitat

    Original von gefion


    Na, wenn du jetzt schon Probleme mit Jandrik hast ... weia. :chen :schlaeger :bonk :grin
    Er ist wirklich recht eigensinnig, das wird Jonna noch zur Genüge erleben.


    LG
    Gefion


    Also ich glaube ja an das Gute im Menschen, von daher wird Jandrik sicher noch ein paar nette Charakterzüge (hoffentlich bald) zeigen. :-]


    Das Jonna so spät die Tür öffnet kann ich gut verstehen - mir gings letztes Wochenende genauso. Ich war auch zu einer fortgeschrittenen Zeit noch nicht sehr präsentabel, da hab ich auch lange überlegt ob ich öffnen soll. :lache Vor allen Dingen, wenn wie bei Jonna, die traschsüchtige Nachbarin auch noch die Nase vor die Tür steckt. :pille

    Besten Dank, war ja doch ganz einfach. :wave Da war ich gestern auch gelandet, allerdings dachte ich, da es um die Leser ging, dort wäre ich falsch.

    Dieses "Fremdeigentum" würde ich ja auch gerne anlegen, leider lässt mich Bookcook nicht, oder ich bin zu doof. :gruebel Ich habe mich als Eigentümer angelegt und wenn ich jetzt auf diesen Button gehe und einen neuen Eigentümer anlegen will, ist die Fläche grau unterlegt und lässt sich nicht bearbeiten. Die Suche bei der Hilfe von bookcook war auch nicht hilfreich. Wie mache ich das denn nun? :help

    Ich gestehe, ich habe die ersten Kapitel gestern abend schon angefangen - ich konnte einfach nicht mehr warten. :lache Das Cover finde ich so schön, auch wenn ich den Verlag überhaupt nicht kenne. Die Kapitel haben sich flüssig lesen lassen, auch wenn ich die ganzen Namen teilweise gewöhnungsbedürftig finde. Ich hoffe, die Namen Karl-Beowulf und Oke sind entweder alt oder eine Erfindung der Autorin. :lache


    In den ersten drei Kapiteln werden erst einmal die ganzen Beteiligten vorgestellt. Die Scala geht dabei von chaotisch nett (Jonna), gutaussehend undurchsichtig (Jandrik) zu polterig (Gert) und verwirrt (Bertil). Die Geschichte beginnt damit, dass Tante Betty, die Leiterin von Odinshöh über Nacht verschwindet und daraufhin die Polizei bei Jonna erscheint, um Nachfragen zu stellen. Jandrik hat sie bei der Polizei vermisst gemeldet, ansonsten aber die Familie nicht über ihr Verschwinden informiert. Dass sie dabei ihr Auto und ihren Hund zurückgelassen hat, lässt darauf schließen, dass sie nicht einfach mal Urlaub gemacht hat, um ihrem Liebesglück zu frönen, sondern dass etwas anderes dahinter steckt. Wobei Jandrik nicht wirklich traurig scheint, dass sie weg ist. Spannend!


    Nach den drei Kapiteln stellen sich mir vor allen Dingen die Fragen:
    Warum wollte Jonna die letzten sechs Jahre nicht nach Odinshöh?
    Was hat es mit dem balzenden Patienten Arendt Paulikowski auf sich? Merkwürdig, dass er direkt nach dem Verschwinden von Tante Betty abgereist ist.
    Hat dieser merkwürdige Türdrücker in Form eines Fisches einen tieferen Sinn?
    Was will Bertil Jonna über Tante Betty sagen?


    Ich bin gespannt, wie es weitergeht ....

    Zitat

    Original von Birnbaum
    Allerdings ist die Dr. White-Frage (warum hat er Gwenny geholfen, wann und wie ist er dem "Grafen" auf die Schliche gekommen) jetzt so häufig aufgetaucht, dass ich es mittlerweile bereue, das nicht noch genauer aufgeführt zu haben. Es gab eine kleine Szene vor dem Ball, bei der Gwenny ihn darauf anspricht, aber ich habe sie gestrichen, weil ich das Tempo hier nicht weiter drosseln wollte. Wenn ihr wollt, kann ich dieses Outtake hier einstellen.


    Liebe Grüße


    Kerstin


    Ja, bitte stell das Outtake ein, ich würde mich sehr darüber freuen. :wave

    Zitat

    Original von Naddel811
    Mich hätten ja die Reaktionen von Lady Arista, Tante Glenda und Charlotte interessiert, als sie die Wahrheit erfahren haben. Also das Gwen hätte sterben sollen, damit der Graf weiterleben kann.


    Ich denke, das werden die gar nicht erfahren - bei der ganzen Geheimniskrämerei wird das sicherlich irgendwie unter den Teppich gekehrt. Elapsieren müssen Gideon und Gwen ja immer noch, von daher werden sie doch weiterhin regelmäßig bei den Wächtern vorbei schauen müssen.

    Oh, so lange warten - ich hätte doch gerne auch Smaragdgrün signiert - vielleicht hast du ja ein paar neue Stempel. :grin


    Wenn ich dir Buch + Rückporto schicken würde, würdest du es dann signieren und zurückschicken?

    Jetzt wüsste ich doch gerne mal, wer da 1851 zu Lady Tilney und den de Villiers reingeschneit ist - der Kaffee hat sich doch nicht von selber auf die Annalen geschüttet. War es Gideon oder Paul? Habe ich da was überlesen?

    Zitat

    Original von Maru
    Vielleicht sollteich meine Signatur in..."Gideon ist ein riesiges Arschloch" oder "Als Gott die Intelligenz verteilt hat, sind die Männer einem Schmetterling hinterhergerannt. Allen voran Gideon "


    :lache Finde ich gut :lache

    Zitat

    Original von Naddel811


    Wie wäre es mit dem Buch selber? ;) Ich war nach dem zweiten Kapitel echt kurz davor, es irgendwo drauf zu hauen.
    Am liebsten auf Gideons Kopf...


    :write


    Ich habe den ersten Teil jetzt auch gelesen - besonders die Marzipanherzen fand ich schön.


    Mr. Bernhard überrascht mich schon wieder - irgendwie habe ich das Gefühl, dass er still und heimlich Gwen hilft. In Saphirblau hat er ihr das Buch gebracht und jetzt hilft er ihr mit der Kiste. Ich möchte gerne mal wissen, was er mit der ganzen Geschichte zu tun hat.


    Der Schlüssel, den Gwen Leslie mitgebracht hat, wird doch wohl nicht der verschwundene sein? :gruebel