Beiträge von StellaLuna15

    Es war recht erfolgreich aber dem kann ich, trotz interessantem
    Thema, nicht zustimmen :hmmEs war mir einfach alles zu übertrieben.
    Inhalt:
    In einer gar nicht so fernen Zukunft, in einer Welt, die ständig von Umweltkatastrophen bedroht ist, leben Oryx und Crake. Der Meeresspiegel ist bereits dramatisch gestiegen und die Küstenstädte sind dem Wasser zum Opfer gefallen. Die Mehrheit der Menschen haust in den verfallenen Städten, in denen sich die Epidemien immer mehr auszubreiten drohen. Crake ist Wissenschaftler und mit der Entwicklung neuer Medikamente beschäftigt, die die Menschen immunisieren sollen. Aber Crake, ein Genie auf dem Gebiet genetischer Manipulation, verfolgt darüber hinaus ganz eigene Pläne. Ein Wettlauf gegen den Untergang der Menschheit beginnt ...

    Ich fande das Buch auch besser als den ersten Teil was wohl
    auch daran liegt dass ich Will so sympathisch finde! Ich hoffe
    dass er im letzten Band auch einen Daemon bekommt weil sein
    Vater ja auch seinen in der anderen Welt gefunden hat :chen
    Es war schade dass


    Bin gerade mitten im dritten Buch und es ist schon richtig spannend und
    so anders als die beiden anderen!

    Unsere Nachbarn sind auch echt "bescheuert" :lache
    Kaum ist es draußen etwas wärmer kommen die ersten Bälle
    in unseren Garten gesegelt. Es lagen schon einmal 5 Bälle
    bei uns! Es wird auch nicht bei uns angeklingelt um zu fragen
    ob wir wohl den Ball rüberwerfen könnten. Stattdessen klettern
    die Kinder einfach über den Zaun (oder über die Mauer) und
    rennen durch den Garten als würde er ihnen gehören :fetchDie Mutter
    schiebt ihrer kleinen Tochter sogar schon einen Stuhl vor die Mauer
    damit sie besser klettern kann! Und zu guter Letzt haben die auch noch
    einen Anwaltsbrief (der ausversehn bei denen gelandet ist) geöffnet!
    Der Brief landete geöffnet an einem Feiertag durch unseren Briefschlitz :rolleyes

    Ich denke Farid sollte gegenüber Roxane ein
    bisschen dankbarer sein. Ich finde sie sehr sympathisch
    und immerhin bietet sie Farid Essen an. Der glaubt jetzt
    sicher dass Staubfinger keine Lust mehr hat ihn immer
    bei sich zu haben ?(Eifersucht ist mies...


    Fenoglio vermisst seine Kinder und Enkel in der anderen
    Welt sicher sehr, er will es nur nicht so zugeben ;-)Wenn er
    wüsste wie es geht, würde er sich sicher auch manchmal
    zurücklesen und nach dem Rechten schauen.


    Auf zum nächsten Abschnitt!

    Es gibt manchmal einfach Tage an denen ich keine
    Zeit habe und wenn ich mir später am Abend doch ein
    Buch nehme schaffe ich nicht es anzufangen weil mir meistens
    dann die Kapitel zu lang sind :rolleyesDeswegen lese ich bei
    Zeitdruck oder so einfach mal eine Zeitschrift.

    Zitat

    Original von Lerchie
    Was ist WB?


    Wenn ich mich nicht irre heißt das Wanderbuch ;-)


    Auch ich fande das Buch mega-klasse-super-toll wie schon den ersten
    Teil :grinAm besten finde ich immer noch Xemerius, ich wünschte so
    einen coolen Freund gäbe es wirklich! Und jetzt warte ich nur noch
    sehnsüchtig wie alle anderen auf Smaragdgrün.

    Ich hab zum Geburtstag eine kleine
    Leselampe bekommen die man auch an die
    Seiten klemmen kann. Ist nur ein bisschen
    nervig wenn die Seiten nach innen umgeknickt werden weil die
    Lampe zu schwer ist :rolleyesAber wenn man das Buch richtig hält
    ist so eine Lampe schon ziemlich praktisch! Meine ist aus dem
    Buchladen Eckers :-]

    Habe diesen Teil fast geschafft und kann nun auch einiges
    schreiben :-] Ich hätte nicht erwartet dass Roxane so gelassen darauf
    reagiert als Staubfinger zurückkam. Ich an ihrer Stelle wäre
    vielleicht in Tränen ausgebrochen :lache
    Dass Gwin jetzt auch in die Geschichte gekommen ist (tja, Zufälle halt!)
    ist für Staubfinger nicht gerade gut. Hoffentlich passiert nicht das was
    eigentlich in Tintenherz passieren würde :nono
    Mal sehen was noch aus Meggie und Farid wird ;-) Aber die müssen sich,
    glaube ich, erstmal um ein paar andere Dinge kümmern.
    Schade dass Mo, Resa und Elinor nicht wissen dass es Meggie (momentan)
    gut geht :-( Sonst gibt Mo nachher wirklich noch seinen Beruf auf!

    Schön dass man mal einen tiefen Einblick in die Tintenwelt
    bekommt (war ja im ersten Band nicht so)! Also mir gefällt es
    dort bisher ganz gut, ich stelle es mir schön vor Elfen im Wald
    zu beobachten und weit und breit kein Fernseher :lacheWenn ich mich
    selbst in so ein Buch lesen könnte würde ich es auch tun, Gefahren
    hin oder her. Ich kann Meggie daher gut verstehen :-]Ist dann ja umso
    verlockender!

    Es war schön gleich am Anfang auf die alten Bekannten
    Staubfinger, Farid und natürlich Gwin zu treffen :knuddel1
    Ich habe zwar erst die ersten 2 Kapitel gelesen aber ich wollte
    trotzdem schonmal meinen ersten Eindruck posten. Farid tut mir
    ziemlich Leid weil er doch so gerne mit Staubfinger kommen wollte :-(
    Naja, das ändert sich im Laufe der Geschichte sicher noch!

    In Scatterheart geht es auch um Australien (größtenteils im
    letzten Teil des Buches).
    Inhalt:
    Eine junge Dame von Stand kämpft um ihr Glück, ihre Freiheit und die große Liebe.
    London, 1814: Hannahs idyllisches Leben wird jäh gestört, als ihr Vater eines Mordes bezichtigt nach Paris flieht. Von nun an stolpert das Mädchen von einem Alptraum in den nächsten: Sie landet im Gefängnis und wird zu jahrelanger Zwangsarbeit in einer australischen Strafkolonie verurteilt.
    Während der monatelangen Seereise lernt sie James, den attraktiven und charmanten Schiffsleutnant, kennen. James verspricht ihr ein standesgemäßes Leben in Luxus und Reichtum. Doch schon bald entpuppt er sich als unbeschreiblich brutal und kaltblütig. Hannahs Situation wird immer unerträglicher und aussichtsloser. Kann sie den Lauf ihres Schicksals verändern und einer trostlosen Zukunft entfliehen, um am anderen Ende der Welt ihr Glück und ihre große Liebe zu finden?

    Reine Geschmackssache! Anfangs fand ich es ziemlich langweilig aber
    im nachhinein war es doch nicht schlecht und deswegen werde ich auch die Folgebände lesen. Nur dieses ständige Gerede vom "unfassbar schönen Edward" ging mir irgendwann auf die Nerven :rolleyes