Beiträge von Nachtelfe

    Kurzbeschreibung
    Miss Gomez, eine junge Jamaikanerin, flieh nach London, wo sie u.a. als Stripperin und Hure arbeitet, bis sie eines Tages auf eine seltsame Anzeige stößt. Darin berichten die Brüder des göttlichen Wegs von ihrer Kirche auf Jamaika. Und plötzlich sieht Miss Gomez die Möglichkeit, ihrem Leben einen Sinn zu geben. Fortan führt sie mit den frommen Brüdern einen regen Briefverkehr und zieht Tag für Tag durch London, um die Menschen zum Glauben zu bekehren. Als sie in einem Abrißgebiet im Südwesten London in die Crow Street kommt, steigt in ihr die Ahnung eines bevorstehenden Sexualverbrechens auf. Dann überschlagen sich die Ereignisse ... das vermeintliche Verbrechen findet jedoch nicht statt. In der Überzeugung, daß ihre Gebete und die der frommen Brüder die prophezeite Gewalttat verhindert haben und sie ihre Mission erfüllt hat, beschließt Miss Gomez, in ihre Heimat zurückzukehren und sich der Kirche des göttlichen Wegs anzuschließen. Doch auf Jamaika erwartet sie eine böse Überraschung.

    Kurzbeschreibung
    Augen, so heißt es, sind das Fenster zur Seele. Doch wenn Jem in fremde Augen blickt, sieht sie eine Zahl. Und die ist unauslöschlich. Denn die Zahl ist ein Datum. Der Tag, an dem ihr Gegenüber sterben wird. Diese Gewissheit hat Jem seit dem Tod ihrer Mutter. Deshalb meidet sie Menschen. Ist am liebsten allein. Bis sie Spinne kennenlernt - und mit ihm das Leben. Jem ist glücklich, zum ersten Mal. Doch als die beiden zum Riesenrad, dem London Eye fahren, passiert es - um sie herum haben alle dieselbe Zahl. Jem weiß: Etwas Furchtbares wird passieren. Heute. Hier. Fluchtartig verlassen Spinne und sie das Gelände. Und lösen damit eine Kettenreaktion aus. Spinne und Jem werden zu Gejagten. Von der Polizei, den Medien, den Menschen. Und Spinnes Todestag rückt näher und näher ...

    Also mich hat der letzte Teil nicht so mitgerissen wie die andern beiden, obwohl ja dort am meisten passiert.
    Ich fand die Reihe gut, aber die Wellenläufer fand ich besser. Aber dennoch 8 Punkte für den dritten Teil, weil ich das Ende so gut fand.

    Gelesen im März:
    Christoph Schlingensief - So schön wie hier kann es im Himmel gar nicht sein
    Silvia Roth - Beutegänger
    Kai Meyer - Arkadien erwacht
    Kai Meyer - Sturmkönige: Wunschkrieg
    Kai Meyer - Sturmkönige: Glutsand
    Mariëtte Aerts - Hexenheide
    Wolfgang Hohlbein - Magog
    Rachel Ward - Numbers



    Abgebrochen:



    Aktuell:
    Sara Gruen - Wasser für die Elefanten
    Pseudonymous Bosch - Dieses Buch ist gar nicht gut für dich


    die nächsten:
    Ulrike Schweikert - Die Hexe und die Heilige
    Lisa J. Smith - Tagebuch eines Vampirs: Rückkehr bei Nacht
    Sebastian Fitzek - P.S. Ich töte dich!
    Kai Meyer - Die fließende Königin
    Frances Hodgson Burnett - Der geheime Garten

    Die Hälfte habe ich heute auf dem Balkon gelesen. Am liebsten würde ich direkt weiterlesen.


    Kurzbeschreibung
    Karim und Lenne wissen genau, dass sie nicht über die Heide gehen sollen, wenn sie von der Schule kommen, auch wenn der Weg viel kürzer ist. Denn auf der Hexenheide, irgendwo zwischen den Mooren, lauert ein dunkles Geheimnis. Aber Karim und Lenne haben Fragen. Was ist mit dem Mädchen Rinnie passiert, die im letzten Sommer plötzlich verschwunden ist? Was ist wahr an der Geschichte von der weißen Hexe? Welches Geheimnis umgibt die alte Wassermühle? Und überhaupt: wer ist die Frau mit den langen weißen Haaren und den merkwürdigen Augen, die ihnen begegnet? Eines Tages erscheint ein unheimliches Gesicht im Wasser, und nachts wandern Lichter über die Heide. Ein Spuk? Karim und Lenne erhalten mehr Antworten, als ihnen lieb ist.

    Ich fand den zweiten Teil auch gut, aber der erste hat mir noch besser gefallen. Besonders toll finde ich Nachtgesicht :-] Maryam hat mir aber gar nicht gefallen. Generell habe ich die Passagen mit den Sturmkönigen weniger gerne gelesen als bei Tarik und Sabatea zu sein. 9 Punkte.

    Gelesen im März:
    Christoph Schlingensief - So schön wie hier kann es im Himmel gar nicht sein
    Silvia Roth - Beutegänger
    Kai Meyer - Arkadien erwacht
    Kai Meyer - Sturmkönige: Wunschkrieg


    Abgebrochen:



    Aktuell:
    Kai Meyer - Sturmkönige: Glutsand
    Sara Gruen - Wasser für die Elefanten


    die nächsten:
    Ulrike Schweikert - Die Hexe und die Heilige
    Rachel Ward - Numbers
    Lisa J. Smith - Tagebuch eines Vampirs: Rückkehr bei Nacht
    Sebastian Fitzek - P.S. Ich töte dich!
    Kai Meyer - Die fließende Königin

    Kurzbeschreibung
    In einem Ozean aus geschmolzenem Sand, tief in den südlichen Wüsten, liegt die Ruinenstadt Skarabapur. Dort, wo alle Wunschmacht zusammenfließt, planen die Dschinne ihren Sieg über die Menschheit.Tarik und Sabatea stoßen auf fliegenden Teppichen ins Zentrum der Dschinninvasion vor. Gemeinsam mit dem Magier Khalis, dem Ifritjäger Almarik und den Dieben Nachtgesicht und Ifranji wollen sie das Rätsel des Dritten Wunsches lösen. Ihnen bleibt nicht viel Zeit, denn die Dschinne ziehen in die Schlacht um Bagdad ═ und ein neuer, unbekannter Gegner beschwört die Allmacht der Stürme ...Glutsand ist der spannende Abschluss von Kai Meyers fantastischer Trilogie Die Sturmkönige

    Ich danke Gott für Kai Meyers Begabung! Ich liebe seine Bücher. Arkadien erwacht ist einfach toll. Gefällt mir sogar bis jetzt mehr als die Wellenläufer und die Sturmkönige. Ich finde Rosa einfach super. Sie erinnert mich ein wenig an mich selber :grin Ich freu mich auf den zweiten Teil. 10 Punkte

    Gelesen im März:
    Christoph Schlingensief - So schön wie hier kann es im Himmel gar nicht sein
    Silvia Roth - Beutegänger
    Kai Meyer - Arkadien erwacht
    Kai Meyer - Sturmkönige: Wunschkrieg


    Abgebrochen:



    Aktuell:
    Kai Meyer - Sturmkönige: Glutsand
    Sara Gruen - Wasser für die Elefanten


    die nächsten:
    Ulrike Schweikert - Die Hexe und die Heilige
    Rachel Ward - Numbers
    Lisa J. Smith - Tagebuch eines Vampirs: Rückkehr bei Nacht
    Sebastian Fitzek - P.S. Ich töte dich!
    Kai Meyer - Die fließende Königin

    Kurzbeschreibung
    Alle Magie ist außer Kontrolle geraten. Zehntausende Dschinne ziehen aus den Wüsten gegen Bagdad, der Untergang scheint unaufhaltsam. Nur die Macht des Dritten Wunsches kann diesen Krieg entscheiden. Aber was ist der Dritte Wunsch? Kann er wirklich die Welt vor dem Untergang bewahren?Tarik hat alle verloren, die er liebt: Das Mädchen Sabatea ist im Kalifenpalast gefangen. Sein Bruder Junis kämpft an der Seite der Sturmkönige im Dschinnland. Und die geheimnisvolle Maryam hat einen Plan, der sie alle ins Verderben reißen könnte.Aber Tarik gibt nicht auf. In Bagdads Diebesviertel findet er neue Verbündete, und er stößt auf die Spur des Dritten Wunsches. Dreht sich dieser Krieg in Wahrheit nur um ihn? Was wird geschehen, wenn die Dschinne die Macht der Wünsche entfesseln? Fantastische Spannung, verzweifelte Liebe und atemberaubende Bilder: Wunschkrieg ist der zweite Band von Kai Meyers neuer Trilogie Die Sturmkönige.

    Mir hat das Buch richtig gut gefallen. Die zwischen Sequenzen der Gedanken des Mörders hat mir besonders gut gefallen. Zum Schluss fand ich die Auflösung zwar sehr rasant, aber dennoch sehr gut. Den nächsten Fall von Verhoefen werde ich auch lesen. 9 Punkte.

    Kurzbeschreibung
    Das schwierigste Kunststück: die Liebe zu finden. Amerika 1931, die Wirtschaftskrise hat das Land fest im Griff. Da kann der junge Tierarzt Jacob Jankowski von Glück reden, als ihm ein Job beim Zirkus angeboten wird. Auch wenn es ein sehr bescheidener Zirkus ist: Nicht einmal einen Elefanten gibt es. Dafür eine wunderschöne Kunstreiterin. Doch Marlena ist verheiratet mit dem wahnsinnigen Dompteur. Irgendwann findet sich doch eine, wenn auch sehr eigensinnige Elefantendame. Keiner kann mit Rosie umgehen – bis Jacob ihr Geheimnis enthüllt. Und als sich gerade alles zum Guten zu wenden scheint, nimmt eine Tragödie ihren Lauf ... «Eine großartige Geschichte – spannend, unterhaltend, bewegend, komisch, traurig, wie eine richtig gute Vorstellung in einem Weltklassezirkus.» CHRISTINE WESTERMANN, WDR «Eines der schönsten Bücher des Jahres. Versprochen!» GLAMOUR

    Ein schlechter Monat. Kaum Zeit gehabt zu lesen und zwei Bücher abgebrochen.


    Viola Alvarez; Der Himmel aus Bronze; 1,5
    Lina Haag; Eine Hand voll Staub; 2
    Kai Meyer; Sturmkönige: Dschinnland; 1; Monatshighlight
    Maxime Chattam; Alterra: Die Gemeinschaft der Drei; 1,5
    Suzanne Collins; Die Tribute von Panem: Flammender Zorn; 2
    Keith Donohue; Das gestohlene Kind; 6; abgebrochen
    Hilary Mantel; Wölfe; 6; abgebrochen

    Mich hat das Buch auch echt mitgenommen. Dieses ewige hin und her zwischen "frei" sein und eingesperrt sein. Ich konnte aber absolut nicht verstehen, dass sie ihren Mann immer so beschützt hat, obwohl er auch nicht ganz unschuldig an ihrer Lage war. Das er die Partei über ihr eigenes Wohl gestellt hat.

    Gelesen im März:
    Christoph Schlingensief - So schön wie hier kann es im Himmel gar nicht sein
    Silvia Roth - Beutegänger


    Abgebrochen:



    Aktuell:
    Kai Meyer - Arkadien erwacht
    Sara Gruen - Wasser für die Elefanten


    die nächsten:
    Ulrike Schweikert - Die Hexe und die Heilige
    Kai Meyer - Sturmkönige: Wunschkrieg
    Kai Meyer - Sturmkönige: Glutsand
    Rachel Ward - Numbers
    Lisa J. Smith - Tagebuch eines Vampirs: Rückkehr bei Nacht

    Kurzbeschreibung
    Schon bei ihrer Ankunft auf Sizilien fühlt sich Rosa, als wäre sie in einen alten Film geraten - der Chauffeur, der ihre zufällige Reisebekanntschaft Alessandro am Flughafen erwartet; der heruntergekommene Palazzo ihrer Tante; und dann die Gerüchte um zwei Mafiaclans, die seit Generationen erbittert gegeneinander kämpfen: die Alcantaras und die Carnevares, Rosas und Alessandros Familien. Trotzdem trifft sich Rosa weiterhin mit Alessandro. Seine kühle Anmut, seine animalische Eleganz faszinieren und verunsichern sie gleichermaßen. Doch in Alessandro ruht ein unheimliches Erbe, das nicht menschlich ist ...

    Glückwunsch Tanzmaus!


    Meine wird in 12 Tagen 2. Ich bin schon voll on Planungsfieber^^


    Gestern hatten wir die Karnevalsfeier vom Kinderturnen. Linda ist als Fee ohne Flügel gegangen. Die hab ich zuhause liegen lassen :rolleyes Aber wir haben ja noch den Umzug und die Karnevalsfeier in der Spielegruppe